eingestellt am 10. Feb 2020Bearbeitet von:"Blue_Gun"
Hallo,

derzeit habe ich in der Garage eine Kühl Gefrierkombi von Gorenje in der Garage stehen, jedoch hat sich jetzt die Kühlleistung der Gefriertruhe verabschiedet, da die Umgebungstemperatur jetzt im Winter (da unisoliert) auf etwas über 0°C-5°C gesenkt hat. Hab auch schon mit dem Telefonsupport von Gorenje telefoniert und die haben das Problem beim Betrieb unter 16°C bestätigt.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Gefrierschrank, der bis -5°C einwandfrei funktioniert. Bisher habe ich nur von Liebherr FrostProtect (zu teuer) und Beko Geräte hier bis -15°C gefunden. Gibt es hierzu noch Alternativen, die emfpehlenswert sind?

Volumen sollte etwa 220l+ sein, A+++, No Frost und Abtauautomatik werden gebraucht. Preis sollte nicht über 600€ liegen. Vielleicht kann mir jemand helfen, der ein ähnliches Problem hatte?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
Zusätzliche Info
Sonstiges
Sag was dazu

21 Kommentare

sortiert nach
Avatar
  1. Avatar
    Blue_Gun10.02.2020 10:30

    Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für …Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für eine Kühl-Gefrierkombination kann erst ab einer Umgebungstemperatur von +10°C eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden. FrostProtec, diese Funktion bieten wir nur bei Gefrierschränken ohne NoFrost Funktion an und für unsere Gefriertruhen, jedoch nicht für Kühl-Gefrierkombinationen.Leider bei Liebherr also unter 10°C nur ohne NoFrost Funktion.Edit: Ich denke, dass es der Beko RFNE270K32W werden wird. Der hat eine NoFrost Funktion und funktioniert bis -15°C. Liegt preislich um die 480€ inkl. Versand.


    Wenn Liebherr das nicht kann, kann ich mir nicht vorstellen das die Geräte von Beko das können.
    Ich würde mir auf jeden Fall vor dem Kauf von Beko schriftlich bestätigen lassen das deren Gerät diese Funktion
    dauerhaft leisten kann.
  2. Avatar
    rjk10.02.2020 11:59

    Kleinen Heizlüfter daneben stellen, der erst angeht, wenn es unter einer …Kleinen Heizlüfter daneben stellen, der erst angeht, wenn es unter einer gewissen Temperatur geht.


    Dann regelst du die (heiz-)Temperatur in der Wohnung vermutlich auch mit den Fenstern..?!
  3. Avatar
    25000462-qm59D.jpg
    Blue_Gun10.02.2020 10:30

    Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für …Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für eine Kühl-Gefrierkombination kann erst ab einer Umgebungstemperatur von +10°C eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden. FrostProtec, diese Funktion bieten wir nur bei Gefrierschränken ohne NoFrost Funktion an und für unsere Gefriertruhen, jedoch nicht für Kühl-Gefrierkombinationen.Leider bei Liebherr also unter 10°C nur ohne NoFrost Funktion.Edit: Ich denke, dass es der Beko RFNE270K32W werden wird. Der hat eine NoFrost Funktion und funktioniert bis -15°C. Liegt preislich um die 480€ inkl. Versand.


    hast du dir mal das Datenblatt genau angeschaut? ich glaube eher das nix wird mit SN-T
  4. Avatar
    Dank euch allen für's Thema und dessen Erörterung. Ich hätt' ansonsten vermutet, daß sich ein Gefrierschrank über möglichst kühle Umgebungstemperaturen eher freut und weniger Energie verbraucht als daß er die Funktion einstellt. Wieder was dazugelernt. (-:=
  5. Avatar
    Uff, ich glaube das wird schwer. Das Problem ist ja wie die Kälte hergestellt wird. Ist ja umgekehrte Prinzip einer luft Wärmepumpe. Daher es muss etwas warme Luft vorhanden sein. Ich kenne keinen günstigen Geräte die das können. Hänge mich aber mal interessiert dran.
  6. Avatar
    Autor*in
    Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für eine Kühl-Gefrierkombination kann erst ab einer Umgebungstemperatur von +10°C eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden. FrostProtec, diese Funktion bieten wir nur bei Gefrierschränken ohne NoFrost Funktion an und für unsere Gefriertruhen, jedoch nicht für Kühl-Gefrierkombinationen.


    Leider bei Liebherr also unter 10°C nur ohne NoFrost Funktion.

