Frage zur "Sicher bezahlen" Funktion von ebay Kleinanzeigen

eingestellt am 12. Apr 2022
Hallo,

verkaufe gerade teure Lautsprecher und habe mich mit einem Interessenten auf 850 € inkl. versichertem Versand geeinigt. Hinsichtlich Betrugsmaschen in Verbindung mit dem "Sicher bezahlen" über kleinanzeigen interessiert mich folgender möglicher Fall:

Was passiert, wenn ich mich an den Prozess halte, d. h. das Paket versichert versende mit Tracking usw., aber der Käufer dann behauptet, der Karton sei leer oder die Ware beschädigt? Greift hier dann ein manueller Prozess, der durch einen Mediator durch Kleinanzeigen gelöst wird? Wie soll der Mitarbeiter von Kleinanzeigen denn wissen können, ob der Karton wirklich leer war oder es sich hierbei um Betrug handelt? Solche Fälle sind ja bereits von Paypal Käuferschutz bekannt.

Viele Grüße,

Stef
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

Gruppen

19 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Vorkasse via Überweisung oder Barzahlung bei Abholung. Alles andere birgt Risiken oder man ist im Streitfall der Willkür irgendeines Zahlungsdienstleisters/Treuhandservice ausgesetzt.
  2. Avatar
    jobe12.04.2022 15:35

    Leute, kommt mal wieder runter.Die Kategorie ist richtig und die Frage …Leute, kommt mal wieder runter.Die Kategorie ist richtig und die Frage nicht unberechtigt.Auch für ihren Erfahrungsaustausch ist diese Plattform wertvoll.


    Naja, wird nun auch ab und an diskutiert.

    Und klar kann immer "so oder so" entschieden werden. Eine Garantie, dass man nicht abgezockt wird, egal ob Käufer oder Verkäufer, kann man wohl pauschal nicht geben. Wie denn auch?

    Klar kann ein Käufer immer sagen: ist kaputt, geht nicht, hat ne Macke, war was anderes drin, ist eine Fälschung, und und und
    Nebenbei: kann ja auch durchaus mal sein, dass was heil losgesendet wird und man trotzdem einen unglücklichen Käufer hat.


    Würde hier aber seeeehr auf mein Bauchgefühl achten und was für ein Käufer das ist.
    Wie lange dabei, welche Zufriedenheit, welche Artikel hat er aktuell gelistet, etc.
  3. Avatar
    wahrscheinlich wird dann das Geld an denKäufer zurücküberwiesen und du stehst ohne Geld und darfst einen Nachforschungsantrag stellen.
  4. Avatar
    Leute, kommt mal wieder runter.
    Die Kategorie ist richtig und die Frage nicht unberechtigt.

    Auch für ihren Erfahrungsaustausch ist diese Plattform wertvoll.

    Lisa_travel12.04.2022 15:26

    Kommentar gelöscht


    Schreibt jemand, der gerade mal 2 Monate länger dabei ist... (bearbeitet)
  5. Avatar
    Liebe User, bitte beim Thema bleiben und ggf. auf die Frage eingehen.
  6. Avatar
    Beantwortet nicht die eigentliche Frage, aber als ich mir mal Gedanken darüber machte, wie man beim Verkauf wertvollerer/gefragterer Artikel Dreiecksbetrug vermeiden kann, wenn es keine Barzahlung mit Abholung gibt, kam mir die Idee, dass man es am besten mit DHL per Nachnahme versenden würde. Der Käufer muss dann erst zahlen, wenn er das Paket entgegennimmt (in bar und passend beim Paketboten). Der DHL-Service kostet zusätzlich 6,90€ (ab 10kg Paket kommt UST drauf) zum Paketpreis. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Ich habe mal einige Kommentare hier entfernt, der Diskussions-Bereich ist unter anderem für solche Fragen gedacht, da sollte man auf Kommentare verzichten, wieso man der Meinung ist, dass so ein Thread nicht hierher gehört. Helft dem Fragesteller oder lasst es sein, wenn ihr es nicht wollt, aber lasst jemanden in Ruhe eine Frage stellen, zumal es hier ja nicht nach einem Trollversuch aussieht, sondern eine ernstgemeinte Frage zu sein scheint.
  8. Avatar
    Ein Risiko ist immer dabei. Ist wie Bei Paypal, je nach dem wie der Mitarbeiter dann entscheidet kann es sein das du dann Geld und Ware los bist.

    Wobei du dann wenigstens über Die Versicherung der Post dein Geld zurückerhalten kannst, zwar mit Abzügen aber besser als nix.

    Und du hast Recht, am sichersten wäre wohl per Nachnahme. Vorher Käufer Gebühr zahlen lassen und dann versenden, entweder du bekommst dann das Geld oder Wäre kommt zurück. Wäre wohl das geringste Risiko.

