eingestellt am 17. Apr 2022
Hallo zusammen,

Vielleicht hat ja einer von euch Erfahrung und kann mir einen Tipp geben:

Ich beziehe Strom von Eprimo, meine Preisgarantie ist schon ein paar Monate ausgelaufen. Bisher wurde der Preis noch nicht erhöht, könnte er allerdings, weil ja keine Preisgarantie mehr und steigende Strompreise am Markt. Im Kundenportal wird ein Vertragswechsel angeboten, der etwas schlechtere Konditionen bietet als ich aktuell habe, allerdings eine Preisgarantie bietet für die nächsten 12 Monate und immernoch recht günstig ist. Wenn ich den Workflow starte wird allerdings klar, dass rein rechtlich gesehen erst mal eine Anfrage von mir an Eprimo gestellt wird und der Vertrag erst zustande kommt, wenn die auch zustimmen.

So, nun die Frage: ich würde gerne wechseln, will aber ja auch nicht aktiv schlafende Hunde wecken. Hat bei euch ein solcher Wechsel gut funktioniert oder besser lassen?

Viele Grüße
Zusätzliche Info
Spartipps
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Wie ist das denn. Bin bei den Stadtwerken Leibzig. Preisbindung bis 31.12.2022. Dann verlängert sich der Vertrag wenn ich nicht 3 Monate vorher kündige das bedeutet 30.09.2022 muss ich kündigen. Wenn die danach auf den Standart Preis gehen würden ( Min. dopelt so teuer ) kann ich dann noch kündigen ???
    Avatar
    Sicher, denn eine Preisveränderung löst ja (fast) immer ein Sonderkündigungsrecht aus.
  2. Avatar
    Bei mir wurde der Preis von 25 auf 29 ct/kWh erhöht. War aber günstiger als die Angebote anzunehmen, die mir im Kundenportal angeboten wurden. Klar, keine Preisgarantie, soweit ich weiß.
  3. Avatar
    Midnight_Mare18.04.2022 00:06

    Wie lange nach dem Auslaufen der Preisgarsntie haben die bei dir angehoben?


    Preiserhöhung hat 1 Monat nach Ablauf der Preisgarantie eingesetzt. Also kurz vor Vertragsende wurde diese angekündigt.
  4. Avatar
    Bin auch bei eprimo und diesen Monat läuft die Preisgarantie aus. Bisher nur eine Ankündigung einer Preissenkung erhalten wegen EEG Umlage. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Das-nix-gut18.04.2022 00:03

    Bei mir wurde der Preis von 25 auf 29 ct/kWh erhöht. War aber günstiger a …Bei mir wurde der Preis von 25 auf 29 ct/kWh erhöht. War aber günstiger als die Angebote anzunehmen, die mir im Kundenportal angeboten wurden. Klar, keine Preisgarantie, soweit ich weiß.


    Gleiches bei mir


    Midnight_Mare18.04.2022 00:06

    Wie lange nach dem Auslaufen der Preisgarsntie haben die bei dir angehoben?



    bei mir waren es 6 Monate später…
  6. Avatar
    Ich habe einen Vertrag ohne Preisgarantie der monstlich kündbar ist, habe seit Abschluss (April 2021) nichts bekommen außer die preissenkung wegen EEG.

    Bin etwas verwundert aber froh. Vllt hilfts ja
    35977882-O5YTd.jpg
  7. Avatar
    Ich wuerde zocken....wir sind seit 1.7. aus der Preisbindung raus und bei 16,65 cent/kwh und 4,60€ Grundpreis....jeder weitere Monat zu den Kondiftionen ist super

    Ich hatte auch ne Erhoehung direkt zum Ende der Preisbindung erwartet aber wenn die pennen nehme ich das mal so hin...
  8. Avatar
    Eprimo hat Langzeitbezugsverträge. Die müssen nicht auf den aktuellen Spotmarkt erhöhen. Teuer wird es erstmal nur für Tarifwechsler. Selbst wenn die pro Jahr 10% erhöhen, dann dauert es sehr viele Jahre bis ich auf aktuellem Verivox oder Check24 Bestpreis Niveau bin
  9. Avatar
    Midnight_Mare18.04.2022 09:23

    Wow, das ist natürlich gut. Vielleicht sind die 27,x Cent auch zu nah an …Wow, das ist natürlich gut. Vielleicht sind die 27,x Cent auch zu nah an den29 Cent, als dass die dann anheben würden.Nur aus Interesse:- wie bist du an die 5 € Grundgebühr rangekommen, ganz normales Angebot über die Website?- Was wird dir für ein Angebot gemacht, wenn du den violetten Button klickst? Frage mich, ob jedem Kunden das selbe Angebot vorgeschlagen wird ?


