eingestellt am 6. Apr 2020Bearbeitet von:"christoph_b"
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem günstigen Fahrrad für die flache Stadt. Vielleicht kann mir jemand mit einem Tipp oder Erfahrungsbericht helfen.
Schwanke zwischen diesen beiden Singlespeed Rädern:

FIXIE Inc. Blackheath für ca. 250€
fahrrad.de/fix…tml

Decathlon City Bike 28 Zoll Elops Speed 500 Singlespeed für ca. 220€
decathlon.de/p/c…292

Würde mir noch einen Gepäckträger montieren und es für den Weg zum Sport oder Einkauf benutzen. Für längere Strecken und Ausflüge habe ich noch ein Rennrad und ein Mountainbike.

Hat jemand Erfahrung mit den Rädern? Ist eine der Firmen vorzuziehen?
Vielen Dank im Voraus.
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

17 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Fast 5 Kilogramm Gewichtsunterschied und völlig andere Geometrie & Sitzposition - die beiden Räder vergleichen sich nicht. Möchtest Du aufrecht und bequem fahren oder sportlich geneigt und schnell.

    edit: da war das falsche Rad verlinkt (bearbeitet)
  2. Avatar
    Schau mal hier, vielleicht reicht das aus. Und simply Green ist voll okay. Fitnessbike heißt das da.

    simplygreen.de/pra…mie (bearbeitet)
  3. Avatar
    Beide nicht sonderlich dolle für die Stadt aber okay, bei so billig Rädern ist es nicht so schlimm wenn sie in der Stadt abgefuckt oder geklaut werden.
    Das Elops 500 hat die bessere Verarbeitung, die Übersetzung ist natürlich ein Witz.

    Wenn du was für den sportlichen Einsatz suchst kann ich Aventon Empfehlen, fahre selbst ein Aventon Mataro, für den einfachen Stadt Einsatz kannste aber getrost die billig Dinger nehmen.
  4. Avatar
    Ashnack06.04.2020 18:10

    Ich würde kein Fahrrad für 250 Euro holen. Wenn das Budget nicht reicht w …Ich würde kein Fahrrad für 250 Euro holen. Wenn das Budget nicht reicht wäre vlt lleinanzeigen eine alternative?


    und warum nicht?
    Ich hab mir vor 2 Jahren das hier geholt:

    fahrrad.de/ser…451


    hat noch nicht mal 200 € gekostet. Gut, es stand die meiste Zeit im Keller, aber ich bin in den letzten 3 Wochen einige Male damit gefahren als Ersatz fürs Fitnessstudio. Und tatsächlich, es fährt einwandfrei, hat kein Rost und ich keine Schmerzen vom Fahren.
    Heute erst 18 km in 50 Minuten damit absolviert.

    Will damit sagen, dass es nicht immer ein teures Rad sein muss. Kommt auf die Bedürfnisse an. Wie oft man fährt, wie lang usw. (bearbeitet)
  5. Avatar
    Kritischer_Hase06.04.2020 21:06

    Schau mal hier, vielleicht reicht das aus. Und simply Green ist voll okay. …Schau mal hier, vielleicht reicht das aus. Und simply Green ist voll okay. Fitnessbike heißt das da.https://www.simplygreen.de/praemien/fahrrad-praemie



    Lieber nicht! Hatte mir vor ca. 3 Jahren mal vermutlich genau dieses Fitnessbike desselben Herstellers bestellt und war maßlos enttäuscht. Das Teil kam, ohne dass die Versandverpackung beschädigt gewesen wäre, mit tiefen Lackkratzern an und machte einen ziemlich minderwertigen Eindruck. Ich hatte ja nicht allzu viel erwartet, hab das Ding dann aber direkt nach der ersten Probefahrt direkt wieder zurück gehen lassen müssen. Das Rad machte auf mich keinen vertrauenerweckenden Eindruck für Fahrten im Stadtverkehr.
  6. Avatar
    Die Montagemöglichkeiten für nen Gepäckträger sind am Blackheath stark eingeschränkt (und keine Ahnung wie es beim Decathlon aussieht).
  7. Avatar
    Autor*in
    Michalala06.04.2020 17:07

    Fast 5 Kilogramm Gewichtsunterschied und völlig andere Geometrie & …Fast 5 Kilogramm Gewichtsunterschied und völlig andere Geometrie & Sitzposition - die beiden Räder vergleichen sich nicht. Möchtest Du aufrecht und bequem fahren oder sportlich geneigt und schnell.


