eingestellt am 17. Jan 2022
Ich druck kaum was.. Aber so langsam wirds nach 2 Jahren Home Office auch nervig, immer jemanden mit Drucker suchen zu müssen... Und mein "Drucker" ist derzeit mit Corona in Quarantäne :/

Daher... Vorschläge?
SW reicht... LAN wäre nett, Wifi wäre alternativ auch akzeptabel, auch wenn ich Kabel bevorzuge.

Geschwindigkeit egal... Eigentlich vieles egal... Der sollte nur funktionieren, nachdem man auch mal 3 Monate keine einzige Seite gedruckt hat.
Kann auch was älteres sein... Muss nur auf Windows und Linux über Netzwerk laufen.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

23 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. noname951's Profilbild
    Guck dir die Brother Laser Drucker mal an
  2. HauptiBaupti's Profilbild
    EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr günstig ist.

    Ich weiss nicht, ob es das Angebot von HP noch gibt, ich nutze dort das kostenlose Instant Ink Program. Das heisst, der Drucker muss mit dem Internet verbunden sein und wenn man weniger als 16 Seiten pro Monat druckt, dann bekommt man kostenlos neue Patronen von HP zugesendet. Wenn man mal mehr als 15 Seiten drucken möchte, dann kann man sich ein Extrakontingent von 10 Seiten für 1EUR kaufen. Für wenigdrucker genial. Man bekommt immer automatisch neue Patronen geschickt und hat auch keine Probleme wenn man mal wieder eine Druckkopfreinigung starten muss, die viel Tinte verbraucht. (bearbeitet)
  3. Aushilfsmafiosi's Profilbild
    Oder ältere Kyocera. Ich habe mal einen für 5,- bei eBay Kleinanzeigen geschossen. Sah zwar übel verblichen aus, hatte aber lt. Protokoll erst ein Viertel der Trommellebensdauer und noch Resttoner für 500 Seiten. Ersatztoner kostete 12,-.
  4. enderw's Profilbild
    HauptiBaupti17.01.2022 14:39

    EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr …EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr günstig ist. Ich weiss nicht, ob es das Angebot von HP noch gibt, ich nutze dort das kostenlose Instant Ink Program. Das heisst, der Drucker muss mit dem Internet verbunden sein und wenn man weniger als 16 Seiten pro Monat druckt, dann bekommt man kostenlos neue Patronen von HP zugesendet. Wenn man mal mehr als 15 Seiten drucken möchte, dann kann man sich ein Extrakontingent von 10 Seiten für 1EUR kaufen. Für wenigdrucker genial. Man bekommt immer automatisch neue Patronen geschickt und hat auch keine Probleme wenn man mal wieder eine Druckkopfreinigung starten muss, die viel Tinte verbraucht.


    genau das habe ich seit fast beginn HO bei uns, nachdem nicht abzusehen war, wann es wieder ins büro zurückgeht.
    einen HP günstig drucker von Aldi (dies gabs weltderangebote.de/hp-…er/ ) und dann sofort am instant ink programm angemeldet (06/2020). 15 Seiten im monat reichen dicke, da ich ab und an, dann sowieso noch ins büro ging. für große drucksachen dann office.

    bin bisher zufrieden, der drucker ist ok, und auch keine eingetrockneten Druckerköpfe oder ähnliches. (bearbeitet)
  5. Seppelfred's Profilbild
    Ich brauche auch nur sehr selten mal einen Drucker, aber wenn's dann mal was zu drucken gibt, dann schicke ich die Pdfs per Mail an meinen Copyshop und hole die Ausdrucke hinterher ab. (Gleich dort vorbeigehen mit Stick in der Hand geht natürlich auch.) Vorteil: Hochwertige Ausdrucke, ohne dass ich mich um irgendwelche Drucker-Hardware kümmern muss. Wenn kein Tipp für den TE, dann vielleicht für andere.
  6. Dodgerone's Profilbild
    Hatte jetzt in den letzten 15 Jahren 2 HP mit Instant Ink... der erste hat 10 Jahre gehalten, der 2te hatte nach 5 Jahren jetzt Probleme mit der Scaneinheit. Hab tw. nur 1x/Monat gedruckt... gab da nie Probleme. Laserdrucker finde ich für sowas schwierig. Und im Haushalt möchte ich die auch nicht stehen haben... Instant ink sind übersichtliche Kosten und man muss sich nicht um Patronen kümmern.

