Ich möchte meine Finanzen etwas überarbeiten und würde gerne euren Rat dazu hören und wie ihr ausgerüstet seid.
Aktuell habe ich nur ein Girokonto, welches ich für alle Einnahmen und Ausgaben nutze. Ich möchte demnächst gerne mein Konto auf etwas moderneres (ING, DKB, C24) upgraden und eine Kreditkarte (Barclays, Hanseatic) beantragen. Ich lese regelmäßig unter Deals, dass Personen ein Gehaltskonto haben und ein weiteres Konto für bestimmte Ausgaben (mit Apple/Google Pay) und zusätzlich eine Kreditkarte besitzen.
Habt ihr Hinweise auf die ich achten sollte?
Sollte man Neobanken als Gehaltskonto meiden?
Wie sind eure Erfahrungen?
Danke sehr!
40 Kommentare
sortiert nachneue App zwar da, aber eingeschränkt im Funktionsumfang.
Überweisungen langsam.
Einfach nicht mehr zeitgemäß.
ich bin derzeit noch Kunde bei der DKB oder wie die DKB sagen würde "kund*in".
Ich kann dir die DKB nicht mehr empfehlen. Die Bank war damals super im Support und hatte nebenbei sehr gute Konditionen. Inzwischen wurde das Geschäftsmodell komplett umgestellt. Weg von der Erwachsenen-Bank hin zur Bank für Kinder.
Vor kurzem wurde die Visa debit Card eingeführt. Hierbei hat die DKB massiv die Kunden in der Kommunikation verarscht. Die Bank behauptet auch weiterhin in den Sozialen Netwerken, dass man mit Debit auch Hotelzimmer oder Mietwagen buchen kann. Wenn die Debit Card dann doch nicht akzeptiert wird, dann soll laut Kommunikation der Kunde mit dem Händler reden.
Jetzt stell mal vor wie viele Kunden nun am Urlaubsort stehen werden und keinen Mietwagen erhalten?
Dann wurde diese kostenpflichtige Kreditkarte eingeführt, was an sich ja kein Problem ist. Hierbei wurde die Rechtsgrundlage allerdings durch eine Änderung der AGB eingeführt, welche mit einer "Für den Kunden ändert sich nichts" Mentalität kommuniziert wurde. Diese Art der Kommunikation ist absolut nicht vertrauenswürdig.
Weiterhin gendert diese Bank auf allen Ebenen. Selbst die AGB beinhalten "dem*des Kund*in". Wie penetrant kann man sein? Inklusion sieht anders aus.
Der größte Minuspunkt ist allerdings der Support. Den erreicht man mittlerweile gar nicht mehr telefonisch. Mir wurden die Karten geklaut und ich wollte mich auf das "Notfallpaket" berufen. Konnte ich allerdings nicht, weil ich die DKB nicht erreichen konnte. Auf prominenten Bewertungsportalen wird die fehlende Erreichbarkeit ebenfalls kritisiert. Was bringt dir eine Bank, die nicht erreichbar ist?
Das sind meine Minuspunkte, welche sich in den letzten Monaten ergeben haben. Das veraltete Onlinebanking, die fehlende Nutzbarkeit der APP in den letzten Tagen sowie die Story mit der BayernLB habe ich mal außer Acht gelassen.
Persönlich überlege ich derzeit zur Comdirect oder ING zu wechseln. Beide haben minimale Unterschiede. Ich kann mich noch nicht entscheiden. Vermutlich wird es die Comdirect aufgrund der noch kostenlosen EC-Karte. C24 schließe ich persönlich nach Sichtung der Vertragsunterlagen aus Gründen des Datenschutzes kategorisch aus. (bearbeitet)
Wenn du auf die persönliche Beratung am Schalter verzichten kannst, ist so eine Onlinebank top.
Welche Bank in deiner Aufzählung fehlt und welche ich vorbehaltlos empfehlen kann, ist die Consorsbank. Bin dort selbst seit 2015.
Die meisten Onlinebanken bieten ja selbst Kreditkarten an. Hier muss man dann aber eher unterscheiden. Die DKB bietet mittlerweile „nur“ noch eine VISA Debit Karte kostenlos an. Für die normale Kreditkarte muss man glaube ich zahlen.
