eingestellt am 23. Apr 2020
Hey womöglich gehört das nicht ganz hierhin, aber vielleicht betrifft es hier ja auch einige MyDealz nutzer.

Da auf Grund der derzeitigen Situation Fitnessstudios geschlossen sind, kann man natürlich nicht gebrauch seiner Mitgliedschaft machen.
Fitx will nun seine Kunden "kostenlos" nach BEENDIGUNG des Vertrags die Monate trainieren lassen.

Meiner Meinung ziemlich unverschämt, McFit hat immerhin eine annehmbare Atlnative, oder Fitx gibt einen da keine Wahl, zum mal ich selber z.B im 15€ Tarif bin und gar nicht geplant hatte zu Kündigen.

Nun stehe ich vor der Wahl und kann kündigen, und mich wieder anmelden ( zum teueren Tarif) oder nicht kündigen und vermutlich niemals wirklich Gebrauch von diesen "kostenlose" Monaten zu machen.

Was sind so die Optionen ???
Und was haltet ihr davon???
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

59 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Ich nutze IFTTT
  2. Avatar
    Alle reden immer davon, dass man Firmen und Geschäfte unterstützen muss, aber wenn es einen selbst Umstände macht, dann wird "geschrien" und gefragt, ob man dagegen vorgehen kann.
    Man kann pausieren (wie schon geschrieben) und kriegt das, was man verpasst hat, hinten dran gehängt. Letztendlich hat man also nichts verloren, sondern trägt im Zweifel dazu bei, dass Mitarbeiter nicht gekündigt werden und/oder ein Geschäft pleite geht.
    Ich verstehe, dass es einigen vielleicht weh tut zu zahlen ohne direkt eine Leistung zu bekommen, aber vielleicht merkt der ein oder andere ja sogar, dass er gar kein Fitnessstudio braucht, sondern auch so seine Übungen machen kann und kann den Vertrag auslaufen lassen, die "kostenlosen" Monate dranhängen und spart dann jeden Monat den kompletten Betrag
  3. Avatar
    Bensh8424.04.2020 07:46

    Alle reden immer davon, dass man Firmen und Geschäfte unterstützen muss, a …Alle reden immer davon, dass man Firmen und Geschäfte unterstützen muss, aber wenn es einen selbst Umstände macht, dann wird "geschrien" und gefragt, ob man dagegen vorgehen kann.Man kann pausieren (wie schon geschrieben) und kriegt das, was man verpasst hat, hinten dran gehängt. Letztendlich hat man also nichts verloren, sondern trägt im Zweifel dazu bei, dass Mitarbeiter nicht gekündigt werden und/oder ein Geschäft pleite geht.



    Also prinzipiell gebe ich dir Recht, allerdings vergisst du einige Punkt

    1.) Wir sollen Geschäfte und FIrmen unterstützen. Aber wer unterstützt denn uns? Wer unterstützt die Leute die wegen Corona jetzt keine Arbeit mehr haben, um ihre Existenz bangen oder in Kurzarbeit sind? Schon mal daran gedacht? Ich glaube denen tut das mehr weh, als ein Franchiseunternehmen mit dutzenden Filialen in ganz Deutschland.

    2.) Was bringt mir die Zeit NACH!!!!! der Vertragslaufzeit. Die Zeit wird ja erst gratis drangehangen, wenn man kündigt. Und man kündigt ja nur mit einem guten Grund! Entweder will man gar nicht kündigen und hat damit ein Risiko, falls der Laden in 3 Jahren Bankrot ist bzw. dann keiner mehr etwas davon wissen will oder man kündigt, weil man vielleicht wegzieht oder eben gar kein Sport mehr machen will. Was bringen mir dann die Gratismonate NACH der Kündigung? Richtig - NIX

