Hi,
der Support ist leider ja nur unter der Woche zu erreichen und da viele hier in letzter Zeit ein Modell gekauft haben, hoffe ich, dass jemand heute noch helfen kann...
Modell: EK2B-EU/EK2W-EU/EK2S-EU
Ich habe alles an den Strom angeschlossen und das Gestell konnte hoch und herunter fahren, aber: Habe ich den Pfeil nach oben lange gedrückt, fuhr das Gestell 0,5-1cm hoch und senkte sich danach automatisch ein paar cm ab. Ich dachte, das wäre dem Kollisionsschutz zu verdanken aber da nichts im Weg war und die Platte noch nicht einmal montiert war, kann es das nicht sein. Drückte ich mehrmals kurz den Pfeil nach oben, fuhren die Beine immer in 0,2-0,5cm Schritten hoch und es ging "ohne Probleme". Sobald ich aber lange gedrückt hielt, fuhr der Tisch wieder ein paar cm runter. Gleiches Spielchen mit Pfeil nach unten. Mehrmals kurz drücken kein Problem, lange gedrückt halten = fährt 0,5-1cm runter und dann aber hoch...
Wieso auch immer hat es sich jetzt so ergeben, dass die rechte Seite ca. 10cm höher als die andere Seite ausgefahren ist und der Fehler "ESR" auf dem Display steht. Hat jemand eine Idee, was man da tun kann? Der auf der Website für andere Modelle erwähnte Reset mit dem lange "Pfeiltaste unten" drücken funktioniert nicht. Es tut sich nichts. Ausstöpseln, Kabel in die anderen Slots stecken etc. hilft nicht.
Wäre sehr dankbar!
31 Kommentare
sortiert nachSteht oben. Rauf und runter 5 Sekunden gedrückt halten und dann ändert er den Modus. Danach nochmals 5 Sekunden halten und du bist im nächsten. Etc.
Ja
Habe aber den Flexispot EG1 ohne Schutz. Problem tritt immer mal wieder auf und nach einer Zeit verschwindet es.
Aber total nervig, hatte auch heute ne Mail an Flexispot geschrieben. Ich folge dem Feed mal und hoffe es findet sich noch ne Lösung für den Tisch ohne Stoppautomatik.
Viele Grüße
Wundert mich nicht und passiert leider selbst bei deutschsprachigem Kundenservice viel zu häufig. Tut mir Leid für dich aber mehr weiß ich auch nicht außer meinen „Tip“
Wie hast du das damals geschafft? Habe das gleiche Problem heute mit Error 07 und Error 08 - es klickt auf in der „Verstellbox 2x in unterschiedlichen Tönen“ aber es passiert nicht. Rechte Seite ist 5cm höher als die linke Seite..
Puuh, sorry, bin ich mir echt nicht mehr sicher. Ist ja schon ein Weilchen her. Den Reset mit Pfeiltaste runter gedrückt halten hattest Du vermutlich schon probiert?
Mir haben sie damals irgendwann eine Ersatzeinheit des Motors geschickt. Keine Ahnung ob es damit gelöst wurde. Tut mir Leid
Hat von Euch jmd noch ne Hilfe bekommen? Macht Anrufen mehr Sinn. Die Antwort per Mail ist ja für die Hose.
Aus meiner Mail:
"Nun habe ich seit 2 Wochen den Fehler und kann den Schreibtischdamit gar nicht mehr in der Höhe verstellen. Ein Reset mittels (▼-Taste 30Sekunden lang gedrückt) hat auch keinen Erfolg gebracht."
Die Antwort ist unpersönlich und enthält null hilffeiche Tipps:
"Sehr geehrte Herren/Frauen,
vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben,
Hier ist eine weitere Anweisung, die uns helfen könnte, das Problem zu lösen
Bitte halten Sie die Taste ▼ 30 Sekunden lang gedrückt, um einen Hard-Reset durchzuführen. stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, wenn Sie weitere Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Genevieve
Kundenbetreuung Flexispot"
Wie kann die Automatik ausgeschaltet werden? (bearbeitet)
Oh mein Gott, es geht!! Danke! Habe es auf A-0
Sobald es an ist, macht es wieder Probleme. Mache noch ein paar Tests.