    Hab nen Kunden der nutzt den Gratistarif (inzwsichen eingestellt, aber er hätte auch 1 Euro/Monat bezahlt)... hat bei ihm nen gebrauchten Laser ersetzt (der hatte Streifen im Druckbild... Totalschaden).
  7. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    Leute... das Topic ist ALT! Hab mittlerweile nen HP mit Instant Ink da... und während meines Studiums war ein FS-1020D mein treuer Begleiter - zusammen mit einer uralten Fax Tonerkartusche und einem Loch in seiner eigenen Kartusche hat der tausende Seiten durchgelassen... Hab nur dann leider den Fehler gemacht, einen Kyocera Farblaser SOHO zu holen... geplante Obseleszenz pur. Dann den ganzen Müll mit einzelnem sau teuren Druckköpfen... so exotischen Sachen wie Gel-Druckern... alles Müll für wenigdrucker.
  8. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    HauptiBaupti17.01.2022 14:39

    EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr …EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr günstig ist. Ich weiss nicht, ob es das Angebot von HP noch gibt, ich nutze dort das kostenlose Instant Ink Program. Das heisst, der Drucker muss mit dem Internet verbunden sein und wenn man weniger als 16 Seiten pro Monat druckt, dann bekommt man kostenlos neue Patronen von HP zugesendet. Wenn man mal mehr als 15 Seiten drucken möchte, dann kann man sich ein Extrakontingent von 10 Seiten für 1EUR kaufen. Für wenigdrucker genial. Man bekommt immer automatisch neue Patronen geschickt und hat auch keine Probleme wenn man mal wieder eine Druckkopfreinigung starten muss, die viel Tinte verbraucht.


    Mein Problem war früher tatsächlich nie der Verbrauch, sondern immer, dass der Druckkopf irgendwann eingetrocknet war... fand ich mies. Ok, sind Jahre dazwischen, habs auch mit Gel-Druckern versucht... selbst bei modernen Laser-Druckern passiert sowas :-/ Glaub, der letzte Drucker, mit dem ich zufrieden war, war ein Kyocera FS 1010d im Studium :-P Nachfüllen einfach, indem man ein Loch in den Toner geschnitten hat und alten Fax-Toner reingeschüttet hat Dann mal nen großeren Kyocera geholt und vollends enttäuscht worden, geplante Obszeleszenz pur... da bauste neue Trommeln ein, aber wegen der Chips den alten Chip ... und auf einmal hat die neue Trommel den selben Bildfehler wie die alte Erstauslieferungstrommel... miese Nummer.
  9. HauptiBaupti's Profilbild
    bliblablub17.01.2022 14:46

    Mein Problem war früher tatsächlich nie der Verbrauch, sondern immer, dass …Mein Problem war früher tatsächlich nie der Verbrauch, sondern immer, dass der Druckkopf irgendwann eingetrocknet war... fand ich mies. Ok, sind Jahre dazwischen, habs auch mit Gel-Druckern versucht... selbst bei modernen Laser-Druckern passiert sowas :-/ Glaub, der letzte Drucker, mit dem ich zufrieden war, war ein Kyocera FS 1010d im Studium :-P Nachfüllen einfach, indem man ein Loch in den Toner geschnitten hat und alten Fax-Toner reingeschüttet hat Dann mal nen großeren Kyocera geholt und vollends enttäuscht worden, geplante Obszeleszenz pur... da bauste neue Trommeln ein, aber wegen der Chips den alten Chip ... und auf einmal hat die neue Trommel den selben Bildfehler wie die alte Erstauslieferungstrommel... miese Nummer.


    jo, das eintrocknen ist ätzend, aber bei den HP Drucker (zumindest ist das meine Erfahrung) bekommt man das mit einer elektronischen Druckkopfreinigung immer in den Griff. Man muss es notfalls 2 oder gar 3 mal durchlaufen lassen. Das Problem dabei ist aber, dass es Tinte verbraucht. Mit dem 99Cent Tarif ist das dann aber egal, man bekommt eh neue Tinte, sobald die Patrone leer geht.
  10. thermometer's Profilbild
    Billigen Tintenstrahl mit Chinapatronen kaufen und dann 1x Patronen für 10€ kaufen und nie wieder Tinte kaufen.

