Ich weiß, ich weiß... es gibt zu viele FFP2-Deals und -Diskussionen. Aber ich habe einen derart großen Wasserkopf, daß mir die Masken, die ich bisher probiert habe, einfach zu klein sind. Das sind diese beiden FFP2-Masken:
ebay.de/itm…660
und
amazon.de/gp/…KY/
Dazu auch normale sog. OP-Masken. Daher habe ich bisher meine Masken auch selbst genäht und hatte so keine Probleme. Aber da jetzt ja mindestens OP-Masken Pflicht sind, würde ich gerne FFP2-Masken finden, die auch für größere Köpfe weit genug übers Kinn reichen und bei denen oben im Nasenbereich das Ganze so gut sitzt, daß man nicht vor allem nach oben in die Augen atmet.
Von daher also die Frage, ob jemand auch einen großen Schäde hat und bereits passende Masken gefunden hat. Zum Vergleich möchte ich mal die ungefähren Maßer der Hygisun-Maske (der zweite Link) zeigen:

Verzeiht bitte, daß die Bearbeitung so bescheiden ist... Ich bin froh, daß ich gerade Striche hinbekomme.
Wie gesagt: Diese Maske ist mir zu klein. Wenn sie oben auf der Nase gut positioniert ist, reicht sie nicht ums Kinn. Wenn sie unter dem Kinn gut sitzt, bedeckt sie kaum die Nasenspitze. (Die Maske aus dem ersten Link kam mir sogar noch kleiner vor, die habe ich gerade nicht hier, sondern bei Muttern.)
Wichtig wäre natürlich, daß die Masken nicht gerade 5 Euro pro Stück kosten und am besten aus Europa geliefert werden (falls AliExpress z.B. vorgeschlagen werden sollte). Ich bin nicht unbedingt erpicht auf "Made in Germany" oder eine CE-Zertifizierung, die nicht in der Türkei oder in Rumänien stattgefunden hat... Letztlich muß auch ich aufs Geld schauen.
Danke schon mal für sachdienliche Hinweise.
ebay.de/itm…660
und
amazon.de/gp/…KY/
Dazu auch normale sog. OP-Masken. Daher habe ich bisher meine Masken auch selbst genäht und hatte so keine Probleme. Aber da jetzt ja mindestens OP-Masken Pflicht sind, würde ich gerne FFP2-Masken finden, die auch für größere Köpfe weit genug übers Kinn reichen und bei denen oben im Nasenbereich das Ganze so gut sitzt, daß man nicht vor allem nach oben in die Augen atmet.
Von daher also die Frage, ob jemand auch einen großen Schäde hat und bereits passende Masken gefunden hat. Zum Vergleich möchte ich mal die ungefähren Maßer der Hygisun-Maske (der zweite Link) zeigen:

Verzeiht bitte, daß die Bearbeitung so bescheiden ist... Ich bin froh, daß ich gerade Striche hinbekomme.
Wie gesagt: Diese Maske ist mir zu klein. Wenn sie oben auf der Nase gut positioniert ist, reicht sie nicht ums Kinn. Wenn sie unter dem Kinn gut sitzt, bedeckt sie kaum die Nasenspitze. (Die Maske aus dem ersten Link kam mir sogar noch kleiner vor, die habe ich gerade nicht hier, sondern bei Muttern.)
Wichtig wäre natürlich, daß die Masken nicht gerade 5 Euro pro Stück kosten und am besten aus Europa geliefert werden (falls AliExpress z.B. vorgeschlagen werden sollte). Ich bin nicht unbedingt erpicht auf "Made in Germany" oder eine CE-Zertifizierung, die nicht in der Türkei oder in Rumänien stattgefunden hat... Letztlich muß auch ich aufs Geld schauen.
Danke schon mal für sachdienliche Hinweise.
46 Kommentare
sortiert nachAber, da es sich bei den ffp2 Masken eigentlich um Arbeitsschutzmasken aus dem Bau etc. Gewerbe handelt, sollte ein Anruf bei der zuständigen BG Auskunft geben.
Wenn die keine Idee und Lösung haben, dann Niemand.
Mein Favorit
PS: Schau mal nach Honeywell Masken oder amerikanischen Marken. (bearbeitet)
Teilweise ist auch Abholung möglich.
Deswegen wollte ich hier die Schwarm-Erfahrung anzapfen.
ich habe CN-dinger und welche "made in germany". die germany-dinger sitzen besser, sind auch etwas grösser. insbesondere ist der nasendraht nicht so ein schmarrn wie bei den chinesischen.
wenn FFP2 hierzulande pflicht wäre, ziehe ich in erwägung, auf so ein baumarkt-dings umzusteigen. die, die seitlich an den backen so austauschbare filter dranhaben ist glaub so eine art lackiermaske. wird mich womöglich anfänglich kurz mal überwindung kosten, aber nicht mehr so viel wie damals, als ich eine maske getragen habe, wo alle noch mundfrei rumliefen.
mir gehts dabei hauptsächlich darum, dass ich mit dieser maske wesentlich besser atmen kann. die FFP2 bzw. FFP3 scheinen ja zudem meist auch eher störrische vorgeformte dinger zu sein, die dann auch nicht wirklich "besser" aussehen. und wirklich passen tun mir die überhaupt nicht. anderen scheint die oft auch ncith so supergut zu passen, wenn ich solche maskenträger im supermarkt sehe.
dräger und uvex fallen mir da spontan ein. sind aber wohl nicht so faltbar, wie viele dieser billigeren versionen.
