Frage zu Spannungsriss am Ceranfeld

33
eingestellt am 4. Mär 2022
Hallo,

wir haben vor nicht ganz zwei Jahren eine Küchenzeile gekauft mit E-geräten, nun haben wir gerade Hühnchen für unser Hund gekocht und dabei gemerkt, dass plötzlich an der Seite ein Stück abgebrochen ist, als ich mir dann das Ceranfeld genau ansah, bemerkte ich zwei große Kratzer, die eine geht vom Kochfeld aus, die andere vom abgesplitterten Teil. Da die Küche noch Garantie hat habe ich nun da angerufen, die meinten nun uns sei was draufgefallen, was nicht sein kann, da es direkt beim Kochen wohl passiert sein muss (vorher war ja nichts und es gibt auch nichts in der Küche, das hätte drauffallen können). Die Hersteller wollten nun Fotos, was okay ist, meinten aber direkt am telefon, das sei unsere eigene Schuld und der Herd sei ja fast 2 Jahre nun alt.

Da ich mich damit nicht auskenne und solche Probleme bei unserem damaligen Herd von Saturn nie hatte (und der davor auch nicht, beide hatten wir ü10 Jahre) und nach dem Problem gegooglet habe, ob das auch hier zutrifft, also mit dem Spannungsriss. ich will nur sicher sein, dass mich die Versicherung nicht übers Ohr hauen will, nur weil wir uns nicht auskennen und das gerät ja fast 2 Jahre alt ist.

Sorry das die Platte nicht sauber ist, wie gesagt haben gerade gekocht und die ist noch heiß, wwollte allerdings die Bilder schon senden, da ich keine Lust habe Monate zu warten (wegen Corona und Co.) und dann die Garantie weg ist.

1957451-QrxR4.jpg
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Diskussionen

33 Kommentare