Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

Ebay - Betrugsversuch ? Käufer umgeht nationalen Versand

eingestellt am 10. Aug 2017Bearbeitet von:"flaver77"
Jetzt reihe ich mich auch mal in Diverses 2017 ein. Nach 18 Jahren ebay Mitgliedschaft bin ich langsam am verzweifeln. Soviele Nichtzahler wie dieses Jahr hab ich noch nie gehabt. Ich hab ein Tablet verkauft.

1. Verkauf - Käufer fällt auf "Kein Paypal", bittet nachträglich um Paypal, mach ich nicht. Käufer reagiert nicht mehr.
2. Verkauf - Käufer meldet sich erst gar nicht.
3. Verkauf - alle Filter eingestellt, kein Auslandsversand, 2xNichtzahler ausgeschlossen etc. Kauf beendet. Käufer ist ein ebay Mitglied aus Ungarn.
Wie geht das ? Ich schau mir die Lieferadresse an:

Mailboxde.com GmbH Gáxxx Lxxx, ID 40xxx
Äussere Weberstr. 57
02763 Zittau
Deutschland

Okay, nie gehört. Google sagt, es ist ein Unternehmen welches Pakete für ausländische Personen annimmt und dann weiterschickt. Okay, nach einem Tag verschick ich mal die Zahlungsinformationen. Prompt kommt folgende Mail:

Hallo,

schickst du Ausland?

Danke.

Was macht man jetzt ? Ordentlich Versand draufhauen und nach, ich nehme mal an, Ungarn verschicken, wenn tatsächlich Geld auf meinem Konto ankommen sollte ? Könnte es im Nachhinein Probleme geben, wenn mit dem Käuferkonto was nicht stimmte ? Oder ein 4. Mal bei ebay einstellen ?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Anonymer Benutzer
    In Zukunft investierst du 70 Cent in einen Postbrief und mahnst wegen der offenen Forderung. Im Schreiben weist du gleich noch auf den - bei Nichtzahlung - drohenden gerichtlichen Mahnbescheid hin. Wichtig ist vor allem: Geduld haben sowie den Käufer zunächst im Abstand von drei bis ein paar Tagen per E-Mail auf die offene Forderung höflich, aber deutlich hinweisen. Nach zwei bis drei Wochen das o. g. Schreiben mit einer Zahlungsfrist von zwei Wochen versenden. Wenn der Käufer trotzdem nicht reagiert: Mahnbescheid beantragen oder in den sauren Apfel beißen.

    Jeden Schritt immer vorher ankündigen und im weiteren Verlauf umsetzen. Das zeigt dem Käufer, dass er dich besser nicht unter „der labert bloß“ abheftet. Außerdem bleibst du mit deinen ständigen Erinnerungen beim Käufer im Gedächtnis präsent. (Das nagt im Laufe der Zeit.)

    Klingt nach viel Aufwand? Ja, durchaus. Sämtliche Nachrichten kann man jedoch gleich so formulieren, dass man sie wiederholt anwenden kann. Denn: Der nächste Nichtzahler wartet schon.
    (bearbeitet)
  2. Avatar
    5) Du schenkst das Tablet mir denn ein 4. Mal bei ebay einstellen bringt extremes Unglück für die nächsten 10 Jahre und davor will ich Dich doch ganz gerne bewahren

    PS: wann kann ich mit dem Tablet rechnen :/
  3. Avatar
    Autor*in
    Berlin und ebay Kleinanzeigen ist eher, hm, wie drücke ich es aus.
    Unter aller sau.
  4. Avatar
    Such dir bei Gelegenheit einen günstigen Dorfanwalt.

    1. wartest 1 Woche ob Zahlung eingeht, vorher Zahlungsinformations Mail von eBay schicken
    2. Schreibst du zweimal per Mail mit bitte um Zahlung des Betrages, andernfalls wirst du einen Mahnbescheid eröffnen (lohnt sich nur ab 10-20€)
    3. schickst du einen Einschreibebrief
    4. Wirklich den Mahnbescheid
    5. Anwalt
    6. Bekommst du dein Geld + dein Anwalt auch.

