Ersatzreifen für E-Scooter Doc Green ESA 5000 EKFV (Lidl)

eingestellt am 29. Mär 2021
Guten Tag,
ich habe den genannten E-Scooter. Es war der erste E-Scooter mit Straßenzulassung von Lidl. Er ist ziemlich baugleich mit dem Xiaomi M365.

Ich bin viel damit gefahren und die Reifen sind hinüber. Man kann sogar schon in den Reifen hinein langen mit den Fingern und ich benötige deshalb neue Reifen.
Da dieser Scooter damals sehr gehyped wurde, gehe ich davon aus, dass noch mehr Leute neue Reifen benötigen.

Leider passen aber die Reifen für den Xiaomi M365 scheinbar nicht bei diesem Modell.
Und zwar liegt das daran, dass der Innendurchmesser der Doc Green Reifen bei ca. 15cm liegt und die des Xiaomi bei ca. 14cm.

Ich hatte diesen Reifen ausprobiert (Ausführung "Rubber"): aliexpress
Des weiteren habe ich auf Amazon 4 Reifen für den Xiaomi M365 gefunden, wobei bei allen aber der Innendurchmesser bei ca. 14cm liegt und diese deshalb wahrscheinlich alle nicht passen (nicht getestet). Ein weiteren Reifen, den ich bei real bestellt habe, hat auch nicht gepasst.

Der Hersteller des Doc Green bietet Ersatzräder an unter der E-Mail-Adresse ksr.spareparts@ksr-group.com . Vorderrad 60€, Hinterrad 25€. Nur komplette Räder.

Leider habe ich dort seid 5 Tagen keine Antwort mehr erhalten.

Deshalb wollte ich hier in die Community fragen, ob jemand bereits einen Reifen erfolgreich gewechselt hat und wo man diesen Kaufen kann.

Gruß

Edit (Lösung):
Ich habe jetzt mein Vorderrad auf Luftreifen umgestellt (siehe erste Antwort).
Das geht zwar, ist aber recht schwierig. Dafür bekommt man für 17€ ein Ersatzreifen und kann Schotterwege fahren.

Die zweite Lösung ist einfacher. Dafür schreibt man an die oben genannte E-Mail-Adresse eine Mail und verlangt nach zwei Hinterräder. Ein Rad kostet 25€. Man macht dann von einem der Räder den Reifen runter und macht ihn auf das Vorderrad.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu
3 Kommentare
  1. Avatar
    Kann mich dran erinnern, dass viele beim letzten Deal geschrieben haben, sie haben auf Luftreifen umgebaut.

    escooter-treff.de/thr…e-5
    Bearbeitet von: "Konsumer" 29. Mär 2021
  2. Avatar
    Also ich habe den Doc green ESA 5000 von Lidl meine Reifen waren irgendwann sehr runtergefahren man konnte schon reingucken und ich habe mir ganz einfach bei Amazon zwei neue Vollgummireifen bestellt 15 Zoll so wie das auch bei meinen auf dem Roller drauf stand und habe die mit einem Bekannten mit sehr vielen Mühlen hlschweiß und Not und Spucke aufgezogen bekommen aber ohne spezielles Werkzeug bekommt man das auf keinen Fall hin wir hatten originale Reifen Wichse so heißt das Zeug normal und drei gute montieren Hebel und vorher in heißem Wasser erwärmen das bringt eine Menge weil es denn elastischer wird das Gummi aber für den Vorderreifen weil da ja auch der Antrieb drin ist den man erstmal auseinanderbauen muss was aber alles eigentlich kein Problem ist wenn man etwas technisches Verständnis hat wirklich schwierig wird es denn wenn man wirklich versucht das Ding auf die Felge aufzuziehen man rutscht immer wieder ab klemmt sich etc pp also es ist leichter ein Autoreifen auf eine Felge zu ziehen als ein Reifen auf einem E-Scooter das ist schon mal sicher
  3. Avatar
    Autor*in
    @arne.modulator Auf Youtube gibt es ein Video, wie jemand die Reifen in einer Pfanne backt. Aus diesem Grund empfehle ich zu Luftreifen zu wechseln...
Dein Kommentar
Avatar
Top-Händler