eingestellt am 19. Apr 2020
Ich habe am 07.04 eine Apple Watch via Kleinanzeigen gekauft. Da der Verkäufer Paypal anbot, machte ich mir auch keine Gedanken.

Laut seiner Aussage hat er es am 08.04 los geschickt. Natürlich fragte ich nach der Sendungsverfolgung, bekam ich erst am 11.04.
Laut Sendungsnummer hat er es aber am 11.04 eingeliefert. Das schon mal das erste komische Ding. Das zweite ist, das die Apple Watch per Briefpost los geschickt wurde und nicht per Packet. Laut seiner Aussage hat er die Uhr in ein kleineres Packet gemacht.

Es passierte ewig nichts, stand immer am 11.04 eingeliefert. Bis zum 17.04, dann die Wendung, dass es im Verteilzentrum Schwerin ist und am 17.04 geliefert wird.

Als die deutsche Post vorfuhr (wurde damit geschickt), war ich schon glücklich..

Aber es kam nichts und laut Sendungsnummer wurde es den Tag zugestellt. Ich habe gestern noch abgewartet kam auch nichts...

Wie soll ich mich jetzt verhalten und wie schreib ich das am besten zu Paypal?

Achso beim Schreiben wegen Sendungsverfolgung hat er nur ein Teil fotografiert, steht da aber nicht drauf wohin das geliefert wird?
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

132 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Es vergeht kein Tag bei Diverses ohne ein Kleinanzeigen/ PayPal Thema
  2. Avatar
    Ich hatte einen ähnlichen Fall vor ein paar Tagen mit einem XBOX Spiel das ich auf eBay gekauft habe.

    Nach einer kurzen Recherche habe ich dann erfahren, dass die Briefe manchmal als „zugestellt“ markiert werden, wenn der Arbeitstag vorüber ist und der Postbote es nicht geschafft hat diesen auszuliefern.

    Mein Brief kam dann ein Tag später an. Also ich würde an deiner Stelle noch bis Montag abwarten, ich glaube die Post ist aktuell einfach ein wenig überlastet.

    Da der Brief wirklich in deiner Nähe war laut der Sendeverfolgung, würde ich nicht gleich von Betrug ausgehen. Aber blöd vom Verkäufer, dass er es nicht als normales Paket verschickt hat.

    Viel Glück, hoffe es kommt dann montags an!
  3. Avatar
    adalfried19.04.2020 09:38

    Wieso macht man sowas? Hört einfach auf mit dem Schei*. Ich …Wieso macht man sowas? Hört einfach auf mit dem Schei*. Ich habe mir noch nie was per Paket schicken lassen bei Ebay Kleinanzeigen, einfach immer persönlich Treffen.


    Corona verschlafen? Ist momentan bisschen schwierig mit persönlichen Treffen...
  4. Avatar
    Einfach mal die Suchfunktion nutzen.

    Gibt hier etliche Beiträge von Leuten, die sich ähnlich unklug verhalten haben.

    Thema kann zu.
  5. Avatar
    habe langsam das gefühl, jamann trollt hier einfach?
    ab morgen ist in bayern auch der längere kontakt zu einer fremden person, zB zum gemeinsam sport machen, möglich. Selbst wenn dort tatsächlich im vergleich zum rest deutschlands zeitweise etwas strengere regeln galten, ist es mehr als lächerlich, sich hier wegen irgendeiner ausnahmeregelung eines einzelnen bundeslandes so aufzuspielen und so zu tun, als wäre grundsätzlich jeder ein idiot, der was über kleinanzeigen kauft
  6. Avatar
    Entgegen der anderen Meinungen hier hast du denke ich eine gute Chance wenn du einen Paypal Fall aufmachst. PayPal’s AGB besagen dass der Empfänger auf dem Einlieferbeleg genannt werden muss, was beim Einschreiben sicher nicht der Fall sein dürfte. Darauf kannst du Paypal hinweisen, wenn die sich quer stellen.

    also als erstes mal den Verkäufer anschreiben, und nach ein paar Tagen dann Fall aufmachen.
  7. Avatar
    Offensichtlicher geht es nicht, dass es sich um einen Betrug handelt. Niemand seriöses würde eine Uhr per Brief versenden, außer Sie stammt aus einem Kaugummiautomaten.

