eingestellt am 28. Dez 2022
Hallo zusammen, ich habe zu Weihnachten einen Gasgrill geschenkt bekommen und habe daher nach 11 kg Gasflaschen geschaut und war von den hohen Preisen, ca. 60 für eine Leerflasche, gelinde gesagt überrascht. Wie habt ihr das gemacht? Leihflasche, was sind dabei die Nachteile?
Werden die Flaschen in der nächsten Zeit vermutlich günstiger?
über eure Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
LG
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

40 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Habe immer vier Flaschen, wovon drei dauerhaft auf verschiedene Grillgeräte verteilt angeschlossen sind.

    Das geld investiert man halt einmal und gut ist. Die flaschen haben ja keinen echten Wertverlust
  2. Avatar
    Kaufflaschen werden doch auch getauscht und haben dann neuen TÜV
    Avatar
    Wenn Dein TÜV abgelaufen ist, kann es sein, dass Du Probleme bei der Annahme Deiner Flasche bekommst. 
  3. Avatar
    Ich habe beides. Eine Leih- und Kaufflasche.

    Die Leihflasche kannst du jederzeit zurückgeben und bekommst dein Pfand wieder.

    Sonst schaue bei eBay Kleinanzeigen, ob jemand in deiner Nähe eine gebrauchte Eigentumsflasche verkauft und die tauscht du im Laden um. (bearbeitet)
    Avatar
    Sonst schaue bei eBay Kleinanzeigen, ob jemand in deiner Nähe eine gebrauchte Eigentumsflasche verkauft

    Gasflaschen sind sowas von verboten bei Kleinanzeigen .. siehe Grundsätze/unzulässige Artikel ...
  4. Avatar
    Ich habe mir zwei Flaschen gekauft. Der Vorteil daran war für mich, dass ich die Flasche überall abgeben und mir eine neue nehmen konnte.
    Bei den Leihflaschen bist du an den Lieferanten gebunden, wo du die Flasche geliehen hast. Dort ist aber der Vorteil, falls du irgendwann mal keine Gasflasche mehr benötigst, dass du die Flasche einfach zurückgibst und den Pfand zurückbekommst.
    Bei der Kaufflasche kannst du die evtl. bei Kleinanzeigen wieder verkaufen.
    Avatar
    nein, Kleinanzeigen ist sehr aktiv beim suchen, löschen und mahnen bei Gasflaschenangeboten ...
  5. Avatar
    TE,
    Dann Kauf dir halt ne Pfandflasche, hier kostet sie nur 30 € Pfand
    hornbach.de/sho…tml
  6. Avatar
    Vorteil der Leih-Flaschen ist, sie haben immer neuen TÜV. 
    Avatar
    Absolut, das ist der Grund, warum ich keine Flasche kaufe.
  7. Avatar
    Zumal aktuell oftmals keine Leihflaschen zu bekommen sind. Kaufflaschen im Tausch dagegen, sind meist vorrätig (bearbeitet)
  8. Avatar
    Das Problem hatte ich im Oktober.
    Leihflasche nicht zu bekommen, 11kg Eigentumsflasche im Baumarkt nicht vorrätig, und wenn wieder ne Lieferung kommt..dann gefüllt 90,-
    45 gefühlte Meter weiter beim Schrotthändler--> Eigentum mit 11 kg vorrätig, incl. Füllung 59,-.
    Der hat halt keine Homepage
    Avatar
    Autor*in
    Vielen Dank, das ist noch ein guter Tipp den ich gar nicht auf dem Schirm hatte.
  9. Avatar
    Kaufflaschen zu verkaufen ist nicht so ganz einfach, weil Ebay-Kleinanzeigen die aus unerfindlichen Gründen nicht erlaubt und die Annoncen gelöscht werden.
  10. Avatar
    Autor*in
    Vielen Dank euch allen für eure Hinweise. Ich werde noch ein wenig die Augen nach günstigen Kaufflaschen aufhalten und auch beim Schrott Mal nachfragen. Notfalls werde ich die 60 € für so eine Flasche investieren, hilft ja nichts.
    Avatar
    Überleg Dir, ob Du Alu oder Stahl kaufst und 5kg oder 11 kg. Hat alles Vor-und Nachteile. Wenn Du mit der Flasche im Ausland (nicht Holland) campen willst, solltest Du evtl. an eine Camping-Gaz-Flasche denken. Unsere 11kg-Flaschen bekommst D7 oft nicht befüllt, die blauen Flaschen werden überall getauscht. 
  11. Avatar
    BTW: Wozu braucht man für einen Grill 11 kg? 5,5 kg tun es doch auch. Als Anfänger, der mit dem Grill überrascht wurde, würde ich die auflaufenden Kosten erstmal niedrig halten.
    Avatar
    Wenn man nur zwei Mal im Sommer grillt, dann reicht natürlich eine kleine Flasche. Wenn man aber eher 2-3x im Monat grillt und auch im Winter, dann ergibt eine große Sinn. Besonders wenn man Pizza macht und den Grill auf voller Lotte laufen lässt.
Avatar