Ich möchte für einen langfristigen, kontinuierlichen und relativ risikoarmen Vermögensaufbau anfangen, in ETFs zu investieren und will über Scalable Capital thesaurierend monatlich insgesamt ca. 400€ in einen oder 2 ETFs stecken.
Welche Variante würdet ihr eher bevorzugen:
1. Zwei ETFs besparen: zu 80% den "iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)" (0,20% TER) und zu 20% den "iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc)" (0,18% TER)
2. Nur einen einzigen ETF besparen, nämlich den "Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating" (0,22% TER)
Welches Vorgehen würdet ihr aus welchen Gründen empfehlen?
Welche Variante würdet ihr eher bevorzugen:
1. Zwei ETFs besparen: zu 80% den "iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)" (0,20% TER) und zu 20% den "iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc)" (0,18% TER)
2. Nur einen einzigen ETF besparen, nämlich den "Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (USD) Accumulating" (0,22% TER)
Welches Vorgehen würdet ihr aus welchen Gründen empfehlen?
49 Kommentare