    Bei mir sogar nur 4,30€/Monat Grundgebühr. Abgeschlossen Sept. 2020 über shoop(40€) und direkt eprimo. Und seitdem auch noch keine Ankündigung einer Erhöhung erhalten.
  10. Avatar
    In Zeiten von Servern, Datenbanken - alles elektronisch, kann ich mir nicht vorstellen, dass einzelne Kunden einfach vom System "vergessen" werden.
  11. Avatar
    Hallo!
    Ich möchte dieses etwas ältere Thema nocheinmal rauskramen um eure Meinung dazu zu erfragen:

    Nach dem Entfall der EEG Umlage zahle ich nun knapp 19 Cent (!) pro kwh + 15 Euro Grundgebühr im Monat.
    Der Vertrag endet zum 31.10.22
    Ich habe 3 Monate Kündiungsfrist laut der Eprimo Seite.
    Aus meiner sicht wäre ein Wechsel jetzt nicht so sinnvoll, da ich nicht wirklich einen günstigeren Tarif finde.
    Ein Tarifangebot von Eprimo auf meinem Kundenportal habe ich ein Angebot von 30cent + 14 Euro aber dann mit Preisgarantie bis zum 31.3.23.

    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Ob ich einfach warten soll das der Vertrag einfach so weiter läuft? Oder wird eprimo sich melden wegen einer Preiserhöhung, sodass es am Ende teurer wird als das aktuelle Angebot?
    Was ist eure Meinung?!
    Avatar
    Autor*in
    Hi, ich hab das Thema ja ursprünglich erstellt. Ich bin jetzt schon gefühlt ein halbes Jahr aus der Preisbindung, zahle 21 Cent und 12 Euro Grundgebühr. Bisher haben sie noch nicht erhöht obwohl sie das ohne Probleme direkt könnten. Bin mal gespannt ob irgendwer einen guten Tipp für dich/uns hat. Aber 30 Cent hören sich eigentlich noch ganz okay an also zumindest im Vergleich zu dem, was sonst so angeboten wird. Aber keine Ahnung, hab keine Empfehlungen für dich
  12. Avatar
    Moin,
    wenn ich es richtig sehe gibt es bisher niemanden der ein Preiserhöhung von besagtem Anbieter erhalten hat. Ist das so korrekt?
    Bin ebenfalls vor der Qual der Wahl. Habe aktuell noch eine Preisgarantie bis zum Anfang des nächsten Jahres (20cent/kWh), könnte heute aber schon einen neuen Vertrag abschließen. Beginn wäre ab Ende des jetzigen Vertrages mit einer erneuten 1 jährigen Preisgarantie (28cent/kWh).

    @mcfu - du hast noch kein Schreiben bekommen oder? Dann dürfte der aktuelle Preis weiterhin gelten bis du ein entsprechendes Schreiben erhältst, so zumindest mein Verständnis.
    Avatar
    Ja, bisher ist keine Erhöhung gekommen. Bleibt also spannend
  13. Avatar
    Ich grabe den Thread mal aus weil ich genau dasselbe Problem aktuell habe.

    Meine Preisgarantie ist schon längst abgelaufen. Habe den Vertrag 2019 abgeschlossen, hat sich vor kurzem automatisch um 12 weitere Monate verlängert. Bisher habe ich keine Infos über irgendwelche Preiserhöhungen bekommen nur wie der Rest halt die Info mit der EEG Umlage.
    Ich zahle aktuell ~26cent/kwh und im Kundenportal wird mir ein Vertrag mit ~37cent/kwh Angeboten was immer noch deutlich günstiger ist als die ganzen Neukundenverträge.
    Jetzt ist die Frage: da sich der Vertrag bereits verlängert hat (Kündigungsfrist abgelaufen), hätte dann nicht schon eine Info über Preissteigerung kommen müssen? Oder könnten die auch erst am 22/23.09., wo der Vertrag "offiziell" geendet hätte, mir noch eine Preissteigerung reindrücken?
    Avatar
    Der Versorger kann dir ohne Preisgarantie immer eine Preiserhöhung präsentieren.
    Wer muss dir das nur mindestens 6 Wochen vorher kundgeben, damit du dein Sonderkündigungsrecht ausüben kannst.
  14. Avatar
    Autor*in
    Das-nix-gut18.04.2022 00:03

