eingestellt am 22. Feb 2021
Liebe Leute,
Heute wollte ich 4 Pakete über die Packstation versenden .
Zu meiner Überraschung öffnete sich jedoch kein leeres Fach , sondern ein Fach mit einem fremden Paket drin!
Vor Schreck hab das Fach mit dem fremden Paket wieder zugeknallt . Nur ging es nicht . Ich konnte es nicht schließen .
Also nahm ich das fremde Paket raus .
Ich klickte auf Logout und starte einen neuen Versuch und wieder öffnete sich ein Fach mit einem fremden Paket.
Da ist unter Zeitdruck und ratlos und ein wenig frustriert war, hab ich es wieder zugeknallt , in der Hoffnung , dass sich die Tür schließt und sich ein neues, LEERES Fach öffnet. Pustekuchen.
Am Ende hatte ich 3 fremde Pakete aufm Boden-.-
Irgendwann hab ich gecheckt, dass ich das Fach mit dem fremden Paket nicht zuknallen darf, sondern auf „ANDERES FACH“ klicken muss , wenn sich im Fach ein fremdes Paket bereits befindet. Dann kann ich das Fach wieder schließen und es öffnet sich automatisch ein neues Fach.
Problem war nur , es öffnete sich erneut ein Fach mit einem fremden Paket !
Ich brauchte pro Paket 5-6 Anläufe (!) bis sich endlich ein leeres Fach geöffnet hat.
Die 3 fremden Pakete konnte ich zum Glück über die Packstation wieder einliefern .
Jetzt hab ich natürlich das Vertrauen in die Packstation komplett verloren und muss wahrscheinlich wieder auf die Filiale oder Kiosk ausweichen, was ich total ungern tue, da die PS für mich die beste Lösung war und man auch noch wertvolle Punkte sammelt, die man später in Porto einlösen kann.
Ich will jetzt keine Tüte Mitleid , sondern wollte nur mit euch die Erfahrung teilen und euch bitten, die fremden Pakete nicht mitzunehmen, sondern sie über die Ps wieder einzuliefern.
Habt ihr ansonsten noch eine Idee, wie ich doch die Packstation nutzen kann ohne jedes Mal die Einlieferung oder Abholung zu filmen, um mich abzusichern , falls meine Pakete gestohlen werden?
Wahrscheinlich gibt es keinen Rat . DHL muss das Problem beheben . Ich hab’s gemeldet . Bezweifle aber, dass das was bringt .
Ich hatte vor paar Wochen so was Ähnliches. Der Unterschied war nur , dass ich das fremde Paket nicht einliefern konnte, weil es eine Abholung war. Somit war ich gezwungen, das fremde Paket mitzunehmen. Da die Filiale mit dem Paket nichts anfangen konnte, musste ich das fremde Paket mit nach Hause nehmen .
Zum Glück hab ich den Empfänger bei Google gefunden und konnte somit den Kontakt herstellen .
Sorry für den Roman. Tue mich schwer mich kurz zu halten .
Liebe Grüße
Euer Karma
Heute wollte ich 4 Pakete über die Packstation versenden .
Zu meiner Überraschung öffnete sich jedoch kein leeres Fach , sondern ein Fach mit einem fremden Paket drin!
Vor Schreck hab das Fach mit dem fremden Paket wieder zugeknallt . Nur ging es nicht . Ich konnte es nicht schließen .
Also nahm ich das fremde Paket raus .
Ich klickte auf Logout und starte einen neuen Versuch und wieder öffnete sich ein Fach mit einem fremden Paket.
Da ist unter Zeitdruck und ratlos und ein wenig frustriert war, hab ich es wieder zugeknallt , in der Hoffnung , dass sich die Tür schließt und sich ein neues, LEERES Fach öffnet. Pustekuchen.
Am Ende hatte ich 3 fremde Pakete aufm Boden-.-
Irgendwann hab ich gecheckt, dass ich das Fach mit dem fremden Paket nicht zuknallen darf, sondern auf „ANDERES FACH“ klicken muss , wenn sich im Fach ein fremdes Paket bereits befindet. Dann kann ich das Fach wieder schließen und es öffnet sich automatisch ein neues Fach.