    Mein zweiter Link war falsch. Sind beides Singlespeed mit Alu Rahmen (10,86 vs 11,6 kg).
    Das FIXIE Inc hat ein 46er Kettenblatt und 16er Freilauf und das Decathlon 44/18. Da würde ich die schwerere Übersetzung vom FIXIE Inc. Blackheath bevorzugen.
  8. Avatar
    Autor*in
    Michalala06.04.2020 17:09

    Die Montagemöglichkeiten für nen Gepäckträger sind am Blackheath stark ein …Die Montagemöglichkeiten für nen Gepäckträger sind am Blackheath stark eingeschränkt (und keine Ahnung wie es beim Decathlon aussieht).



    Das habe ich mir schon gedacht. Habe aber einen Frontträger im Auge, der passen könnte.
  9. Avatar
    Ich würde kein Fahrrad für 250 Euro holen. Wenn das Budget nicht reicht wäre vlt lleinanzeigen eine alternative?
    Avatar
    Generell würde ich dir da recht geben. Aufgrund der positiven Bewertungen & weil es als "Stadtrad" dienen soll, habe ich dem Decathlon Elops Speed 500 eine Chance gegeben und muss sagen ich bin sehr begeistert!

    Pro
    - leicht
    - fährt sich sportlich
    - Kette & Zahnkränze i.O.

    Con
    - Lack ist sehr anfällig
    - Standardgriffe unbedingt austauschen, davon bekommt man Handschmerzen

    Ich habe die Griffe gegen Ergon GP1 BioLeder-Griffe getauscht & bin sehr zufrieden mit dem Rad! Allerdings ist es, das sollte klar sein ohne Schutzbleche, ein Schönwetter-Fahrrad. Genau dazu dient es bei mir, genau dann macht es richtig spaß. (bearbeitet)
  10. Avatar
    Fixie fährt man ohne Bremsen
  11. Avatar
    Hatte mir genau das Fixie gekauft. Durch einen Gutschein damals nur 199€ bezahlt. War anfänglich zufrieden, dann kamen aber ein paar Probleme: knackende Pedalen, die zum Glück nur noch vereinzelt auftreten, und kaputte Reifen, die ich mittlerweile beide ersetzt habe. Ansonsten fährt das Ding ganz gut. Wenn man keine großen Erwartungen hat und so wie du nur ein Stadtbike braucht, kann du zuschlagen. Ich wäre aber skeptisch, ob sich da ein guter Gepäckträger anbringen ließe.
  12. Avatar
    Autor*in
    Kritischer_Hase06.04.2020 21:06

    Schau mal hier, vielleicht reicht das aus. Und simply Green ist voll okay. …Schau mal hier, vielleicht reicht das aus. Und simply Green ist voll okay. Fitnessbike heißt das da.https://www.simplygreen.de/praemien/fahrrad-praemie


    Guter Hinweis. Einen neuen Stromanbieter suche ich sowieso.
  13. Avatar
    Autor*in
    Ein Aventon Mataro würde mir auch gefallen. Suche aber gezielt was Günstiges, das ich ohne große Sorgen im Hof oder Bahnhof stehen lassen kann. Für die längere Fahrten habe ich schon Alternativen, aber die haben zusätzlich sentimentalen Wert.
  14. Avatar
    treagist28.04.2020 15:13

    Lieber nicht! Hatte mir vor ca. 3 Jahren mal vermutlich genau dieses …Lieber nicht! Hatte mir vor ca. 3 Jahren mal vermutlich genau dieses Fitnessbike desselben Herstellers bestellt und war maßlos enttäuscht. Das Teil kam, ohne dass die Versandverpackung beschädigt gewesen wäre, mit tiefen Lackkratzern an und machte einen ziemlich minderwertigen Eindruck. Ich hatte ja nicht allzu viel erwartet, hab das Ding dann aber direkt nach der ersten Probefahrt direkt wieder zurück gehen lassen müssen. Das Rad machte auf mich keinen vertrauenerweckenden Eindruck für Fahrten im Stadtverkehr.


    Ich hab das Bike meinem Nachbarn verkauft und der ist voll glücklich und zufrieden. Fährt damit fast täglich durch die Gegend.
    Und mit Lackkratzern hätte ichs sofort zurückgeschickt.
    So unterschiedlich kannst sein.
Avatar
Top-Händler