DPD hat Paket offenbar falsch zugestellt
Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit DPD? Vor einer Woche wurde angeblich mein Paket zugestellt, bei einer mir unbekannten Person. Im Tracking steht bei Unterschrift: Müller* anstelle von Ruper*. Jedoch zugestellt an meine Adresse. Habe daraufhin DPD kontaktiert, man meinte nur, man mache eine Fahrerbefragung und melde sich bei mir. Bisher kam keine Rückmeldung. Werde morgen dort nochmal nachfragen, ob sich etwas ergeben hat. In meiner Nachbarschaft gibt es auch keinen Müller*.
Habe nun keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Sowas ist mir noch nie passiert. Paket war auch nicht "viel" Wert. 20€ circa, aber trotzdem ist das ärgerlich.
hat hier jemand Erfahrung mit DPD? Vor einer Woche wurde angeblich mein Paket zugestellt, bei einer mir unbekannten Person. Im Tracking steht bei Unterschrift: Müller* anstelle von Ruper*. Jedoch zugestellt an meine Adresse. Habe daraufhin DPD kontaktiert, man meinte nur, man mache eine Fahrerbefragung und melde sich bei mir. Bisher kam keine Rückmeldung. Werde morgen dort nochmal nachfragen, ob sich etwas ergeben hat. In meiner Nachbarschaft gibt es auch keinen Müller*.
Habe nun keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Sowas ist mir noch nie passiert. Paket war auch nicht "viel" Wert. 20€ circa, aber trotzdem ist das ärgerlich.
Gruppen
Zum Thema: Genauso machen, wie @dusix1994 es beschrieben hat... dauert leider, aber so isses.
Wir waren übers Wochenende im Harz und die haben meine neuen Autoreifen einfach vors Haus gestellt (9-Familien-Haus) und der Bote hat selbst unterschrieben mit drei Kringeln
Hatte sogar schon mal den Fall, dass ein Händler mir einen Artikel 3 mal schicken musste, bis es dpd tatsächlich auf die Reihe bekam, mir das Paket zuzustellen.
Wir waren übers Wochenende im Harz und die haben meine neuen Autoreifen einfach vors Haus gestellt (9-Familien-Haus) und der Bote hat selbst unterschrieben mit drei Kringeln
so etwas machen die gerne, bei mir auch einige Male geschehen, der Fahrer hat selbst unterschrieben und angeblich in den Briefkasten gesteckt, nur war der Briefkastenschlitz viel zu klein für das Paket
Hast keinen Grund zu warten, warum auch. Das ist das Problem vom Versender und DPD. Schreib dem Händler, dass Du das Paket nicht bekommen hast und fertig. Wenn mit ebay/Paypal gekauft, Fall eröffnen
Zum Thema: Genauso machen, wie @dusix1994 es beschrieben hat... dauert leider, aber so isses.
Guter Tipp, denn bei mir lag es auch schon bei DPD gelegentlich _in_ der Papiertonne.
DPD hat meiner Meinung nach das aktuell beste Tracking und Paketleitsystem für den Kunden. Da kommt DHL leider nicht im Ansatz ran. Die hinken da Lichtjahre hinterher..
Was mich bei DPD extrem wurmt ist die Unzuverlässigkeit bei Paketshopabholungen. Ich habe letzte Zeit einiges über COureon mit DPD verschickt und ein mal hat es fast eine komplette Woche gedauert bis das Paket mal aus dem Paketshop abgeholt wurde... Den Paketshop wechseln hat auch nicht viel gebracht. Im Schnitt liegen die Dinger dort auch erst mal 2 Tage rum.
Da hat der Bote sich aber vertan, er hätte mit 4 Kringeln unterschreiben müssen, schließlich hat er ja auch 4 Autoreifen ausgeliefert....
Kannst Dich ja hier: verbraucherzentrale.de/bes…ger dafür bedanken.
Kann ich bestätigen, habe hier aber auch einen Shop der echt zuverlässig klappt, Abholung immer jeden Tag zur selben Zeit. Bei einem anderen dagegen lag es wie bei dir erstmal Tage herum. Die Abholung zu Hause ist genau das gleiche, bei meiner jetztigen Adresse klappt es einigermaßen. Bei einer anderen kommt der Fahrer prinzipiell erst Tage später mal vorbei und guckt dumm wenn man sagt das es jetzt schon lange weg ist.
Du engagierst Dich viel zu sehr selbst.
Das ist zwar löblich, aber nicht nötig und auch nur bedingt zielführend.
Einfache Vorgehensweise:
Dem Händler Druck machen, wo das Paket bleibt. Du hast nichts erhalten. Gegebenenfalls Paypal einschalten oder selbst Fristen setzen mit formlosen Schreiben, um ihn etwas anzuspornen, falls er schwerfällig wirkt.
