Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

[DKB Visa Card] Reminder: 3% Gebühren auf Lotterie/Casino/Wettanbieter

eingestellt am 7. Jun 2017
Manch einer hat es vielleicht über die Änderung des Preis- und Leistungsverzeichnis nicht mitbekommen:

Seit 01.05.2017 verlangt die DKB bei obigen Transaktionen 3% Gebühr vom Umsatz bei Zahlung über die VISA.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

24 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Bierbarbar's Profilbild
    Größter Witz heute - habe mit Paypal bezahlt trotzdem 3% abgezogen ...
  2. haha_hahahah's Profilbild
    ok, habe inzwischen festgestellt, dass man bei Skrill.com-Kreditkarteneinzahlung gefragt wird:

    "Will you use the money for fantasy sports, online poker, online casino, sports betting, horse wagering or online lottery? Selecting NO will prohibit these funds from being used on gaming, casino and betting sites."
  3. tarkanku's Profilbild
    Danke dir....
  4. gsfwolfi's Profilbild
    früher bekam man noch 0,50 Euro bei ingDiBa für jeden Umsatz mit der Visa-Card...
  5. kerbo's Profilbild
    Danke, gut zu wissen! Habe ich in der Tat nicht mitbekommen und ist für den nächsten guten Tipp24/Lottoland Deal gut im Hinterkopf zu haben !
  6. chriscologne's Profilbild
    Gibt es eig eine offizielle Begründung der DKB wieso sie das macht?
  7. Rabattor's Profilbild
    Hellhunter1235. Jul 2017

    Per Lastschrifteinzug usw. gibt es diese Gebühr nicht. Es geht ja nur …Per Lastschrifteinzug usw. gibt es diese Gebühr nicht. Es geht ja nur darum, wenn man den Umsatz über die KK laufen lässt.


    Habe es heute auf der KK Abrechnung der DKB gesehen. Consors war so nett und hat die erste Buchung aus Kulanz erstattet.
  8. Garcia's Profilbild
    MarianneSwee23.04.2019 10:36

    Was ist wenn man seine Lottoschein vor Ort bezahlt?


    Die Erkennung wird über den sog. Merchant Category Code (MCC) laufen. Bei Bezahlung im Kiosk läuft das unter vernutlich unter allgemeinem Kiosk Umsatz. Wäre dann egal, ob man Süßigkeiten, Zeitschriften oder Lottoscheine kauft. Es sei denn, für Lottoscheine gibt es eine eigene Kasse, welche dann den entsprechenden MCC verwendet. (bearbeitet)
  9. haha_hahahah's Profilbild
    Ich habe gestern Geld über Skrill transferiert, DKB hat 3% abgezogen. Bei Skrill handelt es sich um einen Zahlungsdienstleister (!), den man unter anderem (!) für Teilanhmen an Wetten und Spielen nutzen kann, aber bei weitem nicht nur dafür. Skrill ist selbst kein Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz, sondern nur ein Zahlungsdienstleister. Man muss also feststellen, dass diese neue Regelung (3% bei Zahlungen an Casinos/Lotterien/Wettanbieter/Spieleanbieter) von der DKB ziemlich willkürlich ausgelegt wird.
  10. Garcia's Profilbild
    haha_hahahahvor 2 m

    Ich habe gestern Geld über Skrill transferiert, DKB hat 3% abgezogen. Bei …Ich habe gestern Geld über Skrill transferiert, DKB hat 3% abgezogen. Bei Skrill handelt es sich um einen Zahlungsdienstleister (!), den man unter anderem (!) für Teilanhmen an Wetten und Spielen nutzen kann, aber bei weitem nicht nur dafür. Skrill ist selbst kein Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz, sondern nur ein Zahlungsdienstleister. Man muss also feststellen, dass diese neue Regelung (3% bei Zahlungen an Casinos/Lotterien/Wettanbieter/Spieleanbieter) von der DKB ziemlich willkürlich ausgelegt wird.


    Hast du das bei der DKB reklamiert?
  11. haha_hahahah's Profilbild
    Ja, ich diskutiere über Email mit der DKB. Es wurde argumentiert: "Mit einem NETELLER-Konto können Sie online spielen oder bezahlen. Aus diesem Grund wurden Ihnen 3 % vom Umsatz belastet." (NETELLER ist ein anderer Zahlungsdienstleister, ähnlich wie Skrill.) Ich habe nochmal darauf hingewiesen, dass es sachlich falsch ist, solche Zahlungsdienstleister als "Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz" einzuordnen. Werde hier melden, wenn DKB sich wieder äußert.
  12. Garcia's Profilbild
    haha_hahahahvor 4 m

    Ja, ich diskutiere über Email mit der DKB. Es wurde argumentiert: "Mit …Ja, ich diskutiere über Email mit der DKB. Es wurde argumentiert: "Mit einem NETELLER-Konto können Sie online spielen oder bezahlen. Aus diesem Grund wurden Ihnen 3 % vom Umsatz belastet." (NETELLER ist ein anderer Zahlungsdienstleister, ähnlich wie Skrill.) Ich habe nochmal darauf hingewiesen, dass es sachlich falsch ist, solche Zahlungsdienstleister als "Anbieter von Spielen mit Geldeinsatz" einzuordnen. Werde hier melden, wenn DKB sich wieder äußert.