    Bei mir wurde der Preis von 25 auf 29 ct/kWh erhöht. War aber günstiger a …Bei mir wurde der Preis von 25 auf 29 ct/kWh erhöht. War aber günstiger als die Angebote anzunehmen, die mir im Kundenportal angeboten wurden. Klar, keine Preisgarantie, soweit ich weiß.


    Wie lange nach dem Auslaufen der Preisgarsntie haben die bei dir angehoben?
  15. Avatar
    Autor*in
    Wäre bei mir tatsächlich auch günstiger als das Angebot im Portal - unter der Voraussetzung, dass es bei 29 Cent bleibt. Hab leider gestern gelesen, dass Strompreise generell (anbieterunabhängig) noch einmal ca. 20% steigen werden. Deswegen wäre natürlich ne Preisgarantie ganz schön
  16. Avatar
    Autor*in
    Coldasic318.04.2022 09:18

    Ich habe einen Vertrag ohne Preisgarantie der monstlich kündbar ist, habe …Ich habe einen Vertrag ohne Preisgarantie der monstlich kündbar ist, habe seit Abschluss (April 2021) nichts bekommen außer die preissenkung wegen EEG. Bin etwas verwundert aber froh. Vllt hilfts ja [Bild]


    Wow, das ist natürlich gut. Vielleicht sind die 27,x Cent auch zu nah an den29 Cent, als dass die dann anheben würden.

    Nur aus Interesse:
    - wie bist du an die 5 € Grundgebühr rangekommen, ganz normales Angebot über die Website?
    - Was wird dir für ein Angebot gemacht, wenn du den violetten Button klickst? Frage mich, ob jedem Kunden das selbe Angebot vorgeschlagen wird 😃
  17. Avatar
    Midnight_Mare18.04.2022 09:23

    Wow, das ist natürlich gut. Vielleicht sind die 27,x Cent auch zu nah an …Wow, das ist natürlich gut. Vielleicht sind die 27,x Cent auch zu nah an den29 Cent, als dass die dann anheben würden.Nur aus Interesse:- wie bist du an die 5 € Grundgebühr rangekommen, ganz normales Angebot über die Website?- Was wird dir für ein Angebot gemacht, wenn du den violetten Button klickst? Frage mich, ob jedem Kunden das selbe Angebot vorgeschlagen wird ?


    Das war zu dem Zeitpunkt ein ganz normalen Angebot über Eprimo.
    Im Nachhinein hätte ich gern ne Preisgarantie, aber ich hoffe einfach weiter inkognito zu bleiben.

    Folgendes Angebot beiten Die an
    35977945-9kVaO.jpg

    Schlechter Deal, ich zocke ! (bearbeitet)
  18. Avatar
    Autor*in
    Coldasic318.04.2022 09:26

    Das war zu dem Zeitpunkt ein ganz normalen Angebot über Eprimo. Im …Das war zu dem Zeitpunkt ein ganz normalen Angebot über Eprimo. Im Nachhinein hätte ich gern ne Preisgarantie, aber ich hoffe einfach weiter inkognito zu bleiben.Folgendes Angebot beiten Die an[Bild] Schlechter Deal, ich zocke !


    Viel Glück, dann hoffen wir mal, dass wir durch das Raster fallen

    Grundgebühr direkt mal verdoppelt - bei mir ähnlich (bearbeitet)
  19. Avatar
    Coldasic318.04.2022 09:26

    Das war zu dem Zeitpunkt ein ganz normalen Angebot über Eprimo. Im …Das war zu dem Zeitpunkt ein ganz normalen Angebot über Eprimo. Im Nachhinein hätte ich gern ne Preisgarantie, aber ich hoffe einfach weiter inkognito zu bleiben.Folgendes Angebot beiten Die an[Bild] Schlechter Deal, ich zocke !