>>> der Händler beantragt die Infos zur Sendung von Hermes
>>>> die Unterschrift ist nicht deine
>>>>> der Fahrer bekommt Ärger und zwar weil der Depotleiter bei zu vielen Beschwerden sonst Ärger von oben bekommt
Was daran jetzt besser ist, als sich selbst darum zu kümmern? Beschwerden von Geschäftskunden werden anders bearbeitet und wahrgenommen als von Privatleuten. Dies führt dann mittelfristig einfach zu mehr Veränderung als eine einzelne Beschwerde eines privaten Empfängers.
Ich hatte sogar schon einen Händler, der mich von sich aus darum gebeten hat, mich beim nächsten mal bei Problemen nicht selbst um die Sache zu kümmern.
Inwiefern?
Ich finde die zeitlichen Zustellfenster über die man vorher bei DHL informiert wird, sehr praktisch. Ausserdem erfolgt bei mir ein Update der Infos tatsächlich unverzüglich.
Was gibt's denn da bei dpd noch on-top? Kann mich leider gerade nicht an die letzte Sendung mit dpd tracking erinnern, ausserdem habe ich einen dpd Zusteller, der wirklich immer in den Briefkasten quetscht, sollte es auch nur irgendwie hineinpassen.
DPD hat ein Live Tracking. Da siehst du auf der Map wo sich der Fahrer gerade befindet und an welcher Auslieferungsposition du bist. Die Zustellfenster sind zumindest bei mir enger geschnitten wie bei DHL und stimmen überwiegend überein.
Darüberhinaus lässt sich bei DPD nur Anhand von Paketnummer und PLZ bereits eine Umverfügung starten. Sprich anderer Liefertag, Nachbar oder auch Paketshop.
Bei DHL funktioniert das bei mir trotz langjährigem paket.de Login und als Packstation Kunde extrem besch..eiden. Die Pakete lassen sich nur Umverfügen, wenn man ein Paketavis von DHL bekommen hat. Nur anhand der Paketnummer+PLZ geht das nicht. Und ob ein eMail Avis kommt ist 50/50. Dazu kann ich prinzipiell immer nur den Wunschtag ändern. Eine Filial oder Packstationzustellung war bisher noch nie möglich.
In der aktuellen Form ist das DHL System jedenfalls beschissen. Die Pakete tauchen auch nur zu 50% in meinem paket.de KOnto auf.
Das ist natürlich wahr.
Würde Fasttech nicht den Gefahrübergang zu Lasten des Kunden auf die Übergabe an den Transportdienst legen, wäre sie übrigens genauso schnell an der Unterschrift.
Habe mal unbestellte Ware (es lag zu dem Zeitpunkt keinerlei Bestellung vor) von tinydeal erhalten. War als MP3 Player gekennzeichnet und wurde dann von mir einfach "verschenkt". Als tinydeal nach Wochen dann bewusst wurde, dass sie mir aus Versehen wohl ein Smartphone zugeschickt haben, habe ich sie darauf aufmerksam gemacht, dass ich ihr Werbegeschenk ("einen MP3-Player") bereits weiterverschenkt habe. Schwups, kam eine Mail mit einem Foto meiner Unterschrift.
Hat natürlich an der Rechtslage nichts geändert. Aber verwundert, wie gut man dann auf einmal doch mit dem Endzusteller kommunizieren kann von China aus, wenn es ums eigene Geld geht, war ich schon.
Ah ok, dass das inzwischen bei dpd so toll gelöst ist, war mir nicht bekannt. Auch wenn ich es für den Fahrer schon sehr BigBrother-mäßig finde, würde ich den Service natürlich trotzdem gerne nutzen, wenn es schon möglich ist.
Bei mir funktioniert das mit den DHL Umbuchungen etwas besser als Du es beschreibst. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass dpd da wohl tatsächlich weit vorne liegt.
Danke für die Info!
Ist das eigentlich eine Urkundenfälschung vom DPD-Fahrer, wenn er eigenhändig einen Paketschein erzeugt und jemanden im Rechtsverkehr über einen bestimmten Vermögensgegenstand täuscht?
DAS GLEICHE HATTE ICH AUCH !!!!!
Ich hab die Nachforschung beim Absender gestartet, DPD Frageformular ausgefüllt und eine Gutschrift bekommen ^^
Klar, aber mehr als ein wenig schimpfe kriegt der Fahrer nicht. Was soll denn das zuständige Depot machen?
Jemanden kündigen der für ~5,50€/Stunde raus fährt, und das für min. 12h jeden Tag!
Bei der Post muss man echt vorsichtig sein, was man macht. Mich hat mal ein wütender Postbote aus dem Bett geklingelt, weil ich am Tag zuvor ein Einschreiben nicht erhalten und deswegen bei der Post angerufen hatte.