eingeschränkte Warnung vor Clevertronic

29
eingestellt am 13. Jan 2015
Ich hatte es ja gestern schon mehrfach angedeutet:
Ich hatte das erste mal Ärger mit Clevertronic. Geich vorne weg: Die Sache hat sich geklärt, sie haben sich entschuldigt.

Trotzdem möchte ich Euch kurz die Geschichte erzählen, auch um zu hören, ob das jetzt öfter bei denen auftritt oder ob ich einfach einen schlechten Tag eines Bearbeiters erwischt habe.

Ich hatte ein altes Smartphone bei denen angemeldet (Zustand wie neu, das tut aber tatächlich nichts zur Sache bei der Geschichte).

2 Tage nach Anmeldung habe ich es verschickt (der Ankaufspreis war mittlerweile auch gesunken), 4 Tage nach Anmeldung traf es ein. Dann passierte nichts mehr. Das einzige, was kam, war die Erinnerung nach 5 Tagen, dass ich doch mal einschicken sollte.

Nach 8 Tagen bekam ich eine Mail, dass der Artikel angekauft wird, aber es Probleme gibt. Der Zustand wie neu sei zwar zutreffend, der Artikel wäre aber erst nach 8 Tagen eingegangen. Man könnte mir daher nur Preis XY bezahlen. Das allein war ja schon eine Frechheit. Der Knaller war aber, dass dieser Preis unter dem aktuellen Preis für wie neu lag.

Als ich mich daraufhin beschwert habe mit all diesen Vorwürfen, wurde mir nur Standard Text mit Rechtsschreibfehlern und schlechtem deutsch geschickt. Nach Anruf gestern wurde die Beschwerde dann höher eingereicht und dort die Sache geklärt.

Vielleicht einfach nur Pech und passiert nicht mehr wieder - vielleicht hat das jetzt aber auch System - bei den hohen Ankaufspreisen würd es mich nicht wundern.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Diskussionen

29 Kommentare