DKB Adventskalender 250 x iphone 14 pro Gewinnspiel
eingestellt am 1. Jan 2023
Hallo mydealzler.
habe bei diesen Gewinnspiel mitgemacht. In dieser Zeit über 500 Einkäufe getätigt. In der letzten Dezember Woche sollten die Gewinner feststehen . Hab leider nichts gewonnen, hat jemand von euch gewonnen ?
Bei ein paar Millionen Transaktionen, die die in den 25 Tagen abgewickelt haben, sind 250 Preise eine sehr geringe Gewinnchance.
Nur bei wertlosen oder fehlerhaften Gewinnspielen fällt die Chance regelmäßig höher aus als "sehr gering". 350.000€ an seine 5,2 Millionen Kunden zu verlosen, ist schon nicht schlecht. Letztlich wurde ja auch nicht an die Zahlungsvorgänge verlost, denn jeder Kunde konnte höchstens einmal gewinnen.
Selbst die omnipräsente und während Corona zur Rekordeinsätzen gekommene Girocard wurde dann kaum häufiger als einmal pro Woche genutzt. Aber nehmen wir die DKB-Kunden ruhig mal als jünger und aktiver an und setzen 10 Karteneinsätze innerhalb der Veranstaltungszeit. Wenn alle DKB-Kunden teilgenommen hätten, hätte die Gewinnerwartung pro Person 7 Cent betragen. Bei 500 Kartenzahlungen dementsprechend 3,50€.
Tatsächlich scheinen aber recht wenige DKB-Kunden von der Verlosung gewusst zu haben. Machen wir dochmal eine kleine, nichtrepräsentative Umfrage an die hier mitlesenden DKB-Kunden. *überleg*
"Gefällt mir" = Wusste davon, habe aber nicht teilgenommen "Lustig" = Hatte nichts davon mitbekommen "Hilfreich" = Habe teilgenommen
Likes bitte nach 24-48 Stunden wieder entfernen. Soll ja keineswegs dem ehrlich erworbenen, rekordverdächtigen 1600er Like beim Lana Grace Deal nahe kommen. <-;<
Sicher, daß du bei DKB mitgemacht und nicht eventuell einem Phising erlegen bist?
250 Iphones klingt absolut unglaubhaft. Wenn, dann wird als Tagesgewinn ein einziges Gerät verlost. Die Koppelung an möglichst viele Einkäufe, also Kartenbenutzungen wäre auch eher untypisch für einen Adventskalender.
Hab' nun auch nichts Derartiges bei Deals/Diskussionen/Google/DKB gefunden. Hast du einen Link oder eine Email dazu?
Glaubst Du wirklich dass die 250 iphones verlost haben?
Autor*in
Ja so stand es
Am Ende gewinnt die Bank! IMMER!
Nein, nicht gewonnen.
Habe auch etliche Male mit 15ct Amazon aufgeladen.
Ich finde KEINE Hinweise auf ein Gewinnspiel mit Preisen im Wert von weit mehr als 300.000,- in iPhones seitens der DKB. Schon etwas ungewöhnlich, oder?
Die Verlosung erfolgt bis zu 7 Bankarbeitstage nach Ende des Teilnahmezeitraums. Die Mitteilung an die Gewinner bis zu weitere 5 Bankarbeitstage später.
Erstaunlich, dass eine so recht üppige Verlosung so geringe Spuren im Netz hinterlässt. Banken und Marketing halt. Fast eineinhalb Seiten Teilnahmebedingungen sind auch typisch
Wundert mich auch, hier im der Adventskalender Thema gab es glaube ich auch kein Hinweis dazu.
Autor*in
Mann musste sich für das Gewinnspiel anmelden. Danach erst für jede Transaktion ein Los.
Letztes Jahr gab es in jeder Adventswoche 50 hochwertige Preise um ca 1000€,ich gewann einen Laptop und anschließend wurden bei Ebay Kleinanzeigen mehr als ein Dutzend Laptops aus Gewinnspiel angeboten.
In den diesjährigen Teilnahmebedingungen steht, daß der Gewinn nicht verkauft werden dürfe und in so einem Fall von DKB zurückgefordert werden dürfe.
Also ich hatte dort auch mitgemacht und alles mit der Karte bezahlt, leider bis heute nichts mehr gehört. Und Ja direkt kam dies von der Bank,also kein Spam/Fake oder Pishing.
Schade.
Ärgerlich. Hätte gedacht die chance sei ganz gut, dadurch dass man sich auch aktiv dort anmelden musste.
Wäre jetzt auch eher davon ausgegangen, dass die gewinner noch nicht benachrichtigt wurden.die ermittlung sollte ja bis 7 bankarbeitstage dauern und dann in weiteren 5 Tagen angeschrieben werden.
Ich habe Ende des Jahres eine Gewinnbenachrichtigung erhalten. Konnte es kaum glauben, aber das iPhone wird in der 2. KW verschickt. Was für ein Glück
40 Kommentare
sortiert nachSelbst die omnipräsente und während Corona zur Rekordeinsätzen gekommene Girocard wurde dann kaum häufiger als einmal pro Woche genutzt. Aber nehmen wir die DKB-Kunden ruhig mal als jünger und aktiver an und setzen 10 Karteneinsätze innerhalb der Veranstaltungszeit. Wenn alle DKB-Kunden teilgenommen hätten, hätte die Gewinnerwartung pro Person 7 Cent betragen. Bei 500 Kartenzahlungen dementsprechend 3,50€.
Tatsächlich scheinen aber recht wenige DKB-Kunden von der Verlosung gewusst zu haben. Machen wir dochmal eine kleine, nichtrepräsentative Umfrage an die hier mitlesenden DKB-Kunden. *überleg*
"Gefällt mir" = Wusste davon, habe aber nicht teilgenommen
"Lustig" = Hatte nichts davon mitbekommen
"Hilfreich" = Habe teilgenommen
Likes bitte nach 24-48 Stunden wieder entfernen. Soll ja keineswegs dem ehrlich erworbenen, rekordverdächtigen 1600er Like beim Lana Grace Deal nahe kommen. <-;<
250 Iphones klingt absolut unglaubhaft. Wenn, dann wird als Tagesgewinn ein einziges Gerät verlost. Die Koppelung an möglichst viele Einkäufe, also Kartenbenutzungen wäre auch eher untypisch für einen Adventskalender.
Hab' nun auch nichts Derartiges bei Deals/Diskussionen/Google/DKB gefunden. Hast du einen Link oder eine Email dazu?
web.archive.org/web…ent
Schon etwas ungewöhnlich, oder?
dok.dkb.de/pdf…pdf
Die Mitteilung an die Gewinner bis zu weitere 5 Bankarbeitstage später.
Erstaunlich, dass eine so recht üppige Verlosung so geringe Spuren im Netz hinterlässt. Banken und Marketing halt. Fast eineinhalb Seiten Teilnahmebedingungen sind auch typisch
Schade.
Wäre jetzt auch eher davon ausgegangen, dass die gewinner noch nicht benachrichtigt wurden.die ermittlung sollte ja bis 7 bankarbeitstage dauern und dann in weiteren 5 Tagen angeschrieben werden.
Was für ein Glück