EDIT: Aktuell gibts wohl einen
Fehler bei EA
Xbox Spieler können das Spiel
jetzt schon downloaden (siehe Twitter)
FIFA 23 steht in den Startlöchern und viele von euch werden mit Sicherheit sagen „same procedure as every year". Verständlich, denn große Änderungen gibt es im Vergleich zu den Vorgängerversionen nicht wirklich und bis auf aktualisierte Kader und ggf. Gesichter sind die Updates überschaubar.
Aber da die Zusammenarbeit der FIFA und EA Sports beendet wurde und FIFA 23 das letzte der Reihe sein wird, könnte sich ein Kauf mitunter lohnen
Wer will sich danach schon EA Sports FC ins Regal stellen?
Mit den folgenden Abschnitten sollt ihr einen kurzen Überblick darüber bekommen, was neu ist, wann das Spiel veröffentlicht wird, welche Deals es bereits gibt und alles andere, was sonst noch so bekannt ist
■ Releasedatum, Preise und Early Access
Offiziell erscheint FIFA 23 am
30. September und ab dem Tag könnt ihr das Spiel entweder online oder lokal vor Ort erwerben.
Wer es allerdings nicht abwarten kann, der kann mit der
Vorbestellung der Ultimate Edition bereits
ab dem 27. September das Runde ins Eckige befördern. Die UVP der Ultimate Edition ist mit 99,99€ (bzw. 89,99€ für PC oder mit EA-Play) allerdings ziemlich happig im Vergleich zur Standard Edition.

Die Preise für FIFA 23 variieren nicht nur abhängig der Edition, sondern richten sich auch danach, mit welcher Konsole ihr FIFA spielen wollt oder ob es der PC sein soll. Folgendermaßen siehts aus:
- FIFA 23 Standard / FIFA 23 Ultimate
- PC: 69,99€ / 89,99€ (z.B. EPIC, Steam, Stadia)
- PS4: 69,99€* / 99,99€*
- PS5: 79,99€* / 99,99€*
- Xbox X/S: 79,99€* / 99,99€*
- Xbox One: 69,99€* / 99,99€*
*mit EA-Play erhaltet ihr jeweils 10% Rabazz
Alternativ könnt ihr natürlich auch ohne den Kauf der Ultimate Edition an einen
Early Access kommen. Das geht z.B. mit dem
kostenpflichtigen Abo EA Play. Je nach Abo könnt ihr das Spiel vorab 10 Stunden oder unbegrenzt anspielen.
- EA Play (mtl. 3,99€): 10 Stunden Trial ab dem 27. September
- EA Play Pro (mtl. 14,99€): unbegrenzter Zugriff ab dem 27. September
>>> Mehr und allgemeine Infos findet ihr direkt bei EA auf der FIFA 23 Webseite <<<■
Unterschiede Standard und Ultimate Edition
Ich persönlich hab mich noch nie näher mit der Ultimate Edition auseinandergesetzt, denn ich sehe auch keinen Grund, warum ich für das Spiel mehr Geld ausgeben sollte. Bin allerdings auch nur klassischer Karrieremodus-Spieler
Falls es euch auch so ergeht, gibts hier mal einen kurzen Überblick über die verschiedenen Versionen:

Neben dem Early Access mit der Ultimate Edition gibt es noch
ein FIFA World Cup - FUT-Hero-Spieler-Item, ein
Ones-To-Watch-Spieler-Item und
4.600 FIFA Points. Lohnt sich demnach eher für FUT-Spieler als Gelegenheitszocker.
■
Was ist neu an FIFA 23?
Mit jeder neuen Version wird bei FIFA natürlich auch immer groß angekündigt, dass diverse Features im Spiel verbessert wurden. Ob das der Wahrheit entspricht, davon muss man sich selbst überzeugen. Grundsätzlich gilt, dass keine weltbewegenden Neuerungen dabei sind und es eher Kleinigkeiten sind.
Neben dem überarbeiteteren
Karrieremodus, in dem man nun z.B. die Rolle eines realen Trainers übernehmen kann, stehen als Features u.a. noch
Frauen-Vereinsteams, ein überarbeitetes
Gameplay (z.B. Hypermotion2-Technologie, Cross Gen Play), kleine Neuerungen bei FIFA Ultimate Team sowie intensivere Spieltagserlebnisse im Vordergrund.
Außerdem werden bei FIFA 23
zwei große Fußballturniere als Update nach der Veröffentlichung
ergänzt. Das ist einerseits die
Männer-WM (FIFA World Cup 2022 in Katar) und die Frauen-WM (FIFA Women's World Cup 2023 in Australien und Neuseeland). Mehr Infos dazu folgen aber erst später.

