eingestellt am 27. Nov 2019
Die nächsten Tage, und speziell am Freitag, werden auf uns vermutlich eine Flut von TV-Deals einprasseln. Es zeichnet sich ja aktuell ab, dass ein 50 / 60Hz Gerät den meisten überhaupt nichtmehr reicht und in den Deals oft schon als Ausschlusskriterium genannt wird.
Jetzt frage ich mich: Wieso überhaupt? So gut wie keine Filme sind doch in 120Hz verfügbar? Netflix, Prime Video etc. bieten das überhaupt nicht an - oder habe ich falsch recherchiert?
120Hz scheint nur für Gaming relevant zu sein? Vielleicht kann mich mal jemand erhellen.
Zusatzfrage: Waren diese "Curved" Geräte nur ein kurzer Trend? Scheint es nich mehr zu geben.
Zusatzfrage 2: Empfehlenswerte 65 - 75 Zoll Geräte für primär Netflix / Prime Video Konsum?
Jetzt frage ich mich: Wieso überhaupt? So gut wie keine Filme sind doch in 120Hz verfügbar? Netflix, Prime Video etc. bieten das überhaupt nicht an - oder habe ich falsch recherchiert?
120Hz scheint nur für Gaming relevant zu sein? Vielleicht kann mich mal jemand erhellen.
Zusatzfrage: Waren diese "Curved" Geräte nur ein kurzer Trend? Scheint es nich mehr zu geben.
Zusatzfrage 2: Empfehlenswerte 65 - 75 Zoll Geräte für primär Netflix / Prime Video Konsum?
Zusätzliche Info
Diskussionen
16 Kommentare