Danke nochmal
Bis jetzt lebe ich ohne. Und das heute neulich die fatale Folge, dass meine Liebste beim sauber machen an die Steuerung gekommen ist und der Tisch heruntergefahren ist und noch ein Stuhl drunter stand. Der Tisch ist also etwas umgekippt
Wenn Du dem Support schreibst, wird er bestimmt eine neue Steuereinheit schicken (wie bei mir), aber das löst das Problem mit dem Sensor dann leider nicht. Also wieso auch immer scheint es halt nicht so zu klappen. (bearbeitet)
Danke dir! Ich werde es auch nochmal bei denen probieren und berichte von meinen Erfahrungen. Das mit dem Umkippen sehe ich bei uns auch noch kommen Es war einfach ein komisches Erlebnis, da das Gestell an sich einen sehr wertigen Eindruck macht und der Sensor komplett nutzlos ist (ich dachte erst, wir hätten einen Fehler beim Aufbau gemacht).
Hab ich probiert. Wie gesagt, er klickt dann aber fährt nicht runter…
Ich dachte du hattest noch nen Tipp, wie du es zumindest geschafft hast, dass beide Seiten gleich hoch sind
Wenn es mir einfällt, melde ich mich nochmal. Ich habe aber mit dieser Sache abgeschlossen kann ja nicht sein, dass so viele die gleichen Probleme haben
Hotline konnte nicht helfen und lässt mich nun vom Techniker zurück rufen... Techniker für nen Tisch der hoch und runter fahren kann...
Ich sollte laut Service ein Video davon aufnehmen und an Flexispot schickenund sicher stellen, dass die Schaltbox gerade montiert ist, was sie natürlich ist. Der Tisch lief ja trotz A-0 Einstellung mehrere Tage und war sogar per Wasserwaage eingerichtet.
Mir ist jetzt dass selbe passiert mit dem Fehlercode (E07, E08, ASR). Wenn ich die Pfeiltaste nach UNTEN drücke fährt nur die LINKE Seite ca. 1cm runter und Stoppt wieder die RECHTE Seite bewegt sich kaum. Ich habe versucht die Position der Leitungen zu tauschen selbe Problem sogar wenn ich die LINKE und die RECHTE einzeln an die Steuereinheit anklemme und es ausprobiere bewegt sich die RECHTE Seite kein mm und die LINKE fährt kurz runter und Stoppt wieder.
Ich habe jede Art von Funktion ausprobiert mit den Modis bis zum lange Pfeiltaste nach UNTEN drücken (Ach ja nach OBEN fahren BEIDE Seiten nicht hoch). Das alles ist erst passiert nachdem ich mein Tisch aufgebaut haben und beim 3ten ausprobieren kam es zu diesen Zustand, jetzt ist mein Tisch RECHTS höher als die andere Seite. Danke für die Hilfe im voraus.
Wird aber auf jeden Fall wiederkommen da bin ich mir sicher so wie man hier liest.
Was mich wundert, ist, dass alle den Fehler am rechten Bein haben. Ich vermute, das kann nur ein Serienfehler sein, allerdings wundert mich das auch, denn ich glaube beim Aufbau hatte ich die Wahl, welches Bein ich auf welche Seite setze.
Es wird wohl ein Kondensator sein, das ich nicht ordnungsgemäß entlädt und dies dann erst kann, wenn die Stromzufuhr gekappt wird.
Werde dann in meinem nächsten Urlaub den Support mal anschreiben und das Problem auch angehen.
Da ich ja jetzt weiß, wie man’s vorübergehend löst hat das keine große Eile.
Eine Frage an alle: konnte jemand das Problem so lösen oder hat da nur einen neuen Motor geholfen?
Bei mir war es die linke Seite, die nicht funktioniert hat. Leider hatte es bei mir auch nur zwei- oder dreimal geholfen, den Schreibtisch (über Nacht) vom Strom zu trennen. Es war ganz gut, dass ich mich direkt beim Support gemeldet habe. Es gab da noch ein paar relativ unnötige Nachfragen, bis der Motor endlich verschickt wurde. Würde also empfehlen, das Anschreiben des Supports schon früher zu erledigen, wenn das Einbauen im Urlaub klappen soll.
Bei mir hat es dann geholfen, den Ersatzmotor einzubauen. Der neue Motor ist jetzt knapp eine Woche eingebaut und bisher funktioniert alles ohne Probleme.
Falls sich jemand fragt, wie man den Motor austauschen kann: Unter reddit.com/r/F…al/ gibt es eine kurze Anleitung, offenbar direkt von Flexispot.