eingestellt am 9. Okt 2022
Moin,

mein Vater will sich schon seit Monaten ein dolby Atmos Setup bauen und kaut mir deswegen an den Ohren. Aktuell hat er 2 Lautsprecher an einem alten Analogen Verstärker. Der Fernseher (samsung qn95a) speißt über toslink einen fiio taishan, welcher dann analog über rca in den verstärker geht.

Wir fragen uns jetzt, ob man einfach 2 Echo Studios + Fire TV cube kaufen kann, um daraus ein kleines atmos setup zu basteln. Ziel wäre es, dass der Fernseher sowohl über Toslink den analogen Verstärker anspricht und gleichzeitig die atmos spuren über die beiden Echo studios abspielt.

LG
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

4 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. noname951's Profilbild
    Erwartet nicht zu viel von Atmos.
    Ohne Deckenlautsprecher oder zumindest echte Upfire Lautsprecher an einem AV-Receiver wird das nichts richziges.

    Anstatt die Studios würde ich lieber einen neuen AV Receiver kaufen und das System ausbauen.

    Eventuell auch jur eine Soundbar.

    @Aushilfsmafiosi kann bestimmt besser beraten. (bearbeitet)
    Akina_82's Profilbild
    Autor*in
    Ich bin von dem ganzen Atmos Krams auch nicht überzeugt und habe es versucht ihm auszureden, aber er ist da halt stur.

    AV receiver steht auch im raum, wir haben halt erhofft, dass man mit 2 studios + firecube recht günstig weg kommt. Die Studios haben jeweils einen kleinen upfire Lautsprecher. Aber richtige Deckenlautspreche wären natürlich besser
  2. ruaid0r's Profilbild
    Ich wollte auch immer ein richtiges Atmos-Setup, hab es mittlerweile (ohne Eigenheim) aber aufgegeben. Platz und die „Regierung“ waren ebenfalls hinderlich.

    Ich hatte einen Studio, allerdings keinen Amazon Spieler. Da ich mir einen Apple TV 4K gekauft habe, hab ich zwei HomePods besorgt. Alleine einer davon klingt schon viel geiler als der Studio. Meinen Subwoofer kann ich dafür jetzt auch in Rente schicken.

    Bei richtigem Quellmaterial kann man das Atmos zumindest erahnen.

    Ach ja, dank ARC (eARC kann mein TV nicht, zu alt ^^), kann ich auch SAT-TV und den UHD-Player über die Homepods laufen lassen.
  3. TeamJoker's Profilbild
    Wir fragen uns jetzt, ob man einfach 2 Echo Studios + Fire TV cube kaufen kann, um daraus ein kleines atmos setup zu basteln. Ziel wäre es, dass der Fernseher sowohl über Toslink den analogen Verstärker anspricht und gleichzeitig die atmos spuren über die beiden Echo studios abspielt.

    Das wird definitiv nicht funktionieren. Einerseits wär das vom Layout vieles, aber kein Atmos-Layout. Andererseits ist nichts in dem Setup, das Atmos decodieren und auf alle (bzw. die eh zuwenigen) Lautsprecher verteilen könnte.

    Entweder du entscheidest dich weiterhin für deine bestehende Verstärker/Lautsprecher Kombo oder für eine Echo Studio Lösung. Atmos hast du so oder so nicht wirklich. (bearbeitet)
's Profilbild
Top-Händler