eingestellt am 14. Mär 2022
Guten Abend zusammen,
ich bin seit November 2021 stolzer Besitzer einer Emma One Medium Matratze. Gekauft bei Baur mit Rabatt, 160x200.
Mittlerweile ist sie mir zu unbequem und zu weich. Auch nach 5 Minuten aufstehen ist die Liegefläche noch eingedrückt (Bin garnicht so arg fett).
Ich möchte sie nun loswerden.
Hat jemand Erfahrung mit Garantieanspruch bei Emma?
Nehmen die die wieder zurück einfach?
Oder muss man die Matratze irgendwie noch behandeln Was gibt es da für Tricks und wir prüfen die den garantiefall?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hat Tricks
Danke euch!
ich bin seit November 2021 stolzer Besitzer einer Emma One Medium Matratze. Gekauft bei Baur mit Rabatt, 160x200.
Mittlerweile ist sie mir zu unbequem und zu weich. Auch nach 5 Minuten aufstehen ist die Liegefläche noch eingedrückt (Bin garnicht so arg fett).
Ich möchte sie nun loswerden.
Hat jemand Erfahrung mit Garantieanspruch bei Emma?
Nehmen die die wieder zurück einfach?
Oder muss man die Matratze irgendwie noch behandeln Was gibt es da für Tricks und wir prüfen die den garantiefall?
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen oder hat Tricks
Danke euch!
Zusätzliche Info
Kategorien
Diskussionen Beliebteste
31 Kommentare
sortiert nachIch meinte natürlich mit wenden, das drehen der Matratze um 180 Grad
Matratzen im Warentest: Auf drei Modellen liegen alle gut - n-tv.de
Testsieger ist diese hier:
VitaSan Komfort Matratze mit Pantera Kaltschaum | MFO Matratzen Shop (mfo-matratzen.de) (bearbeitet)
Die Matratze ist doch asymmetrisch aufgebaut. Liege ich nach dem Wenden dann nicht auf der falschen Seite?
Hab die jetzt auch seit ein paar Wochen und dachte, man dürfe sie nur drehen
Warum dann eigentlich "stolzer Besitzer"?
Oder ironisch gemeint? (bearbeitet)
Mit welcher Begründung ? Immerhin gibt es ja 10 Jahre Garantie.
Wie lange ist die Garantie auf eine Emma Matratze? : Emma Matratze (emma-matratze.de)
Normaler Verschleiß, dass die Matratze nach der Zeit nach gibt und sich kuhlen bilden. Solle die Matratze entsprechend drehen/wenden...
Weiß aufjedenfall das es nicht mehr Emma wird...
Geb dann mal bescheid bitte (bearbeitet)
Welche soll es denn dann werden? Ich dachte, EMMA ist der Testsieger?
Die IKEA-Matratzen haben auch massiv nachgelassen. Ich hatte mir damals die Matratzen bei Marriott im Onlineshop bestellt, leider liefern sie nicht mehr nach Deutschland.
Ich werde mal die Bett1 probieren oder die von Lidl
Von bett1 würde ich mir auch nicht mehr erhoffen als von Emma. Da steckt doch das gleiche System dahinter. Möglichst viele Matratzen möglichst günstig/billig verkaufen. Wie der erste Kommentar schon schrieb, billiger Schaumstoff. Nicht dass Schaumstoff generell schlecht ist. Aber so billig wie die teilweise verkauft werden ...
Ich schaue auch immer mal nach Matratzen und habe aktuell vor mal welche aus Latex zu probieren. (bearbeitet)
Mit der Begründung, dass die Garantie wie bei allen Matratzen mit einer solchen auf das Kernmaterial gilt…
Ich würde Sie sonst bei Kleinanzeigen reinsetzen oder an irgendwelchen schwarzen Brettern. (bearbeitet)
Die von Lidl sind auch sehr gut muss ja nicht immer ein Marken Matratze sein. Am Ende bezahlst du für die Marke das doppelte. (bearbeitet)
Klar. Eine zu weiche Matratze ist schädlich für unser Knochengerüst, da sie keinen Halt bietet.
Wenn Baur jetzt nicht zurücknimmt, dann probiers doch über Kleinanzeigen.
Gib es die 100 Tage auch wenn man bei Baur bestellt ?
weiß ich nicht. Hatte mal eine über Matratzen Concord und da gings. War ja nur ein Hinweis.
Wie hast du denn von der 100 Tage Testphase gebrauch gemacht? Ich finde auf der Emma seite keine möglichkeit externe Käufe zu retournieren
wurde bei Matratzen-Concord gekauft und die hatten das damals auch so angeboten. Mittlerweile hat Matratzen-Concord die aber glaub aus dem Sortiment genommen
Muss ich die nun auf eigene Kosten zurückschicken? Den Support hatte ich bereits angemailt, jedoch kam noch keine Antwort.