    In so Fern ist pausieren schon der beste Kompromiss. Dennoch sollte hier FitX von SICH AUS eigentlich pausieren. Mein altes Studio z.B. zieht aktuell KEINE Beiträge ein. Ist aber halt auch ein Luxusschuppen und keine Discounterbude.
  4. Avatar
    f.geschichte24.04.2020 08:07

    Also prinzipiell gebe ich dir Recht, allerdings vergisst du einige …Also prinzipiell gebe ich dir Recht, allerdings vergisst du einige Punkt1.) Wir sollen Geschäfte und FIrmen unterstützen. Aber wer unterstützt denn uns? Wer unterstützt die Leute die wegen Corona jetzt keine Arbeit mehr haben, um ihre Existenz bangen oder in Kurzarbeit sind? Schon mal daran gedacht? Ich glaube denen tut das mehr weh, als ein Franchiseunternehmen mit dutzenden Filialen in ganz Deutschland.2.) Was bringt mir die Zeit NACH!!!!! der Vertragslaufzeit. Die Zeit wird ja erst gratis drangehangen, wenn man kündigt. Und man kündigt ja nur mit einem guten Grund! Entweder will man gar nicht kündigen und hat damit ein Risiko, falls der Laden in 3 Jahren Bankrot ist bzw. dann keiner mehr etwas davon wissen will oder man kündigt, weil man vielleicht wegzieht oder eben gar kein Sport mehr machen will. Was bringen mir dann die Gratismonate NACH der Kündigung? Richtig - NIXIn so Fern ist pausieren schon der beste Kompromiss. Dennoch sollte hier FitX von SICH AUS eigentlich pausieren. Mein altes Studio z.B. zieht aktuell KEINE Beiträge ein. Ist aber halt auch ein Luxusschuppen und keine Discounterbude.



    Richtig, das tut auch einigen weh und trifft einige richtig hart, ohne Frage!
    Auch in der Richtung wird ja vom Staat durchaus unterstützt, hier kann man aber sicher streiten ob das reicht. Der Staat kommt nur auch irgendwann an die Grenzen und so schlimm das für den Einzelnen ist (ich kenne auch genug in Kurzarbeit, Selbstständige die Probleme kriegen, etc.), am Ende entscheidet der Staat wohl eher nach dem kleineren Übel für den Staat (und die Politiker des Staates...)

    Das Ende des Vertrages kann ja auch sein, dass man mit dem Umgang von FitX mit den Kunden enttäuscht ist und deshalb wechselt Dann hat man schon noch was von den "Gratismonaten"

    Und wenn man ehrlich ist: Ein großes Unternehmen mag zwar "gesünder" sein und eine solche Krise besser wegstecken, aber kleine Unternehmer haben ein persönliches Verhätlnis zu ihren Mitarbeitern und werden sicher im Verhältnis eine Kündigung länger herauszögern, als ein komplett auf Gewinn ausgelegtes Großunternehmen. Da kann man dann schon an die Mitarbeiter des Unternehmens denken - natürlich immer nur, wenn man selbst nicht in diesen Problemen steckt.

    Man kann hier wahrscheinlich endlose Diskussionen führen und sicher sind einige in den Allerwertesten gekniffen und haben echte Probleme aber halten wir einfach das fest, was ich eigentlich sagen wollte:

    Wer nicht durch die Krise existenziell betroffen ist, der kann durchaus auch bei großen Unternehmen an die "kleinen" Mitarbeiter denken, die letztendlich hinter diesem großen Namen stehen. Denn die sind genauso in den Allerwertesten gekniffen (und nein, ich kenne keinen Mitarbeiter bei FitX und bin selbst auch keiner )

    Ich akzeptiere aber auch jede andere Meinung, vielleicht nehmen wir es einfach als eine Meinung von vielen, so dass alle Sichtweisen beleuchtet werden
  5. Avatar
    Shak24.04.2020 13:08

