Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
eingestellt am 31. Dez 2020
kann gelöscht werden
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

39 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    29812300-QKBgr.jpg

    Bin für meine Bildbearbeitungskünste weitläufig bekannt

    Würde das so klappen? Und mit welchem Controller wäre es realisierbar?
  2. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:24

    Ich muss doch irgendwie 2 Audio Kanäle und 1 Mikro auf das Headset bekommen


    Dafür hast du doch schon den Controller.
    Ungefähr so, wenn ich dein Bild mal verunstalten darf
    29812383.jpg (bearbeitet)
  3. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:20

    [Bild] Bin für meine Bildbearbeitungskünste weitläufig bekannt Würde da …[Bild] Bin für meine Bildbearbeitungskünste weitläufig bekannt Würde das so klappen? Und mit welchem Controller wäre es realisierbar?


    Geil
    Aber wenigstens gibst du dir Mühe! Das kann man in Diverses nun wirklich nicht oft behaupten!
  4. Avatar
    Autor*in
    hycon31.12.2020 17:06

    Gerne, da bin ich ja mal gespannt


    Nochmal herzlichen Dank für die Hilfe. Mit dem Splitter klappt es und ich kann das Mikro am Headset nutzen. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Einfach ein Steelseries Arctis Pro Wireless gönnen
  6. Avatar
    mathias.gras02.02.2021 11:01

    Hallo Zusammen :-) Welcher Controller wurde denn jetzt genutzt? Ich suche …Hallo Zusammen :-) Welcher Controller wurde denn jetzt genutzt? Ich suche auch nach einer alternative zu dem Millionen Euro Headset Liebe Grüße


    Das Pocket Mischpult + Y-Kabel. Steht doch hier auch alles.
  7. Avatar
    mathias.gras02.02.2021 17:11

    Ach krass, das bedeutet wenn ich das Arctis Pro Wireless via BT/WIFI mit …Ach krass, das bedeutet wenn ich das Arctis Pro Wireless via BT/WIFI mit meinemHandy koppel und zusätzlich noch den Transmitter mit der PS5 verbinde, rennt der Hase? Der mixt quasi die Audios ohne weiteres?


    Ja tut er. Habe das Headset auch zuhause. Kannst auch bei beide Quellen die Lautstärke einstellen.
  8. Avatar
    Autor*in
    mathias.gras02.02.2021 18:33

    Danke dir :-)Bin schon seit Tagen am recherchieren und surfen & Co und bin …Danke dir :-)Bin schon seit Tagen am recherchieren und surfen & Co und bin einfach verwirrt (:IIch dachte vill. helfen mir Erfahrungswerte bei der Entscheidung was ich letztendlich mache. 350 Euro +- sollen schon wohl überlegt sein.Ich möchte quasi ein "complete wireless setup" ohne PC/Notebook mit maximal dem Smartphone -> zwecks Discord. Alternativ habe ich noch überlegt mir ein Raspberry Pi anzulegen welches ich mit einer soundkarte & qualitativ hochwertigen Wireless Headset nutzen könnte (Ohne Transmitter & co). -> plus den anderen Vorteilen von dem Raspberry. Was haltet ihr denn von dem Astro A50?Mir ist nicht ersichtlich ob es die gleichen Vorzüge hat wie das Steelseries. Gibt es vill. weitere Alternativen die ihr mir ans Herz legen könnt ? Zu mir bzw. uns: "Vermehrte Gelegenheitszocker" beschreibt es vill 3-4 mal die Woche für a= 3-4 Stunden. Ich bedanke mich zutiefst


    Das Acrtis 9 wireless kann auch dual audio und kostet nur knapp 200€
  9. Avatar
    Dann auch noch

    Turtle Beach Ear Force Stealth 700 Gen 2 ~150€
    EPOS Sennheiser GSP 670 ~215€
    JBL Quantum 800 ~180€

    Wenn wir hier schon bei (günstigeren) Alternativen sind (bearbeitet)
  10. Avatar
    mathias.gras03.02.2021 13:16

    Danke dir Hycon Aktuell tendiere ich tatsächlich zum Arctis 9.... …Danke dir Hycon Aktuell tendiere ich tatsächlich zum Arctis 9.... Geht ja speziell um die Dual Audio Input Funktion.Würde dann Discord vom Handy her koppeln und Gaming Sound ganz normal über die PS5.Was ist denn eure Empfehlung bei den ganzen Optionen Liebe Grüße


    Soo viele Optionen sind es ja dann auch nicht.
    Das Sennheiser hab ich wieder gestrichen. Es können zwar mehrere Geräte gekoppelt werden aber keine gleichzeitige Wiedergabe, switcht nur.

