Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

DSL tot, Fritz!Box schuld?

eingestellt am 8. Sep 2022
Hallo,
Vielleicht könnt ihr mir kurz helfen, seit heute Morgen funktioniert mein DSL nicht mehr. Es wird keine Verbindung zur Vermittlungsstelle hergestellt.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es an der Box (7530) liegt, aber mich macht stutzig das im Log nichts zu dem Thema auftaucht, keine fehlgeschlagenen Versuche, nichts. Es heißt nur „keine DSL Verbindung“, auf der Startseite bzw. „DSL unterbrochen“ im DSL-Tab.

Ich hab schon Neustart probiert und auch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nix hat geholfen. Die Telekom sagt, sie kann mir am Dienstag einen Techniker schicken.

Meint ihr das evtl. das Problem bei der Box liegt und ich einfach mal ne neue holen soll? Oder ist das normal, das nix geloggt wird?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

37 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Autor*in
    So, noch ein abschließendes Update:
    Techniker war am Kasten an der Straße, irgendwas war dort kaputt. Jetzt geht alles wieder.
    Vielen Dank an alle Mitleser und -Schreiber
  2. Avatar
    hast dus mal mit der telekom app probiert? also die fehlerbehebung? bei mir ging vor paar wochen nach nem gewitter trotz haufenweiser neustarts etc nichts. hab aus spaß dann die fehlerbehebung in der app laufen lassen und dann gings direkt wieder
    Avatar
    Autor*in
    Funktioniert leider nicht.
  3. Avatar
    Ob das in irgendeiner Form zu der Symptomatik paßt, kann ich nicht sagen, aber: Mitunter ist auch nicht die FritzBox kaputt, sondern bloß das Netzteil. Und zwar auf so subtile Art und Weise, daß alles zu funktionieren scheint, aber trotzdem keine stabile Verbindung zustande kommt => falls verfügbar, einfach mal ein passendes alternatives Netzteil ausprobieren.
    Ich selbst habe tatsächlich immer eine Zweitfritzbox als Backup rumliegen, allerdings hat die gerade kein eigenes Netzteil mehr :->
    Avatar
    Man kommt in die Web-Oberfläche, aber das Netzteil soll defekt sein? Das halte ich aber mal für sehr unwahrscheinlich.
  4. Avatar
    Was sagt denn die Telekom zu dem Anschluss? Wenn der aus ihrer Sicht per Fernzugriff einwandfrei ist, dann wird der Techniker auch nicht viel machen können, außer 100 Euro in Rechnung zu stellen.
    Avatar
    Autor*in
    Die sagen mal gepflegt gar nix, das ist ja der Witz. Aber der Techniker soll jetzt heute noch kommen, mal schauen.
  5. Avatar
    Ich würde testweise eine andere Box anschließen.
  6. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Probier's aus.
  7. Avatar
    Man sollte für solche Fälle möglichst immer eine Box als Reserve bereit halten.
  8. Avatar
    Was ergab denn die Eingangsmessung der Telekom? Wenn du dort keine Auskunft erhalten hast, meld dich per PN, und ich messe einmal durch.
  9. Avatar
    Gleicher Fall wie bei dir letzte Woche bei einer Bekannten.
    Leitungstest bei der Störungsmeldung angeblich ok, könne nur an DSL-Kabel oder Fritzbox liegen. Kosten für Techniker wurden angedroht.

    Ich habe den Techniker dann deshalb in den Keller begleitet. Dort war am Übergabepunkt die Leitung abgeklemmt! Angeblich ein Versehen eines anderen Technikers, der für einen Neuanschluss einer anderen Wohnung (Einzug einer anderen Wohnung) die beiden Adern meiner Bekannten am Tag zuvor einfach abgeklemmt hatte. Warum? Konnte niemand sagen.

    Dass der angebliche Leitungstest bei Störungsaufgabe nur ein Fake gewesen sein kann, musste selbst der Techniker zugeben.
    Denn der nicht erreichbare Abschlusswiderstand in der TAE-Dose hätte der "Hotline" gleich ein Hinweis sein müssen.
    Auch der andere Technikereinsatz für die andere Wohnung.
    Aber Nein - erstmal dem Kunden die Schuld zuschieben und mit Kosten drohen.
    Ganz toller "Kundendienst" der Telekom!

