Empfehlung für ein Multimeter (Fluke oder Brymen für ca. 50 bis 80 €)

GelöschterUser170320
eingestellt am 25. Apr 2016
Würde mir entweder ein Gerät aus der 800 oder 900 Serie von Brymen kaufen. Der Hersteller ist bezogen auf P/L sehr interessant. Oder ein Fluke 101, welches allerdings für den chinesischen Markt produziert wird.

Die Brymen gefallen mir von der Sicherheit und Zertifizierung her gut. Das BM 805 (4000 Counts) kostet etwa 65 €. Das BM 906 (6000 Counts) gar 75 €. Zweites ist ein wenig genauer und misst Temperaturen. Nachteil ist für mich, die Brymen sehen optisch arg veraltet aus und sind ziemlich groß (190 x 90 x 50 mm). Der Preis hält mich auch etwas ab. Günstiger finde ich sie jedenfalls nicht. Brymen scheint zumindest eine gute Alternative zu Fluke & Co. zu sein. Habe bisher generell viel Positives gelesen.

Alternativ ist mir noch das Fluke 101 untergekommen. Mit 130 x 65 x 30 mm sehr klein und sehr praktisch. Würde mir von der Größe her sehr gefallen. Allerdings kann das keine Stromstärke messen! Auch gibts nur die CATIII-Zertifizierung. Ist eben für China bestimmt. Qualitativ aber hochwertig, innen wie außen. In diversen Youtube-Reviews hat es sich prima bewährt. Mit Steuer würde es von Banggood ca. 48 € kosten.

Eines der Uni-T (= Voltcraft) Multimeter und anderes Billigzeug fallen raus.
Zusätzliche Info
Diskussionen

18 Kommentare