    Dann zeig mir mal einen Beleg für die momentane gesetzliche Lage, gemäß we …Dann zeig mir mal einen Beleg für die momentane gesetzliche Lage, gemäß welcher Kunden angeblich eigenmächtig vermeintliche(!) Forderungen einziehen dürfen, dabei nach eigenem Ermessen zusätzliche Kosten verursachen dürfen und diese nicht tragen müssen. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.


    die Betreiber dürfen keine Beiträge von ihren Mitgliedern gemäß 326 BGB einziehen und müssen diese gemäß ebendiesem Paragraphen erstatten. Bereits die Abbuchung der Lastschrift verstößt gegen momentan gültiges Recht, und die Weigerung der Erstattung ebenso.
    Wie gesagt, wir drehen uns im Kreis. Wenn du meine alten Posts nicht noch mal lesen / verstehen willst, dann lass es. Bin raus hier
  6. Avatar
    Nicht „kostenlose“ sondern !! Kostenlos !!
    Die Monate werden dann halt nicht berechnet.
  7. Avatar
    Ohne Leistung keine Gegenleistung.

    Biete ihnen aus Spass an, dass du ab jetzt nur noch an den Tagen zahlst, an denen du auch zum Fitness gehst
  8. Avatar
    Bei FitX kannst du in der App deinen Vertrag pausieren. Bis zu 6 Monate waren das glaub ich.
  9. Avatar
    Ja, finde ich tatsächlich auch äußerst unverschämt. Aber vielleicht stehen die gerade mit dem Rücken zur Wand. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich abwarten, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Erst dann würde ich Sie schriftlich dazu auffordern, das angesammelte Guthaben entweder auszuzahlen oder ab sofort solange mit den Abbuchungen zu verrechnen, bis es aufgebraucht ist. Betonen, dass man nicht kündigen möchte.

    Wenn sie das nicht machen, würde ich mir DANN Gedanken machen, ob das Fair, Legal, ... ist und wie man weiter vorgeht.

    Btw. wie Mcgusto schreibt, ist eine einfache Lösung, ab jetzt einfach deinen Vertrag zu Pausieren. Geht natürlich nur wenn, du dein "Pausierungskontingent" noch nicht aufgebraucht hast, bzw. es für was anderes aufheben willst. (bearbeitet)
  10. Avatar
    Hatte auch Pause für den April und den Mai eingelegt aus dem selben Grund wie bei dir, die Freimonate bringen nichts wenn man nicht vor hat zu kündigen. Die Lösung ist wohl der stressfreiste Weg um nicht zu zahlen. (bearbeitet)
  11. Avatar
    Werde Mai zurückbuchen lassen. Habe ja jetzt den April bezahlt und mir scheinbar einen "Freimonat" verdient. Werde da anrufen und denen sagen, dass ich den im Mai abfeier und nicht erst nach Vertragsende. Wie FitX das mit seiner Buchhaltung etc. regelt ist mir egal.
    Finde das Vorgehen so auch unverschämt, ob sich da jemand in 3 Jahren noch dran erinnert dass wir 2020 Corona-Pause hatten Und dann muss die neue Aushilfe das auch noch manuell im Sytsem hinterlegen, dies das... Ja ne, is klar. (bearbeitet)
  12. Avatar
    Autor*in
    Bensh8424.04.2020 07:46

    Alle reden immer davon, dass man Firmen und Geschäfte unterstützen muss, a …Alle reden immer davon, dass man Firmen und Geschäfte unterstützen muss, aber wenn es einen selbst Umstände macht, dann wird "geschrien" und gefragt, ob man dagegen vorgehen kann.Man kann pausieren (wie schon geschrieben) und kriegt das, was man verpasst hat, hinten dran gehängt. Letztendlich hat man also nichts verloren, sondern trägt im Zweifel dazu bei, dass Mitarbeiter nicht gekündigt werden und/oder ein Geschäft pleite geht. Ich verstehe, dass es einigen vielleicht weh tut zu zahlen ohne direkt eine Leistung zu bekommen, aber vielleicht merkt der ein oder andere ja sogar, dass er gar kein Fitnessstudio braucht, sondern auch so seine Übungen machen kann und kann den Vertrag auslaufen lassen, die "kostenlosen" Monate dranhängen und spart dann jeden Monat den kompletten Betrag