Bei der Consorsbank bekommst sich standardmäßig auch nur noch eine Debit Karte dazu. Für 60 Euro im Jahr kannst dir da ne goldene „normale“ Kreditkarte dazu buchen, die unter anderem dann auch eine Smartphone Versicherung und die obligatorischen Reiseversicherungen enthält.
Weisst Du zufällig, welche Voraussetzungen für das Unlimited gelten?
Einnahmenkonto bei der ING, DKB oder Consors. Alle drei sind kostenlos bei Gehaltseingang. Von dort einmal im Monat alles Notwendige auf das Ausgabenkonto überweisen. Für das Ausgabenkonto empfehle ich die ING, da man dort auch ohne regelmäßige Gehalteingänge einen Dispo bekommt. Sollte also einmal das Einnahmekonto gesperrt werden oder die Überweisung irgendwo hängenbleiben, kannst Du trotzdem noch Miete, Strom usw. abbuchen lassen. Das kostet dann zwar ein paar Cent Zinsen, ist aber bestimmt günstiger als der Stress wenn Lastschriften platzen oder Strom gesperrt wird.
Als Kreditkarten nutze ich eine Visa-Karte von Amazon, eine Paypack-Amex und eine Fluege.de (Advanzia) Mastercard. Alle ohne Gebühren.
Bist du ein DKB Mitarbeiter?
Ich habe mehrmals im Monat den Vergleich. Überweisungen der Sparkasse sowie comdirect gehen einfach schneller über die Bühne.
Sag mir mal lieber, was die DKB besser macht als die comdirect oder ING?
Kostenpflichtig ist sie inzwischen auch. Die neue App ist lächerlich, es fehlen einfach WICHTIGE Funktionen.
Naja, will nicht ewig diskutieren.
Ich bleibe nur noch bei der DKB, da ich schon langjähriger Kunde bin und keine Lust auf eine Umstellung habe. Aber zufrieden bin ich schon lange nicht mehr. Letztens konnte ich Fr Abends nicht mal Überweisungen ausführen, kein Plan wieso.
Man hat das Gefühl das manche Leute nur DKB kennen.
Würde auch eher zu ING/Consors raten. Die DKB hat massive IT-Probleme und wird dies auch auf lange Zeit nicht in den Griff bekommen. Preislich nehmen sich alle nix...
Ich selbst nutze Consors, meine Frau Comdirect... DKB haben wir in der Familie. Heute vor der Entscheidung würde ich zur ING gehen, weil die App noch eine Tick geiler ist als bei Consors. Aktuell besteht aber kein Grund zu wechseln, solange ich nix zahle.
Was mich an DKB nerven würde: langsam bei Überweisung (Sparkasse halt) und Onlinebanking unzuverlässig...
Welche denn? Abgesehen von Schließfächern fällt mir nichts ein, was eine Filialbank besser kann als eine Direktbank.
Schon wieder diese Fake News. Meine Überweisungen laufen schnell bei DKB. Woher stammt dieses Gerücht?
DKB kann ich empfehlen. Manche bevorzugen ING, andere Comdirect. Kommt darauf an, was man nutzen möchte.
Keine Ahnung, welche Bank @Liamsi19 "zeitgemäß" findet.
Für mich lesen die ersten Punkte aber nicht wirklich negativ, sondern du hast einfach ein persönliches Problem mit dem Gendern oder mit der Kommunikation. Das macht das eigentlich Produkt auf dem Blatt Papier nicht wirklich schlechter. Nimm einfach eine Barclays zusätzlich und fährst weiterhin gut.
Von mir aus kann dir DKB behaupten die neue Visa Debit kann selbständig fliegen, wäre mir persönlich auch egal. Manche haben anscheint ein sehr nahes Verhältnis mit einer Bank und deren Marketing.
Ich persönlich kann die DKB als Girokonto empfehlen und sind damit bisher zufrieden.
Vielleicht bin ich nicht so devot wie du. Ich erwarte von Menschen und Unternehmen, dass sie direkt die Wahrheit sagen und nichts versuchen zu verschleiern bzw. zu framen. Da reicht mir schon der öffentliche Rundfunk
Schutzhülle für Girocard? Du meinst eine Handyhülle?