    Alle anderen Lösungen en dagegen. (bearbeitet)
  11. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    thermometer17.01.2022 14:57

    Billigen Tintenstrahl mit Chinapatronen kaufen und dann 1x Patronen für …Billigen Tintenstrahl mit Chinapatronen kaufen und dann 1x Patronen für 10€ kaufen und nie wieder Tinte kaufen.Alle anderen Lösungen en dagegen.


    OK, du hast scheinbar mein Problem nicht kapiert...
  12. Emre24's Profilbild
    Kauf dir einen billigen Tintenstrahldrucker. Oder HP Instant Ink
    Einmal im Monat musst du eine Testseite sowieso drucken. Bei einem Tintenstrahldrucker geht es nicht anders
    Von Laserdruckern habe ich keine Ahnung. Vielleicht besser. (bearbeitet)
  13. hamamija's Profilbild
    Ich kann Dir wärmsten diesen Drucker empfehlen

    - s/w
    - schneller Einzug
    - geringer Verbrauch trotz hoher Deckkraft
    - trocknet nicht aus
    - problemlos mit Drittanbieter - Toner verwendbar (bearbeitet)
  14. sneed's Profilbild
    gebrauchten fs1030D oder nen billo tintendrucker wo du dir refillable patronen kaufst (8€) auf ali, tinte für 25€ auf tintenalarm dazu zum auffüllen, automatischer drucktast über windows, in dem du eine testseite alle 2 wochen automatisch druckst.

    wifiprint / airprint machst du dir selbst mit nem 15€raspi zero w
  15. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    HauptiBaupti17.01.2022 14:39

    EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr …EDIT: Das Angebot kostet nun 99Cent pro Monat, was aber immer noch sehr günstig ist. Ich weiss nicht, ob es das Angebot von HP noch gibt, ich nutze dort das kostenlose Instant Ink Program. Das heisst, der Drucker muss mit dem Internet verbunden sein und wenn man weniger als 16 Seiten pro Monat druckt, dann bekommt man kostenlos neue Patronen von HP zugesendet. Wenn man mal mehr als 15 Seiten drucken möchte, dann kann man sich ein Extrakontingent von 10 Seiten für 1EUR kaufen. Für wenigdrucker genial. Man bekommt immer automatisch neue Patronen geschickt und hat auch keine Probleme wenn man mal wieder eine Druckkopfreinigung starten muss, die viel Tinte verbraucht.


    Hab ich mir mal durchgelesen.
    Heißt dann auch, dass der Drucker die ganze Zeit am Strom sein muss, oder? Sodass er auch selbstständig regelmäßig die Reinigung anstoßen kann... Was ist in dem Falle mit einem Defekt in den ersten 2 Jahren/Garantiezeitraum durch eintrocknen, frag ich mich da. Sonst klingt es ja nicht so verkehrt, auch wenn die Bewertungen der billigen HP ziemlich grausam sind.

    Und eigentlich könnte man da ja zum Monatsende immer Fotos drucken, um die Seiten auszunutzen für den Euro, oder (bearbeitet)
  16. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    sneed17.01.2022 15:31

    gebrauchten fs1030D oder nen billo tintendrucker wo du dir refillable …gebrauchten fs1030D oder nen billo tintendrucker wo du dir refillable patronen kaufst (8€) auf ali, tinte für 25€ auf tintenalarm dazu zum auffüllen, automatischer drucktast über windows, in dem du eine testseite alle 2 wochen automatisch druckst.wifiprint / airprint machst du dir selbst mit nem 15€raspi zero w


    Da muss man aber auch Glück haben, einen billig zu bekommen... mir is gerad die Kinnlade bei den Preisen runtergefallen :-P Ja, könnt ich im worst case an meinen "Server-Pi" hängen... aber naja, fertiges Ethernet wäre auch bequem.
  17. sneed's Profilbild
    bliblablub17.01.2022 15:49