    Ich würde das Angebot an deiner Stelle annehmen.
    Die Preise werden definitiv weiter steigen.

    Selbst wenn wir LNG bekommen etc.


    Monatlich kündbar heißt im Umkehrschluss auch, das der Anbieter dir einfach kündigen kann, dann ist gar nix mehr mit nettem Angebot zum wechseln.
  20. Avatar
    nishikitoto18.04.2022 12:33

    Ich würde das Angebot an deiner Stelle annehmen. Die Preise werden …Ich würde das Angebot an deiner Stelle annehmen. Die Preise werden definitiv weiter steigen. Selbst wenn wir LNG bekommen etc.Monatlich kündbar heißt im Umkehrschluss auch, das der Anbieter dir einfach kündigen kann, dann ist gar nix mehr mit nettem Angebot zum wechseln.


    Wie gesagt, ich werde zocken.
    Zur Not haben unsere Stadtwerke relativ gute Preise, das wäre dann noch eine Notlösung.
  21. Avatar
    Autor*in
    nishikitoto18.04.2022 12:33

    Ich würde das Angebot an deiner Stelle annehmen. Die Preise werden …Ich würde das Angebot an deiner Stelle annehmen. Die Preise werden definitiv weiter steigen. Selbst wenn wir LNG bekommen etc.Monatlich kündbar heißt im Umkehrschluss auch, das der Anbieter dir einfach kündigen kann, dann ist gar nix mehr mit nettem Angebot zum wechseln.


    Das trifft ja nicht den Kern des Problems. Ich will ja annehmen. Allerdings gehe ich (soweit ich das richtig verstanden habe) rein rechtlich nicht auf ein Angebot ein, sondern mache mit Start des Workflows ein Angebot an Eprimo, dass die annehmen oder ablehnen können. Meine Sorge ist, wie oben geschrieben, dass ich schlafende Hunde wecke ..
  22. Avatar
    Autor*in
    Lemi181818.04.2022 18:15

    In Zeiten von Servern, Datenbanken - alles elektronisch, kann ich mir …In Zeiten von Servern, Datenbanken - alles elektronisch, kann ich mir nicht vorstellen, dass einzelne Kunden einfach vom System "vergessen" werden.


    Einerseits hast du recht, andererseits war das Kundenportal bis vor einiger Zeit echt nicht toll. Um den eigenen Tarif und Konditionen einzusehen musste man immer in die Postbox und die PDF aufrufen, die man zum Vertragsabschluss bekommen hat
  23. Avatar
    ich würde auf keinen Fall wechseln. Wir haben auch Eprimo. Nach Ablauf der Laufzeit hat es ca. 2 Monate gedauert, bis leichte Preiserhöhung kam. um ca. 4 Cent. Das ist um Welten günstiger als alle anderen Anbieter. Warte einfach ab, bis was kommt. Danach kannste immer noch wechseln.
  24. Avatar
    Hm…. Vielleicht sollte man jetzt doch einen neuen Vertrag mit Preisgarantie abschließen.
    Überlegung: Ab 01. Juli fällt die EEG Umlage weg, die die Versorger an ihre Kunden weitergeben müssen. Der Strom wird also 3,72 Cent günstiger. Ohne Preisgarantie kommt da bestimmt eine Erhöhung, auch wenn der Versorger nichts von den 3,72 Cent hat. Also wenn der neue Preis mit Garantie abzgl. EEG nicht deutlich höher ist, als der derzeitige Preis ohne Garantie, sollte man vielleicht wechseln.

    Zugegeben, das ist Kaffeesatzleserei.
  25. Avatar
    Autor*in
    Tortelli19.04.2022 07:26

    Hm…. Vielleicht sollte man jetzt doch einen neuen Vertrag mit P …Hm…. Vielleicht sollte man jetzt doch einen neuen Vertrag mit Preisgarantie abschließen. Überlegung: Ab 01. Juli fällt die EEG Umlage weg, die die Versorger an ihre Kunden weitergeben müssen. Der Strom wird also 3,72 Cent günstiger. Ohne Preisgarantie kommt da bestimmt eine Erhöhung, auch wenn der Versorger nichts von den 3,72 Cent hat. Also wenn der neue Preis mit Garantie abzgl. EEG nicht deutlich höher ist, als der derzeitige Preis ohne Garantie, sollte man vielleicht wechseln. Zugegeben, das ist Kaffeesatzleserei.