Hmm, Das ist mal eine Herausforderung. Girocard bedeutet ja auf jeden Fall eine inländische Bank. Die bekannten Direkt- und Filialbank scheiden alle aus, bleiben noch die VR-, PSD- , Sparda-Banken oder Sparkassen sowie einige Privatbanken. Vor langer, langer Zeit kursierte mal der Name eine VR*Bauernbank oder Dorfsparkasse, die tatsächlich auf Schufaeinträge verzichtet hat, aber er fällt mir leider nicht mehr ein. Vielleicht gibt es die ja auch gar nicht mehr, weil zu viele Kredite geplatzt sind.
"Kuchn"!
Trinkgeld? Schwarzgeld? Wenn es unbedingt sein muss, kostet es eben ein paar Euro bei der Reisebank oder WU
Bargeld bestellen? Wenn ich Sorten brauche, ziehe ich die im Zielland aus dem Automaten. Das ist einfacher und billiger.
Der war gut. Was macht der Verkäufer (m/w/d) vor Ort besser als der am Telefon?
Als Ergänzung dann Payback Amex und Barclays Visa.
Nee, danke.
Wie lange dauern denn bei dir Überweisungen? Gehen doch am einem Tag raus und sind spätestens am nächsten Tag da, wenn innerhalb der "Bankarbeitszeit" eingereicht. Ist gesetzlich geregelt. Keine keine Bank, die dagegen verstößt. Bei DKB funktioniert es bei mir sogar später.
Comdirect kann abgehend Instant. Dann ist es sofort da. Leider auch inzwischen kostenpflichtig. App bei Comdirect überhaupt nicht mein Geschmack. Zu viele Klicks nötig, um nur den Kontostand zu sehen. Aber zumindest klappt der Login besser als zB bei Sparkasse oder Postbank.
CoDi und ING nehmen Auslandseinsatzentgelte für die Debit. Großer Nachteil für mich.
Abwicklung Immobiliendarlehen und Konditionen sind bei der DKB m.E. deutlich besser. ING hat da leider nachgelassen. Comdirect hat bisher keine guten Konditionen gehabt und war recht kompliziert dabei.
Kommt halt darauf an, was man genau will. Gibt nicht die eine Bank, die alle überglücklich macht. Überweisungen sollten bei allen funktionieren. Ich bekomme das Konto kostenlos, hatte zum Glück nie Probleme mit dem Service. M&M Kreditkarte ist auch im Banking sichtbar. Geld ohne Gebühren Abheben war weltweit bisher auch kein Problem.
Und wenn ich nicht jeden Tag die 1,20 fürs Frühstück vom Bäcker auf meinem Kontoauszug will zahl ich das (wie sowies nahezu alles) per xy-pay mit hinterlegter Kreditkarte.
Überhaupt bezahle ich ausser klassischen Lastschriften nahezu nichts direkt vom Girokonto. Das läuft alles über mindestens einen, meistens zwei oder mitunter drei hintereinander geschaltete Zahlungsdienstleister (Kreditkarte, google, Paypal).
Für Nippes der nirgendwo auftauchen soll würde ich dann auch eher eine separate prepaid Kreditkarte (revolut etc) nehmen und dort das "Spielgeld" hinterlegen.
Wenn Du Kunde bei der comdirect bist und Dir von heute auf morgen der komplette Zugang zum einzigen Konto gesperrt wird, hast Du ein Problem. Ist Dein Geld aber schon bei der ING, Consors oder Skatbank (ja, die gibt es wirklich) hast Du bis zum nächsten Gehaltseingang Zeit Deinem Arbeitgeber Deine neue Bankverbindung mitzuteilen, damit es nicht auch noch bei der Comdirect eingefroren wird.
Wenn mir ING, consors oder der skatclub mein Konto sperren komm ich an mein ganzes Geld dort aber auch nicht besser ran oder hab ich da einen Denkfehler?
Aber ich geb gerne zu, eine Kontensperrung ist kein Problem mit dem ich rechne und auf das ich mich vorbereite
Ein Teil des Geldes ist hoffentlich schon beim Vermieter, Stromanbieter, Versicherungen angekommen. Der Rest ist dann eben nicht erreichbar bis das Konto entweder wieder freigegeben wird. In der Zwischenzeit hilft ggf. der Dispo auf dem Eingangskonto. oder die Reserve auf dem TG-Konto bei der Drittbank oder Mama. Wird das Ausgabenkonto endgültig gekündigt, eröffnet man eben woanders ein neues.