    Wenn Paypal da für den Verkäufer entscheidet wäre das unfassbar und unseriös, dass so entschieden wird. Die Zahlung von der Bank umgehend würde ich dann zurückbuchen lassen und den Verkäufer sowie Paypal anzeigen.
  8. Avatar
    Autor*in
    So wieder erwartend, kam heute die Uhr an 😄
    Trotzdem blöd von der Post, dass sie zugestellt am 17.04 schreiben und es nicht zugestellt wurde. Und auch nicht am 18.04

    Yeah ne Apple watch 4 44mm für 210€ insgesamt ohne irgendwelche Schäden
  9. Avatar
    jamann19.04.2020 12:47

    Du raffst es nicht, oder? Leider gehörst du auch zu den Menschen, weswegen …Du raffst es nicht, oder? Leider gehörst du auch zu den Menschen, weswegen wir hier aktuell eine solche Situation haben... Aber du hast ja schon in mehreren Thread bewiesen, dass du nicht die hellste Kerze auf der Torte bist.



    Das sind immer die besten Posts. „Du raffst es nicht“, gefolgt von keinem einzigen sinnvollen Argument.

    Wir haben aktuell die Situation, dass die Verbreitung des Virus mit den altuellen Maßnahmen innerhalb kurzer Zeit sehr stark eingedämmt wurde. Ganz ohne die Hilfe von Pseudoexperten wie dir, die alles besser wissen als die Regierung. Wenn ich dafür mitverantwortlich bin: super!

    Ich bin übrigens auch täglich in die Behandlung von Covid19 Patienten eingebunden. Weder ich, noch meine Kollegen hatten dabei bisher das Gefühl, dass ich die Situation „nicht raffen“ würde.

    Ab morgen sind Geschäfte < 800 qm wieder offen. Was ist wohl unbedenklicher, in so einem geschäft einzukaufen, in dem noch mehrere andere leute anwesend sind und man dem verkäufer (der potentieller superspreader ist) mit hoher wahrscheinlichkeit näher kommt als 1,5 meter oder bei kleinanzeigen einkaufen und abholen, wo es überhaupt kein problem ist, ggf sogar schon vorher per telefen oder mail zu besprechen, wie man Die übergabe sinnvoll gestalten kann? (bearbeitet)
  10. Avatar
    jamann19.04.2020 13:21

    Genau wegen solchen Leuten wie dir haben wir leider solche Regeln... Genau wegen solchen Leuten wie dir haben wir leider solche Regeln... Ich geb dir mal einen Auszug aus der Bekanntmachung, vielleicht kommst du dann auch ohne Gericht drauf, ob das ein triftiger Grund wäre...Allgemeine Ausgangsbeschränkungen (3) Triftige Gründe im Sinne des Abs. 2 sind insbesondere: 1. die Ausübung beruflicher Tätigkeiten, 2. die Inanspruchnahme medizinischer und veterinärmedizinischer Versorgungsleistungen, der Besuch bei Angehörigen therapeutischer Berufe, soweit dies medizinisch dringend erforderlich ist, sowie Blutspenden, 3. Versorgungsgänge für die Gegenstände des täglichen Bedarfs und Einkauf in den nach § 2 zulässigerweise geöffneten Ladengeschäften; nicht zur Deckung des täglichen Bedarfs gehört die Inanspruchnahme sonstiger Dienstleistungen wie etwa der Besuch von Friseurbetrieben, 4. der Besuch bei Lebenspartnern, Alten, Kranken oder Menschen mit Einschränkungen (außerhalb von Einrichtungen) und die Wahrnehmung des Sorge- und Umgangsrechts im jeweiligen privaten Bereich, 5. die Begleitung von unterstützungsbedürftigen Personen und Minderjährigen, 6. die Begleitung Sterbender sowie Beerdigungen im engsten Familienkreis, 7. Sport und Bewegung an der frischen Luft, allerdings ausschließlich alleine, mit einer weiteren nicht im selben Hausstand lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands und ohne jede sonstige Gruppenbildung und 8. Handlungen zur Versorgung von Tieren.