    Do you even lift ??? ich bin nicht zum Spaß angemeldet, es ist für mich wesentlich wirtschaftlicher 15€ monatlich zu zahlen, als zu Hause Übungen mit nichtmal ein Viertel der Intensität des Gyms zu tun. Zudem geht es auch um die Umgebung, Auswahl der Geräte usw.

    Also Nein zu Hause ist keine Alternative sondern was komplett anderes.
  13. Avatar
    FrankderFisch24.04.2020 10:17

    Do you even lift ??? ich bin nicht zum Spaß angemeldet, es ist für mich w …Do you even lift ??? ich bin nicht zum Spaß angemeldet, es ist für mich wesentlich wirtschaftlicher 15€ monatlich zu zahlen, als zu Hause Übungen mit nichtmal ein Viertel der Intensität des Gyms zu tun. Zudem geht es auch um die Umgebung, Auswahl der Geräte usw. Also Nein zu Hause ist keine Alternative sondern was komplett anderes.


    Exacto Mundo Umgebung, Auswahl, Abwechslung, hohe/viele Gewichte...
    Zuhause pumpen ist für den Ar*** sofern man nicht das selbe Equipment hat. Zuhause ist man wie du schon sagtest einfach viel zu krass limitiert
    Ausser man heißt Arnold S oder so der ein fettes, sauteures Homegym der first class im eigenen Heim beherbergt (bearbeitet)
  14. Avatar
    Es gibt doch die Option, eine gewisse Anzahl an Monaten den Vertrag zu pausieren. Warum die nicht in der Corona Zeit nutzen?

    Ansonsten stimme ich der Allgemeinheit zu: Die Regelung ist ziemlich unverschämt. Die meisten Gelegenheitssportler kündigen ja, weil sie merken, dass sie ohnehin nie hin gehen und trainieren und das Geld schon über Monate nur zum Fenster rausgeworfen haben. Die werden dann in den "Gratismonaten" auch ganz sicher nicht mehr kommen. Darüber freut sich FitX natürlich, da es kein Mehraufwand ist. (bearbeitet)
  15. Avatar
    ikb97924.04.2020 12:13

    Hä? Ist doch egal. Sie bezahlen deshalb auch nicht mehr.


    Naja, wenn jemand sagen wir mal 2 Jahre Mitglied ist und regelmäßig hin geht (und momentan auch gern gehen würde) zahlt er sehr wohl den Beitrag und bekommt nichts dafür.
    Wenn der jemand sagen wir mal Ende des Jahres nicht mehr trainieren möchte (sei es aufgrund einer beruflichen Veränderung, Umzug, whatever) kündigt er und bekommt dann Gratismonate, die er eh nicht / kaum nutzt.

    FitX ist ja auch nicht blöd. Leute die kündigen, sind in aller Regel ohnehin schon länger nicht mehr aktiv gewesen (außer man wechselt vielleicht das Studio) und werden dann auch kaum noch in den Gratismonaten kommen.
  16. Avatar
    Autor*in
    Turkish_Delight24.04.2020 10:24

    Exacto Mundo Umgebung, Auswahl, Abwechslung, hohe/viele …Exacto Mundo Umgebung, Auswahl, Abwechslung, hohe/viele Gewichte...Zuhause pumpen ist für den Ar*** sofern man nicht das selbe Equipment hat. Zuhause ist man wie du schon sagtest einfach viel zu krass limitiert Ausser man heißt Arnold S oder so der ein fettes, sauteures Homegym der first class im eigenen Heim beherbergt


    wait iwie erscheinst du immer unter meinen Gym-Kommentaren 🏻
  17. Avatar
    Julz21.02.2021 16:55

    Hat schon jemand sein Geld zurück bekommen /Gutschein mit Wert in Euro …Hat schon jemand sein Geld zurück bekommen /Gutschein mit Wert in Euro erhalten?