    Ist halt einfach die Frage, ob ePrimo das Vertragswechselangebot im Portal annimmt oder ablehnt und direkt erhöht.
  26. Avatar
    mydealz.de/sha…865

    Eventuell eine Option für dich. Bei dir würde dann ein Wechsel zu E.On in Frage kommen mit 24 Monaten Preisgarantie. Musst halt dann selber schauen, wie die Preise sind.
  27. Avatar
    Midnight_Mare19.04.2022 12:33

    Ist halt einfach die Frage, ob ePrimo das Vertragswechselangebot im Portal …Ist halt einfach die Frage, ob ePrimo das Vertragswechselangebot im Portal annimmt oder ablehnt und direkt erhöht.


    Ist wie an der Kasse im Supermarkt. Da machst du das Kaufangebot indem du zur Kasse gehst. Die Kassiererin sagt dann ja oder nein. Wenn eprimo das Angebot macht, kann man es ja probieren. Es müsste ja so sein, dass du in den anderen Tarif wechselst, den alten also nicht kündigst.
  28. Avatar
    Wie sieht es den aktuell aus? Immer noch ohne Preisanpassung nach Auslauf?

    Hier läuft erst am 28.02.2023 die Preisgarantie aus - aktuell bei 25 Cent und knapp 10 € Grundgebühr
  29. Avatar
    Wuerde mich auch interessieren. Bei mir ist am 30.09. "Ende" mit der Preisgarantie. Aktuell siehts noch so aus:

    37256176-3hxQB.jpg
    Wenn ich jetzt schon proaktiv auf den "Tarif-Tipp" gehen wuerde, kaeme das bei raus:

    37256176-UP5Ex.jpg
    Begeistert mich jetzt nicht so... Die Frage ist nur, was passiert ohne irgendwas zu machen nach dem 30.09...
  30. Avatar
    Also eprimo ist der allerletze Schnarchladen und das potenziert sich mit den fähigen Mitarbeitern im Media Markt.

    Wegen der Preisgarantie meinte der MA: Wenn die trotzdem erhöhen, kündigen Sie einfach und gehen woanders hin. Passt.
  31. Avatar
    Ich beziehe schon mehrere Jahre meinen Strom von eprimo.

    Aktuell zahle ich folgendes:

    Arbeitspreis
    26,06 ct/kWh
    Grundpreis
    8,92 €/Monat

    Die EEG Zulage ist bereits abgezogen. Ich bin bei eprimo eigentlich sehr zufrieden, ich lasse den Vertrag immer weiter laufen und habe bisher Jahr für Jahr nur eine sehr geringe und faire Preiserhöhung erhalten. Eine Preisgarantie habe ich dadurch glaube ich nicht, jedoch wurde meine Preise noch nie während der Laufzeit erhöht.

    Leider ist mein Posteingang leer, warum auch immer, daher kann ich die Erhöhungen nicht einsehen. :-( Das ist etwas doof.
    Mein aktueller Vertrag läuft noch bis 04.01.2023, Tarif eprimoStrom Pur PrimaKlima.

    Bei mir sagt der Tarif-Tipp folgendes:
    eprimoStrom Grünstromcomunity
    • Preisgarantie1 bis zum 30.06.2023
    • 12 Monate Vertragslaufzeit2
    • Arbeitspreis 34,25 ct/kWh
    • Grundpreis 19,34 €/Monat
    (bearbeitet)
  32. Avatar
    37476620-ZzpjZ.jpg37476620-roflo.jpg
  33. Avatar
    37476628-JBTHD.jpg
  34. Avatar
    Ich selber bin momentan auch am überlegen das Angebot anzunehmen 37488263-LwGLo.jpg37488263-dL7RH.jpg37488263-AzoVk.jpgIch Bin froh das ich nicht geklündigt habe sons würd ich ja minimum 60ct/kWh zahlen
Avatar
Top-Händler