    Das jbl verhält sich offiziell wie das Sennheiser, aber laut Tests geht es dennoch gleichzeitig. Fehler oder gewollt?

    Bleiben im Grunde nur die drei bei denen es definitiv auch so beworben wird.

    Stealth und arctis 9 tun sich nicht viel. Arctis hat zusätzlich die Möglichkeit per Kabel (aux) und virtuell Surround/DTS Headphone X, wenn das für dich interessant ist. Ansonsten das pro ist von den Specs schon nochmal besser und hat so eine Basisstation mit mehr Möglichkeiten inkl eines Ladegeräts und du kannst die Akkus dann einfach tauschen. (bearbeitet)
  11. Avatar
    mathias.gras03.02.2021 14:10

    Bei dem Astro A50 blick ich nicht ganz, ob das auch die dual Funktion …Bei dem Astro A50 blick ich nicht ganz, ob das auch die dual Funktion bietet.


    Auf der Produktseite steht doch auch gar nichts von wegen Dual. Also wohl nicht
  12. Avatar
    Also der Hammer ist gefallen

    Ich habe mich für das Wireless Arctis 9 entschieden und mit der momentanen 10% Aktion auf der Homepage von Steelseries, habe ich nochmal 20 Euro gespart, sprich, ich habe 179,99€ bezahlt

    Danke an alle für eure Unterstützung & Engagement

    Bleibt Gesund!
  13. Avatar
    Klinke am Handy? --> mic Audio splitter.
    29812150.jpg (bearbeitet)
  14. Avatar
    Autor*in
    Okay danke und welcher Controller würde sich dafür gut eignen?

    Das Headset wird auch nur über Klinge angeschlossen.
  15. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:20

    [Bild] Bin für meine Bildbearbeitungskünste weitläufig bekannt Würde da …[Bild] Bin für meine Bildbearbeitungskünste weitläufig bekannt Würde das so klappen? Und mit welchem Controller wäre es realisierbar?


    Wozu denn noch einen Controller, mehr brauchst du nicht. Und das y-Kabel kommt in das Handy, nicht den Controller und da dann einmal Controller und das Mikro dran.
  16. Avatar
    Autor*in
    hycon31.12.2020 16:22

    Wozu denn noch einen Controller, mehr brauchst du nicht. Und das y-Kabel …Wozu denn noch einen Controller, mehr brauchst du nicht. Und das y-Kabel kommt in das Handy, nicht den Controller und da dann einmal Controller und das Mikro dran.


    Ich muss doch irgendwie 2 Audio Kanäle und 1 Mikro auf das Headset bekommen
  17. Avatar
    Autor*in
    hycon31.12.2020 16:26

    Dafür hast du dich schon den Controller.Ungefähr so, wenn ich dein Bild m …Dafür hast du dich schon den Controller.Ungefähr so, wenn ich dein Bild mal verunstalten darf [Bild]


    Da müsste ich doch 2 Eingänge am Headset haben?
  18. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:27

    Da müsste ich doch 2 Eingänge am Headset haben?


    Einen Eingang und einen Ausgang. Hast du nicht? was ist das denn für ein Headset? Hat das einen 4-pol Stecker? (bearbeitet)
  19. Avatar
    Autor*in
    hycon31.12.2020 16:28

    Hast du nicht? was ist das denn für ein Headset? Hat das einen 4-pol …Hast du nicht? was ist das denn für ein Headset? Hat das einen 4-pol Stecker?


    Das Headset

    Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie ein Headset mit 2 Eingängen gesehen.
  20. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:29

    Das HeadsetWenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie ein Headset mit 2 …Das HeadsetWenn ich ehrlich bin, habe ich noch nie ein Headset mit 2 Eingängen gesehen.