    Hatte sowieso zum 31.1. gekündigt und hab mir die Restmonate auszahlen lassen. Kam direkt Ende Januar/Anfang Februar.
  18. Avatar
    Julz21.02.2021 18:04

    Fitnesstudios waren ab dem 17.03.2020 für 7 Wochen dicht. Dann wieder …Fitnesstudios waren ab dem 17.03.2020 für 7 Wochen dicht. Dann wieder irgnendwann im Sommer und dann erneut im November. Kommt natürlich auch aufs Bundesland an. Kann sein das es anderso noch länger dicht war.


    Ich muss nochmal genau nachschauen was ich bekommen habe. Ich meine ich habe 4 Monate erstattet bekommen und den Januar hatten sie gar nicht erst abgebucht (hab das mit der Rückzahlung schon vor Weihnachten abgeklärt).
    Das würde so meines Erachtens ungefähr hinkommen: März-Mai -> ca. 2. Monate + Nov +Dez = 4 Monate
  19. Avatar
    Smørrebrød
  20. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Bei cleverfit kann man den Vertrag beitragsfrei stellen. Rein rechtlich steht dir das ohnehin zu, glaube ich.
  21. Avatar
    Autor*in
    userMeMe24.04.2020 00:07

    Ja, finde ich tatsächlich auch äußerst unverschämt. Aber vielleicht stehen …Ja, finde ich tatsächlich auch äußerst unverschämt. Aber vielleicht stehen die gerade mit dem Rücken zur Wand. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich abwarten, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Erst dann würde ich Sie schriftlich dazu auffordern, das angesammelte Guthaben entweder auszuzahlen oder ab sofort solange mit den Abbuchungen zu verrechnen, bis es aufgebraucht ist. Betonen, dass man nicht kündigen möchte.Wenn sie das nicht machen, würde ich mir DANN Gedanken machen, ob das Fair, Legal, ... ist und wie man weiter vorgeht.Btw. wie Mcgusto schreibt, ist eine einfache Lösung, ab jetzt einfach deinen Vertrag zu Pausieren. Geht natürlich nur wenn, du dein "Pausierungskontingent" noch nicht aufgebraucht hast, bzw. es für was anderes aufheben willst.


    ich hab jetzt erstmal für Mai eine Pausierung eingelegt, weil ich selber einfach ein wenig Hoffnung habe, dass die Studios bald wieder öffnen. (auch wenn ich eher den August/September für realisitisch halte)
  22. Avatar
    Witzig ist auch das die am ersten April noch abgebucht haben obwohl man nicht mehr trainieren gehen konnte.
    Auf jeden Fall der Abbuchung widersprechen. (bearbeitet)
  23. Avatar
    Der Bundesrat hat schon den entsprechenden Beschluss gefasst, der bald umsetzen soll, dass solche Regelungen zulässig sind (ab März).

    Einfach zurückbuchen könnte also für einige hier noch teuer werden.
  24. Avatar
    ikb97924.04.2020 05:49

    Der Bundesrat hat schon den entsprechenden Beschluss gefasst, der bald …Der Bundesrat hat schon den entsprechenden Beschluss gefasst, der bald umsetzen soll, dass solche Regelungen zulässig sind (ab März).Einfach zurückbuchen könnte also für einige hier noch teuer werden.


    Genau diese Regelung? Es geht doch um Gutscheine, die auch wieder ausbezahlt werden können, dachte ich zumindest?