    Oder sonst eben Abholung oder Überweisung
    Avatar
    Danke dir und @_NR_ für den Tipp mit dem Versand via Nachname.
    Inwiefern kann der DHL Bote das versauen ?
    Ich zahle ja für einen Service, den der Bote durchführen muss. Ich denke nicht, dass wenn der Bote es verpeilt, ich kein Geld bekomme. Die Haftung müsste demnach DHL übernehmen oder nicht ? (bearbeitet)
  9. Avatar
    Achtung bei eBay Käuferschutz! Ich habe einmal ein kaputtes Objektiv und einmal ein zerkratztes Objektiv bekommen und trotz Beweise etc. hat der Käuferschutz für den Verkäufer entschieden!! Ich rate dringend vom eBay Käuferschutz ab, egal ob Käufer oder Verkäufer!
  10. Avatar
    Anonymer Benutzer
    "Mediator"... na klar, der kommt erst zu dir nach Hause, dann zum Käufer und anschließend gibt es ein Treffen in Berlin.
  11. Avatar
    GelöschterUser211042812.04.2022 15:57

    "Mediator"... na klar, der kommt erst zu dir nach Hause, dann zum Käufer …"Mediator"... na klar, der kommt erst zu dir nach Hause, dann zum Käufer und anschließend gibt es ein Treffen in Berlin.


    Es ist klar was damit gemeint ist und der Begriff steht nicht nur für dein beschriebenes Szenario.
  12. Avatar
    Anonymer Benutzer
    SketchSoda12.04.2022 16:10

    Es ist klar was damit gemeint ist und der Begriff steht nicht nur für dein …Es ist klar was damit gemeint ist und der Begriff steht nicht nur für dein beschriebenes Szenario.


    Wollte damit nur ausdrücken, dass der TE den wahrscheinlich in Indien ansässigen EK Support etwas überschätzt.
  13. Avatar
    Sicher bezahlen für den Käufer, der Verkäufer kann damit natürlich super über den Tisch gezogen werden.

    Lösung: Nur Überweisung (dabei auf Dreiecksbetrug achten) oder Abholung
  14. Avatar
    _NR_12.04.2022 18:38

    Beantwortet nicht die eigentliche Frage, aber als ich mir mal Gedanken …Beantwortet nicht die eigentliche Frage, aber als ich mir mal Gedanken darüber machte, wie man beim Verkauf wertvollerer/gefragterer Artikel Dreiecksbetrug vermeiden kann, wenn es keine Barzahlung mit Abholung gibt, kam mir die Idee, dass man es am besten mit DHL per Nachnahme versenden würde. Der Käufer muss dann erst zahlen, wenn er das Paket entgegennimmt (in bar und passend beim Paketboten). Der DHL-Service kostet zusätzlich 6,90€ (ab 10kg Paket kommt UST drauf) zum Paketpreis.


    Die Kosten darfst du vorstrecken und verlierst sie entsprechend, wenn der "Käufer" dann doch keine Lust drauf hat. Gute Lösung
  15. Avatar
    JoeHilfiger12.04.2022 22:50

    Die Kosten darfst du vorstrecken und verlierst sie entsprechend, wenn der …Die Kosten darfst du vorstrecken und verlierst sie entsprechend, wenn der "Käufer" dann doch keine Lust drauf hat. Gute Lösung


    Würde die Versandkosten + Gebühr dann vorher vom Käufer zahlen lassen, ist ja schließlich auch zu seiner Sicherheit, dass er erst die Ware zahlen muss, wenn das Paket da ist. Bei so viel Geld würde es mich auch nicht stören dann die Gebühren vom Preis, den er dem Paketboten nach Annahme zahlt, abzuziehen. Besser als Teil eines Dreiecksbetrugs zu werden.
  16. Avatar
    Interessantes Thema.
    Leider keine brauchbaren Antworten, wie zu erwarten.
    Hier meine Gedanken zu dem Thema.
    Bei eBay heißt das Ganze Käuferschutz und nicht Verkäuferschutz.

    Ich habe einen defekten TV in Kleinanzeigen reingestellt. Nach Anpassungen erneut.
    Es kommen sehr ähnliche WhatsApp Anfragen (wahrscheinlich ist es die selbe Person oder gar Bot mit verschiedenen Telefonnummern).
    Auch hier möchte der "Sicher bezahlen".
    Die Antworten passen nicht wirklich zu dem was ich schreibe.
    Sobald ich konkret werde ("Schreib mir das mal als Mail, wegen Nachvollziehbarkeit für Dritte") wird die Kommunikation abgebrochen (bearbeitet)
  17. Avatar
    Barzahlung mit Abholung
Avatar
Top-Händler