    Lege dir einfach vorgefertigte Textbausteine an, dann hast du net mehr soviel Arbeit, aber gegen diese eBay Nichtzahler muss man einfach vorgeben
  5. Avatar
    Schick ich nicht. Schick ich dich in Wüste. Schick ich an deine deutsche Adresse. Ok?
  6. Avatar
    Man muss einfach nur als bevorzugte Lieferadresse eine Adresse im jeweiligen Land angeben und schon ist der Auslandsfilter für die Katz ;-)
  7. Avatar
    GelöschterUser10350010.08.2017 19:42

    Kommt drauf an wo man wohnt.Hab auch schon per Versand verkauft mit …Kommt drauf an wo man wohnt.Hab auch schon per Versand verkauft mit Überweisung. Als Käufer hätte ich das nie gemacht, war aber der Verkäufer Hatte aber auch mit dem Käufer telefoniert....netter Kontakt.

    Bei Kleinanzeigen kommt es echt drauf an was man verkauft. Bietet man ein iPhone an kommt das übelste Kümmel pack an. Ich hab da schon hochwertige HiFi Komponente verkauft und da lernt echt sehr nette Leute kennen wo es auch Spaß macht
  8. Avatar
    Autor*in
    Sache ist erledigt. Käufer hat um Abbruch gebeten da er keine deutsche Lieferadresse hat.
    Zum Glück ist Sonntag wieder 1 Euro Aktion bei ebay.
    Auf zum vierten Mal
  9. Avatar
    Wenn er dir die 9€ Versand nach Ungarn mit überweist sehe ich da erstmal keine Probleme.
  10. Avatar
    Autor*in
    jannie91110. Aug 2017

    5) Du schenkst das Tablet mir denn ein 4. Mal bei ebay einstellen bringt …5) Du schenkst das Tablet mir denn ein 4. Mal bei ebay einstellen bringt extremes Unglück für die nächsten 10 Jahre und davor will ich Dich doch ganz gerne bewahren PS: wann kann ich mit dem Tablet rechnen


    Völlig neue Optionen hier
  11. Avatar
    Bei mir auch schon 2x trotz Filter - Käufer aus Ungarn, kaufen, reagieren aber auf nichts.
    Dann auch 2 deutsche , reagieren nicht, keine Zahlung, zum Kotzen mit eBay.Jedesmal Fall öffnen wegen Gutschriften.
    Und der letzte zahlte erst nach 3 Wochen. Ich hasse eBay. Aber bessere Alternativen gibts ja nicht. eBay Kleinanzeigen kannste vergessen. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Hab schon oft für Käufer nach Ungarn verschickt, natürlich nur bei Vorkasse/IBAN. Bisher noch nie ein Problem gehabt.
  13. Avatar
    Autor*in
    @TeamCanada
    Da hast du vollkommen Recht. Zwischen 1 und 3. Verkauf liegen schon 30 Euro Wertverlust. Ein Fall eröffne ich mittlerweile schon immer nach 4 Tagen. Die Käufer interessiert das ja eh nicht. Paypal hab ich noch nie angeboten. Und in letzter Zeit sogar schon Minus gemacht, weil ich die Gebühren nicht wiederbekommen habe. Da ich Aktionen genutzt habe wo Angebotsgebühren entstehen, aber keine Verkaufsprovision. Angebotsgebühren bekommt man bei ebay ja nicht wieder, wie ich mittlerweile erfahren musste.
  14. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Was die Sache mit dem ungarischen Käufer betrifft: Du solltest für die Zahlung per Banküberweisung (generell) den Verwendungszweck selbst festlegen und (immer) mit dem Namen prüfen. Ansonsten läuft man der Gefahr in einen Dreiecksbetrug zu geraten.
  15. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Mietzekatze10.08.2017 18:10

    . eBay Kleinanzeigen kannste vergessen.


    Kommt drauf an wo man wohnt.
    Hab auch schon per Versand verkauft mit Überweisung. Als Käufer hätte ich das nie gemacht, war aber der Verkäufer
    Hatte aber auch mit dem Käufer telefoniert....netter Kontakt.
  16. Avatar
    macs2710.08.2017 18:27

    Hier eine genaue Anleitung …Hier eine genaue Anleitung https://www.mydealz.de/diskussion/wenn-der-ebay-kaufer-nicht-zahlt-ein-klageweg-1026344#Hättest du beim ersten Käufer durchziehen sollen.