    Diese Regelung halte ich für absoluten Müll, hab das gleiche bei Fitstar auch, mehrmals schon darauf hingewiesen, dass ich jegliche Lastschrifteinzüge zurückholen werde und ihnen das Mandat entzieh.
  25. Avatar
    bastmast8924.04.2020 05:55

    Genau diese Regelung? Es geht doch um Gutscheine, die auch wieder …Genau diese Regelung? Es geht doch um Gutscheine, die auch wieder ausbezahlt werden können, dachte ich zumindest?


    Jo, ab März 2021.
  26. Avatar
    Du musst zzt eh nicht zahlen. Unmöglichkeit der Leistung durch die - entfall der Gegebleistungspflicht durch dich,
  27. Avatar
    ikb97924.04.2020 05:49

    Der Bundesrat hat schon den entsprechenden Beschluss gefasst, der bald …Der Bundesrat hat schon den entsprechenden Beschluss gefasst, der bald umsetzen soll, dass solche Regelungen zulässig sind (ab März).Einfach zurückbuchen könnte also für einige hier noch teuer werden.


    Teuer? Du glaubst, Gesetze gelten rückwirkend?
  28. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 08:14

    Teuer? Du glaubst, Gesetze gelten rückwirkend?


    Natürlich. Das hat auch nichts mit glauben zu tun.
  29. Avatar
    ikb97924.04.2020 11:59

    Natürlich. Das hat auch nichts mit glauben zu tun.


    Das heißt nach der Anpassung der Bußgelder im Straßenverkehr bekommen jetzt alle Verkehrssünder rückwirkend erhöhte Rechnungen für die letzten 50 Jahre? (bearbeitet)
  30. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:01

    Das heißt nach der Anpassung der Bußgelder im Straßenverkehr bekommen je …Das heißt nach der Anpassung der Bußgelder im Straßenverkehr bekommen jetzt alle Verkehrssünder rückwirkend erhöhte Rechnungen für die letzten 50 Jahre?



    Ist dir echt nicht klar, dass es Gesetze gibt die rückwirkend gelten? Und er hat explizit von einem solchen gesprochen und nicht von allen Gesetzen.
  31. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:01

    Das heißt nach der Anpassung der Bußgelder im Straßenverkehr bekommen je …Das heißt nach der Anpassung der Bußgelder im Straßenverkehr bekommen jetzt alle Verkehrssünder rückwirkend erhöhte Rechnungen für die letzten 50 Jahre?


    Unklare Rechtslage, Allgemeinwohl etc, alles Gründe für eine Rückwirkung.
  32. Avatar
    Shak24.04.2020 12:05

    Ist dir echt nicht klar, dass es Gesetze gibt die rückwirkend gelten? Ist dir echt nicht klar, dass es Gesetze gibt die rückwirkend gelten? Und er hat explizit von einem solchen gesprochen und nicht von allen Gesetzen.


    Bitte den Kontext verstehen vor dem Posten. Es ging darum, dass es für Leute die jetzt Rückbuchungen machen angeblich noch „teuer“ werden könnte. Das ist Quatsch. Selbst wenn das Gesetz rückwirkend gelten sollte, darf es Leute in seinen Auswirkungen nicht schlechter stellen, als es heute der Fall wäre (Rückwirkungsverbot). Im worst case müssten Leute also die rückgängig gemachten Lastschriften erneut begleichen - „teuer“ würde es aber in keinem Fall.
  33. Avatar
    MarcJackson24.04.2020 12:03

    Es gibt doch die Option, eine gewisse Anzahl an Monaten den Vertrag zu …Es gibt doch die Option, eine gewisse Anzahl an Monaten den Vertrag zu pausieren. Warum die nicht in der Corona Zeit nutzen?Ansonsten stimme ich der Allgemeinheit zu: Die Regelung ist ziemlich unverschämt. Die meisten Gelegenheitssportler kündigen ja, weil sie merken, dass sie ohnehin nie hin gehen und trainieren und das Geld schon über Monate nur zum Fenster rausgeworfen haben. Die werden dann in den "Gratismonaten" auch ganz sicher nicht mehr kommen. Darüber freut sich FitX natürlich, da es kein Mehraufwand ist.


