Hallo,
Otto ha heute 20% auf "Wohnen" und ich wollte mir einen Kleiderschrank holen. Nun steht bei einigen Bewertungen, dass der Aufbau kompliziert und schwer sei und das nächste Mal der Aufbauservie dazugebucht werden sollte und gleichzeitig bei anderen Personen, dass der Aufbauservice eine Katastrophe sei und die Möbel beschädigt hätte, bzw. krumm und schief zusammengebaut. Also beides doof :-)
Jemand von euch Erfahrungen mit dem Otto Aufbauservice von Möbeln oder generell Hermes Aufbauservice?
Otto ha heute 20% auf "Wohnen" und ich wollte mir einen Kleiderschrank holen. Nun steht bei einigen Bewertungen, dass der Aufbau kompliziert und schwer sei und das nächste Mal der Aufbauservie dazugebucht werden sollte und gleichzeitig bei anderen Personen, dass der Aufbauservice eine Katastrophe sei und die Möbel beschädigt hätte, bzw. krumm und schief zusammengebaut. Also beides doof :-)
Jemand von euch Erfahrungen mit dem Otto Aufbauservice von Möbeln oder generell Hermes Aufbauservice?
19 Kommentare
sortiert nachSelbst mit einer linken und einer Rechten Hand kann jedoch gerade bei einem Kleiderschrank das Problem sein, dass diese nicht ausreichend. Da sind meist 2 linke und 2 rechte Hände ratsam
Sollte also mangelnde Hilfe das Problem sein, könnte in einem 1-Personen-Haushalt der Aufbauservice ratsam sein.
Dennoch: Selbst wenn du hier 10 Empfehlungen aus ganz Deutschland bekommst, kann es sein das zu dir Günter kommt, der gerade von seiner dritten Frau verlassen wurde und deshalb mit 1,5 Promille den Frust an deinem Schrank auslässt. Daher würde ich darauf nicht allzuviel geben.
Dann hast Du wohl nur kleine Schränke gekauft. Meinen hätte ich ohne hilfe nicht aufbauen können. Das war so ein 3m Schrank und ein Teil der Bretter waren dann auch 3m lang.
Als ob das Handwerker sind... Zum Aufbau eines Kleiderschranks brauchst du auch keinen Handwerker
Also ich habe auch schon im eigenen Haushalt alle möglichen Schränke aufgebaut und weit ab davon ein Handwerker zu sein, das ist jetzt keine Raketenwissenschaft.
Ich habe noch keinen Schrank gesehen, den ich nicht alleine aufbauen konnte. Liegt vielleicht daran, dass die meisten Schränke nicht aus 3 Meter langen Brettern bestehen, sondern weitaus kleinteiliger sind.
Aber ja, ich bin allein und würde dafür keine Freunde zu mir beordern.
Es kann nicht sein, dass wir 6 Wochen auf die Küche warten und sogar eine Person zum vermessen vorbei kommt, damit uns dann die Monteuren 4-5 Fehler nennen, weshalb die Küche nicht dahin passt. Wir sollten Schadensersatz bekommen. Keiner fühlt sich verantwortlich und kümmert sich um das Problem. Keine Kommunikation zwischen Otto, dem Vermesser und den Monteuren. Und wir haben immer noch keine Küche. Warum kommt überhaupt jemand vorbei, der das zuerst ausmessen soll?
Ich kann einfach nur davon abraten!