1. VPN eurer Wahl mit der Schweiz aktivieren. 2. Auf zattoo.com/ch/…ree gehen, und euch dort ein Konto erstellen, (Free Paket wählen). (benutzt hier zu einfach eine Temp Mail: temp-mail.org/de/, speichert euch diese dann genau ab, in der Regel bleibt man aber eingeloggt auf Zatoo). 3. Nachdem ihr euer Konto erstellt habt, fragt euch Zatoo, welche Sender eure Favoriten sein sollen. Dort wählt ihr dann ServusTV, ORF1, ORF2, SRF etc aus. 4. Fertig.
P.S. Ich muss den VPN mit Schweizer Verbindung AKTIVIERT lassen, um gucken zu können, wenn er aus ist:
Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?Benutze …Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?Benutze CyberGhost VPN, welcher separate Server hat, die speziell für ServusTV und ORF sind. Lustigerweise ist der einzige Server, der zumindest bei mir heute für ORF überhaupt geklappt hat, der spezielle für ServusTV. Problem war, dass der Stream selbst bei ~700p nonstop gebuffert oder gar nicht erst geladen hat.
Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:
1. iOS App von F1 TV Pro installieren 2. Mit VPN verbinden. Ich habe noch einen aktiven SurfShark Account und habe mich mit NL verbunden. Wird mit jedem (gibt auch kostenlose) anderen VPN Dienst auch klappen. 3. Nun in der App einen neuen Account erstellen und Abo abschließen. Wichtig: Ich habe per in App Kauf bezahlt! Also muss man vorher schauen, dass ausreichend iTunes Guthaben vorhanden ist. Durch zahlreiche iTunes Karten Angebote (z.B. 120€ für 100€) kann man nochmal sparen. Mit einem anderen Zahlungsmittel wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da ersichtlich werden könnte, dass es sich um ein deutsches Konto handeln könnte. 4. Fertig
Nicht vergessen, dass Abo dann irgendwann wieder zu kündigen, sonst geht es nach einem Jahr automatisch weiter. Wer Hilfe beim Einrichten braucht, gerne PN an mich. Hab auch kein Stress damit, euch telefonisch zu helfen.
[edit: Ich habe gerade mal geschaut und wie es scheint, funktioniert der Deallink zur kostenlosen Version von onlineTV17 aus diesem Deal noch immer. Zumindest bekommt man bei EIngabe einer E-Mail eine kostenlose Seriennummer zugeschickt und auch den Sownloadlink zur Software. - vielleicht ja für den ein oder anderen interessant]
Ich nutze, wie jedes Jahr, - ganz ohne VPN - die Software "onlineTV 17".
Gabs hier vor einiger Zeit mal kostenlos... evtl. gibt's die ja immer noch irgendwo for free.
Hab grad geschaut und ORF 1, ORF 2 laufen....letztes Jahr lief auch SRF...
Zugegeben... ich muss nicht unbedingt HD oder UltraHD haben, aber für meine Bedürfnisse (ab und an mal reinschalten und F1 schauen) reichte es letztes Jahr und wird's wohl auch dieses Jahr reichen.
Bearbeitet von: "Dialumia" 19. Mär
165 Kommentare
Bei mir ebenfalls
Hi, bei mir geht es auch nicht, ich suche jemanden zum Teilen des Sky F1 Account. Gruß
Bearbeitet von: "tobik2000" 18. Mär
Habe ebenfalls Probleme über CyberGhostVPN...
Kann jemand bestätigen, dass F1 TV über Österreich VPN noch geht?
Habe ebenfalls Probleme über CyberGhostVPN...Kann jemand bestätigen, dass F …Habe ebenfalls Probleme über CyberGhostVPN...Kann jemand bestätigen, dass F1 TV über Österreich VPN noch geht?
ORF 1 HD geht mit kostenloser Zattoo Schweiz App. 1. Freies Training im Moment.
Bearbeitet von: "Herri" 18. Mär
Selbes über NordVPN (was bekannt ist, ich weiß). Gibt es einen VPN der noch geht oder ist Account Sharing günstiger?
Selbes über NordVPN (was bekannt ist, ich weiß). Gibt es einen VPN der n …Selbes über NordVPN (was bekannt ist, ich weiß). Gibt es einen VPN der noch geht oder ist Account Sharing günstiger?
Ich kann das Training und die Rennen über free Zattoo Schweiz App schauen. Weiss nicht wieso ihr Abo benötigt.
Ich kann das Training und die Rennen über free Zattoo Schweiz App schauen. …Ich kann das Training und die Rennen über free Zattoo Schweiz App schauen. Weiss nicht wieso ihr Abo benötigt.