    Ich zieh vor dem User hellhunter eh den Hut. Geile Aktion gestartet. Allerdings hätte ich auf so ein Aufwand kein Bock und keine Zeit
  17. Avatar
    Ihr vergesst, dass der Mahnbescheid neben dem Porto, welches man auslegt, noch 35 € kostet, die man auch noch vorzustrecken hat.
    Und wenn der Käufer widerspricht, dann muss man zusätzlich noch die Gerichtsgebühren auslegen.

    Und dann kommt raus: Käufer ist HartzIV-Empfänger, bereits in Privatinsolvenz befindlich und der Titel, den man dann hat, ist faktisch wertlos. Denn selbst wenn man in zehn Jahren einen Gerichtsvollzieher beauftragt, geht man bei dem wieder in Vorkasse.
  18. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Schnapperfuchs11.08.2017 07:44

    Und dann kommt raus: Käufer ist HartzIV-Empfänger, bereits in P …Und dann kommt raus: Käufer ist HartzIV-Empfänger, bereits in Privatinsolvenz befindlich und der Titel, den man dann hat, ist faktisch wertlos.


    Gibts einen Grund, warum ich mich erst nach der Beauftragung eines Mahnbescheids über eine vorliegende Privatinsolvenz informieren soll oder ist die Aussage mangels Wissen über die öffentliche Auskunftsmöglichkeit geschuldet?

    insolvenzbekanntmachungen.de

    Mit Suchfunktion!

    Ob man einen Mahnbescheid zwingend nach postalischer Ankündigung auch beantragt ist jedem selbst überlassen. Aber ich finde, dass es zunächst ein probates Druckmittel ist, den Mahnbescheid zu erwähnen, um den Käufer zur Begleichung der Forderung zu bewegen. Außerdem gibts Facebook, um sich vorab einen groben Eindruck vom Käufer machen zu können.

    Wenn aber immer mehr Verkäufer so nachgiebig reagieren und nichts machen (nicht mal im Ansatz hartnäckig auf den Kaufvertrag bestehen), dann braucht sich in Zukunft niemand mehr über die Normalität des Nichtzahlens beschweren.
    (bearbeitet)
  19. Avatar
    GelöschterUser10350010.08.2017 19:42

    Kommt drauf an wo man wohnt.Hab auch schon per Versand verkauft mit …Kommt drauf an wo man wohnt.Hab auch schon per Versand verkauft mit Überweisung. Als Käufer hätte ich das nie gemacht, war aber der Verkäufer Hatte aber auch mit dem Käufer telefoniert....netter Kontakt.



    Kann ich bestätigen. Bisher noch nie Paypal bei den Kleinanzeigen angeboten, immer per Überweisung. Würde ich zwar selbst nie kaufen da zu großes Risiko, aber alles immer gut gegangen ( für beide Seiten - ich betrüge ja keinen ^^).
  20. Avatar
    GelöschterUser17032011.08.2017 08:40

    Gibts einen Grund, warum ich mich erst nach der Beauftragung eines …Gibts einen Grund, warum ich mich erst nach der Beauftragung eines Mahnbescheids über eine vorliegende Privatinsolvenz informieren soll oder ist die Aussage mangels Wissen über die öffentliche Auskunftsmöglichkeit geschuldet?www.insolvenzbekanntmachungen.deMit Suchfunktion!Ob man einen Mahnbescheid zwingend nach postalischer Ankündigung auch beantragt ist jedem selbst überlassen. Aber ich finde, dass es zunächst ein probates Druckmittel ist, den Mahnbescheid zu erwähnen, um den Käufer zur Begleichung der Forderung zu bewegen. Außerdem gibts Facebook, um sich vorab einen groben Eindruck vom Käufer machen zu können.Wenn aber immer mehr Verkäufer so nachgiebig reagieren und nichts machen (nicht mal im Ansatz hartnäckig auf den Kaufvertrag bestehen), dann braucht sich in Zukunft niemand mehr über die Normalität des Nichtzahlens beschweren.