    Da muss man aber auch Glück haben, einen billig zu bekommen... mir is …Da muss man aber auch Glück haben, einen billig zu bekommen... mir is gerad die Kinnlade bei den Preisen runtergefallen :-P Ja, könnt ich im worst case an meinen "Server-Pi" hängen... aber naja, fertiges Ethernet wäre auch bequem.


    beim 1030d gibts auf kleinanzeigen die netzwerkkarte häufig einfach so dabei, aber vor einem jahr in corona hochzeit habe ich einige zu 10-20€ geschossen (also komplette drucker) (bearbeitet)
  18. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    Seppelfred17.01.2022 16:11

    Ich brauche auch nur sehr selten mal einen Drucker, aber wenn's dann mal …Ich brauche auch nur sehr selten mal einen Drucker, aber wenn's dann mal was zu drucken gibt, dann schicke ich die Pdfs per Mail an meinen Copyshop und hole die Ausdrucke hinterher ab. (Gleich dort vorbeigehen mit Stick in der Hand geht natürlich auch.) Vorteil: Hochwertige Ausdrucke, ohne dass ich mich um irgendwelche Drucker-Hardware kümmern muss. Wenn kein Tipp für den TE, dann vielleicht für andere.


    :-P Schön wäre es, wenn ich in der Zivilisation leben würde.... in Bayern kenn ich sowas nicht...
  19. kos90's Profilbild
    HP Instant Ink
  20. Heurish's Profilbild
    Kyocera FS1030DN ist der Drucker der nie einem im Stich lässt. Hab das Teil jetzt schon 8 Jahre und selten hat er Probleme gemacht. Ich glaube sowas wie den wird es nie wieder geben. Zumal der mittlerweile auch teuerer geworden ist....
  21. Elija123's Profilbild
    Ich habe den HP Deskjet 2600 mit Instant Ink Abo für 0,99€/Monat bei 15 Seiten inklusive. Er hat AirPrint und das beste: Wenn die Patronen mal eintrocknen oder sonst einen Fehler aufweisen, bekommst du kostenlos neue geschickt. Sonst die Patronen leer bekommst du kostenlos neue geschickt. Für mich als ebenfalls Wenigdrucker das all inclusive Sorglospaket.

    Generell würde ich immer einen Drucker kaufen, der KEINE fest verbauten Druckköpfe hat. denn wenn die hinüber sind, wird es teuer. Bei HP Druckern sind die Druckköpfe an den Patronen verbaut. D.h. du bekommst mit jeder Patronen auch immer einen neuen Druckkopf. Schon mal eine mögliche Fehlerquelle weniger.
  22. Elija123's Profilbild
    bliblablub09.04.2022 22:53

    Leute... das Topic ist ALT! Hab mittlerweile nen HP mit Instant Ink da... …Leute... das Topic ist ALT! Hab mittlerweile nen HP mit Instant Ink da... und während meines Studiums war ein FS-1020D mein treuer Begleiter - zusammen mit einer uralten Fax Tonerkartusche und einem Loch in seiner eigenen Kartusche hat der tausende Seiten durchgelassen... Hab nur dann leider den Fehler gemacht, einen Kyocera Farblaser SOHO zu holen... geplante Obseleszenz pur. Dann den ganzen Müll mit einzelnem sau teuren Druckköpfen... so exotischen Sachen wie Gel-Druckern... alles Müll für wenigdrucker.

    Richtige Entscheidung getroffen.
  23. bliblablub's Profilbild
    Autor*in
    Elija12309.04.2022 23:10

    Richtige Entscheidung getroffen.


    Jupp, habs bisher nicht bereut... standardmäßig liegt jetzt Fotopapier im Schacht... und es wird immer im High Quality Modus gedruckt. Damit sind zwar nach nun ~15-20 Seiten die Farbpatrone halb leer... aber 2€.. was solls. Das waren mir die Fotos für ein Geburtstagsgeschenk wert
    Pervers ist es eben schon, dass Foto das selbe kostet wie Text... aber was solls.
's Profilbild