    Hä? Ist doch egal. Sie bezahlen deshalb auch nicht mehr.
  34. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:12

    Bitte den Kontext verstehen vor dem Posten. Es ging darum, dass es für …Bitte den Kontext verstehen vor dem Posten. Es ging darum, dass es für Leute die jetzt Rückbuchungen machen angeblich noch „teuer“ werden könnte. Das ist Quatsch. Selbst wenn das Gesetz rückwirkend gelten sollte, darf es Leute in seinen Auswirkungen nicht schlechter stellen, als es heute der Fall wäre (Rückwirkungsverbot). Im worst case müssten Leute also die rückgängig gemachten Lastschriften erneut begleichen - „teuer“ würde es aber in keinem Fall.


    Zinsen, Bankgebühren, Bearbeitungsgebühren.
  35. Avatar
    ikb97924.04.2020 12:14

    Zinsen, Bankgebühren, Bearbeitungsgebühren.


    Für die aber nicht der Verursacher der Lastschrift aufkommen müsste, sondern derjenige der im Moment gültiges Recht beugt, also die Studios. Dazu mag es allerdings unterschiedliche Auffassungen geben, die letztlich wohl vor Gericht geklärt werden müssten. FitX wird die Leute kaum vor Gericht zerren
  36. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:12

    Bitte den Kontext verstehen vor dem Posten. Es ging darum, dass es für …Bitte den Kontext verstehen vor dem Posten. Es ging darum, dass es für Leute die jetzt Rückbuchungen machen angeblich noch „teuer“ werden könnte. Das ist Quatsch. Selbst wenn das Gesetz rückwirkend gelten sollte, darf es Leute in seinen Auswirkungen nicht schlechter stellen, als es heute der Fall wäre (Rückwirkungsverbot). Im worst case müssten Leute also die rückgängig gemachten Lastschriften erneut begleichen - „teuer“ würde es aber in keinem Fall.



    Wer redet denn von teurer machen (im Sinne bspw. einer Beitragserhöhung)? Es ging darum, dass das Verhalten des Kunden teuer wird. Eben dadurch:

    ikb97924.04.2020 12:14

    Zinsen, Bankgebühren, Bearbeitungsgebühren.

  37. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:16

    Für die aber nicht der Verursacher der Lastschrift aufkommen müsste, s …Für die aber nicht der Verursacher der Lastschrift aufkommen müsste, sondern derjenige der im Moment gültiges Recht beugt, also die Studios. Dazu mag es allerdings unterschiedliche Auffassungen geben, die letztlich wohl vor Gericht geklärt werden müssten. FitX wird die Leute kaum vor Gericht zerren



    Dann google mal und du wirst sehen, dass die auch bei kleinen Beträgen emsig hinterher sind.
  38. Avatar
    Shak24.04.2020 12:17

    Wer redet denn von teurer machen (im Sinne bspw. einer Beitragserhöhung)? …Wer redet denn von teurer machen (im Sinne bspw. einer Beitragserhöhung)? Es ging darum, dass das Verhalten des Kunden teuer wird. Eben dadurch:


    Der, den ich zitiert habe sprach davon. Nicht im Sinne einer Beitragserhöhung natürlich.
  39. Avatar
    dschamboumping24.04.2020 12:29

    Der, den ich zitiert habe sprach davon. Nicht im Sinne einer …Der, den ich zitiert habe sprach davon. Nicht im Sinne einer Beitragserhöhung natürlich.



    Nein, sprach er nicht: "Einfach zurückbuchen könnte also für einige hier noch teurer werden."
    Es geht also explizit um die Kosten, die mit einer Rückbuchung im Zusammenhang stehen.
Avatar
Top-Händler