eingestellt am 27. Jul 2022
Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand von euch Erfahrungen mit barer Erstattung der Eurowings Corona Voucher (Gutscheine)? Also für die Gutscheine, welche damals für während Corona lockdowns ausgegeben wurden.
EW hatte die Gültigkeit auf drei Jahre ab Flugdatum verlängert, aber ich werde nicht dazu kommen den Gutschein fristgerecht zu nutzen.

per Google habe ich nichts exaktes gefunden.
Danke im voraus
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

Kategorien

21 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. Andyzzz's Profilbild
    Ich habe versucht ebenfalls Eurowings anzuschreiben - ohne jeglichen Erfolg.

    Es gibt aber eine gangbare und funktionierende Lösung zum Verlängern des Vouchers!.
    Begründung:bis zum Abflugdatum 31.01.23 erhält man bei einer Buchungsstornierung einen Voucher.
    Wichtig: die Stornierung muss 7 Tage vor dem Abflungdatum erfolgen!!!! (siehe FAQ von Eurowings: Der Voucher muss mindestens 7 Tage vor Abflug angefordert werden ).

    So wird es gemacht: bevor euer Vocher ausläuft, eine Buchung machen, mit Abflug 8+ Tage in Zukunft, jedoch vor dem 31.01.2023. Ich habe einen Flug ausgesucht der ein paar Euro teurer war als der Voucherwert.
    Es wird nun gebucht, der Mehbetrag wird bezahlt.
    Nach der Buchung konnte ich im My Eurowings den frisch gebuchten Flug stornieren.
    Es kam per mail dann der neue Gutschein für die gesamte neue Buchungssumme an, seine Gültigkeit ist dann weitere 3 Jahre!!!

    PS. ich weiss nicht, ob ohne den von mir bezahlten Mehrbetrag die Eurowings nicht auf den alten Voucher berufen könnten. So, mit Mehrbetrag ist es jedenfalls sicherer, man hat ja neu bezahlt:) (bearbeitet)
  2. FotoVollTeig's Profilbild
    Autor*in
    So bei mir gibt's Neuigkeiten:
    Die söp hat mir gemeldet, dass EW meine Forderung vollumfänglich anerkennt. Die Zahlung steht noch aus, mal schauen wie lange das dauert.
    isis-88's Profilbild
    Hallo FotoVollTeig,
    was muss man denn tun, um ein Mediationsverfahren bei der Schlichtungsstelle einzuleiten? Hab auch noch einen Gutschein, gültig bis 6/2023, den ich eigentlich nicht brauche gerade
  3. cyber's Profilbild
    Ja, geht problemlos. Mail hinschreiben, fertig.
  4. Atantis's Profilbild
    Fordere doch einfach dein Geld zurück.
  5. FotoVollTeig's Profilbild
    Autor*in
    Email wird öffentlich gar keine rausgegeben. Ich habe es nun über das Kontaktformular versucht. Mal schauen.
    donkrako's Profilbild
    Impressum? waren jetzt 3 sec Google

    service@eurowings.com
  6. darthkeiler's Profilbild
    Habe letztes Jahr mir auch LH Gutscheine auszahlen lassen, da ich sie nicht für Swiss Flüge nutzen konnte. Das ging ruck zuck . Sollte bei EW nicht anders sein. (bearbeitet)
  7. Vera_Doe's Profilbild
    Hallo zusammen,
    ich hab genau das gleiche "Problem", das FotoVollTeig oben geschildert hat. Klingt jetzt vielleicht doof, aber ich finde nirgendwo, wie man die Email, oder ein Einschreiben, o.ä. formulieren muss, damit das klappt. Habe nach einer Art "Vordruck" gesucht, für die Formulierung, aber irgendwie wurde ich nicht fündig... Hat da jemand ggf. etwas Hilfreiches?
    LG
  8. FotoVollTeig's Profilbild
    Autor*in
    Kurzes Update: nach wie vor keine Rückmeldung durch Eurowings. Lediglich die Eingangsbestätigung des Tickets habe ich.
    Bin mir nun nicht sicher wie ich weiter verfahren soll, das einzige was mir einfällt wäre der Gang zu einem Rechtsanwalt. Weiß jemand ob man auch selber als Laie tätig werden kann?
    DVD_Power's Profilbild
    Ich hatte 2020 ähnliche Probleme und nicht mal Rückantwort von der Thai. Habe dann per Paypal Geld zurückgeholt. Wäre sonst auch nur ein Gutschein geworden. Aber jetzt nach über zwei Jahren ?
  9. Yasko's Profilbild
    Inzwischen ein Update? Stehe vor dem gleichen Problem, Gutschein läuft im Mai aus...
  10. FotoVollTeig's Profilbild
    Autor*in
    Nein, bei mir alles unverändert. Gutschein ist bei mir ausgelaufen, daher konnte ich den Tipp von andyzzz nicht nutzen.
    Habe vor ca 2 Monaten ein Mediationsverfahren bei der Schlichtungsstelle gestellt. Volle Rückerstattung in bar gefordert. Kam noch nichts.
  11. Fettmull's Profilbild
    Ich hatte einen Corona-Voucher von 2020, der mir auf Anfrage bis Ende 2022 verlängert wurde. Leider musste ich diesen dann auch im Dezember 2022 von AirBaltic einsetzen, da er sonst verfallen wäre, da wären mir dann 112€ durch die Lappen gegangen. Zum Glück gab es Ende November eine Aktion bei AirBaltic, bei der ich für 89€ von München nach Tampere Hin- und Rückflug buchen konnte. Die restlichen 23€ kann ich später dann bei einer späteren Buchung wieder anrechnen lassen bis 2025. Fast hätte ich den Gutschein vergessen, auszahlen keine Chance bei der Fluggesellschaft. (bearbeitet)
's Profilbild
Top-Händler