Hallo zusammen,
wir bauen gerade Haus und möchten uns für das Haupt- und Gästebad etwas hochwertigere Toiletten zulegen, damit wir auch nach vielen Jahren noch Ruhe haben und uns im Nachhinein nicht ärgern müssen.
Hat jemand von euch Erfahrunfen mit dem Geberit One Wc welches es noch nicht so lange gibt? Preislich ist es mit 450€+ ja eher gehobene Klasse.
Der Hersteller verspricht unter anderem
- eine leichte Reinigung
- eine sehr gute Spülleistung aufgrund der tornadoartigen Spülung
- eine hochwertige Beschichtung, damit sich kein „großes Geschäft“ am Keramik halten kann
Wie sind eure Erfahrungen damit? Manchen sprechen ja von „man braucht fast keine Klobürste mehr“. Ist es wirklich so gut?
Vielen Dank vorab!
wir bauen gerade Haus und möchten uns für das Haupt- und Gästebad etwas hochwertigere Toiletten zulegen, damit wir auch nach vielen Jahren noch Ruhe haben und uns im Nachhinein nicht ärgern müssen.
Hat jemand von euch Erfahrunfen mit dem Geberit One Wc welches es noch nicht so lange gibt? Preislich ist es mit 450€+ ja eher gehobene Klasse.
Der Hersteller verspricht unter anderem
- eine leichte Reinigung
- eine sehr gute Spülleistung aufgrund der tornadoartigen Spülung
- eine hochwertige Beschichtung, damit sich kein „großes Geschäft“ am Keramik halten kann
Wie sind eure Erfahrungen damit? Manchen sprechen ja von „man braucht fast keine Klobürste mehr“. Ist es wirklich so gut?
Vielen Dank vorab!
21 Kommentare
sortiert nachWenn man. Sich in dem Video die Wasserhöhe ansieht, könnte es bei allem was hinten an der Rückwand landet schwierig werden.
Aber wie gesagt noch nie Probe ge
Nur was da klebt und kein Wasser hin kommt wird wohl auch nach dem Spülen kleben.
Wenn du einen 3D Drucker hast und einen Geberit Spülkasten nach 1997/1999 kannst du auch mal meinen Thingiverse Entwurf probieren, für die Geberit Spüldrossel, kostet dann nur ein Paar Cent statt paar Euro für das Orginal Geberit Teil
thingiverse.com/thi…048
TOTO ist ein japanischer Hersteller und die spülen sehr gut find ich. Haben diese Tornado Spülung auch glaube erfunden - denk mal Geberit hat da jetzt nachgemacht. Nennt sich Tornado Flush bei TOTO.
Klar es bleibt auch mal was hängen, aber wenn ich es mit anderen WCs vergleiche, dann selbst bei größeren doch eigentlich relativ wenig.
Geputzt werden die bei uns jede Woche (nicht weil man es müsste, sondern weil wir es wollen) und vom Preis sind die identisch etwa zu dem von dir genannten Geberit One WC.
Die Beschichtung bei TOTO ist übrigens eingebrannt in die Keramik, also so ne Art Glaskeramik Beschichtung, während die bei anderen glaube meist nur aufgesprüht / aufgespritzt ist. Ob das nun wirklich so ist sei mal dahingestellt, aber unsere spülen jetzt nach 2 Jahren noch wirklich wie am ersten Tag. (bearbeitet)
NC und ES haben beide noch die "Normale" Verschraubung durch Mutter, daher sind die nicht so Elegant, das RP müsste schon die unsichtbare Befestigung haben.
Wegen der Beschichtung bei Toto:
Da ich das ES gebraucht gekauft habe (Wollte eigentlich ein Übergangs WC für ein Baustellen WC holen, da Tauchte das TOTO in Kleinanzeigen auf dann lieber das 0815 klo was eh schon immer Schlecht gespült hat, abgebaut und das noch wirklich in gutem Zustand befindliche TOTO eingebaut), kann ich nichts zu sagen wie "gut" die Beschichtung mal war, aber die Bürste ist auch weiterhin fester bestandteil, aber es Spült die Fäkalien so weg, musste noch nie ein 2tes mal Spülen weil noch was Schwamm etc. Das NC ist unbenutzt aus Ausstellung, da kann ich es dann in ein paar Jahren nachvollziehen ob es schlechter wurde...
Allgemein sind diese eingebrannten Glasuren jedoch eher umstritten und mehr Schein als Sein. Ich würde behaupten, dass die, die bereits vorher hochwertige, glatte Keramiken verbaut hatten, keinen nennenswerten Unterschied feststellen werden. Einen Aufpreis würde ich dafür jedenfalls nicht bezahlen.
Diese Art Hightech macht es sicher auch Teuer, wie ein Normales WC was nur stumpf auf die Bolzenhöhe festgeschraubt werden kann.
Nochmal was zur Beschichtung, schaden wirds nicht, und wenn das WC nach Jahren dann auf dem Selben Niveau angekommen ist wie das Unbeschichtete, durch Verschleiß, ist man ja weiterhin nicht schlechter dran, sondern Gleichwertig, alle Toto Europe sinnd Beschichtet, das hin und her bei den anderen Herstellern, das du jeweils 2 WC hast, eines mit eines ohne, bzw sogar 4, weil dann 1 ohne Beschichtung Mit Sitz, 1 Mit Beschichtung mit Sitz, und jeweils das selbe nochmal ohne Sitz machts auch nicht besser, sollen sie lieber jedes WC beschichten und sich den aufwand sparen...
Wir haben zwei von den spülrandlosen Geberit WCs hängen, zusätzlich in kurzer Bauform. Man kann Durchflussmengenverminderer in den Spülkasten einbauen, damit es nicht mehr rausspritzt. Trotzdem bleibt die Spülung kräftig genug um alles weg zu spülen.
Meinst du die Aussage bzgl. der Klobürste, dass man sie dennoch benötigt, oder ist es deutlich besser mit dem Geberit One?
Cool, danke Hab aber leider keinen 3D Drucker, obwohl ich schon paar Mal überlegt habe. Spülkasten ist von TECE und neu (Neubau). Wird da also vermutlich eh nich passen
spuelkasten-ersatzteile.de/bad…fe/
haustechnikdialog.de/For…fen
Welche Aussage? Meine? Das ich ungespülte Flächen nicht als Selbstreinigend erachte?
Frage stellt das im Russischen Video die Tatsache da? Also kommt der Spülwasser stand nicht höher? Oder ist das dort falsch Montiert? Ist ja schon mal Toll das jemand so ein WC montiert hat.
media1.tenor.com/images/6a747cd48f7a9a53626d6449ad85f960/tenor.gif?itemid=20853491 (bearbeitet)
Rudi Böttcher 12.01.2023