    Ich gehe bei Nichtzahlern auch rigoros vor. Aber nicht immer macht ein Mahnbescheid Sinn.
    Und nicht jeden findest Du über Google und Facebook / Xing.
    Meist sind doch die, die nicht zahlen, auch die, die sonst nichts zu verlieren haben. Wenn kein Einkommen haben oder solches unter der Pfändungsfreigrenze, kannst Du gucken wie Du guckst.
  21. Avatar
    Uwe.ist.auch.dabei10.08.2017 19:48

    Ich zieh vor dem User hellhunter eh den Hut. Geile Aktion gestartet. …Ich zieh vor dem User hellhunter eh den Hut. Geile Aktion gestartet. Allerdings hätte ich auf so ein Aufwand kein Bock und keine Zeit


    Ich hatte mal im guten Glauben an den Menschen (vor 5 Jahren), und nach Absprache mit dem Käufer, da er meinen AV Receiver schnell haben wollte, die Ware vorraussgeschickt, er versprach umgehend zu zahlen, und was war, natürlich nicht bezahlt, aber den AV Receiver hatte er schon.
    Ok, selbst schuld. eigene Dummheit. Nach Wochen eMail Verkehr und keinerlei Reaktionen, bin ich zur Polizei, hab Anzeige erstattet. Paar Wochen Wochen später, rief mich der Dorf Polizist aus dem Kaff vom Käufer an, und sagte mir am Telefon, das er kein Geldeintreiber sei, und wichtigere Dinge zu tun habe, er war aber beim Käufer, daraufhin hatte ich Tage später mein Geld. Das war so ein Kontakbereichsbeamter
    Bezüglich des unnetten "Geldeintreiber" Polizisten, machte ich dann noch gleich eine Dienstaufsichtsbeschwerde per Einschreiben fertig, und bekam einige Wochen später ein Entschuldigungschreiben. Drauf Geschissen. Naja. ich versende, sei es noch so ein kleiner Geldbetrag , nie wieder ein Paket vorher schon los, da kann der Käufer mir zig mal den Screenshot von der Überweisung zeigen. (bearbeitet)
  22. Avatar
    flaver7710. Aug 2017

    ebay-Kleinanzeigen ist eher, hm, wie drücke ich es aus. Unter aller sau.


    FTFY.
  23. Avatar
    Wenn er mit PayPal zahlt, du versendest, wird der zu 100% PayPal Käuferschutz in Anspruch nehmen, du bist deine Ware und Geld los. Ich würde den Kauf abbrechen und nichts versenden.
    Oder zahlt er per Überweisung?
    Ich würde auch eBay anschreiben wieso die Filter nicht funktionieren. (bearbeitet)
  24. Avatar
    Hier eine genaue Anleitung

    mydealz.de/dis…344

    Hättest du beim ersten Käufer durchziehen sollen.
  25. Avatar
    Autor*in
    macs2710. Aug 2017

    Hier eine genaue Anleitung …Hier eine genaue Anleitung https://www.mydealz.de/diskussion/wenn-der-ebay-kaufer-nicht-zahlt-ein-klageweg-1026344#Hättest du beim ersten Käufer durchziehen sollen.


    Ich weiß, dort hatte ich mich ja auch schon geäussert. Aber das zieht sich ja auch wieder Monate hin.
    Mietzekatze10. Aug 2017

    Oder zahlt er per Überweisung?Ich würde auch eBay anschreiben wieso die F …Oder zahlt er per Überweisung?Ich würde auch eBay anschreiben wieso die Filter nicht funktionieren.


    Er müsste dann per Überweisung zahlen, weil ich Paypal generell nicht anbiete. Den Filter hat umgangen, indem er einfach eine deutsche Lieferadresse angegeben hat.
  26. Avatar
    @flaver77:

    Du bist der Verkäufer, du machst die Regeln. Wenn du keinen Auslandsversand angeboten hast, sende die Ware auch nicht ins Ausland. Außer du haust auch eine Bearbeitungspauschale drauf und der Käufer zahlt anstandslos (aber nicht per paypal).

