eingestellt am 6. Okt 2015
Hallo Zusammen,
ich habe über Ebay einige Artikel an einen Käufer verkauft.
Nun habe ich über Ebay auch das DHL Paket erstellt.
Da ich sehr viele Pakete bestelle, verschicke ich diese immer über die Packstation wo ich noch nie Probleme hatte.
Dort habe ich ja die Möglichkeit mir einen Nachweis auszudrucken oder mir den via E-Mail zuzuschicken.
Habe ich in diesem Fall leider nicht getan weil ich darüber auch noch nie Probleme hatte.
So nun sagt mir der Sendungsstatus aber :
"Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt."
Das heisst, dass das Paket das ich in die Packstation gelegt habe quasi gar nicht erkannt wurde aber ein Fach wurde eröffnet und das Paket habe ich auch hinterlegt.
Der Käufer fragt sich natürlich nun wo ist das Paket?
Ich kann Ihm darauf keine Antwort geben, da sich beim Status des Packetes natürlich seit 5 Tagen nichts mehr tut.
Habt Ihr einen Tipp wie ich weiter verfahren kann?
Ich weiss nicht, ob der DHL mitarbeiter sieht dass ein Paket drin ist aber der Kunde keinen Nachweis gefordert hat und es sich somit "eingesteckt" hat.
Éinen Beleg habe ich nicht und der Käufer hat über Paypal gezahlt.
Das Paket habe ich aber zu 100% verschickt.
Doof natürlich, da ich im nachhinein mir natürlich einen Beleg hätte ausdrucken sollen.
Was würdet Ihr nun machen?
ich habe über Ebay einige Artikel an einen Käufer verkauft.
Nun habe ich über Ebay auch das DHL Paket erstellt.
Da ich sehr viele Pakete bestelle, verschicke ich diese immer über die Packstation wo ich noch nie Probleme hatte.
Dort habe ich ja die Möglichkeit mir einen Nachweis auszudrucken oder mir den via E-Mail zuzuschicken.
Habe ich in diesem Fall leider nicht getan weil ich darüber auch noch nie Probleme hatte.
So nun sagt mir der Sendungsstatus aber :
"Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt."
Das heisst, dass das Paket das ich in die Packstation gelegt habe quasi gar nicht erkannt wurde aber ein Fach wurde eröffnet und das Paket habe ich auch hinterlegt.
Der Käufer fragt sich natürlich nun wo ist das Paket?
Ich kann Ihm darauf keine Antwort geben, da sich beim Status des Packetes natürlich seit 5 Tagen nichts mehr tut.
Habt Ihr einen Tipp wie ich weiter verfahren kann?
Ich weiss nicht, ob der DHL mitarbeiter sieht dass ein Paket drin ist aber der Kunde keinen Nachweis gefordert hat und es sich somit "eingesteckt" hat.
Éinen Beleg habe ich nicht und der Käufer hat über Paypal gezahlt.
Das Paket habe ich aber zu 100% verschickt.
Doof natürlich, da ich im nachhinein mir natürlich einen Beleg hätte ausdrucken sollen.
Was würdet Ihr nun machen?
Zusätzliche Info
35 Kommentare
sortiert nachTjaja, die Packstation mal wieder...
Habe schon öfters erlebt, dass ich nen Paket einlegen wollte und es öffnete sich ein Fach,
wo schon ein Paket drin war... Wie das passieren kann?
Ganz einfach: Viele leute vergessen "Paket eingelegt" zu drücken, nachdem Sie "Fach schließen" gewählt haben.
Die Leute denken einfach mit Fach schließen wäre die Sache erledigt und gehen, gerade wenn die Packstation mal wieder nen hänger hat und die Frage ob die Sendung bereits eingelegt wurde erst 2 Minuten später erscheint,
dann sind die Leute längst weg, die Meldung kommt, wartet nen paar Minuten und der Bildschirm springt durch Inaktivität wieder auf den Willkommen Screen.
In diesem Fall gilt das Paket als nicht eingelegt und wird von der Packstation als solches auch nicht im Tracking als eingeliefert gemeldet. Da du kein Beleg per eMail angefordert hast gehe ich stark davon aus, dass du es eilig hattest und diesen nicht abgewartet hast, in diesem Fall liegt es nahe, dass du auch das "habe eingelegt" nach dem schließen nicht mitbekommen hast... In dem Fall hat sich dann der nächste, der ein Paket einliefern wollte, über deine bereits eingelegte Sendung gefreut.
Ich für meinen Teil mache es immer so, dass ich die fremde Sendung entnehme, meine korrekt einlege und auch als eingelegt melde und dann die fremde Sendung neu erfasse/einlege/als eingelegt melde, so hat dann alles wieder seine Richtigkeit!
Wenn man die Wahl hat zwischen
-Beleg ausdrucken
-Beleg via E-Mail und
-keinen Beleg
spricht doch im Vergleich zwischen Beleg via E-Mail und keinen Beleg, nichts für die Auswahl keinen Beleg.
Damit das hier nicht wieder untergeht:
Bediene das Telefon und rede mit Leuten, die dafür zuständig sind!
Und nein, keine Mail, Telefon! Ich verstehe wirklich nicht, warum man das nicht als erste Option betrachtet, sondern immer wieder solche Fragen auf Mydealz auftauchen. Wie lange hat der Saturn offen? Warum sieht die OTTO-Rechnung anders aus? Kann ich mein Paket auch am Sonntag abholen?
