eBay Kleinanzeigen nur Überweisung oder Abholung?

eingestellt am 20. Dez 2022
Abend zusammen,

wollte demnächst ein Teil meiner Sammlung verkaufen und habe wenig Erfahrungen mit eBay Kleinanzeigen.

Ich habe öfters gelesen das man vorsichtshalber lieber nur Überweisung oder Barzahlung bei Abholung anbieten sollte.

Oder wenn Paypal dann nur Paypal Freunde.


Stimmt das?

Falls ja, wieso?

Gruß
Zusätzliche Info
Sag was dazu

Kategorien

39 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Überweisung aber nur unter genau festgelegten Bedingungen, sonst könnte ein Dreiecksbetrug stattfinden.
    Käufer muss Artikelnr., identischen Empfängernamen, Versandanschrift, die nicht vom Wohnsitz abweicht, in der Überweisung angeben. Nur dann ist Überweisung einigermaßen safe.
    besucherpete's Profilbild
    Wer mir so mehr oder weniger deutlich unterstellt, ich würde betrügen wollen, muss auf mich als Käufer verzichten. So ein privater Kauf erfordert ein Stück weit auch Vertrauen, und eine Vertrauensbasis sehe ich da nicht. Ich als Käufer habe ja auch keine Gewähr, dass der Artikel dann auch jemals ankommt. 
  2. headhunter74's Profilbild
    Ich kann aus Käufersicht folgendes schildern: Ich schlage dem Verkäufer vor, dass ich per PayPal Waren- und Dienstleistungen bezahle, die Gebühr, die dem Verkäufer abgezogen wird (lässt sich ja ausrechnen) bekommt er dann per PayPal Family&Friends separat. Der Verkäufer bekommt so seine komplette Summe und ich habe den "Schutz" durch PayPal. Ob das vor Betrügern schützt, kann ich nicht garantieren/sagen. Jedenfalls hatte ich damit bisher gute Erfahrung gemacht. Wenn der Verkäufer sich nicht auf den Vorschlag einlässt, gehen ich prinzipiell davon aus, dass er unseriös ist und suche weiter.
    (bearbeitet)
    Leonice's Profilbild
    1. Es gibt Portale, so dass sich das mit den Gebühren berechnen lässt. Daher sind keine 2 Transaktionen notwendig.
    2. Es kommt immer noch sehr auf die Ware und Höhe des Betrages an. Und ja, teure OVP Handys würde ich nie über ek und PP machen.
  3. RXXXXX's Profilbild
    Ich war auch immer Team Überweisung oder Abholung aber seit kurzen mache ich bei kleinen Beträgen bis 20-30 Euro Ausnahmen und nehme auch Paypal.
    Ich checke vorher das Profil vom Käufer und wenn das ok aussieht dann ok. Rest Risiko ist da aber naja…
    Muss du selbst abschätzen.
    supersquischie's Profilbild
    So machen wir es auch. Verkaufen oftmals Baby- und Kleinkindkleidung für wenige Euro. Da bieten wir auch PP F&F an. Bei Verkaufserlösen von über ca. 30 EUR bieten wir dann nur mehr Abholung und Banküberweisung an.

    PP ist zwar etwas unsicherer, aber wenn uns jemand um 10 EUR betrügt, können wir es gerade noch verkraften. Ohne Anbieten von PP F&F wären uns schon zahlreiche Kunden abgesprungen, weil sie die unkompliziertere und schnellere PP-Bezahlung bevorzugen.
  4. ShanghaiTang's Profilbild
    Alles außer Barzahlung und Abholung ist nicht betrugssicher.

    Also einfach nur Barzahlung und Abholung und man hat keine _möglichen_ Probleme.
    Kroko_Boy's Profilbild
    Autor*in
    Danke für den Tipp!
  5. GelöschterUser1077882's Profilbild
    Such hier Mal, es kommt nahezu täglich eine neue Diskussion von jemandem der bei eBay Kleinanzeigen beschissen wurde.
    Kroko_Boy's Profilbild
    Autor*in
    Dann lass ich das mit Paypal
  6. leichensoldat's Profilbild
    Also ich biete grundsätzlich Abholung an und zusätzlich PayPal Friends. Über die Hälfte holt dann auch immer ab (gab schon Leute die 200km wegen einer Mikrowelle gefahren sind oder wegen einem ps5 Spiel was mir irgendwie seltsam vorkam und von dem Rest sind vlt 10% nicht mit PayPal Friends einverstanden. Gibt aber auch Leute denen alles egal ist. Zahlen direkt mit PayPal Friends und wollen unversicherten Versand zB im Großbrief wenn es ein Game ist. Am liebsten sind mir aber Abholungen.
    Bklioo33's Profilbild
    Hab ich auch oft genug. Die meisten nehmen den Großbrief ohne irgendwelche Sendungsverfolgung oder ähnliches.
  7. noname951's Profilbild
    Um was für Artikel geht es denn überhaupt?

    Je nach Artikel ist die Wahrscheinlichkeit an einen Betrüger zu gelangen höher 
    Kroko_Boy's Profilbild
    Autor*in
    Retro Videospiele (bearbeitet)
  8. bof_hell's Profilbild
    Es kommt immer auf den oder die Artikel und die Summen an.
    Und bei der überwiegenden Anzahl von Transaktionen gibt es ja auch keine Probleme.
  9. Leonice's Profilbild
    Es kommt immer drauf an, welche Artikel du verkaufst und ob du auf Käufer verzichten kannnst. Mittlerweile können die Leute bei mir auch mit Paypal bei Gebührenübernahme bezahlen. Bisher bin ich nicht betrogen worden.
  10. Mosman's Profilbild
    Wenn es sich um wertvolle Retro Spiele handelt, würde ich eBay empfehlen.
    Ein bedeutend größere Käuferkreis und eine einfache Abwicklung ohne dauernde nervige Anfragen.
    Die hohen Gebühren bekommt man durch die 10% Aktionen wieder in Punkte--Guthaben zurück. (bearbeitet)
  11. GelöschterUser340970's Profilbild
    Papypal Friends wäre ich vorsichtig. Damit wirklich nur kleine Beträge.
    Bekannter von mir hat nagelneues Handy für 600 Euro verkauft. Der Typ kam es abholen und hat per PP Friends bezahlt. Bekannter dachte sich, es ist alles gut, weil er hat das Geld per Paypal bekommen usw. Paar Tage später bekommt er Nachricht von Paypal, dass der Käufer angegeben hat, er sei gehackt worden (wie auch immer er das gemacht hat und das auch beweisen konnte) und Paypal hat daraufhin diese Zahlung rückgängig gemacht. Bekannter ist zur Polizei und hat Anzeige usw gemacht, aber das hat natürlich alles nix gebracht. Geld ist weg. Jaja, ich weiß, er ist selbst schuld. Paypal sagt nämlich, hätte er mit Waren- und Dienstleistungen bezahlen lassen, hätten die was machen können, so aber nicht.
    Aber ich muss ehrlich sagen, dass das so bei Paypal möglich ist, war mir auch nicht bekannt, bis er mir diese Story erzählt hat. (bearbeitet)
    Leonice's Profilbild
    Tja, großer Fehler. Bei Abholung nur Bares. Es gibt keinen Grund darauf zu verzichten.
's Profilbild
Top-Händler