Vielleicht stelle ich mich nicht so an wie du manchmal Frage ich mich, ob Leute wie du auf Facebook eine Beziehung mit der DKB eingetragen haben.
Solange ich mein Gehalt am Ende des Monats auf mein Konto bekomme, meine Dauerüberweisungen und Lastschriften funktionieren, ist mir tatsächlich vieles egal. Das ist das elementar wichtige. Die neue App nutze ich bisher kaum bis gar nicht und bin solange mit der alten zufrieden.
Ich kenne einige welche beider DKB sind und alle sind bisher zufrieden.
Die Skatbank, Zweigniederlassung der VR-Bank Altenburger Land eG, ist eine der letzten VR-Banken, die mit dem "Trumpfkonto" ein bedingungslos kostenloses Girokonto anbietet. (bearbeitet)
Vielleicht hat nicht jeder hat so ein simples Leben wie du. Du solltest es tolerieren, wenn andere Menschen die Bank als Vertragspartner für eine Vielzahl von Dienstleistungen sehen. Dazu gehört nicht nur das einfache Geld abheben mit deiner Bankkarte oder die Abholung deiner KNAX-Buntstifte zum Weltspartag. Ich gebe dir Recht. Die DKB ist, wie alle anderen Girokonten, ausreichend für einfache Menschen aus einfacheren Verhältnissen. Schließlich kann man sogar damit Geld abheben. Mehr aber auch nicht. Ich kenne einige welche beider DKB sind und alle sind bisher unzufrieden.
Bargeldeinzahlung, Bargeld bestellen, (und wenn man es wirklich unbedingt braucht) persönliche Beratung vor Ort
Zu 1, selten verkauft man privat teurere, rechtmäßig und mit legal erwirtschafteten Geld erworbene Güter und die Barzahlung ist deshalb noch Mittel der Wahl, weil man so „Zug-um-Zug“ tauschen kann.
Zu 2, für Punkt 1 braucht der Käufer Scheine. Die ING Visa zum Beispiel spuckt bei der örtlichen Sparkasse maximal 200€ pro Vorgang in wahllos gewürfelten Scheinen aus (ganz egal, wie viel man sich wünscht). Nicht sonderlich hilfreich. Andere Sorten würde ich tatsächlich auch am Automaten im Zielland zum tagesaktuellen Visa/MC Wechselkurs ziehen.
Zu 3, ich brauche es nicht, aber manch Andere scheinbar schon. (bearbeitet)
Ich suche ein (Giro)Konto ohne Schufaeintrag (da stehen schon vier Girokonten drin...) aber MIT Paydirekt!
Danke
Vor Ort gibt es Gifts, z. B. eine Schutzhülle für die Girocard, nen Wandkalender oder Kugelschreiber ....
Warum nicht "Geschenke" oder ist das nicht hipp genug.
Als Geschenke sehe ich das eher nicht -zu unbedeutend. Aber Streuartikel oder Giveaway fiel mir gerade nicht ein. (bearbeitet)
Depot wird bereits in der neuen App angezeigt, Dauerüberweisung und Terminüberweisung gehen auch. Was brauchst du denn im Alltag, damit du dein tägliches Banking so machen kannst? Wie oft änderst du deine Adresse? Weil das geht wirklich noch nicht in der neuen App.
Überweisung gehen doch schnell raus. Bin zufrieden damit. Was bedeutet für dich schnell?
Echtzeit.
Bzw. wenige Sekunden.
Echtzeit-Überweisung ist also gemeint. Du brauchst das wie oft? Ich war lange vor der DKB bei der Sparkasse uns habe insgesamt 0x die Echtzeit-Überweisung gebraucht. Ist nett, aber inzwischen geht das alles auch so mit der normalen Überweisung bis zum nächsten Werktag (Überweisungen innerhalb einer Bank sind eh immer schnell).
Kannst du bitte mehr davon erzahlen? warum?
Ich werde meine Girokonto ohnehin um eine "echte" Kreditkarte erweitern. Für das Girokonto werde ich mich vermutlich für die Ing entscheiden. Irgendwie hab ich da so ein Gefühl. Interessant sind auch alle hinsichtlich etf Sparpläne. (bearbeitet)