Bei Stern TV gab es ein Test und Infos über die Masken. Sollen soweit alle die gleiche GRöße haben, also keine Extra Großen, wie Du sie willst. Hier ein Berliner Hersteller. Angeblich soll es möglich sein, ab 10 Masken zu bestellen.
Schick doch mal eine Mail und dem Bild von der Maske und den Maßen.
moldex-europe.com/de/…ken
allerdings bekommste die masken nicht für 1 euro das stück.
ich weiß dass die einige masken in verschiedenen größen anbieten. vielleicht findest du da ja was.
Dann gibts von Honeywelll noch einige Masken in XL, aber leider nur FFP1 oder mit Ausatemventil.
Das Problem mit dem Ventil haben leider auch alle Halbmasken mit den aufgesetzten Filtern...
Auf der Seite vom Bay. Innenministerium steht, dass es Erkenntnisse gibt, dass es FFP2 Masken in unterschiedlicher Größe gibt. In meiner Not habe ich ne Anfrage gestellt, welche denn in etwa der Größe XL entsprächen oder ob aufgrund des Größenproblems lieber eine gut abdichtende unzertifizierte hochwertige Livinguard akzeptabel wäre. Ich warte noch auf Antwort.
Habe bei Amazon ein paar Euro investiert und sowas geholt: Nasenrücken
Sind zwar viel zu teuer und werden total deformiert geliefert, aber die Teile helfen bei mir tatsächlich, dass eine Hygisun-Maske fast an der Nasenspitze getragen werden kann und immer noch nahezu dicht ist. Dadurch liegt die Unterkante direkt am Kinn und ist auch da dicht. Keine Ahnung wie lang das hält, aber ist für mich bisher die einzige Lösung, beim ohne Bußgeldgefahr einkaufen zu gehen oder gar nen Arzt zu besuchen. (bearbeitet)
Vlt hast du ja ne Bekannte mit DD8)
Das war doch noch nichts ... kommen bestimmt noch bessere Kommentare
Hat zu.
Die liefern auch
Cool, wusste ich nicht. Dachte nur Handwerker haben Zutritt.
Click and collect. Ich stand vor dem Markt, hab angerufen, gesagt was ich benötige, 10 Minuten später konnt ichs abholen und bezahlen.
Baumarkt ist ein völlig ernst gemeinter Tipp! Hat 0 mit Spaß zu tun.
Sagt ja schon was es zu sagen gibt. Ffp2 sind Arveitsschutzmasken. Die gibts im Baumarkt. Anrufen, bestellen, abholen. Einfache Kiste.
Die meisten haben doch Online-Shops
ich hab letztes jahr mal diverse masken verschiedener macharten aus china bestellt ...oft zu klein für europäische dickschädel.
Da die meisten dieser Masken aus China kommen, ist das ja nichts Ungewöhnliches. Ich habe aber den Eindruck, daß diese Größe so ungefähr Standard zu sein scheint. Noch mehrere Maskenvarianten nachmessen lassen von Bekannten - alle kommen ungefähr so hin. Masken der Marke Safetouch
ebay.de/itm…036
KÖNNTEN etwas größer sein, das war nicht ganz zweifelsfrei festzustellen. Ich habe mal den Verkäufer gefragt, ob er nachmessen kann.
Welche wären die Made-in-Germany-Masken und kannst du irgendwann die ungefähren Maße nennen?
Die ersten verlinkten Masken (ebay-Link) sind wohl auch Made in Germany, aber genauso klein wie die anderen.
Nichts gegen die Hygisun Masken . Finde die eigentlich ganz gut. Meine Mutter meint schon, dass es von unseren FFP2 Masken die größten sind.
Das habe ich gestern tatsächlich gemacht, heute haben sie sich telefonisch bei mir gemeldet und gesagt, daß die Masken mehr oder weniger gleich groß sind.
An sich schade natürlich, aber daß sie sich die Mühe machen für ein ganz nettes Telefonat, fand ich bemerkenswert!
wingguard.de aus Köln hat nur das Zertifikat für medizinische Masken der Klasse 1.
5log.de aus der Schweiz hat ein KN95 Zertifikat, nur 3 Größen aber ist momentan ausverkauft.
Beide Masken scheinen bis auf die aufgedruckten Logos identisch... Im Zertifikat wird freilich auf die Logos verwiesen, sonst wäre es ja einfach.
Nachdem die 500 € Geldbuße kein Pappenstil sind, versuche ich mit einer "Nasenbrücke" aus Silikon eine Hygisun zu tunen, dass ich sie näher an der Nasenspitze getragen dicht bekomme. Vielleicht liegt sie dann unten zumindest in der Nähe meines Kinns.
