

eingestellt am 22. Aug 2022
Habt ihr eine Empfehlung für einen Haarschneider, egal ob mit oder ohne Akku.
Aufsätze sollten so bis 20mm gehen.
An meinem Ermila Bellissima ist wohl der Akku defekt da er egal ob mit Netzbetrieb oder ohne nach ein paar Sekunden wieder ausgeht.
Preis ca. 50€
Aufsätze sollten so bis 20mm gehen.
An meinem Ermila Bellissima ist wohl der Akku defekt da er egal ob mit Netzbetrieb oder ohne nach ein paar Sekunden wieder ausgeht.
Preis ca. 50€
Zusätzliche Info
Diskussionen Neueste
16 Kommentare
sortiert nachamazon.de/gp/…tle
Antworten auf
Sonst kenne ich leider nichts, was für 50€ was taugt. Mag es aber geben, je nach Anspruch. (bearbeitet)
amazon.de/dp/…c=1
Philips HC7650/15
Bisher aber erst einmal benutzt aber das Gerät ist super
4,7 von 5 Sternen bei über 6400 Bewertungen
Der Nachfolger scheint der Panasonic ER-DGP72 zu sein: amazon.de/Panasonic-Profi-Haarschneidemaschine-Netzbetrieb-Haarschneider-verbessertem/dp/B07KJRPH77/
Was mich am ER 1611 stört:
- die Kammaufsätze gehen nur bis 15 mm und ich habe bislang keine passenden längeren von Drittanbietern gefunden. Edit: den gibt es auch mit einem Aufsatz der Größe 19/25mm (WERGP84K7438), der auch beim 1611 (selbst getestet) bzw. DGP72 passen sollte panasonic.com/de/consumer/koerperpflege-gesundheit/mens-care/professionelle-haarschneidemaschinen/er-dgp84.html
- die Schneide ist relativ breit, wodurch man schneller durch die Wolle kommt. Um die Ohren freizuschneiden braucht es ein wenig Übung
- min. Länge sind 0,8 mm, ohne Aufsatz. Beim Wahl kann man es wohl sogar auf 0 mm setzen und als Rasierer zweckentfremden
Ist jetzt aber nix gravierendes, würde ihn definitiv wieder kaufen (damals für unter 90 € bei Alternate)
Alternativ kann man wohl auch die Kammaufsätze vom Remington HC5810 bis 40mm nutzen.
haarbuerste-test.com/haarschneider-test/panasonic-er-dgp82/ (bearbeitet)
Philips Elektrorasierer Kabellose Haarschneidemaschine Philips series 5000
25,95 €