Leider ist diese Diskussion mittlerweile abgelaufen
Abgelaufen

FILMFESTIVAL gratis: STREAM: 12 Filme beim ARTE KINOFESTIVAL noch bis 31.12.2021

eingestellt am 8. Dez 2021
ARTE KINOFESTIVAL noch bis 31.12.2021.

12 europäische Filme im Wettbewerb

In seiner sechsten Ausgabe präsentiert das „ArteKino Festival“ unter artekinofestival.com erneut eine Auswahl von 12 europäischen Filmen junger RegisseurInnen, die in 6 Sprachen in 45 europäischen Ländern kostenfrei online abgerufen werden können. Die Filme erzählen sind Ausdruck der faszinierenden Vielfalt eines vereinten und gleichzeitig facettenreichen Europas. Fiktionale und auch dokumentarische Filme von mehrheitlich Regisseurinnen, stehen für den Dialog und die Begegnung und den grenzüberschreitenden Perspektivwechsel.

Das auf Initiative der ArteKino-Stiftung ins Leben gerufene Festival wurde durch EU Förderung, Kreatives Europa – MEDIA, und privaten Geldgebern unterstützt. Die ArteKino-Stiftung unterstützt auch Spielfilmprojekte in der Entwicklung durch den „ArteKino International Prize", der auf einem Dutzend großer Filmfestivals vergeben wird. Mit dem „ArteKino Film des Monats" ist jetzt jeden Monat unter artekinofestival.com, arte.tv und der YouTube-Kanal ARTE Cinema ein Film oder Schwerpunkt abrufbar.

Zu gewinnen gibts on top auch noch was: ein Aufenthalt beim Cannes Filmfest, einer in Berlin und ein Smartbike. Müsst Ihr nach dem Schauen nur kurz abstimmen.

Die 12 Filme:

Petit Samedi Paloma Sermon-Daï - Belgien - 2020

Sami, Joe und ich Karin Heberlein - Schweiz - 2020

Die Letzten, die sie leben sahen Sara Summa - Deutschland - 2019

Uppercase print Radu Jude - Rumänien - 2020

Wenn Bäume fallen Marysia Nikitiuk - Ukraine, Polen, Republik Makedonien - 2018
Wood and water Jonas Bak - Deutschland - 2021

Oasis (Oaza) Ivan Ikić - Serbien, Niederlande, Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Frankreich - 2020

Nocturnal Nathalie Biancheri - Großbritannien - 2019

LOMO: The Language of many others Julia Langhof - Deutschland - 2017
Vergleichpreis: 3,99 EUR
amazon.de/gp/…mp;

Jiyan Süheyla Schwenk - Deutschland - 2019

Der innere Krieg Masha Kondakova - Ukraine, Frankreich - 2020

Nenn mich Marianna Karolina Bielawska - Polen - 2015
Zusätzliche Info
Diskussionen

12 Kommentare