eingestellt am 8. Aug 2021
Hier gibt es ja bestimmt auch den ein oder anderen Elektriker.
Folgender Fall:
Alter E-Herd, angeschlossen seit mindestens 30-40 Jahren, könnte aber auch schon älter sein und vor dem Neubau im Altbau existiert habne, das weiß ich nicht.
Dachte, gibt bestimmt einen Nostalgiker, der Lust auf einen alten Herd hat.
War jetzt selber nicht dabei, aber die Käuferin hatte einen Elektriker zum Tragen mit, der das Teil dann auch abmachen wollte. Sie hat den Herd aber nicht mitgenommen.
Aussage vom Elektriker "Der Herd hat nur 2 Phasen, der darf nicht (mehr) angeschlossen werden."
Geht für mich als Laie nur um die Weiterbildung.
Macht das Sinn?
Ich hätte gedacht, E-Herd hat 3 Anschlüsse, wenn aber keine 3 Phasen zur Verfügung wurd halt nur 1 oder 2 Phasen angeschlossen und entsprechend gebrückt.
So etwas ist heute nicht mehr erlaubt? Oder gab es mal Öfen, die wirklich nur mit 2 Phasen ausgeliefert wurden und die dürfen nicht mehr angeschlossen werden?`
Oder wäre es erlaubt, über 2x 230V mit 2 Sicherungsautomaten, aber sie hat ev. nur die 400V und die laufen über einen einzigen Sicherungsautomaten und dann wären die 2 Phasen eine Ungleichbelastung und das wäre nicht erlaubt?
Würde mich nur mal interessierne, wo jetzt genau das Problem lag.
Danke.

Folgender Fall:
Alter E-Herd, angeschlossen seit mindestens 30-40 Jahren, könnte aber auch schon älter sein und vor dem Neubau im Altbau existiert habne, das weiß ich nicht.
Dachte, gibt bestimmt einen Nostalgiker, der Lust auf einen alten Herd hat.
War jetzt selber nicht dabei, aber die Käuferin hatte einen Elektriker zum Tragen mit, der das Teil dann auch abmachen wollte. Sie hat den Herd aber nicht mitgenommen.
Aussage vom Elektriker "Der Herd hat nur 2 Phasen, der darf nicht (mehr) angeschlossen werden."
Geht für mich als Laie nur um die Weiterbildung.
Macht das Sinn?
Ich hätte gedacht, E-Herd hat 3 Anschlüsse, wenn aber keine 3 Phasen zur Verfügung wurd halt nur 1 oder 2 Phasen angeschlossen und entsprechend gebrückt.
So etwas ist heute nicht mehr erlaubt? Oder gab es mal Öfen, die wirklich nur mit 2 Phasen ausgeliefert wurden und die dürfen nicht mehr angeschlossen werden?`
Oder wäre es erlaubt, über 2x 230V mit 2 Sicherungsautomaten, aber sie hat ev. nur die 400V und die laufen über einen einzigen Sicherungsautomaten und dann wären die 2 Phasen eine Ungleichbelastung und das wäre nicht erlaubt?
Würde mich nur mal interessierne, wo jetzt genau das Problem lag.
Danke.

Zusätzliche Info
Diskussionen
22 Kommentare