Hallo Leute,
ich habe seit kurzem eine Fritzbox 7490 und würde anstelle einer z.B. Icloud lieber eine externe Festplatte an die Fritzbox anschließen.
Ist das überhaput möglich eine automaische Synchro einzustellen?
Welche Festplatte würdet ihr empfehlen bzw. habe ihr gute Erfahrung.
Mit eigener Stromversorgung oder reicht der normale USB Anschluss?
Macht es die Festplatte auf Dauer überhaput mit, wenn diese ständig eingeschaltet ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Hanso
ich habe seit kurzem eine Fritzbox 7490 und würde anstelle einer z.B. Icloud lieber eine externe Festplatte an die Fritzbox anschließen.
Ist das überhaput möglich eine automaische Synchro einzustellen?
Welche Festplatte würdet ihr empfehlen bzw. habe ihr gute Erfahrung.
Mit eigener Stromversorgung oder reicht der normale USB Anschluss?
Macht es die Festplatte auf Dauer überhaput mit, wenn diese ständig eingeschaltet ist?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Grüße
Hanso
20 Kommentare
sortiert nachSinnfrei, da viel zu langsam. NAS und gut ist.
Synology 216 (?) mit LAN an genau dieser Fritzbox. Geschwindigkeit super, Lautstärke geht so.
Handy per vpn mit der Fritzbox verbinden und dann von außen zugreifen.
Kalender, Kontakte und Fotos müssen dann über entsprechende Apps zur Owncloud synchronisiert werden
Die Frotzbox kann deine Platte mach x Min Inaktivität schlafen legen. Bei mir hängt ne einfache externe 2.5“ Platte dran ohne zusätzliche Stromversorgung. (bearbeitet)
Pauschal kann ich da nicht viel zu sagen. Hab es jetzt probeweise dran und schaue mal, ob mich die Geschwindigkeit wirklich nerven wird. Die ersten 6k Bilder sind schon nebenher drauf gespielt worden.
Bin gespannt, ob ihr hier eine praktische Lösung findet. Ich zahle momentan lieber die 0,99€ bei Apple und 1,99€ bei Google
forum.areamobile.de/thr…29/
Wie läuft das mit der App dann?
Ich weiß, wenn es im Hintergrund läuft, saugt der Prozess jeder Menge Akkuleistung. Aber zu Hausehause sollte das kein Problem sein
Und welche hast du da geholt. Ich hatte Mal zum testen eine WD cLoud da, aber die war auch sehr langsam
Wir nutzen seit einigen Jahren eine 2.5"-Zoll USB-Platte an unserer 7490. Mit der aktuellen Firmware wird auch aktuelles SMB unterstützt und die Performance ist naja... ausreichend. Je nach Situation so 5-20MB/s. Genügt aber um ab und zu mal Daten auszutauschen oder Dokumente zu drucken. Btw: eine DSL100-Leitung überträgt auch nur max. 12MB/s. (bearbeitet)