Problem war nur , es öffnete sich erneut ein Fach mit einem fremden Paket !
Ich brauchte pro Paket 5-6 Anläufe (!) bis sich endlich ein leeres Fach geöffnet hat.
Die 3 fremden Pakete konnte ich zum Glück über die Packstation wieder einliefern .
Jetzt hab ich natürlich das Vertrauen in die Packstation komplett verloren und muss wahrscheinlich wieder auf die Filiale oder Kiosk ausweichen, was ich total ungern tue, da die PS für mich die beste Lösung war und man auch noch wertvolle Punkte sammelt, die man später in Porto einlösen kann.
Ich will jetzt keine Tüte Mitleid , sondern wollte nur mit euch die Erfahrung teilen und euch bitten, die fremden Pakete nicht mitzunehmen, sondern sie über die Ps wieder einzuliefern.
Habt ihr ansonsten noch eine Idee, wie ich doch die Packstation nutzen kann ohne jedes Mal die Einlieferung oder Abholung zu filmen, um mich abzusichern , falls meine Pakete gestohlen werden?
Wahrscheinlich gibt es keinen Rat . DHL muss das Problem beheben . Ich hab’s gemeldet . Bezweifle aber, dass das was bringt .
Ich hatte vor paar Wochen so was Ähnliches. Der Unterschied war nur , dass ich das fremde Paket nicht einliefern konnte, weil es eine Abholung war. Somit war ich gezwungen, das fremde Paket mitzunehmen. Da die Filiale mit dem Paket nichts anfangen konnte, musste ich das fremde Paket mit nach Hause nehmen .
Zum Glück hab ich den Empfänger bei Google gefunden und konnte somit den Kontakt herstellen .
Sorry für den Roman. Tue mich schwer mich kurz zu halten .
Liebe Grüße
Euer Karma
Zusätzliche Info
Diskussionen Beliebteste
Rossmann Teppichreiniger gratis ausleihen - man muss nur Konzentrat zahlen
Anonymer Benutzer
44
[Gelöst] Amazon Retoure - Mehrere Bestellungen als ein Paket zurücksenden?
Anonymer Benutzer
27
39 Kommentare
sortiert nachIch habe keine Lust den ganzen Text zu lesen, dennoch wünsche ich dir viel Erfolg beim kläre deines Problems
Dazu passt irgendwie auch heise.de/new…all
Lieben Dank.
Ich hab zum Glück kein Problem , also noch nicht . Wenn ich aber weiter die PS nutze, dann vielleicht schon Wollte nur meine Erfahrung mit euch teilen und euch warnen . (bearbeitet)
Ich denke wenn man Pakete einlegt, sich per Mail den Beleg schicken lässt und dann in der Mail prüft ob alles korrekt ist, dann dürfte man auf der sicheren Seite sein. Auch wenn das Paket abhanden kommt.
Was geht denn bei dir ab?!1 Höflichkeit ist wohl nen Fremdwort für dich . Such dir die Antwort in den Kommentaren raus !1! Viel Spaß
Gründe für fremdes Paket in "leerem" Fach oder fremdes Paket zusammen mit eigenem Paket im Fach gibt es ja diverse. Meist sind es aber Anwenderfehler seitens Kunden. Wie Dein geschildertes Problem zustande gekommen sein mag, wäre mal interessant. Waren es denn eingehende oder ausgehende Pakete, also welche, die an diese Packstation adressiert waren oder über diese verschickt worden sind?
Gründe für Pakete in leerem Fach oder eigenem Fach:
Kunde A hat mehrere Pakete in einem Fach, sieht das hintere nicht und vergisst es, Fach als abgeholt markiert. Daraus kann dann auch folgen: Bote legt Paket von (mir) Kunde B rein und sieht das andere auch nicht. <- Ist mir schon vorgekommen, habe das fremde Paket einfach wieder in ein leeres Fach gelegt. Hatte aber auch schon leere Fächer, wo was drin war. Habe die einfach immer wieder über die PS verschickt und sind auch alle angekommen, nachdem sie noch eine extra Runde im Ziel-Paketzentrum gedreht haben.
