Moin,
altbekanntes Thema - F1 im Jahre 2021 in Deutschland.
Besitze Surfshark VPN und dachte, dass ich dann über SRF die F1 schauen kann. Aber hat jemand probiert, dass auf den Fernseher zu streamen zB. per SmartView oder AirPlay? Geht ORF auch oder wird dieser Livestream gesperrt? Muss es halt halbwegs einfach machen, damit ein älterer Mensch das allein auf den TV bekommt. Alle möglichen Endgeräte wie Laptop oder auch FireTVStick sind vorhanden, genauso auch Smartphones.
Was denkt ihr, wie es am einfachsten ginge? Danke!
altbekanntes Thema - F1 im Jahre 2021 in Deutschland.
Besitze Surfshark VPN und dachte, dass ich dann über SRF die F1 schauen kann. Aber hat jemand probiert, dass auf den Fernseher zu streamen zB. per SmartView oder AirPlay? Geht ORF auch oder wird dieser Livestream gesperrt? Muss es halt halbwegs einfach machen, damit ein älterer Mensch das allein auf den TV bekommt. Alle möglichen Endgeräte wie Laptop oder auch FireTVStick sind vorhanden, genauso auch Smartphones.
Was denkt ihr, wie es am einfachsten ginge? Danke!
50 Kommentare
sortiert nachZu teuer, und da der VPN Anbieter sehr gut ist würde ich in meine Richtung gehen.
Ja das geht, hab ich schon geschaut.
Ja mich kotzt Sky mit ihrer Lobbyarbeit an.. Hätte ich damals auch mal gekauft. Ich hoffe, dass Sky nächste Vertragsverhandlung die Lizenzen nicht mehr zahlen kann..
@Dummbatz123 : Sky Ticket zum Beispiel ist ein reines Streaming-Angebot und somit unabhängig von Kabel oder SAT.
versuche ich auch mal, welcher sender (von BBC?) überträgt das denn?
Dito - zumal Sky keine Alternative ist wenn man den Englischen Kommentar möchte.
kann man Sky eigentlich auch nur Online schauen? Also ohne Sat oder KabelTV?
Hat Sky die englische Tonspur nicht? Das wäre echt ein herber Verlust
Okay cool, dann schaue ich mal wie das so geht
Habe nur eine 50 Mbit Leitung, daran wird es nicht scheitern
Ja, 1 Jahr Sky kosten ja schon 210 Euro.
Hab mit vypr VPN geholt und schaue damit zattoo. Bin positiv überrascht von servus TV. Die sind um Längen besser als RTL. Viel weniger Werbung, gute Qualität. Bin positiv überrascht.
Und auf dem Rechner einfach VPN aktivieren und über Webseite den Livestream aktivieren? Denke ich fast auch.. weißt du ob ORF auch online möglich ist?
Glaube du kannst bei Surfshark Server vorgeben und direkt bei Systemstart mit angehen lassen - oder halt bei Programmstart. Ob ORF geht weiß ich nicht, habe noch ein altes F1TV Abo, lasse das auch artig unangetastet weiterlaufen bis die mich rauswerfen, wegen Sky.
Hat der TE oben schon geschrieben über den schweizer Sender SRF.
Soll oft mal Übertragungsprobleme geben, hab ich eben in Foren gelesen.
Soweit ich weiß kann man nur die Deutsche Tonspur wählen
Ich habe es aktiv probiert, SRF läuft flüssig ohne Abbrüche bei mir.
Na es gibt ja VPNs, die nicht den Anschein machen gegenüber dem Server, mal sehen. Ich hab auch Angst, dass die das machen, weil eben ganz Deutschland reinschauen will..
Ich hab eben die Wiederholung vom Training via Surfshark angeschaut, alles super..
Angebot bei Shark nur noch heute 50 Euro 2 Jahre und bin super positiv begeistert
Zu teuer NordVPN hat mich nur 11€ für 25 Monate gekostet.
Ich finde alles besser, als Sky Monatspreise und F1 TV Pro von damals
Stimmt schon, hab’s vorher aber immer einfach bei rtl geschaut oder aufgenommen, war also kostenlos und dann jetzt 25€ pro Saison ist schon ätzend.
Bis letztes Jahr oder so konnte man ja noch ORF und SRF über Satellit schauen, leider auch vorbei.. nur mit einer CI Karte
Da gibt es aktuell eine Jahreslizenz für 10 Geräte für 20€. (bearbeitet)
Du zahlst ja nur für den VPN und nicht für die Übertragung, da gibt es auch keine Garantie das es dauerhaft funktioniert.
1. schon klar, bei RTL hab ich aber auch nix für die Übertragung gezahlt?
2. doch eigentlich schon, da die VPN Anbieter ja genau damit werben.(Geoblocking umgehen um Streams in anderen Länder zu schauen) Ergo müssen sie auch liefern, sonst sind die bei den Preisen auch ganz schnell wieder weg vom Fenster.
Hier wird dich keiner davor retten bei sky zu landen je weniger Leute übern VPN schauen, desto stabiler läuft das ganz
Schon klar. Aber was ich jetzt gelesen habe: Mediatheken mit geschützen Inhalten wie F1 erkennen auch ob IP Beruf oder privat ist und blocken trotz VPN Verbindung das abspielen. Das ist leider auch meine Erfahrung mit Cyberghost. Hat ja jemand eine gute Lösung/Idee?
Aber kein Dienst kann dir garantieren das alle Seiten auch immer funktionieren. Hatte das selber bei Netflix erlebt das es eben nicht immer funktioniert weil Netflix Server gesperrt hat. Bei Netflix ist das ja nicht so schlimm, bei einer Liveübertragung aber nicht so toll. (bearbeitet)
Funktionierte letztes Jahr ohne Probleme.
Sollten die 15GB nicht ausreichen einfach einen neuen Account erstellen und das Prozedere wiederholen.
Edit: Funktioniert bei mir im Browser nicht mehr. "Der Inhalt kann nicht abgespielt werden" (bearbeitet)
Funktioniert es bislang weiterhin nicht?
Auf meinem Fire Stick funktioniert Windscribe nun doch. Sehe SRF mit Zattoo Schweiz.
Sind aber nur noch 10gb fri, oder?
Jo. Am Stick nur 10gb.
Auf dem PC aber 15. Den Account am PC habe ich aber schon ewig. (bearbeitet)