Wie läuft das?
Guckt über SRF Schweiz
Autor*in
OK, dann ist das ja schon Mal bestätigt. Danke euch
Einfach Schweizer Zattoo Free Account anlegen, dort lässt sich auch ORF drüber schauen. Qualität fand ich aber nie überzeugend, weswegen ich SRF über Zattoo geschaut habe ORF direkt ging bei mir letztes Jahr auch schon nicht mit VPN.
kann es auch bestätigen. geht nicht mehr. weder über surfshark noch über mullvad. schade
Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF.
Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF. Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF. …Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF. :(Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Wenn du einen Sky Mini in den anderen Haushalt stellst, funktioniert es.
würde das auch mit Sky Go App für PC funktionieren?
Am PC müsstest du probieren. Aber am Tablet oder Smartphone funktioniert es auf jeden Fall. Vor paar Jahren konnte ich die SkyGo App auf meinem Android TV installieren. Ob und wie das noch geht, weiß ich allerdings nicht mehr.
Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF. …Da will man mal in Ruhe F1 schauen und dann geht das nicht mehr über ORF. :(Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Lese doch mal oben: Stichwort " ZATTOO App"
ich habe mir das angeschaut. Aber bei Zattoo habe ich nur ORF 2 Europe gefunden. Und auch mit "schweizer VPN-Verbindung" war nichts anderes vorhanden... auch kein SFR
es sei denn ein "Schweizer Zattoo Free Account" wird anders angelegt.
Mit PIA geht es ebenfalls nicht mehr
Wo findet man die Zatto Schweiz app ?
Ah ok. ich hab es jetzt hin bekommen. ich hab mich mit einer schweizer email angemeldet.
Ah ok. ich hab es jetzt hin bekommen. ich hab mich mit einer schweizer …Ah ok. ich hab es jetzt hin bekommen. ich hab mich mit einer schweizer email angemeldet.
bei mir geht es auch nicht. weder per PureVPN noch per NordVPN.
bei mir geht auch nichts mehr, habe via Zatoo App, einen Account, wie oben beschrieben mit eclipso.ch erstellt Habe Nur ORF Europe, oder sehe ich ORF 2 nur, wenn das Training/Quali/Rennen läuft?
bei mir geht auch nichts mehr, habe via Zatoo App, einen Account, wie oben …bei mir geht auch nichts mehr, habe via Zatoo App, einen Account, wie oben beschrieben mit eclipso.ch erstellt Habe Nur ORF Europe, oder sehe ich ORF 2 nur, wenn das Training/Quali/Rennen läuft?Grüße!
ORF2 Europe ist im deutschen Zatoo, ORF1 und ORF2 nur im schweizerischen Zattoo dabei. Mit anderen Worten du hast nen Zattoo DE Account und der bringt dir dafür nichts.
email habe ich hier eclipso.chund dann zattoo.comaso alles mit schweizer …email habe ich hier eclipso.chund dann zattoo.comaso alles mit schweizer vpn
Die Mailadresse muss nicht zwangsläufig auf .CH enden, wichtig ist nur dass der Account für die Schweiz angelegt ist.
Bearbeitet von: "Verifizierter_Skeptiker" 18. Mär
F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die letzten Jahre immer mit AUT/CH VPN jongliert habe und es eigentlich immer zu Aussetzern kam! Man kann mit einem F1 TV Pro Account mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig schauen. Wisst ihr was das heißt?! Auf dem TV läuft der Stream über Chromecast, auf dem iPad gleichzeitig die Übersicht der Rundenzeiten aller Fahrer, auf dem PC der Pit Lane Channel und auf dem iPhone kann man zwischen allen Onboardcams switchen Nun überlege ich, den Meerschweinchen ein Tablet in den Käfig zu hängen, nur damit ich das Abo optimal ausnutzen kann
F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die …F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die letzten Jahre immer mit AUT/CH VPN jongliert habe und es eigentlich immer zu Aussetzern kam! Man kann mit einem F1 TV Pro Account mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig schauen. Wisst ihr was das heißt?! Auf dem TV läuft der Stream über Chromecast, auf dem iPad gleichzeitig die Übersicht der Rundenzeiten aller Fahrer, auf dem PC der Pit Lane Channel und auf dem iPhone kann man zwischen allen Onboardcams switchen Nun überlege ich, den Meerschweinchen ein Tablet in den Käfig zu hängen, nur damit ich das Abo optimal ausnutzen kann P.S.: Es gibt auch ein KWK Programm
Musst du denn auch die VPN aktiv, wenn du jetzt gucken möchtest?