Kunde A legt Paket ein zum Einliefern, schließt das Fach, bestätigt aber nicht. Session time out nach einer Weile, Fach ist als leer markiert.
Auch bei der Benutzung durch die Paketboten gibt es sicherlich ein paar Fehlerquellen, die sowas verursachen können.
Außerdem können Paketboten ein zur Abholung markiertes und geöffnetes Fach auch als "leer" markieren.
Was meinst Du am Ende mit dem Paket "zur Abholung", was Du in einer Filiale abgeben musstest? Wieso konntest Du es nicht in der Packstation wieder einlegen? Sollte sowohl mit eingehenden als mit ausgehenden Paketen möglich sein, ein Fach zu öffnen und Sendung einzulegen.
Die Abholung durch Paketboten funktioniert so, dass nach Anmeldung etc. ein Fach mit abzuholendem Paket geöffnet wird, dann muss der Bote das Paket mit seinem Handscanner scannen und dann mit dem Scanner der Packstation.
Dann wird die Packstation befüllt. Vielleicht hat ja der Bote an Deiner PS irgendwas komisches gemacht. Oder es war wirklich "nur" ein Bug.
Wenn man PS verwenden will, sehe ich auch keine andere Möglichkeit als das Einliefern zu filmen. Oder wenn man ganz sicher sein will, auf PS zu verzichten und über die Filiale mit Einlieferungsbeleg und Gewichtangabe zu versenden. (bearbeitet)
Exakt das ist mir ja auch heute passiert und nicht anders . Bei meinen Roman ist es nicht verwunderlich, dass du es missverstanden hast Es öffnete sich ein Fach , das nicht leer war. Als ich auf „anderes Fach“ klickte, konnte ich das Fach schließen und es öffnete sich ein anderes Fach , wo schon wieder sich ein fremdes Paket befand . All das wiederholte sich zig Mal, bis beim 6. Mal endlich ein leeres Fach sich geöffnet hat . Es ist einfach frustrierend zu hören, das so was scheinbar häufig passiert.
Ich denke, es handelt sich eher um ein Anwendungsfehler, dass der*die Versender*in ihre Pakete zwar eingelegt, aber den Vorgang dann nicht abgeschlossen hat. Die Packstation gibt die Paketfächer dann mehr oder wenig logischerweise wieder frei; sinnvoller wäre es, sie bis zum Paketboten zu sperren und diesen die Fächer überprüfen zu lassen.
Bisher ist es mir auch einmal vorgekommen, dass ich ein fremdes Paket in einem Fach hatte, wo ich mein zu versendendes Paket abgegeben habe. Habe meins dann glaube ich einfach dazugelegt und alles hat geklappt.
Es öffnete sich ein Fach, das nicht leer war. Habe daraufhin das Fach wieder geschlossen (ohne Entnahme des fremden Pakets) und auf "anderes Fach" oder "Fach zu klein" geklickt. Konnte dann in das neue, leere Fach mein Paket legen.
Hatte diesen Fall bereits einige Male, da stellt sich natürlich die Frage, ob es ein Problem der Packstationen (Software etc.) ist oder einfach nur Fehlbedienung durch den Benutzer.
Davon gehe ich auch aus. Nur frage ich mich nun was für Leute in dieser Umgebung unterwegs sind wenn 6 Leute am selben Tag scheinbar nicht in der Lage waren eine Packstation zu bedienen
Ich mein, sind die so kompliziert? Es steht doch alles aufm Schirm Schritt für Schritt
Ich selber hatte es bislang ein einziges Mal. Ich denke aber man brauch sich da nicht groß Gedanken machen solange man die Station korrekt bedient. (bearbeitet)
Du schon wieder, hast wohl auch wie ich kaum geschlafen . Ist das der Grund für deine freundliche Art ?
Verständlich. Bei mir war es damals zum Glück nur 1 fach...
Alle Pakete , die ich heute gefunden hatte, waren ausgehende Pakete , sprich, die hätten verschickt werden sollen.