    Und genau wegen solchen Leuten wie dir, gibt es hier unsinnige Diskussionen, weil sie klugscheissen wollen, obwohl es kein Grund dazu gibt.

    Wie ich bereits weiter oben schrieb, in diesem Fall des Kaufs / Verkaufs, ist es sicherlich nicht verboten, handelt es sich bei einer Apple Watch auch um mein medizinisches Gerät (Es misst nämlich Puls und ab der 4er auch den Herzschlag / EKG). Demzufolge kann man hier sicherlich von einem triftigen Grund ausgehen, sich dafür zu treffen um ein ggf. medizinisches Produkt zu erwerben, was für den Käufer u.U. "lebensnotwendig" ist.

    Und da du es anders nicht begreifst, lernst du jetzt den Ingo kennen ... der ist nämlich für alle Leute da, die nicht verstehen, wenn sie mal daneben gegriffen haben und ihre Unwissenheit mit einem beleidigenden Ton überspielen wollen
  11. Avatar
    Naja wenigsten bis du versichert.... LOL
    25€ sind dein, beim Einschrieben.

    Hier sieht es aber nur nach Einschreiben Einwurf aus. Es ist sonnst möglich, rechts ein Beleg abzurufen.
    Also haftet die Post bis 20€.

    Aber mal im Ernst, evt. kannst du den Betrug noch aufdecken wenn auf der Quittung steht was die Sendung gekostet hat.
    3 € wäre nur ein Brief mit 3 Seiten also 0,80 Cent Brief bis 20g+ Einschrieben Einwurf2,20€ ...
    die Uhr sollte schwerer sein.
    Also eher 1,55 Porto plus 2,20€
    Viel Glück.
  12. Avatar
    DennisLinke19.04.2020 10:09

    Also garniert käuferschutzfall eröffnen sondern gleich Bank Auftrag geben z …Also garniert käuferschutzfall eröffnen sondern gleich Bank Auftrag geben zurück zu buchen? Wie lange kann man das mache?Was gibt's seitens Paypal zu befürchten? Nutze es halt ziemlich viel


    wenn du das machst geht dein paypal ins Minus wenn du nicht ausgleichst wars das mit paypal fûr immer
  13. Avatar
    Anonymer Benutzer
    l
    Kraule_Mirnsack19.04.2020 09:50

    Mach dir nicht die Mühe, da kommt nichts bei raus.Bei PayPal anmelden - …Mach dir nicht die Mühe, da kommt nichts bei raus.Bei PayPal anmelden - Zahlung als unbefugten Zugriff melden - abwarten, dass Geld sollte dann zurück kommen.


    Anstiftung zum Betrug.
  14. Avatar
    jamann19.04.2020 11:40

    Sollte man aber nicht - oh man, warum checken es die Leute einfach nicht



    man kann es auch übertreiben...
  15. Avatar
    jamann19.04.2020 12:31

    Joa, dann geb ich dir hier noch mal Punkt 1 der Leitlinien mit:I. Die …Joa, dann geb ich dir hier noch mal Punkt 1 der Leitlinien mit:I. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Also verkrümel dich wieder. Dich hat niemand um deine Meinung gebeten.


    Sorry, aber du machst dich lächerlich. Natürlich darf man etwas abholen und direkt bezahlen.
  16. Avatar
    Autor*in
    Kalle_Feuermann19.04.2020 09:43

    Paypal And Friends oder für waren?


    Waren .. bin ja nicht ganz bescheuert
  17. Avatar
    dsnn19.04.2020 09:51

    Ich hatte einen ähnlichen Fall vor ein paar Tagen mit einem XBOX Spiel das …Ich hatte einen ähnlichen Fall vor ein paar Tagen mit einem XBOX Spiel das ich auf eBay gekauft habe.Nach einer kurzen Recherche habe ich dann erfahren, dass die Briefe manchmal als „zugestellt“ markiert werden, wenn der Arbeitstag vorüber ist und der Postbote es nicht geschafft hat diesen auszuliefern.Mein Brief kam dann ein Tag später an. Also ich würde an deiner Stelle noch bis Montag abwarten, ich glaube die Post ist aktuell einfach ein wenig überlastet.Da der Brief wirklich in deiner Nähe war laut der Sendeverfolgung, würde ich nicht gleich von Betrug ausgehen. Aber blöd vom Verkäufer, dass er es nicht als normales Paket verschickt hat.Viel Glück, hoffe es kommt dann montags an!