Man. Da haben es deine Meerschweinchen aber sehr gut
Musst du denn auch die VPN aktiv, wenn du jetzt gucken möchtest?Man. Da …Musst du denn auch die VPN aktiv, wenn du jetzt gucken möchtest?Man. Da haben es deine Meerschweinchen aber sehr gut
Nein, zum Schauen braucht man KEINE VPN Verbindung
F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die …F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die letzten Jahre immer mit AUT/CH VPN jongliert habe und es eigentlich immer zu Aussetzern kam! Man kann mit einem F1 TV Pro Account mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig schauen. Wisst ihr was das heißt?! Auf dem TV läuft der Stream über Chromecast, auf dem iPad gleichzeitig die Übersicht der Rundenzeiten aller Fahrer, auf dem PC der Pit Lane Channel und auf dem iPhone kann man zwischen allen Onboardcams switchen Nun überlege ich, den Meerschweinchen ein Tablet in den Käfig zu hängen, nur damit ich das Abo optimal ausnutzen kann P.S.: Es gibt auch ein KWK Programm
Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?
Benutze CyberGhost VPN, welcher separate Server hat, die speziell für ServusTV und ORF sind. Lustigerweise ist der einzige Server, der zumindest bei mir heute für ORF überhaupt geklappt hat, der spezielle für ServusTV. Problem war, dass der Stream selbst bei ~700p nonstop gebuffert oder gar nicht erst geladen hat.
Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?Benutze …Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?Benutze CyberGhost VPN, welcher separate Server hat, die speziell für ServusTV und ORF sind. Lustigerweise ist der einzige Server, der zumindest bei mir heute für ORF überhaupt geklappt hat, der spezielle für ServusTV. Problem war, dass der Stream selbst bei ~700p nonstop gebuffert oder gar nicht erst geladen hat.
Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:
1. iOS App von F1 TV Pro installieren 2. Mit VPN verbinden. Ich habe noch einen aktiven SurfShark Account und habe mich mit NL verbunden. Wird mit jedem (gibt auch kostenlose) anderen VPN Dienst auch klappen. 3. Nun in der App einen neuen Account erstellen und Abo abschließen. Wichtig: Ich habe per in App Kauf bezahlt! Also muss man vorher schauen, dass ausreichend iTunes Guthaben vorhanden ist. Durch zahlreiche iTunes Karten Angebote (z.B. 120€ für 100€) kann man nochmal sparen. Mit einem anderen Zahlungsmittel wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da ersichtlich werden könnte, dass es sich um ein deutsches Konto handeln könnte. 4. Fertig
Nicht vergessen, dass Abo dann irgendwann wieder zu kündigen, sonst geht es nach einem Jahr automatisch weiter. Wer Hilfe beim Einrichten braucht, gerne PN an mich. Hab auch kein Stress damit, euch telefonisch zu helfen.
Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:1. iOS App von F1 TV Pro …Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:1. iOS App von F1 TV Pro installieren2. Mit VPN verbinden. Ich habe noch einen aktiven SurfShark Account und habe mich mit NL verbunden. Wird mit jedem (gibt auch kostenlose) anderen VPN Dienst auch klappen. 3. Nun in der App einen neuen Account erstellen und Abo abschließen. Wichtig: Ich habe per in App Kauf bezahlt! Also muss man vorher schauen, dass ausreichend iTunes Guthaben vorhanden ist. Durch zahlreiche iTunes Karten Angebote (z.B. 120€ für 100€) kann man nochmal sparen. Mit einem anderen Zahlungsmittel wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da ersichtlich werden könnte, dass es sich um ein deutsches Konto handeln könnte. 4. Fertig Nicht vergessen, dass Abo dann irgendwann wieder zu kündigen, sonst geht es nach einem Jahr automatisch weiter. Wer Hilfe beim Einrichten braucht, gerne PN an mich. Hab auch kein Stress damit, euch telefonisch zu helfen.
Danke dir! Man kann dann in der App, wenn VPN aktiviert wurde, trotzdem mit seinem deutschen iTunes Account (mit deutschen Gutscheinen aufgeladen) die In-App Käufe abschließen?
Danke dir! Man kann dann in der App, wenn VPN aktiviert wurde, trotzdem …Danke dir! Man kann dann in der App, wenn VPN aktiviert wurde, trotzdem mit seinem deutschen iTunes Account (mit deutschen Gutscheinen aufgeladen) die In-App Käufe abschließen?
Genau so war es bei mir. Hat mich sehr überrascht, dass es dann doch so einfach war.
