Frage Paypal - Wie bekommt man sein Geld zurück
Ich habe bei einem Händler ein Silber-Schmuckstück gekauft. Als es ankam, war es gar kein Silber, sondern Edelstahl.
Ich habe bei Paypal einen Fall aufgemacht. Der Händler behauptet, dass es Silber ist, obwohl das Teil nicht punziert ist. Ich war beim Juwelier und er hat bestätigt, dass es sich um Edelstahl handelt.
Jetzt habe ich Angst, dass Paypal für den Händler entscheidet.
Ich hatte hier schon öfter gelesen, dass man trotzdem wieder an sein Geld kommt, man musste irgendwas mit der email-Adresse machen. Kann mir jemand per PM helfen?
Ich habe bei Paypal einen Fall aufgemacht. Der Händler behauptet, dass es Silber ist, obwohl das Teil nicht punziert ist. Ich war beim Juwelier und er hat bestätigt, dass es sich um Edelstahl handelt.
Jetzt habe ich Angst, dass Paypal für den Händler entscheidet.
Ich hatte hier schon öfter gelesen, dass man trotzdem wieder an sein Geld kommt, man musste irgendwas mit der email-Adresse machen. Kann mir jemand per PM helfen?
Dafür gehst du auf deine Transaktion -> Problem melden -> Ich habe den erworbenen Artikel erhalten, er entspricht jedoch eindeutig nicht der Beschreibung -> Problem schildern
Was du mir der eMail machen sollst, das weiß ich nicht woher du das hast.
Hat sich denn der Händler über den PayPal Fall schon gemeldet?
Wird Dir Paypal einfach wieder gutschreiben und nach der Gutscheift kannst Du es auf dein Konto überweisen lassen.
Du musst aber den Rückversand des Edelstahl-Schmucks selber bezahlen und dieses auch nachweisen können
Paypal holt sich dein Geld vom Verkäufer zurück, d..h. es wird deinem Paypalkonto gutgeschrieben. Das Guthaben kannst du dann vom Paypalkonto auf deinem Bankkonto überweisen.
Aber allein das Argument, dass der Verkäufer auf den Widerruf nicht reagiert müsste PayPal eigentlich den Fall zu Gunsten des Käufers abschließen.
Versichertes Paket ist KEIN Einschreiben
Häh?
Rückwabwicklung des Falls bedeutet alles auf Anfang. Es fallen dementsprechend keine Gebühren an.
Ja. Darauf läuft es aber letztendlich hinaus, wenn man bei Paypal einen Fall aufmacht. Man bleibt auf den Rücksendekosten sitzen, selbst wenn man im Recht ist.
Beim Händler bzw. bei Paypal hat man ansonsten keinerlei Möglichkeit, sein Geld ohne weitere Kosten zurück zu erhalten, zumindest wenn man nur die Kreditkarte hinterlegt hat.
Ich werde jetzt die Kreditkarte im Paypalkonto löschen und nur die Bankverbindung hinterlegen. Die Lastschrift von Paypal kann ich wenigstens zurückgehen lassen und damit vom Händler mein Geld zurück bekommen, wenn er es einfach nicht mehr rausrücken will oder für mich weitere Kosten entstehen, zu denen ich nichts kann und die mir niemand ersetzen wird.
Was habe ich davon, wenn ich beim Juwelier kostenpflichtig ein schriftliches Gutachten machen lasse? Immer noch mehr Kosten, die mir weder der Händler, noch Paypal zurück zahlt. Wenn ich meine Kosten erstattet haben will, müsste ich klagen, was ich natürlich nicht tun würde.
Auf diesem Kauf-Schaden werde ich wohl komplett sitzen bleiben, aber für die Zukunft wird mir das nicht nochmal passieren. Die Kreditkarte ist schon raus, ich mach bei Paypal jetzt nur noch Lastschrift. Dann kann der Händel beweisen, dass er im Recht ist, wenn er sein Geld wieder haben will.
Gib es der Polizei und zeig ihn an. Silber verkaufen, Stahl liefern und dann nicht mehr reagieren, jaja.
Die Anzeige könntest PayPal übermitteln.
DAS ist ja mal eine gute Idee. Je nachdem wie das bei Paypal ausgeht, werde ich das wohl wirklich machen
Stimmt nicht. Dem Verkäufer werden auch bei Rückabwicklung die 0,35€ belastet.
Verkäufer anschreiben, mit Drohung Strafanzeige (Betrug) und wenn er dann nicht reagiert, ab zu Polizei.
Solchen Typen muss das Handwerk gelegt werden.
Die spekulieren drauf, das die meisten betrogenen Käufer aufgeben.