Dein Fall ist etwas spezieller als so ganz banale Dinger, aber was soll dir bitte ein Mydealzer dabei sagen?
Edit: Erst jetzt gesehen: "gerade mal mit dem chat geschrieben, nachforschungsauftrag soll erstellt werden".
Aber dann soll es gleich für alle Mitleser erkenntlich werden Nehmt es mir nicht übel, wenn ich mich nun einmal aufgeregt habe, aber so manchmal... Da wäre ich doch mal wieder für das aufploppende Fenster bei dem Erstellen eines Beitrags unter Diverses ala: "Hast du schon den Kundensupport angerufen?" und schon wird's hier ruhig
Ich würde bei DHL anrufen, sonst kann Dir hier vermutlich keiner helfen.
Nimm den DHL Chat auf Facebook. Die können dir vielleicht helfen.
Das ist eine interessante Frage. Drucksensoren haben die Fächer ja offensichtlich nicht, wenn nochmal extra bestätigt werden muss. Aber könnte mir vorstellen, dass die Station videoüberwacht ist wegen Vandalismus.
Am besten nicht weiter auf Mydealz ausführen, hier gibt es genügend Geier, die's wohl auch noch drauf ankommen lassen würden...
Gescannt hast du den Barcode aber?
Du kannst Dir einen Beleg zusenden lassen von DHL. Bei mir war in der Packstation auch mal der Drucker kaputt und dann habe ich angerufen und ein Beleg kam einen Tag später per Post.
wird das nicht automatisch in deinem Konto registriert? Soweit ich weiß, braucht man doch auch diese goldene DHL-Packstationkarte, um überhaupt diese Stationen nutzten zu können.
Ja, sonst wäre das Fach gar nicht aufgegangen.
das komische ist, dass es in meinem Kundenkonto auf paket.de nicht erscheint.
Ein anderes Paket was ich am gleichen Tag mit eingelegt habe kam ohne Probleme beim Empfönger an.
Nö, ich habe keine Karte und gar nichts und nutze das.
2 Pakete in ein Fach? Das vermeide ich stets - da mir ein Fahrer davon mal abgeraten hat.
Bringt der Beleg überhaupt was? Theoretisch könnte man den Paketaufkleber scannen, aber ins Fach nichts einlegen.
Nein, nicht in einem Fach sondern schon getrennt.
Ein Paket -> 1 Fach
Ich muss ja Paypal irgendwie nachweisen können, dass ich das Paket auch wirklich abgegeben hab und nicht nur das Etikett erstellt so dass der Fehler auf Seitens DHL Liegt.
nachforschungsauftrag stellen
Sieht schlecht aus. Das Geld biste auf jedenfall über PP los. Und dann keinen Beleg.
du hast ja das etikett. da steht die tracking nr drauf. anhang dieser einen nachforschungsantrag stellen.
Einen Beleg könnte ich mir immer noch erstellen, in dem ich zur Packstation gehe das Label nochmal ausdrucke aber ins Fach nichts lege und somit einen Beleg mir ausdrucken könnte für die Sendungsnr.
Fragt sich in weit das was bringen würde
Und genau da liegt das Problem. Der Beleg belegt rein gar nichts.
Genau und genau das will ich ja nicht machen.
Es bringt mir nichts den Beleg nochmal einzuscannen und mir ein Nachweis auszudrucken.
Also bleibt mir wohl leider nur der Nachforschungsauftrag, es sei denn jemand hat noch eine andere Idee.
Doch, ich kenne natürlich die Anzeige "Sendung eingelegt" da ich dies jeden Tag mache und ein anderes Paket lag auch nicht drin.
Somit kann ich beides ausschliessen.
Man hat doch nur die Wahl zwischen "Beleg per mail" oder "Beleg ausdrucken", oder? Wo ist dann der Beleg?
Ne, es gibt noch eine weitere Auswahl "keinen Beleg".
das bringt einige Mydealzer auf krumme Gedanken...das meine ich im Ernst. Habe schon hier öfters erlebt, dass hier der eine oder andere wegen nem Euro betrügt. Und das daliegende Paket ist ein gefundenes Fressen für die,
Soweit ich weiß werden Packstationen videoüberwacht...
gerade mal mit dem chat geschrieben, nachforschungsauftrag soll erstellt werden
Wie lang ist das her?
01.10 eingeliefert
Wie ist das rechtlich jetzt eigentlich genau mit den in der Packstation eingelieferten Paketen?
Zählt da der Beleg nun als Nachweis oder nicht? Oder sollte man generell alles halbwegs wertvolles nur in den Postfilialen abgeben?
Man kann die Fächer ja theoretisch einfach leer lassen, wenn man auf "eingelegt" drückt.
Zumindest nachdem es einmal beim entnehmen gescannt wurde, sollte man auf der sicheren Seite sein.
Im Sendungsstatus steht dann, dass die Sendung in die Packstation eingelegt wurde und auf ihre Abholung wartet. Wenn dann der Postbüddel die Sendung abholen will und keine drin ist, wird es Fragen geben. Ich gehe davon aus, dass die Post für diesen Fall Vorkehrungen zur Klärung getroffen hat.