Hallöchen zusammen,
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Anforderungen/Gegebenheiten:
- ganzjährige Nutzung (Auto habe ich abgeschafft, also bei jedem Wetter)
- tägliche Strecke liegt bei 12-15km unter der Woche, wovon vieles halbwegs gut befestigt ist
- Einige moderate Steigungen sind täglich dabei
- Ich selbst bin 167cm groß und wiege 50kg
- Gepäckträger für Fahrradtasche bzw. Kindersitz
- Followme Tandemkupplung oder Fahradanhänger soll zeitweise genutzt werden (alles schon vorhanden und ja, ich weiß, dass ich beim Anhänger einen Schnellspanner brauche, was mit der Tandemkuppung nicht geht... Umbau ist dann also eingeplant ggfs)
- ansonsten sind in der Freizeit kleinere Touren mit ~50km angesagt, immer mal mit Steigung und etwas Schotter- oder Wald- und Wiesenpiste
Aktuell habe ich ein altes KTM mit Mittelmotor (~15Jahre alt laut Werkstatt... kann es nicht beurteilen, da gebraucht gekauft). Ist ein ziemlicher Brocken.
Der Akku ist nicht mehr so doll, ich nutze trotzdem wenn dann den Tour-Modus.
Alternativ würde ich eventuell ein leichteres Bike ohne E-Motor nehmen. Bzw eines mit nur Eco/Tour-Modus falls es sowas gibt? Mehr nutze ich eh nicht und habe das E oft aus.
lease-a-bike über die Firma ist möglich
Budget habe ich kein festes. Preis-Leistung sollte halt stimmen.
Vielen Dank vorab 🌻
3 Kommentare
sortiert nachfahrradmanufaktur.de/de/katalog/bikes-2023/t-500-shimano-deore-30-gang-disc-941-2023
Wenn es keine Steigungen gibt auf der Strecke, dann vielleicht auch Nabenschlatung.
Das 2022 Modell mit wenig Unterschieden gibt es evtl etwas günstiger.
fahrradmanufaktur.de/de/…022 (bearbeitet)
Wenn "Jobrad" eine Option ist, dann beim Anbieter schauen, welcher Händler vor Ort teilnimmt und dann wie oben geschrieben.