eingestellt am 29. Apr 2020
Ich habe vor mir nen neuen Rechner zusammenzustellen und wollte einige Komponenten (Gehäuse, RAM, Mainboard und Grafikkarte) bei Computeruniverse kaufen, da die Preise momentan etwas niedriger als bei anderen Shops sind.
Bisher hatte ich ziemlich gute Erfahrungen mit Mindfactory und Alternate. In der Vergangenheit wurden defekte Teile ohne Probleme zügig ausgetauscht, der Versand lief schnell und auch Rückerstattungsprozesse liefen reibungslos ab.
Mit Computeruniverse hatte ich bisher keine Erfahrungen. Mir ist klar, dass es sich um ein seriöses Unternehmen der Hubert Burda Media Gruppe handelt. Allerdings stieß ich währed meiner kurzen Online-Recherche auf teilweise wirklich sehr schlechte Bewertungen. Ein Großteil bezieht sich auf den Umstand, dass im Shop angezeigte Produktbestände nicht den tatsächlichen Bestand angeben und man erst nach getätigter Bestellung und Zahlung eine Info bezüglich verzögerter Auslieferung erhalte. Manche beklagen sich auch über verlängerte Lieferzeiten (unabhängig von angezeigten Lagerbeständen), wofür ich aber wegen der aktuellen Pandemie Verständnis habe.
Ein weiterer Teil der Bewertungen behauptet aber, dass der Kundenservice extrem schwierig zu erreichen sei, mehrere Wochen nicht auf Emails antworte, die Bearbeitung von Retouren sich ewig in die Länge ziehe und man sich bei Garantieanträgen/Reklamationen quer stelle. Das hat mich ehrlich gesagt extrem verunsichert.
Dann dachte ich mir, ich gebe mal "Computeruniverse" bei Youtube ein, was sehe ich da? Ne ellenlange Liste mit Videos von russischen Youtubern, die sich anscheinend über Computeruniverse beschweren (???) - ich habe zwar nicht ganz verstanden, was das Problem ist, aber meistens scheint es um Zölle zu gehen. Eine russische Bewertung auf geizhals.de behauptete, er warte seit Dezember 2019 auf eine Rückzahlung von Computeruniverse, aber den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann natürlich niemand bestätigen.
Jedenfalls möchte ich von der Community gerne wissen, ob es wirklich so schlecht um den Zustand dieses Shops steht. Mir fällt es echt schwer, nachzuvollziehen, warum ein über 20 Jahre alter Shop, der Teil einer großen Gruppe ist, so ein schlechtes Standing zu haben scheint? Kann bitte jemand seine - hoffentlich positiven - Erfahrungen teilen und Entwarnung geben, damit ich in Seelenruhe meine Bestellung aufgeben kann und nicht ständig darum fürchten muss, dass ich im Falle eines Defekts/Garantiefalls erstmal mit dem Kundenservice ringen muss, um mein Recht zu erhalten?
Ich hoffe auf positive Erfahrungsberichte. Am wichtigsten ist mir die Erreichbarkeit des Kundenservice, Kulanz und unkomplizierte Verarbeitung von Garantiefällen.
VG
Bisher hatte ich ziemlich gute Erfahrungen mit Mindfactory und Alternate. In der Vergangenheit wurden defekte Teile ohne Probleme zügig ausgetauscht, der Versand lief schnell und auch Rückerstattungsprozesse liefen reibungslos ab.
Mit Computeruniverse hatte ich bisher keine Erfahrungen. Mir ist klar, dass es sich um ein seriöses Unternehmen der Hubert Burda Media Gruppe handelt. Allerdings stieß ich währed meiner kurzen Online-Recherche auf teilweise wirklich sehr schlechte Bewertungen. Ein Großteil bezieht sich auf den Umstand, dass im Shop angezeigte Produktbestände nicht den tatsächlichen Bestand angeben und man erst nach getätigter Bestellung und Zahlung eine Info bezüglich verzögerter Auslieferung erhalte. Manche beklagen sich auch über verlängerte Lieferzeiten (unabhängig von angezeigten Lagerbeständen), wofür ich aber wegen der aktuellen Pandemie Verständnis habe.
Ein weiterer Teil der Bewertungen behauptet aber, dass der Kundenservice extrem schwierig zu erreichen sei, mehrere Wochen nicht auf Emails antworte, die Bearbeitung von Retouren sich ewig in die Länge ziehe und man sich bei Garantieanträgen/Reklamationen quer stelle. Das hat mich ehrlich gesagt extrem verunsichert.
Dann dachte ich mir, ich gebe mal "Computeruniverse" bei Youtube ein, was sehe ich da? Ne ellenlange Liste mit Videos von russischen Youtubern, die sich anscheinend über Computeruniverse beschweren (???) - ich habe zwar nicht ganz verstanden, was das Problem ist, aber meistens scheint es um Zölle zu gehen. Eine russische Bewertung auf geizhals.de behauptete, er warte seit Dezember 2019 auf eine Rückzahlung von Computeruniverse, aber den Wahrheitsgehalt dieser Aussage kann natürlich niemand bestätigen.
Jedenfalls möchte ich von der Community gerne wissen, ob es wirklich so schlecht um den Zustand dieses Shops steht. Mir fällt es echt schwer, nachzuvollziehen, warum ein über 20 Jahre alter Shop, der Teil einer großen Gruppe ist, so ein schlechtes Standing zu haben scheint? Kann bitte jemand seine - hoffentlich positiven - Erfahrungen teilen und Entwarnung geben, damit ich in Seelenruhe meine Bestellung aufgeben kann und nicht ständig darum fürchten muss, dass ich im Falle eines Defekts/Garantiefalls erstmal mit dem Kundenservice ringen muss, um mein Recht zu erhalten?
Ich hoffe auf positive Erfahrungsberichte. Am wichtigsten ist mir die Erreichbarkeit des Kundenservice, Kulanz und unkomplizierte Verarbeitung von Garantiefällen.
VG
Zusätzliche Info
Diskussionen
5 Kommentare