    Netteller ist ja nicht Skrill. Würde freundlich aber bestimmt schreiben, was du in deinem ersten Kommentar geschrieben hast. Skrill kann für diese Art Umsätze verwendet werden, aber nicht jeder Umsatz über Skrill fällt in diese Kategorie.

    Rechtlich wirst du mE allerdings keine Chance haben. Deshalb möglichst freundlich sein und auf Kulanz hoffen. (bearbeitet)
  13. Garcia's Profilbild
    haha_hahahahvor 3 h, 9 m

    DKB hat geantwortet:"Ich teile Ihnen mit, dass wir es nicht beeinflussen …DKB hat geantwortet:"Ich teile Ihnen mit, dass wir es nicht beeinflussen können, wie der Händler die Zahlungen bei uns einreicht. Bitte setzen Sie sich zur Reklamation mit dem Händler in Verbindung."Also hängt es anscheinend davon ab, wie Skrill die Zahlung einreicht.(Es geht hier nur um 1,52€, daher ist es rechtlich und kulanzmäßig egal. Hatte mich nur gewundert.)


    Wie weiter oben schon geschrieben wird das über den MCC laufen. Ich weiß nicht, ob ein Händler mehrere MCCs haben kann/darf. Selbst wenn würde das im Abrechnungs-/Kassensystem vermutlich zu kompliziert.

    Als Beispiel seien Kreditkarten genannt, die Rabatt auf Tankstellenumsätze geben. Da nur der MCC ausschlaggebend ist bekommt man den Rabatt auf alles, was man dort kaufen kann (Kraftstoff, Zeitschriften, Lebensmittel etc). (bearbeitet)
  14. Hellhunter123's Profilbild
    Autor*in
    chriscologne8. Jun 2017

    Gibt es eig eine offizielle Begründung der DKB wieso sie das macht?


    Einnahmequelle...

    Nach meinem Kenntnisstand, gibt es da kein Statement. Wüsste auch nicht warum.
  15. Rabattor's Profilbild
    Hätte ich mal vorher lesen sollen.
  16. Hellhunter123's Profilbild
    Autor*in
    Rabattor05.07.2017 08:55

    Hätte ich mal vorher lesen sollen.


    Per Lastschrifteinzug usw. gibt es diese Gebühr nicht. Es geht ja nur darum, wenn man den Umsatz über die KK laufen lässt.
  17. MarianneSwee's Profilbild
    Was ist wenn man seine Lottoschein vor Ort bezahlt?
  18. haha_hahahah's Profilbild
    DKB hat geantwortet:

    "Ich teile Ihnen mit, dass wir es nicht beeinflussen können, wie der Händler die Zahlungen bei uns einreicht. Bitte setzen Sie sich zur Reklamation mit dem Händler in Verbindung."

    Also hängt es anscheinend davon ab, wie Skrill die Zahlung einreicht.


    (Es geht hier nur um 1,52€, daher ist es rechtlich und kulanzmäßig egal. Hatte mich nur gewundert.) (bearbeitet)
  19. Garcia's Profilbild
    haha_hahahahvor 1 h, 25 m

    ok, habe inzwischen festgestellt, dass man bei …ok, habe inzwischen festgestellt, dass man bei Skrill.com-Kreditkarteneinzahlung gefragt wird:"Will you use the money for fantasy sports, online poker, online casino, sports betting, horse wagering or online lottery? Selecting NO will prohibit these funds from being used on gaming, casino and betting sites."


    Wenn man mit nein antwortet sollte die DKB nichts berechnen. (bearbeitet)
  20. Ancel's Profilbild
    haha_hahahah26.04.2019 18:22

    ok, habe inzwischen festgestellt, dass man bei …ok, habe inzwischen festgestellt, dass man bei Skrill.com-Kreditkarteneinzahlung gefragt wird:"Will you use the money for fantasy sports, online poker, online casino, sports betting, horse wagering or online lottery? Selecting NO will prohibit these funds from being used on gaming, casino and betting sites."


    Hast du schon mal Skrill Transfers probiert? Das ist ja gebührenfrei, werden hier seitens der DKB 3% berechnet?
  21. TimV's Profilbild
    Gilt das auch für die neue DKB Debitkarte?
's Profilbild