    Mahnbescheide halte ich auch für sinnvoll, ins Ausland aber nur begrenzt wirkungsvoll - vor allem ist bei IT ja über den Zeitraum von 1-2 Monaten und erneutem Einstellen auch ein Wertverlust gegeben.
    Nicht vergessen: Käufer, die nicht zahlen, in deine persönliche Sperrliste aufnehmen.

    Da auch ich die Erfahrung gemacht habe, dass ebay-Käufer über die Jahre immer dümmer, fauler und frecher geworden sind und häufig die Angebotskonditionenn nicht verstehen oder sich nicht dafür interessieren, nehme ich pauschal (neben der technischen Sperre für Auslandskäufer) ins Angebot auch folgenden Text auf:

    "KEIN VERSAND INS AUSLAND! NO FOREIGN SHIPPING! DO NOT BID IF YOU DO NOT HAVE A GERMAN SHIPPING ADDRESS."

    Außerdem wird bei mir automatisch nach 7 Tagen ohne Zahlungseingang bei ebay ein Fall geöffnet, so muss ich wenigstens nicht permanent kontrollieren und mich bei ebay einloggen.
  27. Avatar
    Autor*in
    GelöschterUser17032010.08.2017 18:24

    Wichtig ist vor allem: Geduld haben


    Das ist das Problem. Manchmal braucht man halt das Geld für eine neue Investition.
  28. Avatar
    Kommt ab und zu mal bei ebay, sie wollen dich abzocken. Mich hatte mal einer angeschrieben der bei meinem Verkauf einen Artikel ersteigert hatte und wollte dann nicht per Paypal zahlen sondern erst nachdem ich die Ware versendet habe. Ich hab dann einfach ebay eingeschaltet.
  29. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Uwe.ist.auch.dabei10.08.2017 19:50

    Bei Kleinanzeigen kommt es echt drauf an was man verkauft. Bietet man ein …Bei Kleinanzeigen kommt es echt drauf an was man verkauft. Bietet man ein iPhone an kommt das übelste Kümmel pack an. Ich hab da schon hochwertige HiFi Komponente verkauft und da lernt echt sehr nette Leute kennen wo es auch Spaß macht


    hast ja Recht: war in dem Fall ein höherwertiger Bluetooth Lautsprecher
  30. Avatar
    Ich sehe hier irgendwie nicht das Problem Er bezahlt per Überweisung, dann verschickst du an die bei eBay angegebene deutsche Adresse. Thema erledigt.
  31. Avatar
    Autor*in
    JackLaMota10. Aug 2017

    Ich sehe hier irgendwie nicht das Problem Er bezahlt per …Ich sehe hier irgendwie nicht das Problem Er bezahlt per Überweisung, dann verschickst du an die bei eBay angegebene deutsche Adresse. Thema erledigt.


    Erst mal sehen, ob er überhaupt bezahlt.
  32. Avatar
    Oh mein Gott Käufer aus Ungarn , wenn das Geld auf deinem Konto ist , wo ist das Problem. Aus einer Mücke einen Elefanten machen und wenn die Leute nicht bezahlen , hat man schon Briefe schreiben verlernt.
  33. Avatar
    Autor*in
    krabe10. Aug 2017

    wo ist das Problem.


    siehe oben
  34. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Schnapperfuchs11. Aug 2017

    Aber nicht immer macht ein Mahnbescheid Sinn.


    Na, in der Hinsicht sind wir uns einig.
  35. Avatar
    Ich muss den Thread jetzt hier mal ausgraben.
    Genau diese Adresse samt ID habe ich jetzt auch bekommen in ebay Kleinanzeigen.

    Er hat per PayPal Friends bezahlt. (es wurde keine Gebühr abgezogen)
    Kann ich jetzt bedenkenlos das Zeug schicken ?
    Da sollte es ja keine Möglichkeit geben das Geld zurück zu holen, richtig ?

    Vielen Dank für jede Art von Feedback !
    Avatar
    Bei PayPal friends gibt es die Masche mit Fremdzugriff bzw gehacktem Konto melden. Dann wird dir das Geld von PayPal wieder abgebucht.
Avatar