    Das stimmt so nicht ganz. Bei Prio Briefen und Warenpost Sendungen mit dem Zusatz W werden alle Sendungen, die morgens im Briefzentrum gescannt wurden automatisch ab 18:00 Uhr als zugestellt deklariert. Der Zusteller bearbeitet solche Sendungen nur händisch, wenn er sie nicht zustellen kann. (Vergessen aber die meisten, deshalb steht oft fälschlicherweise zugestellt)
    Bei einem Einwurf-Einschreiben dokumentiert der Zusteller mit seiner Unterschrift, dass er es eingeworfen hat.
    Ein normales Einschreiben kann es eigentlich nicht sein, denn diese werden momentan auf eine Filiale umgeleitet.
  18. Avatar
    axelo19.04.2020 10:36

    dir ist klar dass ein privater Verkäufer nur bis Übergabe an Deutsche Post …dir ist klar dass ein privater Verkäufer nur bis Übergabe an Deutsche Post haftet. Das hat er gemacht.paypal müsste so einen Fall ablehnen



    Dir ist klar, das es auch Ausnahmen gibt?
    Versendet der Verkäufer anders, wie mit dem Käufer verabredet, dann greift der Gefahrenübergang nicht.
    Aber darum geht es in meinem Inhalt überhaupt nicht.
  19. Avatar
    Anonymer Benutzer
    DennisLinke19.04.2020 11:20

    [Bild] Also sollten Chancen gut stehen?


    meiner Meinung ja. er hat damit keinen PP-gültigen Versandbeleg.
  20. Avatar
    chrhiller18719.04.2020 11:59

    lohnt sich nicht zu diskutieren. Manche menschen lassen sich durch die …lohnt sich nicht zu diskutieren. Manche menschen lassen sich durch die Medien so indoktrinieren, dass sie jeglichen gesunden menschenverstand ablegen und denken, sobald man sich einem anderenmenschen auf mehr als 5 meter nähert wird man automatisch zum massen mö*der.


    Schwachsinn, aber es gibt einfach gewisse Regeln, an die man sich einfach mal halten kann.
  21. Avatar
    jamann19.04.2020 12:09

    Schwachsinn, aber es gibt einfach gewisse Regeln, an die man sich einfach …Schwachsinn, aber es gibt einfach gewisse Regeln, an die man sich einfach mal halten kann.


    Richtig, und diese Regeln schreibt der Staat vor und nicht du. Wenn es nicht verboten ist, was über Kleinanzeigen zu kaufen und abzuholen, dann liegt es in meinem eigenen Ermessen, ob ich das machen will oder nicht, nicht in deinem. Niemand hat dich zum Hilfssheriff ernannt
  22. Avatar
    jamann19.04.2020 13:14

    In Bayern zum Beispiel eben nicht... Wie oft denn noch



    So du Hannes, dann schau mal, wie die Süddeutsche Zeitung es interpretiert:

    "Ist die Abholung und der Verkauf von gebrauchten Gegenständen, z.B. über Kleinanzeigenportale im Internet, gestattet?

    Gewerblicher Händler von Gebrauchtgegenstände dürfen weiterhin verkaufen und über Kleinzeigenportale gekauften Waren dürfen auch weiterhin abgeholt werden. Anders verhält es sich, bei rein im privaten Rahmen gekauften Gebrauchtgegenständen und deren Abholung. Da sollte man auf die persönliche Abholung verzichten und sich die Ware lieber zuschicken lassen."


    sueddeutsche.de/bay…3-2


    Da steht lediglich _sollte_ - nichts davon, dass man es nicht darf.

    Was lernen wir daraus? Erst lesen, dann verstehen und in deinem Fall, am besten hier ein neues Post aufmachen und nachfragen, da du es ja nicht verstehst und nicht in der Lage bist, Google zu nutzen.
  23. Avatar
    jamann19.04.2020 12:44

    In manchen Bundesländern darfst du das nicht. In gesamt Deutschland sollst …In manchen Bundesländern darfst du das nicht. In gesamt Deutschland sollst du es nicht. Genau so hab ich es oben geschrieben. Leider machst du dich durch dein Unwissen lächerlich.


