Bisher habe ich mit Versendern eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht und wahrscheinlich war ich aus diesem Grund leichtsinnig geworden.
Ich habe DPD für ein Paket spontan per App eine Abstellgenehmigung erteilt (es bitte IM Hausflur abzustellen). Prompt kam auch eine halbe Stunde später die Meldung über die erfolgte Zustellung.
Natürlich aber ist nirgends ein Paket. In dem kleinen Haus behält aber auch sicher kein Nachbar das Paket u. im Gebüsch oder auf dem Dach liegt auch nichts ...
DPD weißt die Verantwortung von sich, da man mit einer Abstellgenehmigung quasi „selber Schuld“ ist.
In der Zustellbenachrichtigung (nur in der App, per Karte gabs nichts) steht aber mein Name und nicht hinterlegt am Ort XY.
Ich will nichts unterstellen, aber wenn das so einfach ist, dann fahr ich als Fahrer durch und freu mich auf einen Verkauf bei eBay Kleinanzeigen?!
33 Kommentare
sortiert nachBeweisen, dass der Fahrer es nicht abgelegt hat, wird wohl schwierig.
Mit DPD kommt dann noch ein „grob“ hinzu.
tja dann frag dich mal schön weiter, nicht jeder wohnt wie du. Ich hab hier für jeden Lieferdienst eine Ablagegenehmigung bzw. das ganze Haus. Wohne auf dem Dorf 1200 Einwohner. Da ist noch nie was passiert oder weggekommen, hier hat denke ich fast die ganze Straße Abstellgenehmigungen. Und die Welt dreht sich weiter Und die Pakete kommen an, ohne Probleme.
Sicher ist das auch ein "Vorzug" den nicht jeder hat. Aber dein Kommentar ist einfach sinnlos.
Paket ist also aufgetaucht.
naja, man muss halt mit dem Risiko leben können. Gebe DPD hin und wieder auch eine Abstellgenehmigung. Meist sind es aber eher große und schwere Sachen. Wohne aber auch in einem Einfamilienhaus und der Abestellplatz ist Videoüberwacht. Dennoch muss halt damit leben, wenns mal schief geht. Aber ich nehme das Risiko gerne in Kauf für den Komfortgewinn. Ein Iphone würde ich natürlich nicht ablegen lassen.
Tja, letztlich kommt es auf die Person an, und da gibt es wohl überall schwarze Schafe... Bei mir finde ich dpd dennoch am Besten auch wegen der recht genauen Vorhersage, wann sie liefern und der Zuverlässigkeit des Fahrers. Danach Hermes, dann dhl. Bei UPS klappt es mal gut und mal wird es direkt zum Abholort, einem Lebensmittelgeschäft gebracht. Bei Amazon naja, von unterirdisch bis ok...
Abstellgenehmigung erteilt? = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
Bin zu hause und warte auf DPD = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
Bin zu hause (mit Zettel an der Klingel) und warte auf DPD = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
Beschwerde bei DPD = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
2. Beschwerde bei DPD = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
3. Beschwerde bei DPD = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
Beschwerde im Paketshop = kein Zettel im Briefkasten, aber Abgabe im Paketshop, weil zu hause niemanden angetroffen
Ich habe den DPD-Lieferjungen noch nie zu Gesicht bekommen. Ich glaube er exisitert gar nicht oder er hat schiss, dass er tatsächlich mal jemanden antrifft...
Naja, ich habe mit dpd eher die positivsten Erfahrungen gemacht, gerade bei schweren Paketen schleppen die es auch sicher in den 3. Stock, während das bei anderen nicht unbedingt der Fall ist.
Viel Spaß mit nem scheiß Scanner
so is es, warte heute ab, wenn es erst gestern passiert ist, mir ist schon ähnliches passiert, bei wunschort Lieferung, der Fahrer markiert einfach als geliefert, weil keine Unterschrift bedarf, die tatsächliche Lieferung erfolgt ein Tag später
Mein DHL-Fahrer hat meine Unterschrift gefälscht, und? Bei jedem Paketdienst arbeiten schwarze Schafe.... man sollte aber bei der Masse an Paketen und Mitarbeitern nicht so einfach Unternehmen ziehen.
Ich habe bereits mit allen Unternehmen gute und schlechte Erfahrungen gemacht. Wobei Amazon ja sowieso den Vogel abschiesst. Ich kann Leute die Abstellgenehmigungen geben eh nicht verstehen. Vor Jahren hat Amazon mal Pakete vor die Wohnungstür gestellt (mehrere 100 Euro)... und alle weg. War aber ihr Problem weil unversichert.
Was für ein trauriger Kommentar, welcher leider 100 % zutrifft.
Haha... Na da musst aber echt Buße tun
Ja, auch im Garten und Nachbarhäusern. Komischerweise steht in der App „Zugestellt an:“ mein Name und nicht wie abgemacht „im Hausflur“. Mal schauen, vielleicht meldet sich noch Mister X, halte ich aber für unwahrscheinlich.
Ja, man macht nur positivste Erfahrungen, bis es zum ersten "mal" kommt.
DPD Fahrer und positive Erfahrungen...bei uns wurde zweimal ein Diebstahl im Lager von Fahrern nachgewiesen (Videoüberwachung). Beide Male war es DPD(lol)
Ja, das war wirklich dämlich. Andersrum auch wieder traurig, dass man so denken muss. Und DPD bewirbt diesen Service auch noch fleißig.
das sieht der Ali erst wenn er das Paket aufmacht
was ist letzte Preis?
Jetzt wo du es sagst, kriege ich auch nie einen Zettel... Doof falls man eine Sendung erwartet, wo man kein Tracking hat oder erst auf Nachfrage erfährt, dass es seit Tagen irgendwo liegt.
Guter Tipp, habe ich jetzt gemacht.
Du bist aber nicht Bastian Pastevka, oder? Ich erinnere mich da nämlich an eine ähnliche Paketbotenepisode....
Dann seit Ihr das Dorf der Abstellgenehmigungen ...
Aber stell Dir vor, es gibt auch Nachbarn die nehmen noch Pakete entgegen, ganz ohne Abstellgenehmigung. Tja das gibts noch ...
Nachbarschaftshilfe nennt sich das auch. (bearbeitet)
Klar bewerben die das. Keine Wartezeit, keine Aufbewahrungskosten und eben auch keine Haftung mehr.
Der fährt vom Depot aus direkt die Paketshops an und liefert nur die Pakete aus, die auf dem zwischen den Paketshops liegen. <-;<