    Schadenersatzforderung (halber Tag Urlaub) an die Telekom steht deshalb!
    Avatar
    Wahnsinn.
    Uns ist im August (irgendwo in der schönen Oberpfalz ) exakt das selbe passiert!
    Ich bin mit dem Techniker dann runter in den Keller, und der war auch verduzt.
    Sein Kollege hat die Woche davor unsere Leitung einfach durchgezwickt, und jemand anderen nach draußen dran gehängt.

    Wir hatten eine Woche kein Internet, und die Telekom hat uns darauf *exakt auf die Ausfalltage berechnet* läppische 10? Euronen erstattet …
  10. Avatar
    Hast du auch schon einmal die Fritzbox komplett vom Strom und auch von der TAE-Dose getrennt?
  11. Avatar
    Soweit ich weiß gibt es bei älteren Fritzboxen immer häufiger Probleme mit dem vectoring der Tcom, kann dir aber leider aus dem Kopf nicht sagen bei welchen und natürlich auch nicht ob bei dir überhaupt Vectoring genutzt wird.
    Habe leider gerade auch keine Zeit da mehr zu rauszusuchen, mit dem Stichwort Verctoring Telecom und Fritzbox 7530 findest du da aber bestimmt was, falls es bei deiner Fritzbox auch zu diesen PRoblemen kommt.
    Avatar
    Autor*in
    Hab schon Vectoring, gab aber eigentlich nie Probleme. Und so alt ist die 7530 ja auch nicht…
  12. Avatar
    Meine Fritzbox hat vor kurzem das Zeitlicje gesegnet, einfach so. Der Techniker meinte, dass er momentan viele kaputte Boxen hat, die alle nach ca. 1,5 bis 2 Jahren den Geist aufgeben.
  13. Avatar
    Im Zweifel mal eben schnell via ebay Kleinanzeigen einen Ersatz besorgen, gfs. nur ein einfaches Telekom Speedport.
    Hat die Telekom eine Ferndiagnose gestartet? Ist es ein Mehrfamilienhaus? Sind andere Anschlüsse betroffen?
    Im Systemlog (!) der Box steht wirklich nichts?
    37502394-Aqvq0.jpg (bearbeitet)
    Avatar
    Autor*in
    37503943-CI2fO.jpg
    Status von grad eben. Mehr gibts nicht. Kurz nach 21 Uhr hab ich nochmal nen Neustart gemacht.
  14. Avatar
    Was soll geloggt werden? Wenn die Linecard Schrott ist, oder das Kabel durchgebaggert, gibt es exakt diese Fehlermeldung. Was soll die Box auch sonst sagen?

    Ansonsten Leitung durchmessen lassen. Die Telekom kann remote schon sehr gut sagen, wo das Problem vermutlich liegt. Techniker am Dienstag kommt mir lang vor. Mach Druck, dann kommt der evtl auch früher. Bei mir waren die bisher immer innerhalb von 24h da.
    Avatar
    Bei Regio normal, bei Telekomleitung gehts sehr flott
  15. Avatar
    Bevor Techniker hätt ich auch erstmal ne gebrauchte besorgt … die kannst nach der Aktion ja auch wieder verkaufen sonst
  16. Avatar
    gabs bei euch viel Regen?
    Avatar
    Autor*in
    Gestern nicht.
  17. Avatar
    vodafone kunde? dann würds mich nicht wundern....
    Avatar
    Jetzt muss der Fanboy ganz stark sein: Tcom und Fritzbox....
  18. Avatar
    Bei Stromschwankungen kann es sein, dass sich die Box in einen komischen Zustand befindet. Da funktioniert auch kein Neustart. Einfach die Box von allen Kabeln abstecken und mal 10 Minuten liegen lassen. So hat es bei mir mal funktioniert.

    Falls ein Gewitter in der Nähe war, kann es auch sein, dass Überspannung über die Telefonleitung rein gekommen ist und das Modem kaputt ist. Bei uns ist beim Nachbargrundstück der Blitz in einen Baum eingeschlagen und dann war die Fritzbox defekt (auch bei den Nachbarn) und die Telekom musste noch den Verteiler reparieren...
Avatar
Top-Händler