    Deine Behauptung ist falsch. Man darf eine privat gekaufte Ware in jedem Bundesland persönlich abholen. So einfach ist das.
  24. Avatar
    DeltaC20.04.2020 16:24

    Kann ja jeder behaupten.



    Statt dich noch tiefer reinzureiten, lern doch draus und spar dir solche überhaupt nicht hilfreichen Kommentare das nächste Mal einfach. Dass es hilfreich geht hat @dsnn ja schön gezeigt.
  25. Avatar
    DennisLinke19.04.2020 09:19

    Achso und bei der Sendungsverfolgung, steht nicht wohin das Paket …Achso und bei der Sendungsverfolgung, steht nicht wohin das Paket geliefert wird, wurde..


    Wo steht das denn schon? Bei DHL kann man höchstens die PLZ eingeben und sieht dann den Empfänger
  26. Avatar
    DennisLinke19.04.2020 09:43

    Kann ich wenigsten nachfragen bei der Post wohin der Brief verschickt …Kann ich wenigsten nachfragen bei der Post wohin der Brief verschickt wurde anhand von sendungsnummer und evtl seinen Namen (hat bei Paypal seinen womöglich richtigen Namen angegeben)


    Die Post muss sich an datenschutzbedingungen halten und wird dir nie mitteilen, wohin der Brief geht.

    Erstatte wenigstens Anzeige.
  27. Avatar
    adalfried19.04.2020 09:45

    Naja schwierig, aber nicht verboten/untersagt, gibt ja Masken usw.. Man …Naja schwierig, aber nicht verboten/untersagt, gibt ja Masken usw.. Man nimmt aber lieber Ärger/Betrug in Kauf, Amen....


    Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot verschlafen? Da darf man nicht zu fremden Menschen durch die Gegend fahren, bloß weil man da evtl. etwas kaufen könnte was man problemlos online bestellen kann...
  28. Avatar
    DennisLinke19.04.2020 10:09

    Also garniert käuferschutzfall eröffnen sondern gleich Bank Auftrag geben z …Also garniert käuferschutzfall eröffnen sondern gleich Bank Auftrag geben zurück zu buchen? Wie lange kann man das mache?Was gibt's seitens Paypal zu befürchten? Nutze es halt ziemlich viel



    NEIN.
    Käuferschutz auf jeden Fall eröffnen und warten wie PP entscheidet.
    Wenn PP gegen dich entscheidet, musst du PP anschreiben, dass du mit der Entscheidung nicht einverstanden bist, mit Begründung. Auch musst du Ankündigen, dass du die Lastschrift zurückgebuchen wirst, wenn sie die Kohle nicht erstatten.
    Frist dafür setzen.
    PP kannst du dann natürlich in Zukunft vergessen, aber ich kann damit wunderbar leben.
    Lastschrift zurück buchen lassen in der Regel 6 Wochen, frage aber mal deine Bank. (bearbeitet)
  29. Avatar
    Bernare19.04.2020 10:04

    Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot verschlafen? Da darf …Ausgangsbeschränkung und Kontaktverbot verschlafen? Da darf man nicht zu fremden Menschen durch die Gegend fahren, bloß weil man da evtl. etwas kaufen könnte was man problemlos online bestellen kann...


    Ich finde in der für mich gültigen Verordnung (und nicht in irgendwelchen Medien) kein Wort zu diesem Sachverhalt. Mag am Bundesland liegen. Wenn es nicht gerade Bayern und Sachsen sind, dann ist eine persönliche Übergabe (selbst unter 1,50m) vollkommen legal.
    In Bayern und Sachsen kann man immer noch mit einer beruflichen Erfordernis argumentieren. Man hat eben vor einigen Tagen beschlossen, in den Handel mit Elektrogeräten einzusteigen.
  30. Avatar
    Anonymer Benutzer
    dschamboumping19.04.2020 09:42

    Entgegen der anderen Meinungen hier hast du denke ich eine gute Chance …Entgegen der anderen Meinungen hier hast du denke ich eine gute Chance wenn du einen Paypal Fall aufmachst. PayPal’s AGB besagen dass der Empfänger auf dem Einlieferbeleg genannt werden muss, was beim Einschreiben sicher nicht der Fall sein dürfte. Darauf kannst du Paypal hinweisen, wenn die sich quer stellen.also als erstes mal den Verkäufer anschreiben, und nach ein paar Tagen dann Fall aufmachen.