    Edit: Ich denke, dass es der Beko RFNE270K32W werden wird. Der hat eine NoFrost Funktion und funktioniert bis -15°C. Liegt preislich um die 480€ inkl. Versand. (bearbeitet)
  7. Avatar
    Probier mal den Wärmetauscher hinten zu isolieren, bzw so zu ändern das du keinen Luftaustausch hinten mehr hast. Könnte evtl. ausreichen das der Wärmetauscher aussen warm genug wird. Im Frühling müsstest des allerdings wieder entfernen.
  8. Avatar
    Ich hab deinen 260l Nofrost Gefrierschrank in der Ecke der Garage seitlich und oben mit Karton gedämmt und dahinter einen Heizlüfter im Frostschutzbetrieb. Der sorgt dafür, dass die Temperatur hinter dem Schrank bei rund 8-11° liegt. Durch den kleinen, geschlossen Raum muss nicht viel geheizt werden. Außerdem wird auch die Abwärme des Geräts genutzt.
  9. Avatar
    Autor*in
    Ich habe den Beko RFNE270K32W, der laut Hersteller bis -15 C geht. Funktioniert sehr gut, in unserer Garage wird es aber nicht kälter als -5 C.
  10. Avatar
    Biber000120.02.2021 13:29

    Wir hast du dich entschieden. Haben das gleiche Problem. Kein Platz im …Wir hast du dich entschieden. Haben das gleiche Problem. Kein Platz im Haus, Garage zu kalt


    Steht doch genau über deinem Kommentar...
  11. Avatar
    Kleinen Heizlüfter daneben stellen, der erst angeht, wenn es unter einer gewissen Temperatur geht.
  12. Avatar
    oldman110.02.2020 19:57

    Wenn Liebherr das nicht kann, kann ich mir nicht vorstellen das die Geräte …Wenn Liebherr das nicht kann, kann ich mir nicht vorstellen das die Geräte von Beko das können. Ich würde mir auf jeden Fall vor dem Kauf von Beko schriftlich bestätigen lassen das deren Gerät diese Funktion dauerhaft leisten kann.


    Seh ich auch so. Erzählen können durch viel wenn sie verkaufen wollen.
  13. Avatar
    oldman110.02.2020 19:57

    Wenn Liebherr das nicht kann, kann ich mir nicht vorstellen das die Geräte …Wenn Liebherr das nicht kann, kann ich mir nicht vorstellen das die Geräte von Beko das können. Ich würde mir auf jeden Fall vor dem Kauf von Beko schriftlich bestätigen lassen das deren Gerät diese Funktion dauerhaft leisten kann.


    Eventuell ist das Gerät von Beko halt genau darauf ausgelegt und das von Liebherr nicht.
  14. Avatar
    Da lernt man ja wieder was..Dann schauen wir mal, ob Blue_Gun das Thema erschlagen hat seit dem letzten Winter.

    Hier werden die gesagten Sachen auch bestätigt...

    Freezer Guard Beko kann es.

    Aber Liebherr soll es auch angeblich können bei einigen Geräten:

    energie-umwelt.ch/wus…lte
    blog.liebherr.com/hau…en/
    beko.co.uk/lif…ard

    Mit der Dämmung scheint ja auch zu funktionieren, kann man ev. ja auch kostengünstig perfektionieren mit Messung der Temperatur und kleinem PC-Lüfter........
  15. Avatar
    Stell einen Heizlüfter in die Garage
  16. Avatar
    Anonymer Benutzer
    Stell den Gefrierschrank einfach in die Wohnung
  17. Avatar
    Auf Klimawandel setzen und damit auf steigende (Umgebung)Temperaturen spekulieren..
  18. Avatar
    Autor*in
    Ich denke nicht, dass Liebherr das nicht schafft, sondern einfach der Markt dafür nicht da ist und deswegen das nicht umgesetzt wird. Ältere Geräte schaffen es auch, bei niedrigen Temperaturen effektiv zu kühlen. Es spricht ja nichts dagegen, dass der Beko das kann.

    Im Datenblatt ist das nicht aufgeführt, da es hierfür keine Norm gibt. Natürlich könnte man jetzt argumentieren, dass sich der Hersteller so bei einer Nichtfunktion immer rausreden kann, aber eine Angabe ohne Normierung ist auch nicht sinnvoll. (bearbeitet)
  19. Avatar
    Wir hast du dich entschieden. Haben das gleiche Problem. Kein Platz im Haus, Garage zu kalt
  20. Avatar
    Hi Blue_Gun,

    weist du welcher Nachfolger zum Beko RFNE270K32W existiert, der baugleich ist oder ähnliches kann?
    Welche anderen Modelle gibt es aktuell die auch unter +10 Grad vertragen?

    Danke dir
    Blue_Gun10.02.2020 10:30

    Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für …Habe gerade von Liebherr auf meine Frage folgende Antwort bekommen: Für eine Kühl-Gefrierkombination kann erst ab einer Umgebungstemperatur von +10°C eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden. FrostProtec, diese Funktion bieten wir nur bei Gefrierschränken ohne NoFrost Funktion an und für unsere Gefriertruhen, jedoch nicht für Kühl-Gefrierkombinationen.Leider bei Liebherr also unter 10°C nur ohne NoFrost Funktion.Edit: Ich denke, dass es der Beko RFNE270K32W werden wird. Der hat eine NoFrost Funktion und funktioniert bis -15°C. Liegt preislich um die 480€ inkl. Versand.

    (bearbeitet)
  21. Avatar
    Fne4224 plus
    Fne4625 plus
    Fne5026 plus
    Fne5227 plus
    Xrf5220 plus
    Xrfsf5220 plus
    Xrfsf5225 plus
    Fnd5056 prime
    Fnd525i prime
    Fnc5277 Peak
    Fnc4675 Peak
    Fnd4254 prime
    Fnd4655 prime


    Das sind die aktuellen Liebherr Gefrierschränke mit frostprotekt🙏🙏
Avatar
Top-Händler