eingestellt am 4. Sep 2022
Hi,
hat hier jemand Erfahrungen mit der DHL Schadensanzeige gemacht, nachdem ihr ein kaputtes Paket bekommen habt? Hat die Rücksendung funktioniert, und habt ihr euer Geld zurückbekommen?
Ich hab einen X34 Bildschirm bei HP bestellt, und mit zwei Löchern in der OVP, ohne weitere Umverpackung, bekommen. DHL Bote hat mich überredet, das Paket trotzdem anzunehmen - "Ist bestimmt nur die Verpackung, probieren Sie doch mal ob's noch geht".
Der Bildschirm sah von außen ok aus, aber das Panel ist natürlich gerissen.
Also bei HP nachgelesen: bei "beschädigter Box" Schadensmeldung von DHL ausfüllen, in der nächsten Filiale abgeben, Infos an Postsales Mail-Adresse schicken.
Filiale war bisschen überfordert, aber haben das Paket übernommen.
Jetzt schreibt mir HP Postsales, dass sie bei technischen Problemen nicht zuständig sind, ich soll beim technischen Support ein Ticket aufmachen.
Am gleichen Tag steht das kaputte Paket wieder vor der Tür, ohne dass was damit passiert ist - bei DHL weiß wohl auch niemand, wie die Schadensregulierung funktioniert.
Am liebsten würd ich nen einfachen Widerruf machen, aber dann wird wahrscheinlich noch mir der Defekt in die Schuhe geschoben.
Eins weiß ich sicher - ein kaputtes Paket nehm ich nicht mehr an.
Grüße
Andi
hat hier jemand Erfahrungen mit der DHL Schadensanzeige gemacht, nachdem ihr ein kaputtes Paket bekommen habt? Hat die Rücksendung funktioniert, und habt ihr euer Geld zurückbekommen?
Ich hab einen X34 Bildschirm bei HP bestellt, und mit zwei Löchern in der OVP, ohne weitere Umverpackung, bekommen. DHL Bote hat mich überredet, das Paket trotzdem anzunehmen - "Ist bestimmt nur die Verpackung, probieren Sie doch mal ob's noch geht".
Der Bildschirm sah von außen ok aus, aber das Panel ist natürlich gerissen.
Also bei HP nachgelesen: bei "beschädigter Box" Schadensmeldung von DHL ausfüllen, in der nächsten Filiale abgeben, Infos an Postsales Mail-Adresse schicken.
Filiale war bisschen überfordert, aber haben das Paket übernommen.
Jetzt schreibt mir HP Postsales, dass sie bei technischen Problemen nicht zuständig sind, ich soll beim technischen Support ein Ticket aufmachen.
Am gleichen Tag steht das kaputte Paket wieder vor der Tür, ohne dass was damit passiert ist - bei DHL weiß wohl auch niemand, wie die Schadensregulierung funktioniert.
Am liebsten würd ich nen einfachen Widerruf machen, aber dann wird wahrscheinlich noch mir der Defekt in die Schuhe geschoben.
Eins weiß ich sicher - ein kaputtes Paket nehm ich nicht mehr an.
Grüße
Andi
Zusätzliche Info
Diskussionen
6 Kommentare