    Das hier dürfte aus meiner Sicht zutreffen. Vor ca nem Jahr hatte ich mir wegen ebay die AGB dazu durchgelesen und nur Paketversand bringt dem Verkäufer was. Ich bezweifle sehr stark, dass die das geändert haben. Denn nur beim Paketversand hat Paypal den Absender und den Empfänger (und ne gescheite Nachverfolgung). Bei einem Brief haben die das nicht und der Verkäufer kann dann - sollte ein Fall geöffnet werden - nicht den von Paypal geforderten Sendungsnachweis erbringen. Damit verliert er dann mit Ablauf derer Frist automatisch. Und das ist auch gut so: Denn bei einem Brief kann ich allenfalls nachweisen, dass ich etwas verschickt habe, nicht aber an wen. Daher sag ich auch, dass du da gute Chancen hast.

    Edit: 4.1 der PP-AGB zum Käuferschutz: „Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg fristgerecht (wie im Detail in der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie beschrieben) oder ein entsprechendes zwischen Verkäufer und PayPal vereinbartes geeignetes Äquivalent vorlegt, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.
    Vor einem Antrag auf PayPal-Käuferschutz muss der Käufer dem Verkäufer einen ausreichend langen Zeitraum von mindestens einer Woche für den Versand und die Lieferung eingeräumt haben und zunächst versuchen, den Konflikt durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer zu klären.„

    zum gültigen Versandbeleg:
    PP-AGB zum Verkäuferschutz: „4.2.2. Anforderungen an Versandbeleg
    PayPal akzeptiert einen Versandbeleg, wenn auf diesem die folgenden Angaben enthalten sind:
    a. Name des Versandunternehmens,
    b. Versanddatum,
    c. Name und Adresse des Empfängers (diese Angaben müssen mit Name und Adresse auf der Seite "Transaktionsdetails" übereinstimmen),
    d. Name und Adresse des Versenders (diese Angaben müssen mit Name und Adresse des Verkäufers übereinstimmen). Nachfolgend eine nicht abschließende Liste von Versandunternehmen, deren Versandbelege die zuvor genannten Voraussetzungen in der Regel erfüllen. Der Zahlungsempfänger muss sich jedoch versichern, dass die Versandbelege die vorgenannten Voraussetzungen im Einzelfall auch tatsächlich erfüllen.

    • Deutsche Post AG/DHL (Bitte beachten Sie, dass nicht alle Produkte die Anforderungen dieser Ziffer 4.2 erfüllen: beispielsweise erfüllen Päckchen ohne Nachweis und Briefe (einschließlich Warensendungen), Büchersendung und Maxibrief die Anforderungen nicht.) ,
    • GLS,
    • DPD,
    • Hermes,
    • UPS,
    • FedEx,
    • TNT.
    • Zusätzlich wird auch der Versandbeleg eines Einschreibens der Deutschen Post AG als Versandbeleg akzeptiert, sofern der Versandbeleg das Einlieferungsdatum und den Namen des Empfängers enthält.
    (bearbeitet)
  31. Avatar
    Autor*in
    GelöschterUser119317919.04.2020 11:06

