Empfehlung Kaffee-Bohnen für Vollautomaten / who´s the expert?

eingestellt am 17. Jun 2020
Vorgeschichte: De'Longhi Magnifica S wurde neu gekauft - aber bei der Wahl der Bohnen (+ den Einstellungen) fehlt das Fachwissen. Google wurde bemüht - aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden!
Es werden täglich mehrmals jeweils 1 Tasse gezogen - jedoch unterschiedliche Getränke: Person A trinkt gerne Espresso bzw. Latte Macchiato - Person B bevorzugt Café Crema / Tasse schwarzen Kaffee.

Als Bohnen verwenden wir aktuell "Schüümli Espresso 4/5" und bekommen unserer Meinung nach auch einen guten + leckeren Espresso hin (Mahlstufe 3/13, Menge Kaffee-Pulver ca. auf 3/4 und ca. 35ml Wasser). Jedoch ist die Tasse Kaffee (mit ca. 110 ml Wasser) mit den identischen Einstellungen quasi ungenießbar. Sie ist gefühlt vom Koffein-Gehalt sehr stark (zu stark) - aber zeitgleich auch irgendwie komplett geschmacklos.

Nun die Fragen eines absoluten Anfängers:

a) ist es mit den Voraussetzungen überhaupt möglich, bessere Resultate zu erzielen? (bzw. Person A & B zufrieden zu stellen)
b) was sollte ich anders machen? (andere Bohnen, Caré Crema Bohnen statt Espresso-Bohnen, andere Einstellungen, ...)

Vielen, vielen Dank!

Ps. da die Frage definitiv kommen wird: "Warum dann ein Vollautomat - wenn du kein Plan hast?" hier proaktiv schon die Antwort: weil uns die Nespresso auf Dauer zu teuer geworden ist, mir (Person B) die Menge des Kaffees zu wenig war und wir den Kaffee auch irgendwie zu kalt fanden. Wir dachten, der De'Longhi Magnifica S wäre die richtige Maschine für uns.
Zusätzliche Info
Diskussionen

21 Kommentare