Hi,
ichh wurde bei meiner Rennrad-Verkaufsanzeige auf Ebay-Kleinanzeigen wir folgt angeschrieben:
Hi XXXX,
ich bin Theo, einer der 3 Gründer von Buycycle. Wir sind ein junges Startup aus München, das gerade einen neuen Marktplatz für Radbegeisterte aufbaut. Bei uns kann man Gravel- und Rennräder einfach verkaufen und kaufen. Als neue Plattform versuchen wir so coole Räder wie dein Giant für uns zu gewinnen. Daher freue ich mich, falls du uns unterstützt und auch dein Rad auf buycycle (de) hochlädst (natürlich parallel zu der Ebay-Kleinanzeige). Das Ganze ist für dich komplett kosten- & stressfrei (bei Kaufanfragen reservieren wir das Geld direkt beim Kaufenden & du kannst diese mit einem Klick bestätigen oder ablehnen. Für den Versand schicken wir dir die Verpackung & Spedition nach Hause) Ich hoffe es passt, dass ich dich über diesen Weg kontaktiert habe. Für ein offenes Feedback zu unserer Plattform freue ich mich. Liebe Grüße,Theo (Bei Fragen bin ich unter der 0176 62064327 erreichbar)
Klingt erstmal schlüssig.
Google sagt, dass StartUp gibt es:
buycycle.de/bike-magazin.de/mtb…kesdaserste.de/inf…tmlstartbase.de/org…le/Trustpilot: 365 Bewertungen, 4,8, schon fast *zu gut* ?
de.trustpilot.com/rev….deImpressum, Adresse scheinen auch schlüssig.
Kaufabwicklung geht quasi über Treuhand, 4 Tage Wartezeit (wegen Geldwäsche laut FAQ).
Geschäftsmodell:
- Für den Verkäufer kostenfrei
- Käufer bezahlt 30€ an buycycle bei erfolgreichem Verkauf
- Käufer kann "sofort kaufen", Preisvorschlag senden oder öffentliche eine Frage stellen
- Bei Sofort-Kauf muss er tatsächlich sofort bezahlen und dann stimmt der Verkäufer nachgelagert noch mal zu
- Versand wird durch Käufer getragen / Buycycle stellt Verpackung und Spedition für den Verkäufer
Würdet Ihr bei einem relativ hochpreisigen Rennrad (Verkaufswert ca 2.000€) hier verkaufen? Gibt es ggf. sogar Erfahrungen?
10 Kommentare
sortiert nachJa, allerdings mit dem Unterschied, dass hier das Rad im Zweifelsfall erstmal nicht zu mir sondern an buycycle zurück geht. Dort würde dann entschieden, ob meine Beschreibung falsch war und es zur Rückabwicklung kommt. Hilft aber natürlich nicht, wenn der Käufer das Ganze missbraucht, beispielsweise Teile von meinem Rad gegen seine defekten tauscht.... Naja, Abholung vor Ort wäre ggf. auch hier ne Option, mal sehen
Bei so nem teuren Rad von Privat als Versandware, da muss man Kompromisse eingehen. Sonst wäre der Käufer deppert blind zu kaufen und zu vertrauen.
Ansonsten geht eben nur Übergabe und Bargeld.
Ja dafür hat man dann den Falschgeldstift ^^
Wenn Du vorher schon versendest und der Treuhänder insolvent wird, bekommst Du Dein Geld nur mit Mühen und wahrscheinlich nicht vollständig.
Du kriegst das Geld nicht vorher. Es ist schlecht für Verkäufer. Der Anbieter versucht es aber wie ebay auch das als Absicherung für den Verkäufer zu verkaufen.
„Der:die Käufer:in hinterlegt das Geld bei uns bis das Rad angekommen ist, und anschließend wird der:die Verkäufer:in von uns ausbezahlt.„
Hört sich sogar an, dass der Käufer erst bestätigen muss, dass alles passt, erst dann kriegst du das Geld. Das ist schlimmer als ebay (bearbeitet)
* ggf. geprüftes.
Leider, in einigen, mir glücklicherweise nie via Ratio und / oder Emotio unter die Flagge gekommenen, Fällen selbst vor Ort. Finde sowas sollte immer noch mit beherzigt werden (können).
(für die Krypter > auch Bargeld lässt sich fälschen) (bearbeitet)
Buycycle ist sogar telefonisch erreichbar bzw. Ruft zurück, keine Callcenter Atmosphäre, sondern ein freundlicher kompetenter Mitarbeiter am Telefon...
Grüße
Grüße