Ein kurzer Überblick:
In meinen Augen ist die Einführung authentischer Manager die größte Neuerung im Karrieremodus. Statt eines eigenen erstellen Managers könnt ihr z.B. Guardiola, Conte, Gerrard oder Tuchel spielen. Welche noch dabei sind, konnte ich bis dato leider nicht herausfinden. Ansonsten könnt ihr während der Simulation nun auf „spielbare Highlights“ zurückgreifen, es gibt mehr dynamische Momente mit Cutscenes und Transfer-Analysen in der Managerkarriere.
Falls ihr die Spielerkarriere wählt, für den gibt es mit einem neuen Persönlichkeitsmechanismus sowie Aktivitäten abseits des Platzes auch noch ein paar Ergänzungen.
Seit einigen Jahren konnte man in der FIFA-Reihe bereits mit ausgewählten Frauen Nationalmannschaften kicken. Diesmal gibts mit Vereinsmannschaften einen etwas größeren Umbruch. Allerdings sind auch nur zwei Ligen vertreten: die
Barclays FA Women's Super League (ENG) und die
Division 1 Arkema (FRA).

Die Neuerungen im Gameplay könnte man wie jedes Jahr mit folgenden Worten abkürzen: authentischere Animationen, realistischeres Gameplay, überarbeitete Schussmechanik und Standards sowie eine überarbeitete Physik. Um euch nicht mit Text zu erschlagen, verweise ich auf den
Link oder das Video
Das lässt sich folgendermaßen zusammenfassen: „Mithilfe des Cross-Plays könnt ihr in diversen Online-Spielmodi von FIFA 23 mit Freunden und Gegnern auf verschiedenen Plattformen derselben Generation antreten und spielen.“
Cross-Play gilt für die selben Plattform-Generation. Heißt also, dass das Spiel auf der PS5, der Xbox Series X/S, Stadia und PC Cross-Play-kompatibel sind. Und die PS4 sowie Xbox One sind ebenfalls Cross-Play-kompatibel.
>>> Eine allgemeine Übersicht über die Features und Neuerungen findet ihr hier <<<■ Deals zu FIFA 23
Was Deals zu FIFA 23 angeht, ist es bisher noch ziemlich ruhig. Die
Gruppe zu FIFA 23 findet ihr hier. Eine kurze Übersicht der Angebote:
27 Kommentare
sortiert nachIch zocke Fifa seit ... keine Ahnung, mindestens seit Frankreich 98. Damals war das noch alles geiler, weil der Fokus auf dem Offline-Modus lag.
Da hatte man teilweise krasse Sprünge in der Qualität und Kontent.
Welches Fifa war das wo man seine eigene Tormusik & Einlaufmusik uploaden konnte? Alter war das geil. Karriere mit St. Pauli und schön zu Hells Bells eingelaufen und beim Tor kam Song 2 von Blur. ( Leider auch bei Auswärtstoren ^^ )
Das hat so unfassbar Spaß gemacht, was wurde das gesuchtet, alleine, oder mit Kollegen gegeneinander.
Seit der Entwicklung hin zum Online-Modus ist es für mich als Offline Spieler einfach nicht mehr das selbe. Keine gravierenden Sprünge und der Gipfel war dieser reudige Story-Modus mit diesem Hunter Typ. Wie lieblos hingerotzt von EA.
Ich mein ... ganz ehrlich ... ich kann es ja irgendwo verstehen. Melk die Kuh, melk sie ... meeeeelk sie!!!
Und das ist No Front gegen E-Sports Spieler, oder so. Hat alles seine Daseinsberechtigung, da es die Technologie hergibt.
Mit Offline Gamern verdienst du kein Geld. Aber den Fokus meiner Meinung nach zu stark darauf zu legen, verprellt Spieler wie mich und ich bin da nicht alleine.
Der Linzenzkrieg setzte dem ganzen dann die Krone auf vor einigen Jahren.
Echt schade, es waren mal legendäre Teile, aber so...
Könnte mich noch stundenlang weiter auskotzen über Fifa und speziell EA, aber lassen wir das an der Stelle...
Viel Spaß allen die es sich holen und zocken dieses Jahr. (bearbeitet)
Nach FIFA 2000 war ich dann ehrlich gesagt mehr oder minder raus - immer das gleiche
Ich weiß ja nicht… Danke auf jeden Fall für den ausführlichen Beitrag.
Der Beide-Versionen-Anspruch ist nur beim Kauf der FIFA 23 Ultimate Edition verfügbar. Die Standard Edition von FIFA 23 beinhaltet keinen Beide-Versionen-Anspruch.
Sprich wer PS4+PS5 (bzw beide Xbox) Version haben will oder braucht, der sollte sich die Ultimate Edition kaufen