eingestellt am 4. Dez 2017
Hey zusammen,
vielleicht hat hier jemand ja etwas mehr Ahnung als Papa "Google", der hier nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Kurze Fassung:
- Habe ein bei Saturn Online bestelltes Handy per Retourschein aus dem Online Account zurückgeschickt
- Nach 2 Wochen hing die Sendungsverfolgung noch im Schritt "im Paketshop abgegeben" fest
- De Saturn Support sagt, ich muss einen Nachverfolgungsantrag stellen, DHL sagt Saturn muss es machen.
- Ich habe dummerweise den Beleg der Abgabe verloren (habe aber noch die Sendungsnr, Auftragsnr, Zeitpunkt der Abgabe und den Sendungsverfolgungsstatus)
Meine Frage:
Kennt sich jemand gut mit DHL aus? Sind die am Ende hart und lehnen einen Schadensersatz ab, weil ich den Beleg nicht mehr habe (obwohl es im System bei ihnen steht)?
Oder ist hier Saturn in der Bringschuld, da es sich um einen Retoure von denen handelt?
Ich habe zur Sicherheit schon mal bei DHL einen Nachforschungsantrag gestellt und als Beleg den Scan vom Saturn Retouren-Ausdruck plus Sendungsverfolgungsscreenshot mitgeschickt und hoffe, dass die nicht noch extra nach einem Beleg fragen. Trotzdem habe ich zusätzlich Saturn geantwortet, dass die sich bitte darum kümmern sollen, weil es mir von der DHL Hotline so mitgeteilt wurde.
Lange Fassung:
Ich habe letztens bei einem Deal das BQ Aquaris X Pro von Saturn als Weihnachtsgeschenk gekauft. Es wurde schnell verschickt und kam kurze Zeit später an. Einen Tag später habe ich es trotzdem originalverpackt (noch in Folie verschweißt) per Retoure Schein von Saturn (über Online Account ausgedruckt) zurückgeschickt (weil ein besserer Deal dazwischen kam).
Ich habe es ordnungsgemäß im Paketshop abgegeben und die Quittung bekommen. Kurze Zeit später stand auch in der Sendungsverfolgung drin, dass ich das Paket abgegeben habe.
2 Wochen später wollte ich mal bei Saturn nach meiner Rückzahlung fragen und da fiel auf, dass das Paket nie über den ersten Status hinaus gekommen ist.
Im Paketshop wurde mir gesagt, dass Pakete die vom Boten abgeholt werden, nicht mehr gescannt werden und bei denen nichts liegt. Von Saturn kam die Antwort, nachdem sie selber nachgeforscht habe, dass ich als Absender einen Verlust bei DHL anmelden soll. An der DHL Hotline wurde mir gesagt, dass sich Saturn als Original Absender darum kümmern muss, da es sich um einen Retoure handelt. Das hab' ich Saturn auch nochmal geschrieben (bisher keine Antwort).
Mein eigentliches Problem. Ich habe den Retouren Beleg verloren. Zu Hause habe ich Belege aus den letzten 3 Jahren, aber nur der Beleg fehlt (wie immer, danke "Murphy"). Die Sendungs- und Auftragsnummer habe ich. Und im Sendungsstatus steht ja ganz klar, dass ich es abgegeben habe.
Hat jemand einen Rat für nächste Schritte? Ich habe trotzdem schon mal aus Sicherheit einen Nachforschungsantrag gestellt, in dem ich als Beleg in Foto des Saturn Retouren Ausdrucks und einen Screenshot der Nachverfolgung beigelegt habe. Ich fürchte aber, dass DHL sich hier querstellen könnte. Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?
Oder ist hier Saturn in der Bringschuld, da es sich um einen Retoure von denen handelt?
Danke schon mal im Voraus fürs Lesen und eventuelle Antworten.
vielleicht hat hier jemand ja etwas mehr Ahnung als Papa "Google", der hier nicht wirklich weiterhelfen konnte.
Kurze Fassung:
- Habe ein bei Saturn Online bestelltes Handy per Retourschein aus dem Online Account zurückgeschickt
- Nach 2 Wochen hing die Sendungsverfolgung noch im Schritt "im Paketshop abgegeben" fest
- De Saturn Support sagt, ich muss einen Nachverfolgungsantrag stellen, DHL sagt Saturn muss es machen.
- Ich habe dummerweise den Beleg der Abgabe verloren (habe aber noch die Sendungsnr, Auftragsnr, Zeitpunkt der Abgabe und den Sendungsverfolgungsstatus)
Meine Frage:
Kennt sich jemand gut mit DHL aus? Sind die am Ende hart und lehnen einen Schadensersatz ab, weil ich den Beleg nicht mehr habe (obwohl es im System bei ihnen steht)?
Oder ist hier Saturn in der Bringschuld, da es sich um einen Retoure von denen handelt?
Ich habe zur Sicherheit schon mal bei DHL einen Nachforschungsantrag gestellt und als Beleg den Scan vom Saturn Retouren-Ausdruck plus Sendungsverfolgungsscreenshot mitgeschickt und hoffe, dass die nicht noch extra nach einem Beleg fragen. Trotzdem habe ich zusätzlich Saturn geantwortet, dass die sich bitte darum kümmern sollen, weil es mir von der DHL Hotline so mitgeteilt wurde.
Lange Fassung:
Ich habe letztens bei einem Deal das BQ Aquaris X Pro von Saturn als Weihnachtsgeschenk gekauft. Es wurde schnell verschickt und kam kurze Zeit später an. Einen Tag später habe ich es trotzdem originalverpackt (noch in Folie verschweißt) per Retoure Schein von Saturn (über Online Account ausgedruckt) zurückgeschickt (weil ein besserer Deal dazwischen kam).
Ich habe es ordnungsgemäß im Paketshop abgegeben und die Quittung bekommen. Kurze Zeit später stand auch in der Sendungsverfolgung drin, dass ich das Paket abgegeben habe.
2 Wochen später wollte ich mal bei Saturn nach meiner Rückzahlung fragen und da fiel auf, dass das Paket nie über den ersten Status hinaus gekommen ist.
Im Paketshop wurde mir gesagt, dass Pakete die vom Boten abgeholt werden, nicht mehr gescannt werden und bei denen nichts liegt. Von Saturn kam die Antwort, nachdem sie selber nachgeforscht habe, dass ich als Absender einen Verlust bei DHL anmelden soll. An der DHL Hotline wurde mir gesagt, dass sich Saturn als Original Absender darum kümmern muss, da es sich um einen Retoure handelt. Das hab' ich Saturn auch nochmal geschrieben (bisher keine Antwort).
Mein eigentliches Problem. Ich habe den Retouren Beleg verloren. Zu Hause habe ich Belege aus den letzten 3 Jahren, aber nur der Beleg fehlt (wie immer, danke "Murphy"). Die Sendungs- und Auftragsnummer habe ich. Und im Sendungsstatus steht ja ganz klar, dass ich es abgegeben habe.
Hat jemand einen Rat für nächste Schritte? Ich habe trotzdem schon mal aus Sicherheit einen Nachforschungsantrag gestellt, in dem ich als Beleg in Foto des Saturn Retouren Ausdrucks und einen Screenshot der Nachverfolgung beigelegt habe. Ich fürchte aber, dass DHL sich hier querstellen könnte. Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fall?
Oder ist hier Saturn in der Bringschuld, da es sich um einen Retoure von denen handelt?
Danke schon mal im Voraus fürs Lesen und eventuelle Antworten.
Zusätzliche Info
Diskussionen
12 Kommentare