eingestellt am 30. Jan 2022
Hey,
wir ziehen um und suche eine 2 Meter Gefrierkombi. Ich kenne mich hier null aus. Hab nun viel gelesen und hier auf mydealz auch erfahren, dass man N Modelle ganz an die wand gestellt werden können usw.

Ich hab mir schon ein Modell von Siemens herausgesucht, hab aber bei Amazon gelesen, dass es wohl ein Softwarefehler geben soll und er quasi immer nachkühlt. Das gleiche habe ich hier im Board bei einem Samsung Deal gelesen (finde es aber nicht mehr).

Was kann man denn bis 5/600 Euro empfehlen? Mit den üblichen Anforderungen ala 0 Grad Obstfach, keine Fingerabdrücke und rund 150 kWh (Strom wird immer teurer).

Vorab vielen Dank.
(Derzeit haben wir einen Bosch Einbaukühlschrank mit Gefrierfach, der ist super, lassen wir aber in der alten Wohnung)
Zusätzliche Info
Fragen & Gesuche
Sag was dazu

9 Kommentare

sortiert nach
's Profilbild
  1. DeltaC's Profilbild
    Bei Idealo entsprechende Filter setzen, Geräte vergleichen, recherchieren und dann mal ein paar Modelle hier rein schreiben...
  2. Tonschi2's Profilbild
    Bennyle30.01.2022 11:09

    Genau das.Mit dem N in der Modellbezeichnung


    Du suchst also gar keine Gefrierkombi (= oben gefrieren und unten auch gefrieren) wie im Titel angegeben sondern eine Kühl-Gefrier-Kombi...
  3. Painstopper's Profilbild
    Evilgod30.01.2022 18:48

    150kWh?Das ist nur bei Geräten möglich die kein No-Frost haben.Die paar k …150kWh?Das ist nur bei Geräten möglich die kein No-Frost haben.Die paar kWh mehr im Jahr mit No-Frost tun nicht weh und ersparen viel Abtaue Arbeit, mal abgesehen davon das der Strompreis auch wieder runter geht.147 kWh = 685€ in 15 Jahren aber ohne No-Frost und in deinem Budget:Bosch KGE36AWCA im Test:Kühlen 1,1Gefrieren 3,2Temperaturstabilität beim Lagern 0,7Mit No-Frost aber leicht über deinem BudgetSamsung RL34T600CS 9/EG 175 kWh = 811€ in 15 JahrenKühlen 2,0Gefrieren 0,7Temperaturstabilität beim Lagern 0,7oderLiebherr KGNf 1860-3 193kWh = 897€ in 15 Jahren und nur 1,87m groß.Kühlen 1,7Gefrieren 0,8Temperaturstabilität beim Lagern 0,7Der Stromverbrauch wird mit 31 Cent je kWh gerechnet.


    Der Bosch KGN39EIBF ist neu auf dem Markt, hat No-Frost und Energieeffizienzklasse B (2021) bei 129 kWh/Jahr. Kostet aber auch über 1000€.
  4. quak1's Profilbild
    N Modelle? Softwarefehler? 2 Meter Gerfrierkombi? 0 Grad Obstfach?

    Verstehe nicht so recht. Kenn keine N Modelle. An die Wand können Kühlschränke, ja. 2m hoch? Software haben 500€ Modelle keine. Daher wird da kein Fehler liegen. Obst würde ich weniger in der 0 Grad Fach legen. Ist übrigens keine "übliche" Anfordrung bzw will nicht jeder, da es Platz nimmt. Also besser selber mal über Idealo o.ä. mögliche Kandaten suchen und ggf dann nochmal nachfragen.
  5. Painstopper's Profilbild
    Moin,
    wir haben seit gestern den Siemens KG39NXICF iQ300 in Betrieb. Gekauft für 650€ über Amazon. Schöne Kühl-Gefrierkombi mit massig Platz und ohne viel schnick schnack. Meinst du mit „Softwarefehler“ das automatische Superkühlen? (bearbeitet)
  6. Bennyle's Profilbild
    Autor*in
    Painstopper30.01.2022 08:52

    Moin,wir haben seit gestern den Siemens KG39NXICF iQ300 in Betrieb. …Moin,wir haben seit gestern den Siemens KG39NXICF iQ300 in Betrieb. Gekauft für 650€ über Amazon. Schöne Kühl-Gefrierkombi mit massig Platz und ohne viel schnick schnack. Meinst du mit „Softwarefehler“ das automatische Superkühlen?