Ich weiß nicht , ob die Fächer, die sich heute fälschlicherweise geöffnet haben , wirklich Anwenderfehler von den Leuten waren. Es wäre ja wirklich ein großer Zufall, dass 6 verschiedene Leute es gleichzeitig falsch eingeliefert haben.
Alle Pakete , die ich gefunden habe, wurden am Sonntag von den Leuten eingeliefert .
Die Abholung der Pakete vom Boten erfolgt immer montags bis samstags zwischen 11-12 Uhr . Ich war heute morgen um 10.30 Uhr da . Somit glaube ich , dass der Bote mit dem heutigen Problem nichts zu tun hatte , eventuell war es ein Bug an der PS. Wir werden es wahrscheinlich nie herausfinden-.-
Bzgl der anderen Story zum Schluss:
Hierbei handelte es sich um eine Abholung , sprich das gefundene Paket war an die PS adressiert. Zu dem Zeitpunkt kam ich nicht auf die Idee , es wieder reinzulegen, sondern ich nahm es an mich und legte mein Paket rein. Was ein Fehler war, denn ich bekam für mein eingelegtes Paket später den Status „ Es wurde ein leeres Fach in Packstation vorgefunden. Es war keine Sendung vorhanden.“ Es gab aber ein Happy End, mein Paket kam irgendwann dann doch noch an.
Und das Paket , das an die PS adressiert war, konnte ich leider nicht in der Filiale abgeben. Sie haben es nicht angekommen, weil sie angeblich damit nichts anfangen konnten. Also nahm ich es mit nach Hause . In der DHL Hotline wollte man mir auch nicht helfen. Dabei hätten sie doch ganz einfach über die Postnummer die Daten vom Empfänger rausfinden können und ihm meine Handynummer geben könnten. Können sie angeblich auch nicht ... also blieb mir nichts anderes übrig als den Empfänger zu googeln. Ich hab die Dame gefunden und konnte ihr das Paket überreichen. Sie vermutet, dass sie es im Stress übersehen hat .
Ne, das wird auch sicherlich noch dauernd . Wahrscheinlich kommt gar nichts von denen . Wenn was kommt, teile ich es natürlich
Gut, zuknallen brauch man die Fächer sicherlich nicht. Einfach gewissenhaft schließen, dann sieht man auf dem Display ja auch erst das Feld „Paket eingelegt“ - so haben alle etwas länger von der Packstation.
Klar, mir ist auch schon einmal vorgekommen, dass der Paketbote gescannt hat, dass das Fach leer gewesen wäre. Da hat sich der Paketbote einfach verklickt und das Paket nahm im Nachgang ganz regulär seinen Lauf im Paketzentrum.
An deinen geschilderten Fall kann ich mich hier auch noch erinnern, aber wie es genau ausging aus Haftungsgründen weiß ich leider auch nicht. Eine Waage hat die Packstation jedoch nicht. Hier müsste vermutlich wirklich mal jemand klagen, damit man eine eindeutige Rechtssprechung hätte.
Hey, ich dachte dass die 1, die ich extra in die ausufernde Anzahl an Ausrufezeichen eingefügt habe Hinweis genug war, dass ich meine Ungeduld nur vorgespielt habe
Ok, es sei dir verziehen(angel)
Mit Aktien zu handeln, ist sicherlich nicht einfach . Das verstehe schon, dass man da ungeduldig ist . Ich beneide euch um die Millionen. Ich wünschte , ich hätte davon auch eine Peilung . Dann würde ich auch mitmischen . Aber ich verstehe nur Bahnhof . Ich hab das gestrige Posting kaum verstanden. Ich hab nur anhand der Kommentare verstanden, dass es um Aktien geht Verstehe nicht, warum das nicht einem in der Schule beigebracht . Aber das ist wahrscheinlich zu starker Tobak. Daher lass ich lieber die Finger davon. Ich hätte keine ruhige Minute und würde wahrscheinlich zur Alkoholikerin werden;( (bearbeitet)
Man muss schon wirklich einen kühlen Kopf bewahren können. Und von Anfang an davon ausgehen, dass das Geld welches man investiert auch einfach verloren sein könnte. Wenn man mit dem Gedanken nicht klar kommt, dann sollte man es lassen.
