Wie verhält es sich eigentlich bei Verspätungen oder Ausfall im Nahverkehr? Darf man automatisch den Fernverkehr nutzen?
Oder man verpasst die letzten Bahn des Tages als Anschlusszug… übernimmt die Bahn dann Hotelkosten?
Wenn es jemand drauf anlegt, könnte man wahrscheinlich drei Monate auf Kosten der Bahn im Hotel übernachten . Möglicherweise habe ich auch einen Denkfehler.
26 Kommentare
sortiert nachLäuft heute alles online
Für welchen Case aus dem echten Leben ist das denn relevant? Wenn ich in drei Tagen nach München will dann warte ich doch nicht darauf das irgendein Regionalzug endlich eine Verspätung hat und ich (theoretisch) in den ICE steigen könnte.
Klar, wenn ich sonst absolut nix zu tun hab....
Die Argumentation würde bedeuten, dass es bei Fernverkehr Flexpreis Tickets auch keine Fahrgastrechte gibt
Jo und die bei der Fahrgastrechte-Abteilung sind abgewichste Profis.
Ich bin 5 Jahre 200 Km am Tag mit der Bahn gependelt.
Kundenfreundlicher Kontakt?
Mail? Telefon? App? Alles Fehlanzeige.
Antrag per Post.
Penibel drauf geachtet, dass alles dabei war.
Drei Wochen später kommt ein Brief zurück, dass sie nochmal eine Kopie des Tickets brauchen (obwohl die im ersten Brief schon dabei war).
Am Ende zahlst du mehr Porto, als dein 9 Euro Ticket Wert ist.
Meine Lösung:
Beschwer dich (freundlich) am Info Schalter im Bahnhof und Frage aktiv nach Verzehrgutscheinen.
Du bekommst dann von der Person ein bis zwei Verzehrgutscheine in Höhe von je 2 Euro, die du in jedem Geschäft im Bahnhof einlösen kannst.
Das geht relativ unkompliziert.
Ich habe natürlich keine Erfahrung mit dem 9 Euro Ticket, aber mit der Jahreskarte, die auch an keinen Zug gebunden ist.
Da läuft die Kommunikation zur Erstattung dann über das DB Abocenter und ist prozentual festgelegt.
Du musst dann die Zugnummer angeben mit der du gefahren bist, von wo nach wo du gefahren bist und wieviel Verspätung du hattest.
Die gleichen dann deine Angaben mit deren System ab, ob sie wahrheitsgemäß sind.
Ich kann mir vorstellen, dass das beim 9 Euro Ticket ähnlich ist.
Dann holst du mit enormen Aufwand 7 Cent Erstattung raus (bearbeitet)
Da der Fragesteller wohl keine Suchkompetenz hat:
Wenn es abzusehen ist, dass Sie mit mindestens 20 Minuten Verspätung an dem auf Ihrer Fahrkarte aufgedruckten Zielort ankommen, können Sie:
- bei nächster Gelegenheit die Fahrt auf der gleichen Strecke oder über eine andere Strecke fortsetzen oder
- die Fahrt zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, wenn dadurch die Ankunftsverspätung am Zielbahnhof reduziert werden kann oder
- einen anderen, nicht reservierungspflichtigen Zug nutzen.
Wenn Sie eine Fahrkarte des Nahverkehrs (RE, RB, IRE und S-Bahn) besitzen, aber einen höherwertigen Zug (z.B. Züge des Fernverkehrs, also IC/EC, ICE) nutzen möchten, dann müssen Sie zunächst die zusätzlich erforderliche Fahrkarte bezahlen. Anschließend können Sie die Kosten über das Fahrgastrechte-Formular oder über Ihr Kundenkonto online zurückfordern (mehr dazu hier).Diese Regelung gilt nicht bei stark ermäßigten Fahrkarten (z.B. Länder-Tickets).
Da das 9 Euro Ticket nicht an irgendeinen Zug gebunden ist bekommst du garnix bei verspätung....
Um genau zu sein 1,50€ pro Strecke mit maximal insgesamt 25% des Zeitkartenwertes und einer Auszahlung ab 4€. Also gar nichts.
Es geht nicht um Entschädigung sondern darum, dass man das 9 Euro Ticket auch im Fernverkehr nutzen kann. Man sucht sich einfach in der DB Navigator App verspätete Regiozüge raus und fährt dann stattdessen einfach ICE.
Doch, es gibt die Erstattung für Fahrgastrechte nach dem Deutschland Tarif, was fast nix ist.
Beträge unter 4 Euro werden aber nicht ausgezahlt.
(bearbeitet)
Nicht zwangsläufig, weil du ja ggf. eine Verbindung nachweisen kannst. Es ist halt einfach Schwachsinn das man jetzt noch bei 9Euro-Tickets Entschädigungen bekommen sollte.
Ich glaube du bist echt unfähig Bahn zu fahren... die Kombis wo das funktioniert sind eher unrealistisch... eher kommt der nächte Regio
Nein kannst du nicht.
Das gilt nicht bei stark reduzierten Angeboten.
hier geht es darum, ob es jemand anders bezahlt...
Wurde ja schon vorhin gesagt, einfach in den ICE einsteigen geht nicht, man muss erst ein Ticket kaufen und sich die Kosten im Nachgang erstatten lassen. Ob das bei einem 9 Euro Ticket wirklich funktioniert wird sich zeigen, darüber wird auch schon im Bahn Forum fleißig Diskutiert.
Mir wäre das zu riskant , wenn man erst am Tag der Fahrt das Ticket kauft sind diese auch meist recht teuer und am Ende bekommt man doch nichts zurück.
Und genau das ist die Frage bei 9 Euro Ticket, anscheinend gilt das 9 Euro Ticket nicht als stark reduziertes Angebot. Denke aber nicht das es von der Bahn so gewollt ist und deshalb auch fraglich wie das ganze in der Praxis ablaufen wird.
Der Fragesteller scheint ja nicht mal ein gesundes Schamgefühl zu haben.
Online gibt es die 10€ am 2. Tag auf das Konto ohne die Rückfragen. Das ist schneller und sicherer als Papier oder per LateBack App.
Das gilt beim Fernverkehr, wobei als Jahreskarte nur pauschal 10€.
Vor dem Zustieg den Schaffner fragen. Kann mit Kulanz auch so gehen. (bearbeitet)
Soweit ich mich erinnere war es aber doch möglich seine Entschädigungsansprüche zu "sammeln". Bei min. zwei Monaten würde eine Auszahlung möglich sein
Yeah