eingestellt am 5. Nov 2022
Hallo,

ich habe ein berufliches Verwaltungsprogramm auf meinem Hauptrechner, welches Daten über eine Cloud von verschiedenen Rechnern bzw. Smartphones abgleicht. Ich habe seit ein paar Wochen Probleme mit der Synchronisarion der Cloud und bekomme nach einiger Zeit eine Fehlermeldung. Nach Rückfrage beim Softwarehersteller liegt der Fehler höchstwahrscheinlich daran, dass ein DS lite tunnel verwendet wird. Ich hab davor noch nie was davon gehört, da bis zu diesem Zeitpunkt alles wunderbar lief.
Ich gehe über einen Fritzbox LTE Router ins Internet, in dem eine freenet Funk Karte eingelegt ist, da wir hier im ländlichen Bereich erst im nächsten Jahr mit Glasfaser versorgt werden. An dem Router ist noch eine Fritzbox zur Verteilung der LAN Kabel im Haus angeschlossen.
Hat bis jetzt auch alles gut geklappt, aber seit dem kann ich diese berufliche Software kaum nutzen.
Kann mir hier jemand bei dem Problem helfen bzw. Lösungsansätze geben?

Vielen Dank für jede Hilfe.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

24 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    DS-Lite bedeutet, dass du von deinem Internetprovider (also Freenet) keine "richtige" IPv4 mehr bekommst, sondern nur eine IPv6. Jeglicher IPv4 Verkehr wird deshalb über einen Tunnel (via AFTR) geschickt. Das liegt daran, dass es kaum noch freie IPv4 Adressen gibt und die Anbieter daher sparen wollen.

    An deiner Stelle würde ich erstmal im Panel der FRITZ!Box schauen, ob du tatsächlich nur DS-Lite hast. Falls ja, kann dir da leider nur dein Internetprovider weiterhelfen. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Kannst du mir sagen, wo ich da schauen muss? Ich kann über die App auf den LTE Fritzbox 6820 Router und die 7490 zugreifen.

    In der App steht etwas von "Internet, IPv4" (bearbeitet)
  2. Avatar
    Wie bereits gesagt, würde ich erstmal die 2. Fritzbox eliminieren um ein Problem auf deiner Seite auszuschliessen. Falls das nichts bringt, könnte man testweise mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen (gleicher Provider?). Und dann bleibt der schon angesprochene VPS oder eben ein VPN Anbieter mit deutschen IPs. (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    Das Abklemmen der zweiten Fritzbox hat leider nichts gebracht.
    Sobald ich einen Hotspot eröffne und versuche die Daten herunterzuladen kommt ein Timeout Fehler welcher komischerweise über den LTE Router nicht auftritt.
    Kann ich das mit dem VPN irgendwie einmal testen?
  3. Avatar
    VPS mieten -> VPN einrichten -> sämtlichen Traffic übers VPN routen -> öffentliche ipv4 -> ??? -> Profit
  4. Avatar
    Wenn du 2 Fritzboxen hintereinander geschaltet hast kann es auch gut sein, dass das Doppel-NAT Probleme macht. Um das auszuschließen würde ich den Rechner mal direkt an die LTE Fritzbox hängen und sehen, ob das Problem damit behoben ist.
    Falls nicht, halte ich auch einen VPS mit z.B. Wireguard für das Mittel der Wahl, auf den du dich mit deinem Rechner direkt verbindest.
    Avatar
    Das doppel- bzw. dreifach-NAT ist mir auch aufgefallen. Vielleicht könnte auch ein Cloudflare-Tunnel helfen?
  5. Avatar
    In welche Richtung wird da eine Verbindung aufgebaut? Von Deinem Rechner hinter den Fritzboxen auf externe Rechner oder von außerhalb auf Deinen PC? Setzt Du eine VPN-Verbindung ein?
    Avatar
    Autor*in
    Es wird in beide Richtungen eine Verbindungen aufgebaut. Kundendaten die ich auf dem Smartphone ändere gehen bei der Synchronisierung in die Cloud und der PC greift darauf zu. Daten die ich am PC ändere werden bei der Synchronisation auf dem Smartphone geändert.
    Nein, ich setze keine VPN Verbindung ein.
  6. Avatar
    Du könntest vielleicht mal die kostenlose unlimitierte O2 Testkarte probieren, die sich nach einem Monat selbst kündigt. Und wenn es nur zum Einkreisen des Fehlers ist.
    Avatar
    Das ist Quatsch. Es ist ganz offensichtlich, dass das nicht Vorhandensein einer öffentlichen IP Adresse, wie es bei Mobilfunk üblich ist (Carrier Grade NAT), das Problem ist. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Am einfachsten ist ein VPN (mit deutscher IP). Da bekommt man Netz vom Rechner zum Internet ohne alles andere, was sonst noch so dazwischen liegt.

    Nutze selbst FF und kann per VPN alle Dienste nutzen.
    Avatar
    Autor*in
    Kannst du mir sagen ob ich das irgendwie einmal testen kann, bevor ich da etwas abschließe? Ich weiß leider nicht wie man das mit dem VPN einrichtet.
Avatar