Ich glaube schon, dass es System hat, dass Aktien in Deutschland bei Privatpersonen so eine geringe Rolle spielen. In nur wenig anderen Ländern ist das Verhältnis von Einkommen und Wirtschaftskraft so schlecht wie in Deutschland. Und der Staat will auch gar nicht, dass Leute durch Aktien Geld verdienen. Z.B. wurde ja der Solidaritätszuschlag auf Aktiengewinne noch gar nicht abgeschafft, egal wie viel oder wenig man ansonsten verdient. Aufs Gehalt müssen aber mittlerweile nur noch die wirklich Reichen Soli zahlen...
Dabei ist es egal, ob die Sendungsnummer bereits in Verwendung ist oder nicht. Sei es nun, dass die Sendungsnummer von einem Paket stammt, welches bereits in einer PS zugestellt wurde, oder von einem Paket, dass bis jetzt nur angekündigt war oder in die PS eingelegt. Man kann den gleichen Barcode mehrmals scannen. Jedenfalls ging das bis vor einiger Zeit, da habe ich es ausprobiert.
Ich hätte die fremden Pakete sicherlich auch einem DHL Fahrer mitgeben könnte. Die Option geht immer . Aber ich war dankbar, dass es nicht notwendig war, weil ich die 3 fremden Pakete problemlos wieder in die PS einliefern konnte. Und natürlich erst nach zig Versuchen, weil sich weiterhin Fächer öffneten, wo sich Pakete befanden. Es nahm kein Ende.
Eine Kundin nach mir hat daraufhin Flucht ergriffen, nachdem sie gesehen hatte , dass die PS spinnt . (bearbeitet)
Ich bin auch raus . Man ist da echt machtlos und braucht jedes Mal Glück , dass alles gut läuft
Exakt so wird es bei mir auch laufen. Echt schade . Ich hab die PS echt geliebt
Naja wenn die z.B. ausgewählt haben, dass das Fach nicht passt? Willst du solche Fächer auch blockieren? Wenn jemand die Größe seines Pakets nicht einschätzen kann, dann hat er dadurch mal eben 4 Fächer blockiert. Für ein Paket. So groß sind die Dinger nun auch nicht...
Wenn das Fach nicht passt, muss das natürlich nicht blockiert werden. Mein Beispiel der Sperrung könnte erfolgen, wenn ein Fach geöffnet und dann wieder geschlossen wurde, aber der Prozess am Bildschirm nicht fortgesetzt wurde.
Hmm. Ok, das wäre ein Argument doch weiter die PS nutzen. Denn ich benutze die PS sehr gewissenhaft . Ich schließe nicht die Fächer, sondern knalle sie richtig zu und achte immer darauf, dass ich die Mail mit dem Einsendungsbeleg erhalte . Wenn deine Theorie stimmt, dann sind meine Pakete safe.
Wenn sich jetzt noch eine Stimme meldet, die sagt, dass ihm trotz Einsendungsbeleg das Paket abhanden gekommen ist , müssen wir wieder von vorne philosophieren-.-
Hatte jdm schon mal den Fall?
Ich erinnere mich dunkel an den Fall, wo jdm hier berichtet hat , dass er von der DHL beschuldigt wurde, nichts in die Packstation gelegt zu haben und er sich geärgert hat , kein Foto als Nachweis gemacht zu haben . Am Ende , so glaube ich , hat derjenige keine Rückerstattung für sein verschwundenes Paket erhalten. Keine Ahnung , wie ich die Geschichte hier wieder finde . Interessant wäre zu wissen, ob derjenige einen Einlieferungsbeleg damals erhalten hat . Die PS hat ja sicherlich keine Waage oder ?
Bei mir war es damals auch ein Paket was an die PS ging. Der DHL-Fahrer musste es wieder neu labeln... zum Glück kenn ich hier meine Fahrer...