    Das hier dürfte aus meiner Sicht zutreffen. Vor ca nem Jahr hatte ich mir …Das hier dürfte aus meiner Sicht zutreffen. Vor ca nem Jahr hatte ich mir wegen ebay die AGB dazu durchgelesen und nur Paketversand bringt dem Verkäufer was. Ich bezweifle sehr stark, dass die das geändert haben. Denn nur beim Paketversand hat Paypal den Absender und den Empfänger (und ne gescheite Nachverfolgung). Bei einem Brief haben die das nicht und der Verkäufer kann dann - sollte ein Fall geöffnet werden - nicht den von Paypal geforderten Sendungsnachweis erbringen. Damit verliert er dann mit Ablauf derer Frist automatisch. Und das ist auch gut so: Denn bei einem Brief kann ich allenfalls nachweisen, dass ich etwas verschickt habe, nicht aber an wen. Daher sag ich auch, dass du da gute Chancen hast.Edit: 4.1 der PP-AGB zum Käuferschutz: „Falls der Verkäufer einen gültigen Versandbeleg fristgerecht (wie im Detail in der PayPal-Verkäuferschutzrichtlinie beschrieben) oder ein entsprechendes zwischen Verkäufer und PayPal vereinbartes geeignetes Äquivalent vorlegt, lehnt PayPal den Antrag auf PayPal-Käuferschutz ab.Vor einem Antrag auf PayPal-Käuferschutz muss der Käufer dem Verkäufer einen ausreichend langen Zeitraum von mindestens einer Woche für den Versand und die Lieferung eingeräumt haben und zunächst versuchen, den Konflikt durch direkte Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer zu klären.„zum gültigen Versandbeleg:PP-AGB zum Verkäuferschutz: „4.2.2. Anforderungen an VersandbelegPayPal akzeptiert einen Versandbeleg, wenn auf diesem die folgenden Angaben enthalten sind:a. Name des Versandunternehmens, b. Versanddatum, c. Name und Adresse des Empfängers (diese Angaben müssen mit Name und Adresse auf der Seite "Transaktionsdetails" übereinstimmen), d. Name und Adresse des Versenders (diese Angaben müssen mit Name und Adresse des Verkäufers übereinstimmen). Nachfolgend eine nicht abschließende Liste von Versandunternehmen, deren Versandbelege die zuvor genannten Voraussetzungen in der Regel erfüllen. Der Zahlungsempfänger muss sich jedoch versichern, dass die Versandbelege die vorgenannten Voraussetzungen im Einzelfall auch tatsächlich erfüllen.Deutsche Post AG/DHL (Bitte beachten Sie, dass nicht alle Produkte die Anforderungen dieser Ziffer 4.2 erfüllen: beispielsweise erfüllen Päckchen ohne Nachweis und Briefe (einschließlich Warensendungen), Büchersendung und Maxibrief die Anforderungen nicht.) ,GLS,DPD,Hermes,UPS,FedEx,TNT.Zusätzlich wird auch der Versandbeleg eines Einschreibens der Deutschen Post AG als Versandbeleg akzeptiert, sofern der Versandbeleg das Einlieferungsdatum und den Namen des Empfängers enthält.


    25850689-TPrCk.jpg
    Also sollten Chancen gut stehen?
  32. Avatar
    Benni92219.04.2020 10:52

    natürlich darf man (zumindest in niedersachsen) außerdem hat man beim n …natürlich darf man (zumindest in niedersachsen) außerdem hat man beim normalen einkaufen weit mehr kontakt zu anderen menschen


    Sollte man aber nicht - oh man, warum checken es die Leute einfach nicht
  33. Avatar
    Benni92219.04.2020 11:42

    man kann es auch übertreiben...



    lohnt sich nicht zu diskutieren. Manche menschen lassen sich durch die Medien so indoktrinieren, dass sie jeglichen gesunden menschenverstand ablegen und denken, sobald man sich einem anderenmenschen auf mehr als 5 meter nähert wird man automatisch zum massen mö*der. (bearbeitet)
  34. Avatar
    chrhiller18719.04.2020 12:25

    Richtig, und diese Regeln schreibt der Staat vor und nicht du. Wenn es …Richtig, und diese Regeln schreibt der Staat vor und nicht du. Wenn es nicht verboten ist, was über Kleinanzeigen zu kaufen und abzuholen, dann liegt es in meinem eigenen Ermessen, ob ich das machen will oder nicht, nicht in deinem. Niemand hat dich zum Hilfssheriff ernannt


    Joa, dann geb ich dir hier noch mal Punkt 1 der Leitlinien mit:
    I. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren.

