Hallo zusammen, ich habe zu Weihnachten einen Gasgrill geschenkt bekommen und habe daher nach 11 kg Gasflaschen geschaut und war von den hohen Preisen, ca. 60 für eine Leerflasche, gelinde gesagt überrascht. Wie habt ihr das gemacht? Leihflasche, was sind dabei die Nachteile?
Werden die Flaschen in der nächsten Zeit vermutlich günstiger?
über eure Erfahrungswerte würde ich mich sehr freuen.
LG
40 Kommentare
sortiert nachDas geld investiert man halt einmal und gut ist. Die flaschen haben ja keinen echten Wertverlust
Die Leihflasche kannst du jederzeit zurückgeben und bekommst dein Pfand wieder.
Sonst schaue bei eBay Kleinanzeigen, ob jemand in deiner Nähe eine gebrauchte Eigentumsflasche verkauft und die tauscht du im Laden um. (bearbeitet)
Gasflaschen sind sowas von verboten bei Kleinanzeigen .. siehe Grundsätze/unzulässige Artikel ...
Bei den Leihflaschen bist du an den Lieferanten gebunden, wo du die Flasche geliehen hast. Dort ist aber der Vorteil, falls du irgendwann mal keine Gasflasche mehr benötigst, dass du die Flasche einfach zurückgibst und den Pfand zurückbekommst.
Bei der Kaufflasche kannst du die evtl. bei Kleinanzeigen wieder verkaufen.
Dann Kauf dir halt ne Pfandflasche, hier kostet sie nur 30 € Pfand
hornbach.de/sho…tml
Leihflasche nicht zu bekommen, 11kg Eigentumsflasche im Baumarkt nicht vorrätig, und wenn wieder ne Lieferung kommt..dann gefüllt 90,-
45 gefühlte Meter weiter beim Schrotthändler--> Eigentum mit 11 kg vorrätig, incl. Füllung 59,-.
Der hat halt keine Homepage