    Ah verstehe, ist ein ps4 headset mit 4-pol. Bei pc headsets ist das ganz normal mit 2 Anschlüssen. Dann brauchst du so einen splitter wie in meiner ersten Antwort auch noch einmal in weiblich


    29812472-EfAXt.jpg (bearbeitet)
  21. Avatar
    Autor*in
    29812656-gvOw8.jpgMeinst du so und komplett ohne externen Audio Controller / Mixer?

    Rot = Mic
    Schwarz = Audio
    Gründ = Beides
  22. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:44

    [Bild] Meinst du so und komplett ohne externen Audio Controller / …[Bild] Meinst du so und komplett ohne externen Audio Controller / Mixer?Rot = MicSchwarz = Audio Gründ = Beides


    Fast im Dreieck oben wo die drei schwarzen Kabel vom Headset, Monitor und Handy aufeinander treffen noch den Controllerhin. Du musst nur das Mikro außen weiterleiten. Und den 2. Adapter hast du sogar schon
    29812709.jpg
    Da wir hier ja alle so schön malen können

    29812709-D9Xpx.jpg (bearbeitet)
  23. Avatar
    Autor*in
    hycon31.12.2020 16:48

    Fast im Dreieck oben wo die drei schwarzen Kabel vom Headset, Monitor …Fast im Dreieck oben wo die drei schwarzen Kabel vom Headset, Monitor und Handy aufeinander treffen noch den Controllerhin. Du musst nur das Mikro außen weiterleiten. Und den 2. Adapter hast du sogar schon [Bild] Da wir hier ja alle so schön malen können [Bild]


    Tausend dank dir, ich glaube ich habs jetzt kapiert

    Werde ich die Tage ausprobieren wenn die Kabel da sind und mal Bescheid geben
  24. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 16:58

    Tausend dank dir, ich glaube ich habs jetzt kapiert Werde ich die Tage …Tausend dank dir, ich glaube ich habs jetzt kapiert Werde ich die Tage ausprobieren wenn die Kabel da sind und mal Bescheid geben


    Gerne, da bin ich ja mal gespannt
  25. Avatar
    Autor*in
    JackLaMota31.12.2020 17:35

    Einfach ein Steelseries Arctis Pro Wireless gönnen


    Und das bringt genau was
  26. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 19:56

    Und das bringt genau was


    Dann brauchst du diesen ganzen Krempel nicht. Transmitter an die Playsi, per Bluetooth an PC / Handy. Fertig.
  27. Avatar
    Autor*in
    JackLaMota31.12.2020 19:58

    Dann brauchst du diesen ganzen Krempel nicht. Transmitter an die Playsi, …Dann brauchst du diesen ganzen Krempel nicht. Transmitter an die Playsi, per Bluetooth an PC / Handy. Fertig.


    Danke für den Tipp. Hört sich wohl nach der besten Lösung an, wenn auch eine etwas teurere
  28. Avatar
    hustenloeser231.12.2020 20:06

    Danke für den Tipp. Hört sich wohl nach der besten Lösung an, wenn auch ei …Danke für den Tipp. Hört sich wohl nach der besten Lösung an, wenn auch eine etwas teurere


    Ja, die Preise sind leider seit Corona ziemlich mies. Ob es nun unbedingt so eine radikale Lösung braucht, wirst letztlich du entscheiden müssen. Kann das Ding auf jeden Fall empfehlen Gerade wer sein Headset gerne ohne viel Kabelsalat an zwei Quellen gleichzeitig betreiben will, ist hier gut beraten. Auch die wechselbaren Akkus etc. etc. Zu Angebotspreisen um ~240-250€ ist das Ding im Bereich Gaming-Headsets mMn konkurrenzlos. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Hallo Zusammen :-)

    Welcher Controller wurde denn jetzt genutzt?
    Ich suche auch nach einer alternative zu dem Millionen Euro Headset

    Liebe Grüße
  30. Avatar
    Hallo Hycon,

    danke für dein Feedback, habe den Link von Hustenloeser nicht gesehen :-)

    Würde das ganze auch mit einem Wireless Headset funktionieren, welches mit dem Smartphone via Bluetooth verbunden ist?
    Blicke die ganze Geschichte iwie noch nicht ganz

    Alternativ:
    Gibt es die Möglichkeit, über das Smartphone Audio in quasi auf das Headset durchzuschleifen?