Ich hoffe halt dass auch meine kölnische Livinguard noch anerkannt wird.
Ich halte Dich jedenfalls hier auf dem Laufenden.
Ich stelle mir das aber aus einem anderen Grund schwierig vor: Ich wurde jetzt vor einigen Tagen in der Bahn schon seltsam beäugt, weil ich noch eine Stoffmaske aufhatte und keine "Profi"-Maske. D.h. den Leuten klarzumachen, daß diese Livinguard-Masken zertifiziert sind, stelle ich mir schwierig vor.
Aber verlockend ist die Sache schon. Also dann etwa die Wingguard in XL.
amazon.de/Liv…JN4
Zur Sicherheit würde ich mir das Zertifikat runterladen, etwa von hier: livinguard.com/faq…=de - und dann ausgedruckt bei mir tragen. Wie gesagt, falls jemand protestiert.
Allerdings: Das ist alles auch sehr viel Werbesprech dabei. Nicht zu vergessen die Rückrufaktion bei einer vergleichbaren Maske vor paar Wochen: produktwarnung.eu/202…818
Es gibt z.B. auch diese Variante, aber da weiß ich auch nicht ganz, wie groß die Maske ist:
aliexpress.com/ite…tml
Das ist die Maske, die der Herr hier preist: ndr.de/fer…tml
schubert24.de/det…118
erhalten bzgl. der Safetouch-Masken. Die Größe sei exakt dieselbe wie bei den Hygisun-Masken.
Warum ich bei den Safetouch-Masken Hoffnung hatte: Ein Bekannter hat sie in der Türkei bekommen, als er zum Testen im Krankenhaus war... und ich konnte die Masken nur sehr kurz mal vergleichen... da wirkten die Safetouch ein bißchen größer.
Aber offenbar ist dem nicht so.
Vielleicht mal hier zu einem besseren Preis zuschlagen: aliexpress.com/ite…tml (nur mal als Beispiel mit Versand aus Europa)
Ich persönlich trage eigentlich gerne Maske.
Und dann kam der Härtetest: 20 Minuten durch den LIDL geschlendert und die Kassiererin schaut mich ganz entsetzt an und überlegt nen Notarzt zu rufen. Ich hab ihr den Gefallen getan, trotz großer Atemnot das Geschäft noch zu verlassen, ohne zusammenzubrechen. Naja die arbeitsmedizinische Untersuchung für das Tragen von FFP2 Masken würde ich wohl nicht bestehen, aber manchmal möcht ich halt nicht meine Frau zum Einkauf schicken. Ich kann das eigentlich noch allein... Die Alltagsmasken, die ich auf der Arbeit brauche stören mich ja auch nicht wirklich. Zumindest nicht die extradünnen atmungsaktiven.
Nachdem ja einige Ärzte sogar ihre Zulassung mit Gefälligkeitsattesten aufs Spiel setzen, müsste es doch auch Fake Masken aus dünnen Stoff geben, auf die irgendwelche ffp2 CE und wasweißich Zertifizierungen aufgedruckt sind. Muss ich dazu ins Darknet?
Werde ich jetzt für die Frage gesperrt? Egal ich wandere eh aus! Hat Nordkorea inzwischen offiziell immer noch keine Infizierten?
Oder hast du generell Probleme mit Masken?
Die ffp2 Masken haben einen wesentlich höheren Atemwiderstand. Und beim Ausatmen verteilt sich die warme, feuchte Luft erstmal vollflächig unter der Maske. Ohne körperliche Tätigkeit erstmal unangenehm aber nicht weiter tragisch. Wenn dann aber ein bisschen Anstrengung dazukommt und sowieso eine gewisse Kurzatmigkeit vorhanden ist, wird es problematisch.
Vor einem Jahr war ich beim Belastungs-EKG beim Kardiologen. Das habe ich ausgenutzt um meine wirklichen Grenzen kennen zu lernen. Nachdem die gemessenen Werte nicht dramatisch waren und außerdem der Spezialist direkt nebenan war, traute ich mich bis zur Erschöpfung zu treten. Ich kam dann kaum mehr vom Ergometer runter, weiß aber jetzt wenigstens, daß die Pumpe noch funktioniert, wenn ich mich wie eine Dampfmaschine kurz vorm platzen fühle. Soweit schon mal keine Gefahr.
Trotz erschwerter Luftzufuhr vorlangt der Körper halt nach mehr Luftdurchsatz. Möglicherweise könnte ich ja wirklich ein Attest bekommen, ich will das aber nicht. Mit meiner Sehbehinderung kann ich ja gut leben, aber ich kann gern drauf verzichten, offiziell als zu blöd zum Luftholen zu gelten.
Nixdestotrotz komm ich ohne Maske eh nicht in die EDEKA.
Das ganze Problem habe ich halt erst erkannt, nachdem ich jetzt die geforderte dichte ffp2 Maske habe...