F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die …F1 TV Pro über NL VPN für 65€ abgeschlossen. Beste Entscheidung, da ich die letzten Jahre immer mit AUT/CH VPN jongliert habe und es eigentlich immer zu Aussetzern kam! Man kann mit einem F1 TV Pro Account mit bis zu 6 Geräten gleichzeitig schauen. Wisst ihr was das heißt?! Auf dem TV läuft der Stream über Chromecast, auf dem iPad gleichzeitig die Übersicht der Rundenzeiten aller Fahrer, auf dem PC der Pit Lane Channel und auf dem iPhone kann man zwischen allen Onboardcams switchen Nun überlege ich, den Meerschweinchen ein Tablet in den Käfig zu hängen, nur damit ich das Abo optimal ausnutzen kann P.S.: Es gibt auch ein KWK Programm
65 Euro zu teuer. Gibt sehr viele ausländische Streams. So exklusiv ist Formel 1 nicht. In Österreich, Schweiz und vielen anderen Ländern im Free TV und online verfügbar
65 Euro zu teuer. Gibt sehr viele ausländische Streams. So exklusiv ist …65 Euro zu teuer. Gibt sehr viele ausländische Streams. So exklusiv ist Formel 1 nicht. In Österreich, Schweiz und vielen anderen Ländern im Free TV und online verfügbar
Bin bei Dir. F1 TV Pro hat aber so viel mehr zu bieten. Re-Live, Rennen von Anfang an schauen, alle FP (F1, F2), frei wählbare Kameras und Kommentatoren (Sprachen) und und und. Teuer finde ich Sky, die 19,99€ pro Monat haben wollen.
Gibt's bei F1 TV pro über Niederlande auch ein deutschen Kommentar?
Gibt's bei F1 TV pro über Niederlande auch ein deutschen Kommentar?
F1 TV darf nicht in Deutschland senden, da für die Rechte Sky viel Geld bezahlt. Wenn dann Kai Ebel in Niederlande kommentieren würde, wäre ja komisch.
F1 TV darf nicht in Deutschland senden, da für die Rechte Sky viel Geld …F1 TV darf nicht in Deutschland senden, da für die Rechte Sky viel Geld bezahlt. Wenn dann Kai Ebel in Niederlande kommentieren würde, wäre ja komisch.
Soweit ich weiß bezieht F1 TV dann den deutschen Sky-Kommentar.
1. VPN eurer Wahl mit der Schweiz aktivieren.
3. Nachdem ihr euer Konto erstellt habt, fragt euch Zatoo, welche Sender eure Favoriten sein sollen.
Dort wählt ihr dann ServusTV, ORF1, ORF2, SRF etc aus.
4. Fertig.
P.S. Ich muss den VPN mit Schweizer Verbindung AKTIVIERT lassen, um gucken zu können, wenn er aus ist:
Ich hoffe, dass ich allen weiterhelfen konnte.
Grüße.
Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:
1. iOS App von F1 TV Pro installieren
2. Mit VPN verbinden. Ich habe noch einen aktiven SurfShark Account und habe mich mit NL verbunden. Wird mit jedem (gibt auch kostenlose) anderen VPN Dienst auch klappen.
3. Nun in der App einen neuen Account erstellen und Abo abschließen. Wichtig: Ich habe per in App Kauf bezahlt! Also muss man vorher schauen, dass ausreichend iTunes Guthaben vorhanden ist. Durch zahlreiche iTunes Karten Angebote (z.B. 120€ für 100€) kann man nochmal sparen. Mit einem anderen Zahlungsmittel wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da ersichtlich werden könnte, dass es sich um ein deutsches Konto handeln könnte.
4. Fertig
Nicht vergessen, dass Abo dann irgendwann wieder zu kündigen, sonst geht es nach einem Jahr automatisch weiter. Wer Hilfe beim Einrichten braucht, gerne PN an mich. Hab auch kein Stress damit, euch telefonisch zu helfen.
und dann zattoo.com
aso alles mit schweizer vpn
Ich nutze, wie jedes Jahr, - ganz ohne VPN - die Software "onlineTV 17".
Gabs hier vor einiger Zeit mal kostenlos... evtl. gibt's die ja immer noch irgendwo for free.
Hab grad geschaut und ORF 1, ORF 2 laufen....letztes Jahr lief auch SRF...
Zugegeben... ich muss nicht unbedingt HD oder UltraHD haben, aber für meine Bedürfnisse (ab und an mal reinschalten und F1 schauen) reichte es letztes Jahr und wird's wohl auch dieses Jahr reichen.
Kann jemand bestätigen, dass F1 TV über Österreich VPN noch geht?
Ich kann das Training und die Rennen über free Zattoo Schweiz App schauen. Weiss nicht wieso ihr Abo benötigt.