    30344286-9lqL7.jpg
    Danke für eure Mühe :-)

    (bearbeitet)
  31. Avatar
    mathias.gras02.02.2021 12:37

    Hallo Hycon,danke für dein Feedback, habe den Link von Hustenloeser nicht …Hallo Hycon,danke für dein Feedback, habe den Link von Hustenloeser nicht gesehen :-)Würde das ganze auch mit einem Wireless Headset funktionieren, welches mit dem Smartphone via Bluetooth verbunden ist?Blicke die ganze Geschichte iwie noch nicht ganz Alternativ: Gibt es die Möglichkeit, über das Smartphone Audio in quasi auf das Headset durchzuschleifen?[Bild] Danke für eure Mühe :-)


    Denke das geht nicht so einfach, mir ist da jedenfalls nichts bekannt. Kommt auf die Implementierung von BT am Smartphone an. Evtl. Ist da was mit Apps machbar.

    Im ersten Fall müsstest du ja das Mikro über Bluetooth und dann auf die Klinke out schalten und im zweiten Fall dass ganze umgekehrt, was aber wahrscheinlich einfacher ist. (bearbeitet)
  32. Avatar
    Und bei dem Steelseries Arctis Pro Wireless benötige ich zwingend einen PC mit/für Audio In wegen Discord, oder?
  33. Avatar
    mathias.gras02.02.2021 16:29

    Und bei dem Steelseries Arctis Pro Wireless benötige ich zwingend einen PC …Und bei dem Steelseries Arctis Pro Wireless benötige ich zwingend einen PC mit/für Audio In wegen Discord, oder?


    Irgendetwas mit Bluetooth/WiFi und discord. Kann auch ein smarter Kühlschrank sein (bearbeitet)
  34. Avatar
    Ach krass, das bedeutet wenn ich das Arctis Pro Wireless via BT/WIFI mit meinemHandy koppel und zusätzlich noch den Transmitter mit der PS5 verbinde, rennt der Hase?

    Der mixt quasi die Audios ohne weiteres?
  35. Avatar
    mathias.gras02.02.2021 17:11

    Ach krass, das bedeutet wenn ich das Arctis Pro Wireless via BT/WIFI mit …Ach krass, das bedeutet wenn ich das Arctis Pro Wireless via BT/WIFI mit meinemHandy koppel und zusätzlich noch den Transmitter mit der PS5 verbinde, rennt der Hase? Der mixt quasi die Audios ohne weiteres?


    So beschreibt es zumindest die Webseite. Vielleicht liest sich der Igel die auch mal durch
  36. Avatar
    Danke dir :-)
    Bin schon seit Tagen am recherchieren und surfen & Co und bin einfach verwirrt
    Ich dachte vill. helfen mir Erfahrungswerte bei der Entscheidung was ich letztendlich mache.

    350 Euro +- sollen schon wohl überlegt sein.

    Ich möchte quasi ein "complete wireless setup" ohne PC/Notebook mit maximal dem Smartphone -> zwecks Discord.

    Alternativ habe ich noch überlegt mir ein Raspberry Pi anzulegen welches ich mit einer soundkarte & qualitativ hochwertigen Wireless Headset nutzen könnte (Ohne Transmitter & co). -> plus den anderen Vorteilen von dem Raspberry.

    Was haltet ihr denn von dem Astro A50?
    Mir ist nicht ersichtlich ob es die gleichen Vorzüge hat wie das Steelseries.

    Gibt es vill. weitere Alternativen die ihr mir ans Herz legen könnt ?

    Zu mir bzw. uns:

    "Vermehrte Gelegenheitszocker" beschreibt es vill
    3-4 mal die Woche für a= 3-4 Stunden.

    Ich bedanke mich zutiefst
  37. Avatar
    Mega! Danke dir Hustenloeser

    Ich sehe da nicht mal groß den Unterschied zu der Pro Version...
  38. Avatar
    Danke dir Hycon

    Aktuell tendiere ich tatsächlich zum Arctis 9....
    Geht ja speziell um die Dual Audio Input Funktion.

    Würde dann Discord vom Handy her koppeln und Gaming Sound ganz normal über die PS5.

    Was ist denn eure Empfehlung bei den ganzen Optionen

    Liebe Grüße (bearbeitet)
  39. Avatar
    Bei dem Astro A50 blick ich nicht ganz, ob das auch die dual Funktion bietet.
Avatar
Top-Händler