    Genau das.

    quak130.01.2022 08:39

    N Modelle? Softwarefehler? 2 Meter Gerfrierkombi? 0 Grad Obstfach?Verstehe …N Modelle? Softwarefehler? 2 Meter Gerfrierkombi? 0 Grad Obstfach?Verstehe nicht so recht. Kenn keine N Modelle. An die Wand können Kühlschränke, ja. 2m hoch? Software haben 500€ Modelle keine. Daher wird da kein Fehler liegen. Obst würde ich weniger in der 0 Grad Fach legen. Ist übrigens keine "übliche" Anfordrung bzw will nicht jeder, da es Platz nimmt. Also besser selber mal über Idealo o.ä. mögliche Kandaten suchen und ggf dann nochmal nachfragen.


    Mit dem N in der Modellbezeichnung (bearbeitet)
  7. Painstopper's Profilbild
    Bennyle30.01.2022 11:09

    Genau das.Mit dem N in der Modellbezeichnung


    Lt. Handbuch lässt sich das automatische Super Gefrieren deaktivieren.

    35144698_1.jpg




    35144698_1.jpg

    Ich selber habe die Funktion nicht abgeschaltet bzw. kann dir hierzu noch nicht meine Beobachtungen schildern, weil ja erst seit gestern in Betrieb. (bearbeitet)
  8. Evilgod's Profilbild
    150kWh?
    Das ist nur bei Geräten möglich die kein No-Frost haben.

    Die paar kWh mehr im Jahr mit No-Frost tun nicht weh und ersparen viel Abtaue Arbeit, mal abgesehen davon das der Strompreis auch wieder runter geht.

    147 kWh = 685€ in 15 Jahren aber ohne No-Frost und in deinem Budget:
    Bosch KGE36AWCA im Test:
    Kühlen 1,1
    Gefrieren 3,2
    Temperaturstabilität beim Lagern 0,7

    Mit No-Frost aber leicht über deinem Budget
    Samsung RL34T600CS 9/EG 175 kWh = 811€ in 15 Jahren
    Kühlen 2,0
    Gefrieren 0,7
    Temperaturstabilität beim Lagern 0,7

    oder
    Liebherr KGNf 1860-3 193kWh = 897€ in 15 Jahren und nur 1,87m groß.
    Kühlen 1,7
    Gefrieren 0,8
    Temperaturstabilität beim Lagern 0,7

    Der Stromverbrauch wird mit 31 Cent je kWh gerechnet. (bearbeitet)
  9. Evilgod's Profilbild
    Painstopper30.01.2022 21:15

    Der Bosch KGN39EIBF ist neu auf dem Markt, hat No-Frost und …Der Bosch KGN39EIBF ist neu auf dem Markt, hat No-Frost und Energieeffizienzklasse B (2021) bei 129 kWh/Jahr. Kostet aber auch über 1000€.


    Danke für die Info, Interessant was BSH da angibt, mal sehen ob der das auch in Realitätsnäheren Test so einhält und hau das mal bei StiWa rein das die den Testen sollen

    wäre auf jeden Fall mal schön wenn sich da endlich mal wieder was tun würde, bei Kühl, oder Gefrierschränken tut sich ja leider schon lange eigentlich nichts mehr.

    PS: wie ich sogar auf Idealo grade sehe, gibt es sogar schon welche mit A, wie den Samsung RL38A776ASR/EG der nur 108 kWh verbraucht mit No-Frost :O (bearbeitet)
's Profilbild