Wie läuft das?
ORF direkt ging bei mir letztes Jahr auch schon nicht mit VPN.
Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Wenn man sich jetzt einen Sky-Account zulegen würde... kann man da gleichzeitig in verschiedenen Haushalten schauen?
Wenn du einen Sky Mini in den anderen Haushalt stellst, funktioniert es.
würde das auch mit Sky Go App für PC funktionieren?
Am PC müsstest du probieren. Aber am Tablet oder Smartphone funktioniert es auf jeden Fall. Vor paar Jahren konnte ich die SkyGo App auf meinem Android TV installieren. Ob und wie das noch geht, weiß ich allerdings nicht mehr.
Lese doch mal oben: Stichwort " ZATTOO App"
Und auch mit "schweizer VPN-Verbindung" war nichts anderes vorhanden... auch kein SFR
es sei denn ein "Schweizer Zattoo Free Account" wird anders angelegt.
Wo angemeldet?
und dann zattoo.com
aso alles mit schweizer vpn
Bei mir auch nicht... 😥
per PureVPN noch per NordVPN.
Habe Nur ORF Europe, oder sehe ich ORF 2 nur, wenn das Training/Quali/Rennen läuft?
Grüße!
ORF2 Europe ist im deutschen Zatoo, ORF1 und ORF2 nur im schweizerischen Zattoo dabei. Mit anderen Worten du hast nen Zattoo DE Account und der bringt dir dafür nichts.
Die App ist die selbe, wichtig ist nur dass der Account nicht ZattooDE sonder ZattooCH ist.
Die Mailadresse muss nicht zwangsläufig auf .CH enden, wichtig ist nur dass der Account für die Schweiz angelegt ist.
P.S.: Es gibt auch ein KWK Programm
Musst du denn auch die VPN aktiv, wenn du jetzt gucken möchtest?
Man. Da haben es deine Meerschweinchen aber sehr gut
Nein, zum Schauen braucht man KEINE VPN Verbindung
Hast du ein Tutorial oder sowas, wie du das eingerichtet hast?
Benutze CyberGhost VPN, welcher separate Server hat, die speziell für ServusTV und ORF sind. Lustigerweise ist der einzige Server, der zumindest bei mir heute für ORF überhaupt geklappt hat, der spezielle für ServusTV. Problem war, dass der Stream selbst bei ~700p nonstop gebuffert oder gar nicht erst geladen hat.
Da brauchts kein Tutorial für. Schnelldurchlauf:
1. iOS App von F1 TV Pro installieren
2. Mit VPN verbinden. Ich habe noch einen aktiven SurfShark Account und habe mich mit NL verbunden. Wird mit jedem (gibt auch kostenlose) anderen VPN Dienst auch klappen.
3. Nun in der App einen neuen Account erstellen und Abo abschließen. Wichtig: Ich habe per in App Kauf bezahlt! Also muss man vorher schauen, dass ausreichend iTunes Guthaben vorhanden ist. Durch zahlreiche iTunes Karten Angebote (z.B. 120€ für 100€) kann man nochmal sparen. Mit einem anderen Zahlungsmittel wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da ersichtlich werden könnte, dass es sich um ein deutsches Konto handeln könnte.
4. Fertig
Nicht vergessen, dass Abo dann irgendwann wieder zu kündigen, sonst geht es nach einem Jahr automatisch weiter. Wer Hilfe beim Einrichten braucht, gerne PN an mich. Hab auch kein Stress damit, euch telefonisch zu helfen.
Danke dir! Man kann dann in der App, wenn VPN aktiviert wurde, trotzdem mit seinem deutschen iTunes Account (mit deutschen Gutscheinen aufgeladen) die In-App Käufe abschließen?
Genau so war es bei mir. Hat mich sehr überrascht, dass es dann doch so einfach war.
65 Euro zu teuer. Gibt sehr viele ausländische Streams. So exklusiv ist Formel 1 nicht. In Österreich, Schweiz und vielen anderen Ländern im Free TV und online verfügbar
Bin bei Dir. F1 TV Pro hat aber so viel mehr zu bieten. Re-Live, Rennen von Anfang an schauen, alle FP (F1, F2), frei wählbare Kameras und Kommentatoren (Sprachen) und und und. Teuer finde ich Sky, die 19,99€ pro Monat haben wollen.
F1 TV darf nicht in Deutschland senden, da für die Rechte Sky viel Geld bezahlt. Wenn dann Kai Ebel in Niederlande kommentieren würde, wäre ja komisch.
Soweit ich weiß bezieht F1 TV dann den deutschen Sky-Kommentar.