Erfahrungen mit Betrug bei eBay Kleinanzeigen [updated]

eingestellt am 29. Okt 2019
Hallo zusammen,

ich habe vor einer guten Woche bei eBay Kleinanzeigen eine Kamera gekauft und per Überweisung bezahlt. Wirkte alles normal und seriös, allerdings antwortet der sonst flotte Verkäufer seit Tagen nicht auf Nachrichten bzgl. des Versandstatus. Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein Betrüger das Geld auf sein Konto überweisen lässt, aber es soll ja alles geben. Jedenfalls kommt mir die Sache mehr und mehr spanisch vor.

Ich denke, ich werde noch ein paar Tage abwarten, ob was kommt. Falls nicht und auch keine Rückerstattung stattfindet, nehme ich weitere Maßnahmen auf.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wenn ja, wie lange habt ihr gewartet, bis ihr aktiv wurdet?






Update 30.10.19:

Da heute wieder nichts in der Post war, habe ich dem "Verkäufer" eine Frist bis Freitag gesetzt, entweder die Ware zu versenden oder aber eine Erstattung des Kaufpreises zu veranlassen - jeweils unter Zusendung einer Bestätigung. Bei Verstreichenlassen der Frist würde ich rechtliche Schritte einleiten sowie die Polizei einschalten. Zeitgleich habe ich bei meiner Bank eine Rücküberweisung beantragt. Die Chance sei sehr klein und das ganze dauere bis zu 10 Werktage.






Update 04.11.19:

Wie erwartet kam nichts mehr. Darum war ich heute bei der Polizei und habe Anzeige erstattet. Jetzt mal abwarten...






Update 17.03.20:

Die Polizei hat sich heute bei mir gemeldet (es habe durch hohes Aufkommen und Personalknappheit deutlich länger als normal gedauert) und mir mitgeteilt, dass der Inhaber des Kontos, auf das ich das Geld überwiesen habe, ausfindig gemacht wurde. Die Person wohne tatsächlich am Ort der Bank in Deutschland. Der Fall wird an die dort zuständige Polizei/Staatsanwaltschaft weitergegeben. Die Ermittlungen gehen noch weiter, sollten aber laut Polizei nicht mehr allzu lange dauern. Die Chancen stehen damit sehr gut, dass ich entweder den Namen des Geldempfängers oder des Täters bekomme - sehr gute Nachrichten also! Ich halte euch auf dem Laufenden!






Update 11.05.2020:

Wie durch die Polizei angekündigt meldete sich heute die örtlich zuständige Staatsanwaltschaft bei mir mit einer bitteren Mitteilung: das Ermittlungsverfahren wurde nach § 154 Abs. 1 StPO endgültig eingestellt, da die zu erwartende Strafe nicht beträchtlich genug wäre im Vergleich zu ohnehin verhängten Strafen. Der Täter ist entsprechend kein unbeschriebenes Blatt. Ehrlicherweise hatte ich nach der bisherigen Sachlage zumindest mit einer Hauptverhandlung gerechnet. Dass es nun so einfach beendet wird, ist aber wahrscheinlich zu akzeptierender Behördenalltag. Da auf dem strafrechtlichen Wege nichts mehr zu holen ist, werde ich im nächsten Schritt versuchen, zunächst die Personalien des Herrn zu bekommen.






Update 29.05.2020:

Nachdem ich die Mitteilung über die Einstellung des Verfahrens bekommen habe, habe ich die zuständige Staatsanwaltschaft um die Personalien des Beschuldigten gebeten und hilfsweise Akteneinsicht beantragt. Heute kam der Rückbrief mit Namen und Anschrift. Alles erfreulich unbürokratisch.






Vorerst letztes Update 26.06.2020:

Ich hab den Verdächtigen/Geldempfänger per Brief zur Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen aufgefordert (wichtig: unbedingt als Einschreiben für spätere Beweiszwecke). Andernfalls würde ich den Betrag gerichtlich geltend machen.

Und heute, wenige Tage vor Fristende, die große Überraschung:

Das Geld ist wieder da!

Hätte ich ehrlich gesagt nicht mehr mit gerechnet, aber damit ist der Fall für mich vorerst geschlossen.

Die Moral aus der Geschicht: wenn euch jemand krumm kommt, gebt nicht auf, auch wenn viele sagen, es sei eh hoffnungslos. Klar, ich hatte Glück im Unglück. Aber den Versuch ist es in jedem Fall wert!

Auf Rückfragen antwortete ich natürlich gerne
Zusätzliche Info
Diskussionen

147 Kommentare