    Also verkrümel dich wieder. Dich hat niemand um deine Meinung gebeten.
  35. Avatar
    jamann19.04.2020 12:31

    Joa, dann geb ich dir hier noch mal Punkt 1 der Leitlinien mit:I. Die …Joa, dann geb ich dir hier noch mal Punkt 1 der Leitlinien mit:I. Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Also verkrümel dich wieder. Dich hat niemand um deine Meinung gebeten.



    offensichtlich wäre hier der kontakt nötig gewesen, um einen betr*g zu vermeiden. Geht also völlig konform mit den „leitlinien“. Dich hat genauso wenig jemand nach deiner meinung gefragt. Und noch viel weniger hat dich jemand gebeten, dich hier als großer pseudomenschheitsretter aufzuspielen.

    so eine abholung ist übrigens, im gegensatz zu einem einkauf im supermarkt oder einem anderen ab montag wieder geöffneten geschäft, problemlos unter allzeitiger einhaltung eines 2m sicherheitsabstands möglich. (bearbeitet)
  36. Avatar
    jamann19.04.2020 13:02

    Nichts anderes hab ich geschrieben, sollen (alle Bundesländer) oder nicht …Nichts anderes hab ich geschrieben, sollen (alle Bundesländer) oder nicht dürfen (gewisse Bundesländer)...



    Und ich wüsste kein Bundesland, in dem ein solcher hier getätigter Kauf / Verkauf und damit verbundenes Treffen verboten wäre ... also von daher, erst informieren und dann klugscheissen ...
  37. Avatar
    jamann19.04.2020 13:07

    Dann geb ich dir gerne ein Beispiel: Bayern. Gibst du jetzt endlich ruhe?



    Warum sollte ich Ruhe geben? Wo ist die Quelle deines angeblichen Wissens? Einfach „Bayern“ schreien kann jeder - wie man an dir sieht - aber auch da ist es aus meiner Sicht mit dem hier getätigten Kauf / Verkauf nicht verboten ...
  38. Avatar
    jamann19.04.2020 13:12

    Ein bisschen mehr Eigenitiative bitte.Die Ausgangsbeschränkung wird bis …Ein bisschen mehr Eigenitiative bitte.Die Ausgangsbeschränkung wird bis einschließlich 3. Mai 2020 verlängert. Und die wirst du sicherlich selbst finden und lesen können, was darin steht. Aber ich spoiler schon mal, du darfst keinen Ebay Kleinanzeigen Verkauf mit persönlichem Kontakt durchführen.



    Dein link gibt lediglich Informationen wieder, dass die Maßnahmen verlängert werden - jedoch nicht was der Inhalt der Maßnahmen ist. Ergo, ist die angegebene Quelle bullshit und deine Behauptung ohne jegliche Quellenangabe ... (bearbeitet)
  39. Avatar
    jamann19.04.2020 13:15

    Wenn du nicht mal das schaffst, bist du auch raus.




    Ich sag ja, du raffst es nicht. Du stellst hier irgend eine Fabelbehauptung auf ohne jegliche Quellenangabe. Fragt man nach der Quelle, postest du irgend einen Link, der dazu keinerlei Informationen enthält.

    Und mal so ganz nebenbei, warum sollte ich mir die Arbeit machen, etwas zu suchen, was es nicht gibt?
    Du bist doch hier der Hans, der irgendwelchen Schwachsinn behauptet, weil er nicht in der Lage ist, eine Verordnung ordentlich zu lesen und zu verstehen.
  40. Avatar
    jamann19.04.2020 13:24

    Na wenigstens hast du jetzt dein Wissensdefizit nachgeholt und …Na wenigstens hast du jetzt dein Wissensdefizit nachgeholt und nachgelesen... Und es gelten immer noch im gesamten Bundesgebiet die Leitlinien und das Kontaktverbot, deswegen schrieb ich von anfang an "sollen ODER nicht dürfen"




    Und immer noch erlauben diese „leitlinien“ explizit „nötige“ kontakte.

    nicht nötig: zusammen saufen gehen, sich zum netflix schauen verabreden, lan party veranstalten,...

    sehr wohl nötig: zur arbeit gehen, einkaufen gehen, offensichtlich auch bücher kaufen gehen (sonst würden buchhandlungen wohl kaum trotz dieser gebote morgen öffnen), eine apple watch kaufen (zB gravis macht morgen auf), logischerweise ist dann auch ein einkauf über kleinanzeigen möglich und eine abholung dabei zweifellos nötig, um einem betrug vorzubeugen (bearbeitet)
Avatar